Die Zeit der Apfelernte hat begonnen....
Bei der beachtlichen Höhe Deiner Apfelbäume sind eher Knieschoner angebracht

! Nein im Erst, ich finde es toll, wenn Bäume nicht alle so groß sind, dass keiner mehr an die Früchte käme. Kleine Baumexemplare bringen wurderbaren Ertrag und beschatten eben nicht den ganzen Garten. Sie sind als wunderschöne Elemente im Garten besonders zur Blützezeit einfach herrlich anzusehen.
Wir hatten heute früh nur noch 2,9Grad über null, ich hoffe, es wird die nächsten Tage etwas wärmer, bin noch nicht so an lange Strümpfe wieder gewöhnt

, es war doch gerade noch Sommer..

Zumindest scheint im Moment mal die Sonne, vielleicht erreichen wir heute hier 10 Grad

In unserem Garten haben wir fleißige Erntehelfer seit einigen Tagen/Wochen:
1. unser buscheliger Baumbewohner erntet ganz fleißig von großen roten Hasel die Nüsse und versteckt sie irgendwo. Im Frühjahr sehen wir dann, wo die neuen Haselsträuscher sprießen
2. Die Heidelbeeren und auch die essbaren Vogelbeeren wurden von den gefiederten Freunden entdeckt und sind bereits seit Tagen restlos abgeerntet, bevor wir etwas daraus zubereiten konnten. Auch die Aronia-Sträucher sind bereits vor uns geleert worden.
Somit beschränkte sich dieses Jahr die Ernte auf Erdbeeren, Johannisbeeren und Stachelbeeren (alles in diversen Sorten) sowie Himbeeren, Rhabarber und Kirschen. Mal sehen, was vom reich tragenden Pfirsichbaum noch bleibt oder ob da auch jemand schon vor uns erntet
