Die Frage, die ich mir stelle: möchte ich das JEDER! eines Tages so herumläuft?
Das würde sich über kurz oder lang nicht vermeiden lassen.
Möchte ich vielleicht gar nicht, dass es mainstream wird?
Ich glaube, dass genau das unterbewusst mitschwingt. Man will Anerkennung und die Bestätigung wie gut es einem steht. Die perfekte Welt des Rockers, der weiter geht als nur bis zum Kilt sieht doch in etwas so aus.
Er genießt die gleichen Blicke, wie Frauen, wenn er einen Raum betritt und für alle sind Männer ein Blickfang und das heiß begehrte Objekt ihrer Begierde, nur dass Frauen dahinlechzen sollen und keine Männer. Solange andere Männer eine schlechtere fFigur im Rock machen, ist alles gut und wird auch ab und zu zum lästern verleitet "guck mal, der kann sich das gar nicht leisten. wie das ausschaut." immer im Hinerkopf zu haben, dass irgendeiner ihm den Rang abläuft und selber zur Zielscheibe wird. Und es gibt immer jemanden, der besser ist.
Wären ein paar Leute mehr ganz nett, aber nicht notwendig?
Nur die gut aussehen und der eigene Vorteil darauf gezogen werden kann. Das funktioniert nicht bei denen, die schöner sind als man selber aber auch nicht, die nicht so schön sind wie man selber.
Vielleicht gefalle ich mir in der Rolle des modischen Rebellen einfach besser?
Habe ich vielleicht Angst davor, im mainstream (wenn schon Spitzenpolitiker, Spitzenpsportler, etc. so herum liefen) unterzugehen?
Wohl eher mit ihnen in Verbindung gebracht zu werden. Poliitker sind ja mehr Lachnummer als Vorbilder.
Wenn nun Hinz & Kunz auch so herumlaufen, dann tuen sie es aus modischen Zwängen und machen vielleicht - vielfach aber auch nicht die dafür gute Figur.
Siehe Punkt 1 und 2.
Halbherzig im Rock oder gar mit hohen Schuhen... DAS sieht dann eben albern aus, wirkt lächerlich.
Entweder ganz oder gar nicht!
Als echter Mann gar nichts. Alles andere überzeugt nicht mehr sich als "richtiger" Mann zu bezeichnen

LG