Hallo Matthias,
Ja, ich habe schon mein ganzes bisheriges Leben in diesem Ort gewohnt und werde das wohl bis zu meinem Ableben weiter tun, da ich dort eine Eigentumswohnung habe.
Der einzige Umzug erfolgte im Jahre 1996 nach dem Erwerb der Wohnung innerhalb des Ortes.
In Vereinen bin ich nicht, da das durch meine 3-Schicht-Arbeit zeitlich schlecht möglich wäre.
Ich war nur in meiner Kinder/Jugendzeit in diversen Gruppen tätig, z.B. Musikzug/Fanfarenzug oder Pfadfindergruppe.
Als ich mit 17 mit meiner Ausbildung begonnen habe, fehlte mir auch die Zeit dazu - da habe ich alle Gruppen verlassen.
Die heutige junge Generation kennt mich sicherlich nicht, nur die Personen aus meiner Generation sowie deren Eltern.
Neben meinen Schwestern möchte ich auch meinen Onkel und Tante (wohnen auch im Ort) sanft darauf einstellen, indem ich ihnen den Link zu dieser Seite mitteile und sie danach um ihre Meinung zu diesem Thema frage.
Bei positiver Meinung kann ich ja mal über mein Vorhaben sprechen, da sie in solchen Dingen sehr liberal sind.
Immer nur in der eigenen Wohnung macht es irgendwie keinen Spaß, da fehlt der "Kick"

Meiner Nachbarin, die das Foto gemacht hat, ist es ja schon bekannt.
Auch einem Paketboten habe ich in der letzten Woche im Rock die Tür geöffnet - es hat ihm nur ein leichtes Grinsen entlockt, danach wurde die Übergabe ohne Nachfrage von ihm abgewickelt.
Jedenfalls habe ich in dieser Woche eine Busfahrt nach Braunschweig geplant, da ich wieder meine regelmäßige Blutabnahme durchführen lassen muss.
Dabei habe ich vor, den Strickrock zu tragen. Bin mal auf die Reaktionen im Wartezimmer gespannt (werde dann darüber berichten).
Anschließend gibt es noch einen Bummel über den Weihnachtsmarkt, da der gleich in der Nähe der Arztpraxis liegt.
Hallo Matzina,
Du trägst jetzt eben gerne Röcke, so wie deine Schwestern -vermute ich mal- gerne Hosen tragen. Es ist nur ein Kleidungsstück!
Grüße Matthias
Das ist meinen Eltern ja nicht einfach zu vermitteln, da sie eben noch nach ihrer eigenen anerzogenen Denkweise leben.
Dabei sollten sie eigentlich merken, dass sich die Welt verändert hat und nicht mehr alles so ist wie noch im letzten Jahrtausend.
Schließlich sind heute auch gleichgeschlechtliche Ehen rechtlich gleichwertig anerkannt, woran damals noch nicht zu denken war.
Da sollte die freie Wahl der Bekleidung doch das geringere Übel sein

In den Warenhäusern wird sich ohnehin schon in der "anderen" Abteilung bedient.
Aber wie es schon mehrfach in diesem Forum zu lesen war: was sollen denn die Nachbarn denken ?
Ich sehe das einfach mal als Hobby...
PS: Besteht eventuell die Möglichkeit einer "Geschlechtsumwandlung" meines Nicks von Matzina in Matzino ?
Irgendwie komme ich mir damit jetzt doch etwas "weiblich" vor - dabei stehe ich zu meinem Geschlecht

LG, Matthias II (Matze)
