Hallo GregorM!
Das, was Du schreibst, habe ich mir (quasi identisch) auch gedacht:
Dass meine Freundin mich im Rock akzeptiert und sogar unterstützt, kann ich gar nicht positiv genug bewerten.
Dass ihr Vater, als er mich bei uns zuhause das erste Mal im Rock gesehen hat, erstaunt war und zu ihr gesagt hat: "Der läuft ja rum wie eine Frau!", kann ich gut verstehen. Seine Lebensgefährtin war da auch überrascht, konnte aber schnell damit gut umgehen. Mittlerweile sind sie es gewöhnt. Als wir gestern kurz bei ihnen waren, hat er mich nur gefragt, ob es nicht kalt ist. Da habe ich geantwortet, dass ich nicht so leicht friere und das war's auch schon.
An Reaktionen (ob und, wenn ja, welche) von Quasi-Schwägerin und -Schwager kann ich mich gar nicht mehr erinnern.
Dass es (von welcher Seite auch immer) eine - durchaus positive - "Vorwarnung" an die Mutter meiner Quasi-Schwägerin und deren Lebensgefährten gegeben haben könnte, habe ich auch schon vermutet. Das könnte ich durchaus verstehen und das würde ich ja auch ganz nett und sogar ein bisschen lustig finden.
Dass sich da jede(r) eigene Gedanken macht, die nicht unbedingt ausgesprochen werden, ist so und es ist ja auch in Ordnung.
Aber an deren Umgang mit mir merke ich schon, dass es nicht gar so negative Gedanken sein sollten.
Ich danke Dir für Deinen Beitrag und auch für die Komplimente, die Du mir gemacht hast!
@Jürgen / MAS:
Dass es eben völlig unaufgeregt und unauffällig, quasi "normal" ablaufen kann, wollte ich einfach mal berichten.
Mit "massivem Widerstand" habe ich tatsächlich überhaupt nicht gerechnet.
Aber mit einer Bemerkung des Wahrnehmens eben schon.
So wie am vergangenen Wochenende, als ein langjähriger Bekannter meiner Freundin uns abholen kam.
Da er mich noch nicht im Rock gesehen hat, habe ich sie gefragt, ob wir ihn erschrecken sollen, oder ob ich eine Hose anziehen soll (ich hatte den ganzen Tag schon einen Rock an).
Ihre Antwort: "Erschrecken."

)
Erwartet hatte ich einen Kommentar zur Wahrnehmung und ein gewisses Unverständnis.
Der Kommentar war: "Du hast ja ein Kleid an!"
- ich trug quasi dasselbe wie auf dem obigen Foto (denselben Jeansrock mit T-Shirt und denselben Schuhen).
Nach meinem Hinweis, dass ich einen Rock trage und das bequemer finde, seit ich das mal im Sommer ausprobiert habe, kam:
Das Unverständnis: "So gehe ich mit Dir nicht weg."
Da habe ich nur gesagt: "Da hast Du jetzt Pech."
Damit war das Thema "erledigt" und wir haben noch einen "ganz normalen" Abend in der Kneipe verbracht.
Bin auf's nächste Mal gespannt ... ;o)
Viele Grüße
MickyBlueEyes