Also ich habs mir jetzt erspart, 6 Seiten zu lesen. Verzeihung...
Ich bin ja mittlerweile schon über 20 Jahre mit Stöckelschuhen unterwegs.
Und mittlerweile auch schon fast 10 Jahre mit Rock.
Hat alles natürlich immer klein angefangen, und wurde dann mehr und irgendwann auch am Tage...
Ja, man wird von Außenstehenden meist in die Schwulen-Schublade verortet. Leider!
Mit den meisten Leuten kommt man aber nicht ins Gespräch. Die laufen einem nur mal eben über den Weg, und denken sich ihren Teil.
Wenn ich aber schon hier und da mal mit jemandem ins Gespräch kam, konnte man das ganze schnell klären, und das Weltbild mal etwas erweitern.
Müsste man viel öfter hinbekommen solche Gespräche. Und ich war vor allem bis Corona kam, recht viel in ganz D unterwegs um Gleichgesinnte zu treffen und zu motivieren.
Da hatte ich natürlich auch viele Möglichkeiten für Gespräche.
Zur LGBTIQ-Szene haben wir logischerweise Schnittmengen.
Der eine mehr, der andere weniger...
Der eine mag Stöckelschuhe, der nächste Röcke und Kleider. Wieder der nächste macht sich gerne mit Make-up zurecht, und der vierte bedient sich dem ganzen Sortiment, aber mit Make-up z.B. kann er garnix anfangen... - jeder ist ein Unikat...
Wenn ich von meinem anderen Forum ausgehe, so kann ich sagen: Die allermeisten Leute sind ganz normale Männer mit nem etwas ausgefallenen Spleen.
Aber absolut Mann und nicht "vom anderen Ufer". Wir werden also zu allermeist zu unrecht in diese Tunten-Schublade verortet.
Und genau daher ist meine Devise seit längerem: Vollgas!
Diese Schubladen müssen aus den Köpfen verschwinden!
Die Leute sollen sehen, das ein Mann sich dem gleichen Material bedienen kann wie die Mädels, und ist und bleibt trotzdem "ein ganzer Kerl"...
Das größte Problem ist das Hirn der Weiber. Vor allem der eigenen Frau oder Mutter!! Die können sowas am allerwenigsten ab!!
Fragt eure engsten Freundinnen: Die allermeisten werden euren Spleen cool finden. Und euch eine ehrliche Meinung sagen.
Aber wehe, ihr fragt eure Frau... - da fällt das Ergebnis meist deutlich miserabler aus...
