Hallo Ludwig,
Gerne auch Kleider, nur die Akzeptanz ist schwierig.
Das kann ich jetzt nicht bestätigen, bisher hat sich noch niemand über mich im Kleid beschwert.
Warum macht die Welt sich so viele Gedanken um Männer, die gerne Röcke, Kleider, Tigths und andere noch "femin" genannte Kleidung trägt.
Weil der männliche Stereotyp das nicht vorsieht. Er enthält für Männer eben nur eine sehr begrenzte Auswahl an Kleidungsmöglichkeiten und darunter eben keine, die feminin sind. Das müssen wir erst erweitern, so wie es damals die ersten Frauen mit Hosen getan haben. Es dauert eben seine Zeit, aber so wie ich das sehe, nimmt die ganze TG / Crossdresser Szene gerade einiges an Fahrt auf und das hilft uns natürlich.
Ich will Mann bleiben, bin kein Transgender, kein Crossdresser oder wie man uns viele Fachbegriffe anhängen will.
Du bist, was du sein willst, Ludwig. Die Etiketten benutzen ja die anderen.
Mir ist es völlig egal, unter welchem Etikett mich die anderen einordnen. Ich sehe mich als Mensch mit allen Möglichkeiten. Wenn sie mich für schwul halten, ist das für mich ebensowenig ein Problem, als wenn sie mich für TG halten oder als Crossdresser ansehen. Wenn es ihnen hilft, sollen sie es tun. Ich sehe in keinem der Begriffe irgendetwas, für das ich mich schämen müsste. Im Gegenteil - das sind alles mutige Menschen mit Rückgrat und Selbstbewußtsein, die einfach nur sie selbst sein wollen.
Ich bin ein normaler Mann, der mit der uns Männern zur Verfügung stehenden Mode seine Probleme hat.
Warum versuchst du dich denn zu rechtfertigen? Es ist völlig OK, was du machst und es spielt keine Rolle, aus welchen Gründen du es machst.

Auch ich möchte schick und interessant aussehen.!
Das Problem ist, dass deine Definition von Schick und Interessant nicht im männlichen Rollenmodell enthalten ist. Das ist zwangsläufig nicht vereinbar. Wenn du Mann sein willst, musst du dich kleiden wie ein Mann. Wenn du schick und interessant sein willst, bist du frei, aber andere sehen dich nicht unbedingt als Mann. Aber - wen interessiert's, wie uns die anderen sehen?
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.Mit einem Rock habe ich kein Problem in der Öffentlichkeit, aber mit einem Kleid fällt es meiner Partnerin schwer, mit mir auszugehen.
Vermutlich, weil ein Kleid noch femininer besetzt ist. Dabei ist der Unterschied zwischen einem Kleid und einem T-Shirt mit Rock ja eigentlich nur eine einzige Naht.

Versuche doch mal, die Femininität des Kleides durch eine Jacke oder einen Cardigan zu mildern. Das klappt prima, weil das dann eher nach Shirt und Rock aussieht. Wenn du die Femininität des Kleides ganz untergehen lassen willst, zieh einfach ein Herrenhemd drüber, das funktioniert ebenfalls und ich vermute mal, das würde deine Frau auch durchgehen lassen.
So nun allen einen schönen Sonntag im Rock oder Kleid oder was ihr schick und praktisch findet.
Dir und allen anderen auch einen schönen Restsonntag. Das Wetter war ja traumhaft.
Leider hatte ich wenig davon, weil mich am Freitag abend eine Grippe besucht hat, aber wird schon wieder.