Hallo Holger,
zur genauen Beurteilung finde auch ich die Bilder tendenziell zu klein, tendenziell würde ich Rob Recht geben:
Beim Foto 2 sollte ich doch lieber die Rock tauschen für den Rock von 1 Foto.
Was das Grundsätzliche betrifft:
Das Outfit wirkt auf mich keinesfalls respektlos oder in dieser Richtung. Eigentlich sogar eher klassisch konservativ - bis auf die Tatsache, dass es eben ein Rock ist.
In der Regel ist es immer das Sicherste zu tun, was alle tun, und darauf zu vertrauen, dass das, was man annimmt, dass die Mehrheit von einem erwartet, zu tun. Damit liegt man in der überwiegenden Zahl der Fälle richtig, wird in der Masse untergehen und weder negativ noch positiv hervorstechen.
Eine 100% ge Sicherheit erreicht man auch dann nicht.
Die andere Frage ist die, ob man die vermuteten Bedürfnisse anderer über die bekannten eigenen Bedürfnisse stellt.
Darüber hinaus stellt sich die Frage, ob mit Anpassung langfristig eine Änderung der Situation zu erreichen ist, oder ob nicht gerade eine leichte Unangepasstheit bei öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen einen kleinen Denkanstoß auslösen kann. Sollte man sich Mitwirkung bei der Veränderung auf die Fahnen geschrieben haben, ist die Antwort eigentlich klar.
Persönlich entscheide ich immer nach Gefühl: Wie fühle ich mich unter Einbeziehung aller Faktoren, wie Situation, Leute, Umfeld, Wetter, Tätigkeit usw. vermutlich am wohlsten.
VG
Cephalus
PS: Ich erinnere mich noch an eine Foto, bei einer offiziellen Veranstaltung / Ehrung? bei der einer der Professoren ein Kleid trug. Wurde bemerkt, ging aber auch

PPS: habs grad nochmal gefunden
http://www.rockmode.de/index.php?topic=6933.msg105259#msg105259