Und ich habe vor gut einem Monat, am 4. April 18 Uhr 19, auf dem Kurfürstendamm einen jungen Mann mit sehr kurzem Röckchen, Netzstrümpfen plus Kniestrümpfen und Sneakers gesehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Sieht cool aus - diese sehr freie Interpretation von Bekleidung, egal in welcher Richtung, wird meiner Meinung nach in den nächsten Jahrzehnten auch den Weg für den Männerrock ebnen.
Ich sehe immer wieder und immer öfter junge Männer, die komplett mit den Konventionen brechen, auch wenn kein Rock dabei ist.
Die meisten hier im Forum halten sich stark an gewohnte Ansichten und Zusammenstellungen, auch wenn es oft von der Damenseite her bekannt ist.
Das hat den Vorteil, dass man es schon gewohnt ist, aber der komplett neue Weg hat für mich langfristig mehr Aussicht auf
Erfolg Weiterentwicklung, als die reine Adaption von Damenmode.
So einen Weg geht für mich z.B. unser
tbz, dessen Stil mir gut gefällt. Auch
Ben verlässt bisweilen ganz kreativ alle Konventionen.

VG
Cephalus