Moin zusammen
Ohne Rock zur Arbeit - undenkbar - !!! Ja ich bin in einer sehr konfortablen Umgebung an meiner Universität das es augenscheinlich niemand interrresiert
das ich nicht ins "Schema" passe. Selbst wenn ich mit einem Kleid zur Arbeit erscheine, es ist nicht relevant. Mich spricht kein Mensch darauf mehr an.
Ich kann für mich sagen, egal in welchem Outfit ich zur Arbeit erscheine, meine Arbeit wird geschätzt.
Jetzt ist für mich Urlaub angesagt und ich bin dabei meine Kleider zu schecken, welche alltagstauglich sind. Dabei spielt es für mich eine Rolle das ich mich damit wohl fühle. Mir ist es dabei egal was andere denken!!!!A
Mitlerweilen habe ich ca. 12 Kleider zur Auswahl (zu ca. 35 Röcken) und diese wollen getragen werden. Für mich macht es immer noch einen Unterschied zwischen Kleid oder Rock.
Der Rock ist einfacher zu kombiniren, ein Kleid ist für mich ein Fakt. Na gut mit Legging oder FSH, doch anders!!
Für Röcke habe ich ausreichend Shirts oder Blusen, ein Kleidd bleibt endgültig. Anderesseits würde ich mit der "klassischen Männerhose" auf der Arbeit und in der Freizeit "fehl am Platz" fühlen.
Ich für mich kann nur sagen : "Ich bin angekommen in dieser Welt. Und bin für mich froh daDies war s mich die Welt einfach akzeptiert."
Auch wenn es gelegentlich Menschen gibt welche irritiert anschauen und verwirrt den Kopf schütteln.
Habe vor sehr vielen Jahren einen Spruch gelesen: "Niemand hat mich gefragt ob ich geboren werden will, schreibt mir nicht vor wie ich leben soll!!"
Dies war vor ca 40 Jahren. Jetzt mit Ende 50 für mich so aktuell wie damals.
Was Ihr für Kleidung zur Arbeit tragt hängt von der Arbeitsaufgabe ab, dem Mut dazu einen Rock / Kleid zu tragen, für mich ist jeder Tag ohne Hose einfach eine Befreiung vom Alltagsklischee.
Und für meinen Urlaub (ab heute) teste ich all meine Kleider ob ich diese tragen kann.
Allen Lesern, lebt euch aus, diese Welt hat andere "Probleme" als Männer wie wir.
VG Samson