... geht mir auch so, dass die Arbeit im Rock viel angenehmer ist, so dass ich mich darauf freuen kann.
LG, Micha
Ja, in der Tat. Das geht mir aber auch bei der Hausarbeit, die ja leider auch immer mal anfällt, so, dass sie mir viel mehr Freude macht in Rock oder Kleid.
Überhaupt macht mir das Leben viel mehr Freude, es mit Rock oder Kleid zu bereichern und es im Rock oder Kleid auszuführen.
Ich freue mich mit Dir, hirti, dass Du Dich gut mit Deinen Modefreiheiten angenommen fühlst bei Deiner Arbeit. Und ja, die Wohlfühllänge ist wichtig bei der Arbeit - das hatte ich Dir ja schon ähnlich anfangs mal geraten.
Die Wohlfühllänge bei der Arbeit ist eine andere - jedenfalls bei mir - als bei anderen Situationen. Denn ich muss als modischer Ausbüxer noch immer das innerliche Gefühl haben, dass die Kollegen und ggf. Kunden sich ebenso mit mir wohlfühlen können.
An die Sache Rock oder Kleid haben sich meine Kollegen freilich schon gewöhnt - sie kennen mich nicht anders. Dennoch müssen gerade die männlichen Kollegen sich mit mir auch wohlfühlen können und nicht Gedanken hegen, ich wolle mit meiner Kleidung irgendetwas - wie auch immer gelagertes - Aufreizendes bewirken. Gerade uns Männern kann da ja gedanklich noch mehr unterstellt werden - drum ist die psychische Wohlfühllänge bei der Arbeit eine andere (längere) als die physische in - je nach Aktivität - der Freizeit. Und dann nehme ich auch hin, wenn die Kolleginnen mit weniger Wohlfühllänge und anderen Reizkomponenten agieren können.
Mal abgesehen davon, ein möglichst gutes Wohlfühlklima im Kollegium herzustellen, will ich mich auf Arbeit aber auch nicht mit allzuviel Gedanken bzgl. meiner Kleidung beschäftigen, z.B. dass ich nicht fortgesetzt darüber nachdenken muss, welche Einblicke sich nun wem gerade bieten könnten.
hirti, entgegen meiner Vorschreiber muss ich aber gestehen, dass in meinem Geschmacksverständnis andere bisher gezeigte Bürooutfits Dich besser in Szene setzen. Der hier gewählte Rock kann mit diesem Outfit nach meinem Verständnis noch besser integriert werden. Zwar magst Du nicht, wenn Hemden über dem Rockbund schlabbern, das würde dem etwas steifen, durch seine ziemliche Weite recht dominanten Rock etwas Oberfläche entziehen, um nicht so intensiv Dein optisches Gesamtbild zu dominieren.
Ich hoffe, ich nehme mit der Schilderung meines Empfindens nicht zu viel Freude an diesem Outfit. Meiner Meinung nach hat der Rock noch Potential, anders kombiniert oder anders getragen an Dir zu einem Optimum zu gelangen.
Nach einem erneuten Blick gerade eben fällt mir noch mal anders ausgedrückt auf, dass der Rock Dich in zwei gegensätzliche Hälften teilt. Oben apart, mit einem zwar bunten, aber formschlichten Hemd. Unten ausladend, weil der Rock eben bereits sofort ab dem Bund beginnt, recht weit zu werden. Dieser Übergang schafft optisch in meinen Augen eine Problemzone, die Du eigentlich gar nicht hast.
Ich weiss, bei manchen ähnlich sich weitenden Röcken aus steiferem Material laufe ich manchmal ähnlich rum, dann bin ich mit dem optischen Ergebnis aber auch leider nicht so wirklich zufrieden. - Aber das ist Jammern auf hohem Niveau - vermutlich schaust Du so bereits grandioser aus als die meisten Deiner männlichen Kollegen in Jeans und so.
Dir weiterhin viel Spaß mit den Bürooutfits und beim Herumexperimentieren! Letztlich musst Du Dich physisch und psychisch wohlfühlen bei der Arbeit!

Besten Gruß,
Wolfgang