Autor Thema: Im Rock auf der Arbeit  (Gelesen 366031 mal)

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 27.263
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #480 am: 20.04.2023 08:56 »
Lieber Jens,

ich habe mit bei dem verlinkten Bild von dem Kleid gleich gedacht, das sehe aber recht kurz aus, vielleicht zu kurz, und dann sah ich Dein Foto, auf dem Du das Kleid als Oberteil zum Rock trägst. So ein kurzes Kleid habe ich auch, aber ohne Blümchen, sondern einfarbig grün mit einem weißen Unterkragen - also einem, der aussieht, als ob ein Unterhemd unter dem Kleid herausschaue - das mit alleine getragen zu kurz ist, weshalb ich gerne einen Jeansmini darunter trage, der gerade so noch ein bisschen unten rausschaut.

Ja, aber gefallen tut mir Dein Kleid auch. Blümchen müssen keineswegs nur etwas für Mädchen und Frauen sein.

LG, Micha
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!

Offline hirti

  • Routinier
  • *****
  • Beiträge: 3.204
  • Geschlecht: Männlich
  • rockt.
  • Pronomen: Er
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #481 am: 07.06.2023 07:14 »
Hallo!

In den letzten Wochen war ich viel bei Kunden und so hatte ich keine Gelegenheit für Rock im Büro.
Diese Woche habe ich mich darauf gefreut, endlich wieder meine Kollegen zu sehen und auch mal wieder einen Rocktag zu haben.
Das ist übrigens ein ganz toller Effekt von Rock im Büro: Man freut sich auf die Arbeit! Während sonst oft am Sonntag der Gedanke herumschleicht "neee, morgen schon wieder arbeiten :-( ", freue ich mich auf Montag, die Gelegenheit für einen Rock ansteht.

Ich habe mich diesmal für einen neuen, etwas längeren Lederrock entschieden den ich kürzlich erwarb. Er hat einen Gürtel gleicher Farbe und lädt damit dazu ein, das Hemd darin zu tragen und eine ungewohnte Silhouette zu zeigen.

Die Länge ist übrigens super für's Büro... man kann damit am Schreibtisch herumlümmeln wie es einem passt und riskiert trotzdem keinen Höschenblitzer.

Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.


Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 27.263
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #482 am: 07.06.2023 07:56 »
Sieht gut aus und geht mir auch so, dass die Arbeit im Rock viel angenehmer ist, so dass ich mich darauf freuen kann.

LG, Micha
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!

Online high4all

  • Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen. (Psalm 18,30)
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 12.178
  • Geschlecht: Männlich
  • ΙΧΘΥΣ
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #483 am: 07.06.2023 08:13 »
Sehr schön, hirti!

Besonders das farbenfrohe Hemd ist ein guter Kontrapunkt zum schlichten Rock. :)

LG
Hajo
Herr, ich danke Dir dafür, dass ich wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke; das erkennt meine Seele. (Psalm 139,14)

Never be limited by other people's limited imaginations. (Dr. Mae Jemison)

Wenn wir es recht überdenken, so stecken wir doch alle nackt in unsern Kleidern. (Heinrich Heine


Online Skirtedman

  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 11.172
  • Geschlecht: Männlich
  • Mann ohne Hose muss nicht nackt oder sonstwas sein
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #484 am: 07.06.2023 10:32 »
... geht mir auch so, dass die Arbeit im Rock viel angenehmer ist, so dass ich mich darauf freuen kann.

LG, Micha

Ja, in der Tat. Das geht mir aber auch bei der Hausarbeit, die ja leider auch immer mal anfällt, so, dass sie mir viel mehr Freude macht in Rock oder Kleid.

Überhaupt macht mir das Leben viel mehr Freude, es mit Rock oder Kleid zu bereichern und es im Rock oder Kleid auszuführen.

Ich freue mich mit Dir, hirti, dass Du Dich gut mit Deinen Modefreiheiten angenommen fühlst bei Deiner Arbeit. Und ja, die Wohlfühllänge ist wichtig bei der Arbeit - das hatte ich Dir ja schon ähnlich anfangs mal geraten.

Die Wohlfühllänge bei der Arbeit ist eine andere - jedenfalls bei mir - als bei anderen Situationen. Denn ich muss als modischer Ausbüxer noch immer das innerliche Gefühl haben, dass die Kollegen und ggf. Kunden sich ebenso mit mir wohlfühlen können.

An die Sache Rock oder Kleid haben sich meine Kollegen freilich schon gewöhnt - sie kennen mich nicht anders. Dennoch müssen gerade die männlichen Kollegen sich mit mir auch wohlfühlen können und nicht Gedanken hegen, ich wolle mit meiner Kleidung irgendetwas - wie auch immer gelagertes - Aufreizendes bewirken. Gerade uns Männern kann da ja gedanklich noch mehr unterstellt werden - drum ist die psychische Wohlfühllänge bei der Arbeit eine andere (längere) als die physische in - je nach Aktivität - der Freizeit. Und dann nehme ich auch hin, wenn die Kolleginnen mit weniger Wohlfühllänge und anderen Reizkomponenten agieren können.

Mal abgesehen davon, ein möglichst gutes Wohlfühlklima im Kollegium herzustellen, will ich mich auf Arbeit aber auch nicht mit allzuviel Gedanken bzgl. meiner Kleidung beschäftigen, z.B. dass ich nicht fortgesetzt darüber nachdenken muss, welche Einblicke sich nun wem gerade bieten könnten.

hirti, entgegen meiner Vorschreiber muss ich aber gestehen, dass in meinem Geschmacksverständnis andere bisher gezeigte Bürooutfits Dich besser in Szene setzen. Der hier gewählte Rock kann mit diesem Outfit nach meinem Verständnis noch besser integriert werden. Zwar magst Du nicht, wenn Hemden über dem Rockbund schlabbern, das würde dem etwas steifen, durch seine ziemliche Weite recht dominanten Rock etwas Oberfläche entziehen, um nicht so intensiv Dein optisches Gesamtbild zu dominieren.

Ich hoffe, ich nehme mit der Schilderung meines Empfindens nicht zu viel Freude an diesem Outfit. Meiner Meinung nach hat der Rock noch Potential, anders kombiniert oder anders getragen an Dir zu einem Optimum zu gelangen.

Nach einem erneuten Blick gerade eben fällt mir noch mal anders ausgedrückt auf, dass der Rock Dich in zwei gegensätzliche Hälften teilt. Oben apart, mit einem zwar bunten, aber formschlichten Hemd. Unten ausladend, weil der Rock eben bereits sofort ab dem Bund beginnt, recht weit zu werden. Dieser Übergang schafft optisch in meinen Augen eine Problemzone, die Du eigentlich gar nicht hast.

Ich weiss, bei manchen ähnlich sich weitenden Röcken aus steiferem Material laufe ich manchmal ähnlich rum, dann bin ich mit dem optischen Ergebnis aber auch leider nicht so wirklich zufrieden.  - Aber das ist Jammern auf hohem Niveau - vermutlich schaust Du so bereits grandioser aus als die meisten Deiner männlichen Kollegen in Jeans und so.

Dir weiterhin viel Spaß mit den Bürooutfits und beim Herumexperimentieren! Letztlich musst Du Dich physisch und psychisch wohlfühlen bei der Arbeit!  :)

Besten Gruß,
Wolfgang

Offline cephalus

  • Team
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 8.020
  • Geschlecht: Männlich
    • muenchengefluester
    • Münchengeflüster
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #485 am: 07.06.2023 11:40 »
Hallo Hirti,
Du hast den Rock ja schon fest in deinen Arbeisalltag integriert - absolut stilsicher.
Mir gefällt die Silhouette, Probleme wie Wolfgang sehe ich nicht, ganz im Gegenteil. 
Leder find ich immer etwas streng und wenig sommerlich, aber Du bist ja ein Fan davon. ;)


Offline hirti

  • Routinier
  • *****
  • Beiträge: 3.204
  • Geschlecht: Männlich
  • rockt.
  • Pronomen: Er
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #486 am: 07.06.2023 12:12 »
Hallo!

cephalus,
Leder ist in der Tat oft wenig sommerlich. Wobei das nicht für alle Röcke gilt. Mit einem hübschen Ledermini ist Frau wie Mann auch im Sommer gut gekleidet... aber etwas zu sexy fürs Büro.
Es ist aber schon der Grund wieso man diesen Rock in in den nächsten Monaten kaum an mir sehen wird. Vor ein paar Wochen war's noch perfekt, aber inzwischen wird es zu warm für gefüttertes Kunstleder.

Skirtedman,
die von dir angesprochenen Punkte sind mir selber bewusst.
Nachdem der Gürtel aber so schön zum Rock passt, wäre das ja fast ein Verbrechen, den zu verstecken. Außerdem mag ich gerade das Spiel mit der ungewohnten Silhouette durch die höhere Taille und den weit ausgestellten Rock.

Das "Bauchthema" beschäftigt dich ja immer wieder. Mich erfreulicherweise erheblich weniger.  ;D Mir ist es bewusst dass meine Figur weniger an Sanduhr, sondern mehr an Bier-Humpen erinnert, aber es stört mich nicht so sehr. Klar wär schlanker geiler, aber zum einen hab ich mir den Rock eine Nummer größer gegönnt sodass sich's auch so super anfühlt, und zum anderen lass ich mich hier von Frauen inspirieren:
Klar gibt es viele mit meinem Bauchumfang die sich in Säcken verstecken, aber es gibt auch einige wenige mit Selbstvertrauen die auch in Größe 44 Rock und engen Body tragen und trotz Speckrollen geil drin ausschauen.

Apropos Body:
Nach der Arbeit habe ich das Hemd gegen einen ebensolchen getauscht und die Schuhe gewechselt. Ich war nämlich mal wieder mit meinen Freunden im Kino!  :)

Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
 

Online Skirtedman

  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 11.172
  • Geschlecht: Männlich
  • Mann ohne Hose muss nicht nackt oder sonstwas sein
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #487 am: 07.06.2023 12:30 »
Nein, das "Bauchthema" war es gar nicht, was ich meinte (siehe: "...schafft optisch in meinen Augen eine Problemzone, die Du eigentlich gar nicht hast.").

Interessanterweise wirkt jetzt auf dem Freizeitbild der Rock nicht mehr so bockig-steif, sondern viel geschmeidiger. Das hat auch was mit der Haltung zu tun, und dass die gehaltene Tasche ein Wörtchen bei der Gestaltung des Rocks mitredet. Freilich machen die paar Zentimeter mehr von den Freizeitschuhen auch etwas, dass Dich der Rock nicht mehr so optisch "nach unten zieht" wie zuvor.

Und Gratulation, diese Schuhfarbe passt deutlich besser (ist ja kein Wunder ;) ) zum Rock als zuvor. Die farblich zwar dazu erträglichen "Arbeitsschuhe" gaben dem ganzen noch einen Tick Disharmonie.

Offline cephalus

  • Team
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 8.020
  • Geschlecht: Männlich
    • muenchengefluester
    • Münchengeflüster
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #488 am: 07.06.2023 12:36 »
In dieser Kombi gefällt mir der Rock besser,  Hirti!

Nur beiße ich jetzt etwas an der Farbgebung: Brauner Rock, schwarze Handtasche,  braune Schuhe  ;)

Online Skirtedman

  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 11.172
  • Geschlecht: Männlich
  • Mann ohne Hose muss nicht nackt oder sonstwas sein
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #489 am: 07.06.2023 12:37 »
 ;D

Man kann´s nicht jedem Recht machen...  :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:

Offline hirti

  • Routinier
  • *****
  • Beiträge: 3.204
  • Geschlecht: Männlich
  • rockt.
  • Pronomen: Er
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #490 am: 07.06.2023 14:58 »
Hallo!

Ja, ich weiß, bei der Farbe der Handtasche wär noch etwas Luft nach oben.
Nachdem ich schon ein Übermaß an Röcken und Kleidern habe, versuche ich mich nicht auch noch im Thema passende Handtasche und farblich abgestimmte Heels zu verlieren. Dann ufert das Thema nämlich arg aus.

Will heißen: Ich hab nur eine Damenhandtasche, und die ist nun mal schwarz. (gut, eigentlich hab ich 2, nein 3, und die sind alle schwarz.)

Die Schuhe zum Bürooutfit sind noch etwas schöner, wenn der Rand der hellen Socken nicht zu sehen ist. Allerdings werdet ihr sie eh nicht mehr zu Gesicht bekommen. Ich habe sie nämlich vorgestern aus dem Schrank gezogen mit dem Gedanken, "schön, hatte ich schon lang nicht mehr an" und während des Bürotages bemerkt dass sich die Sohle langsam löst und ich aussah wie Goofy.

Ach, Skirtedman, du meinst "Biertitten"?
Tja, was nun mal da ist, ist eben da. Und in einem engen Body wird die Brust recht ungeschminkt präsentiert. Einer meiner Kinofreunde hat mich auch schon darauf hingewiesen. Belastet mich aber nicht wirklich... es soll auch Frauen geben die keine perfekte Oberweite haben und trotzdem lächeln können.

Offline GregorM

  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 8.352
  • Geschlecht: Männlich
    • Wie wär's mit einem Kilt?
  • Pronomen: Er
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #491 am: 07.06.2023 17:24 »
Über Details kann man sich lange unterhalten, mittlerweile auch streiten. Was für mich als das Einzige zählt, ist, Hirti, dass es dir möglich geworden ist, im Rock auf der Arbeit zu sein. Du warst mit deinen Gedanken, ob es ginge, lange unterwegs, bis du es endlich machtest und das problemlos, wie es sich gezeigt hat.

Diese Erfahrung kann auch anderen zu Nutze kommen.

Gruß
Gregor
Gruß
Gregor

Online Skirtedman

  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 11.172
  • Geschlecht: Männlich
  • Mann ohne Hose muss nicht nackt oder sonstwas sein
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #492 am: 07.06.2023 17:34 »
Haha, hirti,

nein, ich meinte auch nicht "Biertitten".  :D

Ich meinte das was ich beschrieben habe: einfach die optische Wirkung im Übergangsbereich Hemd und die ersten ein, zwei Handbreit Rock (incl. Gürtel). Nicht mehr.  ;D

Online high4all

  • Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen. (Psalm 18,30)
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 12.178
  • Geschlecht: Männlich
  • ΙΧΘΥΣ
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #493 am: 07.06.2023 17:40 »
Ach, Skirtedman, du meinst "Biertitten"?
Tja, was nun mal da ist, ist eben da. Und in einem engen Body wird die Brust recht ungeschminkt präsentiert. Einer meiner Kinofreunde hat mich auch schon darauf hingewiesen. Belastet mich aber nicht wirklich... es soll auch Frauen geben die keine perfekte Oberweite haben und trotzdem lächeln können.
Nicht nur Biertrinker können so etwas haben. Das hat auch was mit dem Älter werden zu tun (mach dich auf was gefasst, Wolfgang!*). Manche Männer haben sogar Hängetitten (ich gebe zu, dass ich mir bei manchem Mannsbild wünsche, dass Badeanzüge Pflicht wären).  ::)

Aber gut, leben und eben lassen!


*Oder trägst Du deshalb oft Sackkleider, Wolfgang? Zur Tarnung?

Herr, ich danke Dir dafür, dass ich wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke; das erkennt meine Seele. (Psalm 139,14)

Never be limited by other people's limited imaginations. (Dr. Mae Jemison)

Wenn wir es recht überdenken, so stecken wir doch alle nackt in unsern Kleidern. (Heinrich Heine

Offline hirti

  • Routinier
  • *****
  • Beiträge: 3.204
  • Geschlecht: Männlich
  • rockt.
  • Pronomen: Er
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #494 am: 13.07.2023 06:38 »
Hallo Leute!

Nachdem es im [img=https://www.rockmode.de/index.php?topic=9509.msg178739#msg178739]http://Dresscode-Thema[/img] schon angesprochen wurde, will ich euch mein buntes Sommer-Büro-Outfit von vorgestern auch zeigen:

Ihr habt ich bisher schon in einigen wesentlich eleganteren Outfits gesehen und wundert euch vielleicht wieso ich diesmal gar so leger daherkomme. Das schöne in unserem Unternehmen ist, dass es keinen offiziellen Dresscode gibt. Einen inoffiziellen gibt's natürlich überall, und wie in den meisten Firmen ziehen sich auch bei uns Vorgesetzte etwas schicker an als die anderen Mitarbeiter. Das mag auch ich oft, aber manchmal darfs bei mir auch sportlich sein,

Außerdem haben wir momentan richtig heiße Tage. Das Büro ist zwar klimatisiert, aber wenn man zum Fenster rausschaut, siehts immerhin heiß aus.  8)
Diesen Rock habe ich mir schon letztes Jahr gekauft und damals noch davon geträumt wie schön es nicht wäre, so einen leichten, luftigen, unfassbar bequemen Sommerrock im Büro zu tragen. Und nachdem ich, wie ihr wisst, bei dem Thema mittlerweile gut weiter gekommen bin, habe ich das am Montag in die Tat umgesetzt.

Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.



 

SMF 2.0.19 | SMF © 2020, Simple Machines | Bedingungen und Regeln

go up