Hallo Wolfgang
Falls ich es noch nicht erwähnt habe, Dein rosa Glitzerkleid gefällt mir gut, echt umwerfend.
Will auch mal glitzern 
Grüßle
Jürgen
Ja, ehrlich gesagt, macht es Spaß, ein wenig zu glitzern und diesen Hauch von Nichts anzuhaben.
Ich hatte es letzten Sommer auch tatsächlich mal zu einer Abendveranstaltung an. Das hat mich am Donnerstag auch gleich eingeholt, wo mich eine Passantin begeistert dran erinnerte. Wären die Hemmungen nicht so groß, täte ich es echt manchmal einfach so anziehen.
Nun, es war ja Altweiberfassenacht. Ein Standbetreiber, der mir gönnerhaft einen 0,2-l-Wein in einen 0,4-l-Festbecher einschenken ließ, meinte, ich sei ja nicht verkleidet. Ich sagte, doch: so hohe Absätze würde ich sonst nie tragen. Stimmt, meinte er, "und der Rock ist länger als sonst!"
Dieses Kleid hat aber den Nachteil, dass der Gummibund auch schon recht weit oben ist und an meinem Birnenbauch bestrebt ist, noch weiter nach oben zu wandern. Das halfen ein Fischbrötchen und ein doppeltbelegtes Steakbrötchen noch ordentlich nach. Dies hatte ich in der Anprobe schon intus. Ähnliche Rutschbestrebungen gäbe es bei Dir mit Sicherheit auch. Und das Kleid war schon größte Größe, die verfügbar war.
Aber es gibt ja noch andere Kleider, die glitzern. Übrigens tragen manche Männer ja auch manchmal glänzend oder glitzernd. Ingo Appelt zum Beispiel. Oder Dieter Nuhr hat auch schon geglitzert. Warum sollten Männer nicht glitzern?