Ja ja, so ist dem einen die Handtasche zu weiblich, dem anderen das Kleid!
Dass uns mehrheitlich das Kleid nicht zu weiblich vorkommt, kann sicher so mancher Zeitgenosse nicht verstehen. So haben wir uns und unsere Sichtweisen eben entwickelt.
Bezüglich der Handtasche kann die Entwicklung ähnlich vor sich gehen. Noch sind wir vielleicht nicht so weit, mit Betonung auf "noch".
Es ist aber auch möglich, dass wir ein Kleidungstück, eine Tasche usw. nicht wählen, obwohl, sondern weil sie feminin wirkt.
Ein weiterer Entwicklungsschritt wird vielleicht sein, dass wir gar nicht mehr nach Männlichkeit oder Weiblichkeit in Bezug auf Kleidung und anderen Gegenständen, wie Taschen, fragen, weil es keine Bedeutung mehr für uns hat.
Wie auch immer werden diese Entwicklungen nicht bei allen in gleicher Geschwindigkeit und noch nicht mal bei allen in die selbe Richtung vor sich gehen. Jede Entwicklung wird auch Gegenbewegungen provozieren. Den einen geht es zu schnell, den anderen nicht schnell genug, wieder anderen total in die falsche Richtung und wer Glück hat, ist zufrieden mit Richtung und Geschwindigkeit.
LG, Micha