Timper, wieso drückst du dich nur immer so respektlos und aggressiv aus?
Das ist doch nicht notwendig und bringt gar nichts außer schlechter Stimmung. Männer die mit dem Rocktragen beginnen und denen noch das Selbstvertrauen fehlt reagieren oft so wenn sie angesprochen werden. Sie denken, Angriff wäre die einzige Möglichkeit, mit Fragen und Einwänden umzugehen und lernen erst später, dass es freundlicher sogar besser geht.
Hier im Forum muss man sich erst recht nicht verteidigen, sondern erhält ehrliche Meinungen, echte Geschichten und gottseidank auch mal negative Rückmeldung.
Für mich sind die Erzählungen jedes einzelnen Mitglieds von unschätzbarem Wert. Man hat doch sonst niemanden der sich in die eigene Situation so gut hineinfühlen kann und mit dem Thema so vertraut und interessiert ist.
Dass natürlich jeder aus seiner eigenen Blase erzählt, ist ja klar, aber das icht auch gut so. Jeder macht seine eigenen Erfahrungen in seinem Lebensumfeld. Nachdem ich die Geschichten der Mitglieder hier zum Teil schon seit Jahren verfolgen darf, weiß ich sie gut einzuschätzen. Und auch wenn ich weder an einer Uni doziere, noch alle paar Tage im Blümchenkleid zum Plaudern an den Weinstand gehe, noch je im Kit Kat war, so helfen sie mir doch alle sehr und ich bin froh über jeden der sie teilt.
Nun möchte ich die Denkanstöße weiter oben nicht unkommentiert lassen:
1. Welchen Nutzen hat der Rock für Dich in der Arbeit?
2. Was würde sich für Dich, aus innerer Sicht ändern? Motivierter, entspannter oder (um)konzentrierter?
3. Du sprichst Respekt an. Hat Respekt etwas mit der Kleidung zu tun, oder nur mit der Person?
Ein Polizist in Uniform erhält Respekt, respektiert wird aber die Uniform, nicht der Inhalt. Das dürfte auf Dich nicht zutreffen.
4. Mit welchen Menschen arbeitest Du? Sucht jeder Fehler und Schwächen bei anderen um sie ;)für sich zu nutzen?
5. Würde sich für Dich langfristig etwas ändern, wenn Du zum Test 2-3 Mal mit zeitlichen Abstand im Rock kommst? Du könntest die Reaktion testen und dann bewerten.
6. Ist ein Rock wirklich extremer als deine gezeigten Outfits - für mich nicht, zumindest nicht grundsätzlich.
7. Wie soll das mit Deiner Frau laufen? Im Rock das Haus verlassen? Oder heimlich immer Auto umziehen?
Nur sein paar Denkanstöße... 
Die Frage nach dem Nutzen eines Rockes in der Arbeit ist leicht erklärt. NULL KOMMA NIX!
Bringt mir gar nix, macht mich maximal noch ein wenig glücklicher als ich es ohnehin bin. Ich kenne die Situation ja schon ganz gut. Wenn ich in buntem Body und Lederhose im Büro sitze, fühlt sich's ja auch besonders an, ich mache wie gewohnt meine Arbeit, aber es ist einfach schön.
Grundsätzlich haben wir schon einen respektvollen Umgang im Unternehmen und ich würde in der momentanen Situation auch keine sofortigen Angriffe erwarten. Ich führe meine Abteilung auch sehr gut aus meiner Sicht und habe da momenan keine besonderen Angriffsziele. Aber mache stillen Wasser sind tief und man weiß nicht, was jemand braucht, um sich trotzdem fürs "Sesselsägen" zu begeistern.
Der Gedanke "was würde sich ändern wenn du ab und zu im Rock kämst" ist ein interessanter. Vielleicht würde das eine oder andere Mal gar nicht so viel Wind machen wie ich denke? Die Wahl des richtigen, nicht zu übertriebenen, Outfits wäre sicher entscheidend, aber darüber ließe sich bei Bedarf ja hier wieder trefflich diskutieren.
Das Thema mit der Frau... da sagte mal einer so einen guten Spruch:
Herr, gib mir die Kraft die Dinge zu ändern die ich nicht akzeptieren kann und die Dinge zu akzeptieren die ich nicht ändern kann. Das Thema Rock und Partnerin fällt weitgehend in zweitere Kategorie und die Lösung kann in etwa wie von dir beschrieben aussehen. Ich kann damit leben.