Hallo ChrisBB,
Ich finde Blümchendesign (abgesehen von Hawaii-Hemden und gewissen Mustern aus den 70ern) zu weiblich.
Und das ist schlecht, weil....?
Man würde die Männerrockbewegung nicht vorwärts bringen in Richtung allgemeiner Akzeptanz, wenn man zu diesen Stilelementen greift.
Aber da draußen gibt es auch jede Menge Männer, die Blümchen mögen und vielleicht einen Rock gerade deshalb anziehen würden, WEIL er Blümchen hat. Die schließt du aus, denn du bedienst nur ein ganz bestimmtes Klientel: Die "Ich will eigentlich nicht auffallen"-Männerrockbewegung.

Das ist keine Kritik, es ist ja legitim, sich auf eine Zielgruppe zu fokussieren. Man darf nur nicht davon ausgehen, dass nur die eigene Zielgruppe existiert. Für jeden Rock gibt es unter den Männern eine Zielgruppe, die ihn anziehen würde.
BHs mit ausgeformtem Körbchen sind m.E. allenfalls für Männer mit Gynomastie was, wenn die sonst unter transpierationsbedingten Hautausschlägen leiden müssten.
Weil Kleidung für den Mann seit der französischen Revolution eben nur praktisch und funktionell sein darf.

Ein BH mag für einen Mann funktionslos sein, aber wenn ein Kleid damit eben besser aussieht - warum denn nicht? Das ist einfach nur ein optisches Accessoire, wie die Kette um den Hals oder das Armband, die ja auch keinerlei funktionelle Aspekte haben.