1
Männermode / Antw:unkonventionelle Büro Outfits
« Letzter Beitrag von MAS am Heute um 00:49 »Danke, lieber Hirti, für das Kompliment!
Nun ist die Kombination von Rock und Oberteil nicht ganz so gezielt vor sich gegangen, sondern auch ein wenig zufällig. Die Hauptfarbe des Rocks, also Rosa, kontrastiert eher mir der des T-shirts. Aber auch Schwarz und Gelb kommen im Rockmuster vor und in geringerer Menge auch Grün und Blau. Somit kann man verschiedene Oberteilfarben damit gut kombinieren. Wichtig ist, dass das Oberteil einfarbig und nicht auch noch gemustert ist. Wie beim Kilt.
Absichtlich ausgesucht war aber - was man auf den Bildern nicht sieht - das Haargummi, dessen Farbe der des T-shirts entspricht. Das mache ich gerne, wenn ich es so passend habe. Leider suche ich normales Blau, Grün und Rot lange vergeblich bei den Haargummis. Die sind entweder braun, schwarz, rosa oder neonfarben.
Lehrinhalt war heute u.a. auch die islamische Kleiderordnung und ich konnte zeigen, dass meine Kleidung dieser für einen Mann entspricht, da der Bereich zwischen Knien und Bauchnabel bedeckt ist. Für Frauen würde es so nicht gehen, da deren Beinkleider bis zu den Fußknöcheln und deren Ärmel bis zu den Handknöcheln gehen sollen. Und das Kopftuch fehlt bei mir. Also, was jetzt traditionelle islamische Kleidung angeht.
Ich musste übrigens nochmal weg, weil mein Laptop nicht anging und kam erst nach einer Stunde ohne Laptop vom Support zurück und die Studis (generisch ungeschlechtliche Abkürzung) haben alle gewartet, bis ich wieder kam, so dass wir noch eine halbe Stunde zusammen hatten. Da habe ich ihre Disziplin gelobt und ihn einen Großen Dschihad genannt.
LG, Micha
Nun ist die Kombination von Rock und Oberteil nicht ganz so gezielt vor sich gegangen, sondern auch ein wenig zufällig. Die Hauptfarbe des Rocks, also Rosa, kontrastiert eher mir der des T-shirts. Aber auch Schwarz und Gelb kommen im Rockmuster vor und in geringerer Menge auch Grün und Blau. Somit kann man verschiedene Oberteilfarben damit gut kombinieren. Wichtig ist, dass das Oberteil einfarbig und nicht auch noch gemustert ist. Wie beim Kilt.
Absichtlich ausgesucht war aber - was man auf den Bildern nicht sieht - das Haargummi, dessen Farbe der des T-shirts entspricht. Das mache ich gerne, wenn ich es so passend habe. Leider suche ich normales Blau, Grün und Rot lange vergeblich bei den Haargummis. Die sind entweder braun, schwarz, rosa oder neonfarben.
Lehrinhalt war heute u.a. auch die islamische Kleiderordnung und ich konnte zeigen, dass meine Kleidung dieser für einen Mann entspricht, da der Bereich zwischen Knien und Bauchnabel bedeckt ist. Für Frauen würde es so nicht gehen, da deren Beinkleider bis zu den Fußknöcheln und deren Ärmel bis zu den Handknöcheln gehen sollen. Und das Kopftuch fehlt bei mir. Also, was jetzt traditionelle islamische Kleidung angeht.
Ich musste übrigens nochmal weg, weil mein Laptop nicht anging und kam erst nach einer Stunde ohne Laptop vom Support zurück und die Studis (generisch ungeschlechtliche Abkürzung) haben alle gewartet, bis ich wieder kam, so dass wir noch eine halbe Stunde zusammen hatten. Da habe ich ihre Disziplin gelobt und ihn einen Großen Dschihad genannt.
LG, Micha