Um die Akzeptanz vom Rock am Mann zu erhöhen, sollte man den Tragekomfort mehr hervorheben und die Mode-Labels ermutigen Männerröcke anzubieten.
Weiterhin merke ich, dass das Tragen von Röcken auch gesundheitlich von großem Vorteil ist - es kommt unserer Anatomie ja viel mehr entgegen als die Hosen.
Erstaunlich ist, dass in Bhutan Männer extrem selten an Prostatakrebs sterben:
https://www.worldlifeexpectancy.com/de/bhutan-prostate-cancer
Dagegen z.B. in Norwegen:
https://www.worldlifeexpectancy.com/de/norway-prostate-cancer
Denn in Bhutan ist der Gho - der Rock für Männer - sogar per königlichem Gesetz verpflichtend von allen Männern in Ämtern, in der Schule und auf der Arbeit zu tragen.
Gut von männerröcken halte ich persönlich gar nichts das wäre dann wieder das ach so beliebte schubladendenken.
Und niemand wird ein produkt anbieten von dem man davon ausgehen muss das es sowieso ein ladenhüter ist.
Nun zur gesundheit.
Es kann sein das die männer in bhutan weniger prostatakrebs haben oder daran sterben weil sie röcke tragen.
Muss aber nicht denn gerade bei krebs wissen wir das eine gesunde ernährung wichtig ist.
Es sind sicher viele komponenten die zu diesem resultat führen.
Von solche königlichen gesetzen halte ich gar nicht denn ich bin ein fan der demokratie.
Ich bin erstaunt das hier niemand reagiert hat.
Anscheinend ist alle ok wenn es um röcke geht?
Aber als ich nur mal angemerkt habe das in gewissen jobs zu einem rock eine fsh angebracht wäre war dann aber der teufel los

Der rock mag ja für beamte in ordnung sein aber generell auch auf der arbeit.
Ich habe ja selbst ein bauhandwerk gelernt aber mit dem rock auf dem bau geht gar nicht.
Denn da ist die lange hose neben dem schutzhelm und den arbeitsschuhen schlicht und einfach schutzbekleidung wie in andern jobs auch.
Der rock ist ein bekleidungsstück das die frauen bewusst nicht zu jedem anlass tragen.
Ich habe manchmal das gefühl da werden argumente pro rock angeführt die gar keine sind.
Warum kann man nicht einfach sagen ich liebe es röcke zu tragen aus welchen gründen auch immer.
Da ist es dann auch egal ob das wenige machen oder viele.
Auch in der frauenmode wird der rock wohl niemals mehr die verbreitung finden der er mal hatte.
Er war natürlich ein stück weit auch aufgezwungen das muss man schon realistisch sehen.