Ich habe auch "Damenröcke", aber wenn man genau hinschaut, passen sie eben keine 100%. Entweder muss man die Seiten verengen oder sie sind unten enger, als wie Männerröcke.
Guck Dich mal auf der Straße um und zähl mal die Leute, bei denen
alle Klamotten bei ganz genauem Hinschauen zu 100 % sitzen. Die kannst Du wahrscheinlich an einer Hand abzählen. Aber sieh Dich vor, könnte sein, dass Du als Spanner gesehen wirst und Ärger mit der Polizei bekommst.

100%ig passen nur maßgeschneiderte Sachen, egal ob für Frauen oder Männer. Alles, was von der Stange kommt, passt halt nur 80, 90 oder 95%ig. Ob die restlichen 20, 10 oder 5 % Passgenauigkeit einen höheren Aufwand (Kosten) wert sind, kann jeder selbst entscheiden.
Manche Röcke lassen sich ohne großen Aufwand im Hüftbereich (da sind sie oft zu weit) enger machen. Ob man das bei 2 cm machen lässt, kommt auf die Optik an und ist eventuell bei eng sitzenden Bleistiftröcken von Bedeutung. Bei Tellerröcken weniger.
Dass Damenröcke unten am Saum enger geschnitten sein können, macht nichts. Wenn ich einen "Schrittlängenbegrenzer" tragen will, ist das genau richtig. Wenn nicht, nehme ich ein anderes Modell.
Einen maßgeschneiderten Kilt habe ich, mag sein, dass der im Vergleich zu den Uti-Kilts von der Stange 2 oder 5 % besser passt. Der für besondere Tage gedacht und nicht für den simplen Alltag, da mir zu traditionell. Kann auch sein, dass er im Vergleich zu Damenröcken 5 bis 10 % besser sitzt, aber das bedeutet noch lange nicht, dass er besser aussieht. Auch der schönste und beste maßgeschneiderte Männerock macht noch lange kein gutes Outfit.
Wenn ich mehr Abwechslung haben will, leiste ich mir halt einige Röcke mehr. Dann nehme ich eine nur 90 oder 95%ige Passgenauigkeit in Kauf. Das tut dem Spaß daran keinen Abbruch, weil ich mich von Meinungen anderer Leute weitgehend befreit habe (nobody is perfect). Die sind sowieso widersprüchlich und liegen immer zwischen Ablehnung und Zustimmung. Ich brauche auch nicht mit den Frauen auszugehen, das verursacht nur unnütze Kosten.
Ich bin immer mehr gespannt auf ein Foto von Deinem modernen Männerrock, für den Du von dem älteren Herrn ein Kompliment bekommen hast.
Wenn das so ein tolles Teil ist, kann man auch Schuhe mit höheren Absätzen dazu tragen, davon bin ich überzeugt. Es kommt auf das richtige Schuhmodell an. Ein weniger filigranes Teil dürfte möglich sein, behaupte ich mal forsch. Aber um das zu probieren, musst Du von der althergebrachten Sichtweise von typischem Männer-Outfit wegkommen.