Das nur um zu sagen, dass wir die kurzen Kurze nicht verloren, weil die Frauen angefangen hatten, sie zu tragen. Das geschah mindestens 15 Jahre danach.
Bis etwas entgültig weiblich belegt ist, dauert natürlich seine Zeit. Eine Modeepoche beträgt immer 10 Jahre, nachdem sich ein Stil ändert. Die 15 Jahre passen daher gut in das Zeitraster.
Hallo!
Ein weiteres Beispiel sind die Jeans Latzhosen... Wenn es die Männer nicht mehr tragen schnappen es sich die Frauen... 
Was mögen wohl die Gründe dafür sein, dass Männer inzwischen schon eher peinlich an Jeans und Anzug so festhalten?
Nicht nur bei den Latzhosen, sondern auch bei normalen Jeans wird es so kommen. Zwar ziehen Männer auch Jeans an, aber die Auswahl dürfte kleiner werden.
Männer halten nicht daran fest, sondern distanzieren sich von der Mode, die von Frauen getragen wird.
Ich hatte heute eine kleine Meinungsverschiedenheit, als meine Mutter meine Schuhe sah. Frauenschuhe, oder sagen wir mal, Schuhe die überwiegend von Frauen getragen werden, gingen gar nicht an Männern. Auch als ich sie fragte, auch dann, wenn sie mir passen und ich darin gehen kann? Da hätte sie auch gleich eine Tochter zur Welt bringen können, war ihre Aussage. Lange Röcke, wie auf den Laufstegen gefalle ihr an Männern, aber kurze, die vor dem Knie enden, widerum nicht. Klar ist eindeutig, warum das so ist. Ständig wird auf unsere Geschlechtsteile hingewiesen Lange Röcke werden eher mit der Verhüllung von langen Hosen verglichen. Man kann eh nicht darunter schauen. Kurze Hosen sind dagegen unten nicht offen, wie ein kurzer Rock in gleicher Länge.
Irgendwas müssen Männer anziehen. Da die Frauen sich mittlerweile überall bedienen, bleiben als letzte "Bastionen" nur Anzüge und Arbeitshosen (Jeans). Ausserdem fällt Mann in Anzügen und Jeans nicht besonders auf in der Masse.
Es wird noch richtig lustig werden. Jogginghosen und neutrale T-Shirts sind erst der Anfang.
Bei Anzügen ist das Problem, dass sie bestimmten Berufsgruppen vorbehalten sind, als dass sie sich in der Freizeit als Alternative durchsetzen würden. Eher werden sich Männer in neutrale Funktionskleidung kleiden. Wie diverse Outdoorbekleidung. Die neue Männlichkeit wird immer mehr mit dem sportiven und freizeitaktiven Erscheinungsbild in Verbindung gebracht, als mit Anzügen oder Mode.