Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Männermode / Antw:unkonventionelle Büro Outfits
« Letzter Beitrag von MAS am Heute um 00:49 »
Danke, lieber Hirti, für das Kompliment!

Nun ist die Kombination von Rock und Oberteil nicht ganz so gezielt vor sich gegangen, sondern auch ein wenig zufällig. Die Hauptfarbe des Rocks, also Rosa, kontrastiert eher mir der des T-shirts. Aber auch Schwarz und Gelb kommen im Rockmuster vor und in geringerer Menge auch Grün und Blau. Somit kann man verschiedene Oberteilfarben damit gut kombinieren. Wichtig ist, dass das Oberteil einfarbig und nicht auch noch gemustert ist. Wie beim Kilt.

Absichtlich ausgesucht war aber - was man auf den Bildern nicht sieht - das Haargummi, dessen Farbe der des T-shirts entspricht. Das mache ich gerne, wenn ich es so passend habe. Leider suche ich normales Blau, Grün und Rot lange vergeblich bei den Haargummis. Die sind entweder braun, schwarz, rosa oder neonfarben.

Lehrinhalt war heute u.a. auch die islamische Kleiderordnung und ich konnte zeigen, dass meine Kleidung dieser für einen Mann entspricht, da der Bereich zwischen Knien und Bauchnabel bedeckt ist. Für Frauen würde es so nicht gehen, da deren Beinkleider bis zu den Fußknöcheln und deren Ärmel bis zu den Handknöcheln gehen sollen. Und das Kopftuch fehlt bei mir. Also, was jetzt traditionelle islamische Kleidung angeht.

Ich musste übrigens nochmal weg, weil mein Laptop nicht anging und kam erst nach einer Stunde ohne Laptop vom Support zurück und die Studis (generisch ungeschlechtliche Abkürzung) haben alle gewartet, bis ich wieder kam, so dass wir noch eine halbe Stunde zusammen hatten. Da habe ich ihre Disziplin gelobt und ihn einen Großen Dschihad genannt.

LG, Micha
2
Rund um den Rock / Antw:Enger Rock
« Letzter Beitrag von MAS am Heute um 00:30 »
So enge Röcke habe ich nicht, daher auch keine Erfahrung. Ich habe nur so enge Röcke bzw. einen, der die Schrittweite so einengt, dass ich ihn schon sicher 15 Jahre nicht getragen habe.

LG, Micha
3
Erfahrungsberichte / Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Letzter Beitrag von MAS am Heute um 00:28 »
Lieber Albis,

ich habe mich damals, 1999-2002 auch langsam herangetastet, bis das Rocktragen auch auf der Arbeit normal wurde. Und auch heute gibt es manchmal noch die frage, ob dieser oder jeder Rock auch geht. Oder ein Kleid?

Jedenfalls gratuliere zu diesem ersten Schritt!

LG, Micha
4
Erfahrungsberichte / Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Letzter Beitrag von tigabeatz am Gestern um 23:06 »
hmmm... ich bin, bis auf wenige ausnahmen, immer im Rock oder Kleid unterwegs. Insbesondere im Kontext Arbeit. Hatte damit, auch weil bei uns gerade die Stimmung sehr schlecht ist und alles aufgrund der wirtschaftlichen Lage angespannt ist etwas gehadert. Aber mich für , ne jetzt erst recht, entschieden. Die wahl der Stoffe für meine Arbeitsgarderobe ist etwas anders, etwas feiner und weniger bunt aber auf Doppelröhren verzichte ich. Ist eventuell aber auch als IT und Governance Mensch mit sehr spezifischem Themengebiet etwas einfacher.
5
Rund um den Rock / Antw:Enger Rock
« Letzter Beitrag von cephalus am Gestern um 22:46 »
Einen Stretchrock aus Mesh habe ich auch, der sehr elastisch und eigentlich bequem ist.

Nach einem Tag hatte ich auch ein Problem, allerdings ein anderes:
Der ständige leichte Widerstand beim Gehen hat zu einem ernsthaften Muskelkater in den Beinen geführt.
6
Erfahrungsberichte / Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Letzter Beitrag von cephalus am Gestern um 22:34 »
Extravaganz sehr langsam steigern. Wenn ich schneller machen würde, befürchte ich, alsbald nicht mehr ernstgenommen zu werden. Und das will ich mir nicht leisten.

Hm, dieses ungute Gefühl kann ich nachvollziehen und ich hätte die gleichen Befürchtungen.

Aber ist das wirklich Realität, zumindest wenn es kein in sich lächerliches Outfit ist?
Nimmt man einen Menschen nicht mehr ernst wenn er unkonventionell gekleidet ist?

Ich hatte schon einige Situationen in denen ich sehr unkonventionell gekleidet mit Menschen intensiven,  auch geschäftlichen Kontakt hatte, und ich keinerlei Gefühl hatte, anders behandelt oder ernst genommen zu werden, als in Hose.

Aber, Arbeit ist vielleicht etwas anders - da habe ich nur Feiererfahrung im Rock. Aus praktischen Erwägungen verzichte ich da auf Röcke  - auch wenn es sicher kein Problem damit gäbe.

7
Erfahrungsberichte / Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Letzter Beitrag von JJSW am Gestern um 22:14 »
Hallo Albis

Heisse Tage sind ein guter Start. Das fing bei mir ähnlich an und zwar am 22.06.2017.
Auch während einer sommelichen Hitzewelle, als sich immer mehr Mitarbeiter sich in Shorts zur Arbeit wagten.
Das gab anfangs auch etwas Palaver, doch bald gewöhnten sich Kolleginnen und Kollegen an meinen Rock.
Zunächst beschränkte ich mich auf heiße Tage im Sommer. Aber im Laufe der letzten Jahre hab ich die Rocksaison komplett  auf die Monate ohne "r" ausgedehnt.

Gruß
Jürgen
8
Rund um den Rock / Enger Rock
« Letzter Beitrag von Albis am Gestern um 21:36 »
Ich probiere ja gern verschiedenes aus, auch gern Extreme. Neben sehr weiten Röcken, sind jetzt auch enge Röcke dran. Vor einiger Zeit hatte ich mir bei New Yorker einen schlauchförmigen waden- bis knöchellangen Rock aus Stretchstoff gekauft. Vor ein paar Tagen hatte ich diesen Rock dann erstmals für mehrere Stunden an.

Da sich der Rock beliebig dehnt, ist das Laufen kein Problem. Aber der Rock übt ständig eine Kraft aus und zieht die Beine zusammen. Das ist ok. Womit ich nicht gerechnet hätte, ist, dass diese Kraft eben auch auf Penis und Hoden wirkt. Das habe ich eben erst nach mehreren Stunden gemerkt und da war ich dann froh, als ich aus dem Rock wieder raus zu sein. Bei anderen engen Röcken, die keinen Stretch haben, habe ich das so noch nicht gespürt.

Welche Erfahrungen habt Ihr?

LG, Albis
9
Erfahrungsberichte / Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Letzter Beitrag von Albis am Gestern um 20:59 »
Nach einem dreiviertel Jahr im neuen Job habe ich mich heute zum ersten Mal im Rock dorthin gewagt. Ich habe extra auf einen möglichst heißen Tag gewartet. Begünstigend kam heute hinzu, dass mich sehr viele Kollegen sahen (reduziert die Gerüchteküche, hoffe ich), aber keine Termine mit externen anstanden. Ich trug meinen kniebedeckenden schwarzen Velourlederrock, der irgendwie meine Allzweckwaffe ist, weil er schlicht ist und Taschen hat, die groß genug für meine Wertsachen sind. 

Es gab zwei verbale Reaktionen: Meine Chefin meinte: "Oh, heute im Rock! Dann sind wir ja heute die Rockfraktion." ...und hat sich scheinbar gefreut. Ein mir untergeordneter 60jähriger Mitarbeiter, der auch sonst nicht immer einfach ist, schien entsetzt: "Was ist denn das? Ein Rock?" und schüttelte den Kopf. Was sich die anderen Kolleg*innen bei meinem Anblick (ich bin der Chef der meisten von ihnen) so gedacht, weiß ich nicht. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass alle, die mich heute nicht gesehen habe, es mittlerweile auch wissen oder spätestens morgen erfahren, wie ich so rumgelaufen bin.

Fazit: Der Tag lief ungefähr so ab, wie ich es erwartet habe. Ich denke, es war richtig, das ich das heute gemacht habe. Morgen auf dem Höhepunkt der Hitzewelle gönne ich mir Homeoffice und am Donnerstag ziehe ich erstmal wieder Hosen an. Ich denke, ich werde die Rockdosis und die Extravaganz sehr langsam steigern. Wenn ich schneller machen würde, befürchte ich, alsbald nicht mehr ernstgenommen zu werden. Und das will ich mir nicht leisten.

LG, Albis
10
Shopping / Antw:mal wieder was anprobiert, aber nichts gekauft
« Letzter Beitrag von JJSW am Gestern um 17:23 »
Hmm, interessantes Kleid, aber....

Also gegen Kunstleder, Lackstoff oder auch Latex habe ich nichts, im Gegenteil, irgendwie gefallen mir so glatte, glänzende Materialien  ::)
Und bei 15-22 Grad und paar Wolken kann ich sowas auch problemlos tragen, ohne das unten der Schweiß raustropft. Beim WGT hat das z.B. gut funktioniert.

Aber nicht jetzt bei 30 und mehr Grad. So sehr bin ich auch nicht Fetischist.
Da wäre mir ein ähnliches Kleid aus Jeansstoff auch schon zu warm.
Momentan ist mir Leinen , Viskose oder dünne Baumwolle lieber. Und nich so eng sondern flatterig weit.

Ansonsten vom Schnitt her könnte das Kleid passen. L ist mir aber zu klein.
Was mir nicht so gefällt:
Die Farbe ist nicht meine. Lieber schwarz.
Sieht bissle arg steif aus. Wie eine Rüstung.
Es müsste mindestens 10 cm länger sein, um mich wohlzufühlen.
Dann warte ich doch lieber und lass mir mal ein Kleid machen.Vielleicht wieder aus Latex. Irgendwann.

Gruß
Jürgen
Seiten: [1] 2 3 ... 10
SMF 2.0.19 | SMF © 2020, Simple Machines | Bedingungen und Regeln

go up