Oh, das finde ich cool und äußerst inspirierend!
Das erinnert mich an eine für mich schon lange zurückliegende Phase, als ich für mich in meiner damaligen Situation noch keinerlei Möglicheit für ein Kleid gesehen habe und auch de facto gar nicht hatte ("Kleid geht gar nicht!", O-Ton meiner damaligen Lebensabschnittspartnerin). Aber dennoch hatte mich das Thema Kleid beschäftigt und ich habe eine größere Anzahl von Kleidern mir angeschafft, ohne jemals eine nennenswerte Chance auf Verwendung zu sehen.
Haupt-Knackpunkt war jeweils, dass ich in den betreffenden online aufgestöberten Kleidern irgendein ein (von mir evt. hineininterpretiertes) unausweichlich "männliches Element" gesehen hatte, was ich gerade in dem von Dir gezeigten Fall ebenso auch gerade wieder entdecke.
"Unzweifelhaft männlich wirkende Elemente" konnten dann z.B. irgendwelche Nadelstreifen-(Anzugs-)Merkmale im Stoff sein oder stabilere karierte Stoffe, wie es bei Deinem Kleid hier auch gerade vorliegt.
Die gaaaanz wenigen Male, wo ich dann solche Kleider mit "unzweifelfelhaft männlichen Elementen" getragen habe, waren dann die Reaktionen der Mitwelt aber sehr unterschiedlich. In einem Fall, an dem ich ein "männlich" längsgetreiftes Etuikleid trug, weiss ich noch, dass einer meiner alten Freunde darauf sehr "inspiriert" reagierte, und bedauerte, dass ich keine Frau sei - denn dann wäre ich für ihn höchst attraktiv.

Ich reagiere mit "

" deswegen, weil ich ja nicht "kopulierend-atttaktiv" wirken wollte, sondern einfach nur "angemessen-attraktiv" erscheinen wollte - oder anders ausgedrückt:
Im Gegensatz zu meiner "eher männlichen Wahrnehmung" des Kleides aufgrund seiner "eindeutig männlich zuordenbaren Elemente" sah mein Kumpel jenseits der von mir als "männlich identifizierbaren" Elemente dieses Kleid einfach als Kleid - und Kleider tragen nur Frauen! Punkt.
Ja - diese Wahrnehmung fand ich relativ schade.
Diese Geschichte ist übrigens mindestens 23 Jahre her...
Ich finde diese Kleid, das Du aufgestöbert hast, durchaus inspirierend - und ich entdecke auch durchaus als männlich deutbare Elemente - das Karo -, einzig muss Dein Torso noch die etwas versteckten Brustabnäher gekonnt mit Volumen auffangen können - dann steht einer adäquat männlich wirkenden Bekleidung mit diesem Kleid nichts mehr im Wege!
Ein Foto von Kleid und Dir da drin wäre als Ergänzung hier noch sehr interessant!!
Viel Spaß damit
& besten Gruß
Wolfgang