Also keine besonderen Reaktionen, warum auch? Regieren wir etwa auch pausenlos auf die Outfits aller anderen Menschen? Ist es nicht so, dass das Outfit anderer Menschen tatsächlich keine Rolle für das eigene Leben spielt? Aus diesem Grund wird zwar mal hingesehen, doch im nächsten Moment wird sich eben wieder den wichtigeren Dingen gewidmet. Das wird vielleicht so sein: Da trägt jemand ein Kleid... - "Ach, Hallo Herr Nachbar, da trifft man sich also mal im Theater, obwohl man sich die ganze Wochen kaum gesehen hat. Wie hat Ihnen denn das heutige Stück gefallen?" So ist der Alltag, macht Euch also locker!
Alter, wie oft siehst du einen Kerl im Kleid und Pumps? Das kannst du nicht mit einem schnöden scharlachroten Anzug vergleichen, wo keine Message mitschwingt. Die Mehrheit sagt bestimmt nicht, beim ersten mal, "Ach, hallo Herr Nachbar. Sie heute im Kleid hier? Finde ich gut." Der Nachbar denkt sich, ob sein Nachbar das Ufer gewechselt hat oder ähnliches.
rock aktiv, Du sprichst mich an mit
"Alter"? Danke fürs Kompliment, denn da habe ich schon mal etwas ganz entscheidendes Dir gegenüber voraus, was Du mal nicht zerreden kannst

Ich bin mir sicher, ein scharlachroter

Anzug an mir würde wesentlich mehr Reaktionen hervorrufen, als ein passendes Kleid und Pumps.

Pumps sind übrigens nicht immer mit hohem , dünnen Absatz versehen, wie manche scheinbar zu wissen gedenken. "Pumps" ist lediglich die Bezeichnung für Schuhe, in die man hineinschlüpfen kann. Sie haben einen kleinen Absatz oder bis etwa 9,5cm Absatz, die Form des Absatzes ist nicht näher definiert und sie haben keine Schnürung, Klett oder Riemen, Reissverschluss etc. zum Schließen. Einfach Schuhe zum Hineinschlüpfen. Bei Herren sind das Slipper. Allgemeinwissen im Modebereich reicht hierfür aus, da muss man nicht "Schuh" als Studienfach belegt haben.
rock aktiv, Du meinst also zu wissen, was andere Denken. Hast Du schon mal darüber nachgedacht, diese Fähigkeit zu Geld zu manchen? Damit kann man richtig reich werden! Beim Geheimdienst werden solche Leute gesucht, die zweifelsfrei Gedanken lesen können. Du kannst ja sogar Gedanken von Menschen lesen, die Dir völlig unbekannt sind, die Du nicht mal gesehen hast. Bewirb Dich doch mal dort, veilleicht bringt es Dich auf "
andere Gedanken"!
Zum
Wechseln des Ufers genügt über ein Rinnsaal ein Schritt, über einen kleinen Bach ein Sprung, über einen Fluss eine Brücke, bei manchen Gewässern benötigt man eine Fähre.
Lieber High4All, worum ging es eigentlich in dem Theaterstück? Kam ein Gewässer drin vor, oder warum schreibt
rock aktiv hier was vom "Ufer wechseln", also sinngemäß
das Gewässer überqueren? Ich kenne das Stück leider nicht, daher meine Frage.

Mit dem Dufflecoat drüber sieht Dein Outfit für mich am Besten aus.