...
Da man das Haus mindestens 10 Jahre selbst bewohnen müßte ist es so ein Frage. In einem kleinen Oberbayrischen Dorf ist das so eine Sache. Arschlochnachbarn an so einem Wendehammer können das Leben arg vermiesen.
Ich habe so ziemlich die selbe Konstellation nun 10 Jahre absolviert, und habe mich anfangs auch noch im Auto erst umgezogen, wenn ich mich in neue Bekleidungsformen eingelebt habe, damit die Nachbarn meine bis dato "schrillen" Auswüchse nicht mitbekommen, zumal ich an meinen direkten Nachbarn wie auf dem Präsentierteller auf dem Weg zum Auto zunächst an Wohnzimmern und Küchen vorbeistolziere (und die meisten wegen Rentnerdasein, Elternzeit, Mutterschutz, Home-Office oder Schichtarbeit auch immer daheim sind).
Nach 1, 2 Jahren war mir das auch zu blöd, und meine gewagten neuen Experimente habe ich ab Haustür stolz ausgetragen. Ich habe keine schlechte Nachrede über mich gehört, die Nachbarn, auch im weiteren Umfeld sind alle herzlich bis aufgeschlossen interessiert, ganz gleich welchen Alters. Inzwischen gibt es etliche Kinder, die kennen mich gar nicht anders (naja, die älteren Nachbarn ja auch nicht). Einzig ein, zwei männliche Pubertierende hatten eine gewisse Scheu vor mir, was dann aber nach ein, zwei Jahren entwickelter Scheu sich auch wieder legte.
Mach Dir nicht so viel Kopf um potentielle "Gegner" - es wird sowieso immer welche geben, die jetzt nicht die dicksten Kumpels mit Dir werden, egal, was Du machst. Falls Du Dich im gutgemeinten Schmusemodus versuchst, vorauseilend anzupassen, wirst Du vielleicht mit den falschen Nachbarn "dicke", und die richtigen, die Dich so wie Du bist wirklich mögen, lernst Du durch vorauseilende Anpassung vielleicht nie richtig kennen.