Hallo minirocker,
Schauen wir uns doch mal um. Das Rollenverstaendnis von Mann und Frau faellt
gefuehlt in den Zustand der fruehen 50er zurueck. Dieser ganze Gender-Kram
traegt scheinbar indirekt seinen Teil dazu bei.
Welcher Genderkram genau?
Denn eigentlich gibt es da imho nur den Versuch, den Leuten klarzumachen, dass es mehr als zwei Geschlechter gibt und das Gender und Sex zwei verschiedene Dinge sind. Dass also eine enorme Vielfalt existiert. Da können die Konservativen aber nicht folgen und denken, es soll alles gleich gemacht werden, weil irgendwo Unisex Toiletten gefordert werden.
Oder ein anderes Feld, die Kreativitaet und Phantasie. Wo ist sie zu sehen?
Neue Architektur- bis auf einige wenige Highlights- kommt gefuehlt einer martialisch
gepraegten Bunkerarchitektur naeher.
Natürlich. Und der Grund ist meiner Meinung nach auch offensichtlich: Geld. In einer Zeit, in der man das Geld an jeder Ecke aus der Tasche gezogen bekommt und Kostenreduktion erste Bürgerpflicht ist, ist eben kein Geld für architektonische Highlights vorhanden. Da bleibt dann nur der Bunker, der eben seine Funktion erfüllt, auch wenn er das Auge weit weniger erfreut als ein Hundertwasser-Haus.
Autodesign: Zum Fotografieren eines Autoparkplatzes wuerde heutzutage ein
Schwarzweissfilm (ok, die juengeren kennen das wohl nicht) ausreichen. Farben
gibt es kaum: Fast nur schwarz, weiss und silber; oder gaaanz dunkle Farben.
Meinst du das nun negativ oder positiv? Schwarzweißfotografie hat ja ihren ganz eigenen Reiz, sie ist kontrastreicher und das Fehlen der Farben fordert die Phantasie des Betrachters.
Das Design: Warum muessen viele Autos dermassen aggressiv und boese aussehen?
Spass an so etwas zu haben, kann ich mir kaum vorstellen, ich frage mich dagegen,
was haben die Menschen da nur zu kompensieren? Scheinbar arme Seelen!
Zeitgeist... Je mehr das aktuelle Wirtschaftssystem an seine Grenzen kommt, umso mehr müssen die Ellenbogen ausgefahren werden. Es zählt in wirtschaftlichen Dingen nur noch das Bessersein. Aggressiv und Böse gucken gehört dann dazu, wenn man weiterkommen will.
Der Fahradparkplatz unserer Firma: Nur schwarze Fahrraeder! Sehr merkwuerdig.
Wahrscheinlich halten bunte Farben nicht auf den Raedern.
Ein Beerdigungsunternehmen?

Schwarz ist halt sehr universell und passt zu allem. Es gibt aber auch etliche bunte Fahrräder in knalligen Farben. Pink scheint gerade in zu sein. Zumindest ist das mein Eindruck, wenn ich so in die Fahrradläden schaue.
Viele Menschen koennen kaum noch freihaendig (freigeistig?) laufen. Sie halten
meistens einen Kommunikator in der Hand, um moeglichst schnell zu reagieren.
Sie wirken auf mich wie gefesselte Menschen.
Sind sie ja auch. Moderne Sklaven der Industrie...
Und so muss ich eben meine schoenen bunten Miniroecke oder andere bunte
Modeabweichungen anziehen, um nicht in diese Uniformitaet hineingezogen zu
werden. :-))
Genau! Seien wir bunt und setzen wir ein Zeichen!
