Hansi, was wir geplant haben?
Na, das, was hier im Thread alles schon so steht.
Ich versuch´s mal, hier zusammenzufassen:
FREITAG
-Programmpunkt: Erstes Beschnuppern der Frühankömmlinge
Inhalt: ein, zwei Bier/Wein/Schorle gemeinsam, meine Bedingung: auf dem Festgelände
Wann: nach derzeitigem Stand nach Zuruf (Handynummern austauschen), wird so 20 bis 22 Uhr wohl sein
Wo: auf dem Festgelände
Hinweis: für Rock-Interessierte ein Muß: auf dem Jockel-Fuchs-Platz spielen "Se Bummtschacks" ab 18 Uhr. Und wenn sie keine Lust mehr haben kommt Laith al-Deen.
SAMSTAG
-Programmpunkt; Marktfrühstück
Inhalt: Mainzer Winzer im Glas, Worschtsupp in de Tass, oder sonstwas, was es beim benachbarten Wochenmarkt zu Essen gibt (Fleischworscht, Kuche, Fisch, Olive mit Kääs...)
Wann: 11 Uhr, 12 Uhr, 13 Uhr - müssen wir noch abstimmen (vor 12 geht´s besser mit de Sitzplätz)
Wo: neben Wochenmarkt beim Gutenberg-Museum, wo genau: ein Vorschlag war bei de Gutenberg-Lettern, mein Vorschlag: bei de Sitzplätz beim Kaffee-Stand.
-Programmpunkt: individuelle Auszeit vom Rocktreffen
Inhalt: kann jeder machen, was er will, z.B. Shoppen, sich umziehn, aufm Fest rumziehn, MAS entdeckt ne neue Brauerei, vegan Esse gehe, im Hotel de Woi loswern...
Wann: nach Belieben, bietet sich an nachm Marktfrühstück, weil das Fest erst um 15 Uhr losgeht.
-Programmpunkt: Fest (Mainzer Sommerlichter)
Inhalt: Esse, Trinke, Laufe (Fest ist 2 km lang plus 600 Meter Brück plus 500 Meter Strand und Weindorfwiese auf de anner Rhoiseit), Saufe, Musik allerit (d.h. die ganze Zeit) überall auf verschiedenen Bühnen, persönlicher Erfahrungsaustausch, die Klamotte von de annere Rocker bestaune, lache, sich´s gut gehe lasse, MAS: Fotos machen
Wann: im Anschluss an den vorherigen Programmpunkt, welcher auch ausgelassen werden kann
Wo: muss noch abgestimmt werden - schaut doch mal ins Programm, was Euch besonders reizen täte
-Programmpunkt: Feuerwerk
Inhalt: Buff, Bam, Peng und Ah, Oh, Ah. Feuerwerk von drei Stellen im Rhein, Lightshow für die, die den Rhein sehen können, Musik, wer aufm Festgelände ist.
Wann: 22.45 bis 23:15
Wo: da, wo man sich frühzeitig hinstellen sollte. Ich finde es ja auf der anderen Rheinseite (Kastel = Festgelände) besonders schön - und auch nicht ganz so voll. Platzwahl aber vllt. auch abhängig von bestimmten Musikacts, die Euch reizen (also: ins Programm schaun)
Hinweis: danach heimgehen oder noch´n Absacker trinken - oder im KUZ (Kulturzentrum) abtanzen, bis die Wolken lila werden. Oder im Hotel von MAS etc.pp. ne After-Show-Party organisieren.
SONNTAG
-Programmpunkt: Frühstück / Brunch
Inhalt: das Hotelfrühstück einsparen, dafür gemeinsam was gegen Hunger, Durst und Einsamkeit tun. Letzte Bilder machen, Abschiedstränen verkneifen.
Wann: vielleicht 11? Vorschläge erwünscht.
Wo: vielleicht wieder wie 2018 beim LOMO (das Ende Juli dicht macht), liegt in der Mitte der Hotels. Weitere Vorschläge werden gerne entgegen genommen (z.B. Eisgrub Bräu?)
Hinweis: wer noch nicht unbedingt anschließend heimmuss/-will: das Fest geht auch Sonntag ab 11 Uhr noch weiter mit jede Menge gut erträglicher Musik z.B. Und Wein. Und so...
FAZIT
So in etwa wird´s ablaufen. Konkretere oder andere Vorschläge werden gerne entgegen genommen. (Z.B. Sightseeing, Dom, Museen, St.-Chagall, Brauereien, d.h. vor allem deren Biere...)
Den Link zum Programm und anderen Infos findet Ihr im Internet oder weiter vorne hier. Weitere ergänzende Infos (infos pratiques) zu Mainz und unserem letztjährigen Programm findet Ihr hier
hier im ForumEDIT: da hat sich Jürgen während ich schrieb schon vor mir und *kürzer* ausgedrückt...
