Hi Skirt,
natürlich kann ich vielerlei Statistiken, Zahlen und sonstiges zitieren ... Fakten schliesse ich mal aus, denn da weiss man eh nicht woher die kommen

Ansonsten möchte ich auch drauf verzichten hier Material zu verlinken oder zu zitieren, weil ... es ist einfach subjektiv.
Schau dir die Diskussion mit meinem Freund hier an, es geht nicht mehr um klare Argumente ... man merkt, er liest auch nicht mehr ... er leist meinen Namen und wettert los ... wie Tine schon erwähnte, wahrscheinlich gehts um karierte Zigaretten

Was solls, das Thema ist einfach emotional ...
Etwas völlig anderes ist die Frage, in wie weit der Staat sich in die Privatsphäre einmischt und unser Leben reglementiert.
Da stimme ich dir zu, so geht es eigentlich nicht. Die Freiheit für sich selbst zu entscheiden muss jedem Individium bleiben, jeder muss für sich selbst entscheiden was für ihn richtig ist, was für ihn wichtig ist.
Ich habe mich eben auch dazu entschieden, hier und jetzt ein Glas Wein zu trinken und fröhne meiner "Sucht"
Nur es ist eben ein Problem, ein Problem darin, das es eben Menschen gibt, die nicht so denken. Menschen die ihr Ego einfach durchsetzen müssen und ihre Sucht ausleben müssen und dabei wenig Rücksicht nehmen. Ich habe so manche Diskussion geführt, auch auf Vereinsebene wo es dann doch Menschen gibt, die eben nicht die Rücksicht aufbringen oder gar aufbringen können.
Wie schon geschrieben, ich habe selber erlebt, wie jemand einen Aschenbecher aus der Jackentasche zog und dann zu seiner Frau sagte: "Siehste, ich wusste doch das da keine Aschenbecher auf dem Tisch stehen."
Monate später erzählte mir die Frau, das sie nur noch ganz selten eingeladen werden ...
Genauso auf den Arbeitsplätzen, wo mittlerweile extrem harte Bedingungen herrschen ... nichts mit Rauchen ... und in einer Firma haben sie jetzt so eine Glasbox für Raucher aufgestellt

sieht albern aus aber zumindest zahlt der Arbeitgeber 3 Raucherpausen a 10 min pro Tag, inkl. des Weges zur Glasbox ... die Nichtracuher bekommen entsprechend Zeitausgleich. Weitere Raucherpausen müssen nachgearbeitet werden. Jetzt darfste mal raten wer sich beschwert .... richtig, die Raucher weil die das mit dem Zeitausgleich nicht so wirklich verstanden haben

Was die Freizeit angeht ... Kneipen meide ich eh, nur wenn es wirklich sein muss ... also an mir verdient die Gastronomie wirklich so gut wie nichts, das ist halt meine Freiheit
Da sich unser Leben nun mal nicht auf sachlichen Aspekten aufbauen lässt, sondern das Leben sehr individuell ist, jeder sein Leben leben möchte, klappt das halt oft nicht. Denn oft genug werden die Argumente absolut subjektiv und jeder sieht eben nur seinen Teil.
Wie du ja auch schreibst, ist es mit dauerndem Niktoin kaum noch möglich wirklich zu schmecken, dennoch behaupten Menschen sie könnten sehr wohl bestens schmecken und geniessen. Okay, geniesen mag wohl sein ... aber schmecken eben wirklich nicht mehr ... das wird subjektiv so empfunden.
Hier ist es dann irgendwann notwendig eine Regelung zu finden, die beiden Partien gerecht wird ... eine Partei wird immer dagegen sein, weil sie sich eben in ihren "Rechten" eingeschränkt fühlt. Beim Rauchen ist es eben der Qualm, der sich nicht kontrollieren lässt ...
Bei Leuten die aus dem Fenster stürzen ist das schlimm, die haben aber selbst zuviel gesoffen ... bei Kindern die Qualm ertragen müssen ist das eine Katastrophe, denn die können sich nicht wehren oder für sich selbst entscheiden.
Gesetze sind halt immer der Versuch beide Parteien zu einer angemessenen Regelung zu bewegen. Das ist nicht leicht, insbesondere wenn die Diskussion nur auf einer subjektiven Ebene geführt werden kann.
Chrisko
PS: Wenn mir jemand vor ca. 11 Jahren gesagt hätte, ich würde solche Texte verfassen, den hätte ich erschlagen