Gestern Abend waren wir – meine Frau und ich - unterwegs und besuchten zuerst meine Schwiegermama. Sie wusste, dass wir anschließend noch tanken fahren wollten, da meine Frau nächste Woche den Kombi für Ihre Reise benötigt.
Ich natürlich - wie derzeit immer in meiner Freizeit - im Rock. Meine Schwiegermutter kannte mein Rocktragen ja schon seit diesem Jahr, daher erwartete ich eigentlich keinerlei Reaktion. Nach der Begrüßung
„Hast Du wieder n´ Rock an?“
„Ja,“ entgegnete ich,
„bei der Wärme trage ich sicherlich keine Hosen!“ und grinste

.
„Steig aber nicht aus an der Tankstelle, die lachen sich schlapp.“ sagte sie mit einem belustigten Unterton. Sie stellte sich wohl gerade vor, wie ich aus dem Auto steige und andere darüber lachen könnten, dass ein Kerl einen Rock trägt. Ihr ist auch bewusst, dass ich damit umgehen kann und zu den selbstbewussten, netten schlagfertigen Typen gehöre, die sowas locker händeln.
Doch warum kam dieser Gedanke von Ihr, was sollte dieser Spaß? Ist ein Mann im Rock zum Lachen? Klares nein, denn mich hatte sie noch nie ausgelacht oder gewettert (und sie nimmt echt kein Blatt vor den Mund) wegen dem Rock.
"Es sieht ungewohnt, aber auch nicht schlecht aus", meinte sie vor einigen Wochen einmal.
Doch nachdem meine Schwiegermutter diesen Satz von der Tankstelle ausgesprochen hatte, passierte etwas, was ich nicht erwartet hatte. Meine Frau sagte sofort:
„Wir fahren auch so anschließend noch zum Einkaufen, der (also ich) trägt oft Rock!“ Schwiegermama fragte nochmal ungläubig bei meiner Frau nach.
„Ja, schon oft!“ war die Antwort meiner Frau und sie lächelte mich dabei an. Danach lächelte meine Schwiegermutter auch etwas überrascht und dennoch erleichtert:
„Na wenn das so ist, von mir aus..!“ Also hat sie eine neutrale Haltung derzeit zu den Röcken, doch meine Frau hingegen scheint nun schon ganz schön hineingewachsen zu sein in das „Rock am Mann-Thema“, sonst hätte sie nicht so toll und schnell reagiert. Super Sache!

Die verpasste Ansprache
Im Einkaufscenter beim Einkauf sah ich viele Röcke, leider nur an Frauen. Doch es waren schöne Ensembles dabei und ich fühlte mich in meinem Rock sehr angenehm: nicht deplatziert unter vielen Menschen mit Hosen, sondern eher korrekt und gut gekleidet mit meinem Rock (meine Frau trug übrigens mal wieder Hotpants und ein leichtes, luftiges Shirt).
Der Mammutanteil des Publikums nahm kaum Notiz von der Kleidung anderer, so auch nicht von meiner. So waren es einige Damen, die mich dann auch mal kurz anlächelten und sogar einfach nur ein nettes, freundliches „Hallo“ zu Begrüßung sagten, wenn man sich am Regal begegnete (passierte mir früher im Anzug so in dieser netten Art nie!

)
Die Nettigkeiten bin ich im Rock ja schon gewohnt und freue mich darüber

Keine besonderen Reaktionen also, ausser von einer Dame, so etwa an die 60, welche mich mehrmals im Getränkemarkt auffällig und dennoch kurz ansah. Meine Frau bekam davon nichts mit, sie holte gerade das Brot von Bäcker im Laden gegenüber. Ich lächelte sie einfach an und hoffte auf eine Ansprache von der Dame (ich hätte sicherlich ganz trefflich regiert und freute mich bereits auf die Diskussion, denn sie trug Hosen), doch nachdem sie mich das dritte Mal streng angesehen hatte, als ich meine 2 auserwählten Wasserkästen gerade in den Einkaufswagen hievte, ging sie hochnäsig um die Ecke. Wie gern hätte mich mit ihr unterhalten, denn Ihre Hose war echt lang!
Irgendwie musste ich an meine Schwiegermutter denken, die sich bei diesen Temperaturen in der Freizeit keinesfalls in lange Hosen zwängt, denn ich wünschte, sie hätte diese Dame auch gesehen. Schwiegermama hätte bestimmt auch genau so über die Langhosenträgerin mit dem strengen Gesichtsausdruck gelächelt wie ich, doch an dem Rockthema arbeiten wir weiterhin bei ihr. Ich wüsste nicht, wann sie zuletzt einen Rock trug und vielleicht kann sie mein Rocktragen dann noch besser verstehen.
