Hallo zusammen,
Ein eigenes Auto ist schon ein gewisser Luxus, den man sich dann doch leistet

Bis 2011 hat mir ein Toyota Corolla über 10 Jahre lang treue und sehr zuverlässige Dienste geleistet. Wo ich derzeit wohne herrscht allerdings immer Parkplatznot. Und da ich nicht täglich mit dem Auto fahre, habe ich mir als "Nachfolger" einen Yaris gekauft, der für mich ein guter Kompromiss ist zwischen einem Auto, welches mir sehr gut gefällt und mit dem ich dann meistens noch einen Parkplatz finde

Das unten angehängte Foto, hatte ich bei der Probefahrt gemacht, als ich mir zusätzlich noch den Rat eines guten Freundes vor dem Kauf geholt habe.
Moment mal, Mainz! - Strassenbahn und Busse auf dem BahnhofplatzFür die tägliche Fahrt zur Arbeit nutze ich u.a. diese Straßenbahn (Stadler Vario Bahn), die die MVG Mainz seit ein kurzem im Einsatz hat. Das JobTicket ist preislich einfach attraktiver als die notwendigen Tankfüllungen und der Tiefgaragenparkplatz, den ich zusätzlich noch anmieten müsste, wenn ich für den Weg zu Arbeit auch mit dem Auto führe. Und mit dem JobTicket kann ich auch abends und am Wochenende nochmal in Stadt fahren und habe nach dem Feierabend Wein/Bierchen auch immer einen Chauffeur für den Heimweg.
Ich bin übrigens jeden Tag auf's neue erstaunt, dass trotz des Gewusels von Straßenbahnen, Bussen und Fußgängern auf einem der größten Umsteigepunkte in Mainz noch kein schlimmer Unfall passiert ist.
Ich vermute allerdings, dass dieses Youtube Video am späten Vormittag oder etwa um 14 Uhr entstanden sein muss, denn wenn ich üblicherweise unterwegs bin, sind wesentlich mehr Fußgänger auf dem Platz unterwegs.
Hier in der Stadt wird seit kurzem das Straßenbahnnetz um eine neue Strecke erweitert. Seit ein paar Tagen laufen hier die Vorbereitungen für den Streckenneubau der "Mainzelbahn". Mit dieser neuen Strecke sollen dann künftig die Universität/die FH, das Stadion und das ZDF an das Straßenbahnnetz angeschlossen werden.