Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Rund um den Rock / Antw:Gefühle bei Rock und Strumpfhose
« Letzter Beitrag von Skirtedman am Heute um 13:59 »
Ich möchte gern noch mal auf den Eingangsbeitrag von Blumenrock zurückkommen.
Ich lese daraus diesen Zwiespalt, auf der einen Seite das Gefühl zu genießen, Rock und Strumpfhose zu tragen, auf der anderen Seite es als Zwang zu empfinden, der das Leben nicht gerade einfacher macht.

Ich glaube, viele von uns haben diese Gefühle im Laufe ihrer Rocker-Karriere auch gehabt. Zumindest ich hatte sie zu vielen Zeiten und kenne das gut. Gerade dann, wenn man manches Kunststück zuwege bringen muss, um Zeit für sich zu haben die man in seinen Lieblingssachen verbringen kann, wenn man es vielleicht vor seinem Umfeld verstecken muss, dann fühlt sich das durchaus wie ein Zwang an, den man manchmal gerne los wäre.

Ja, hatten wir, also ich jedenfalls, im Laufe meiner Rocker-Karriere, vor allem anfangs.

Diesen Aspekt mit diesem "Kunststück" habe ich nahezu schon aus meiner aktiven Erinnerung verdrängt. Ja, jemand, in dessen Umfeld sein Rocktragen nicht gemocht wird, hat vor allem auch erstmal diesen Spagat zu bewältigen, sich Freiräume zu verschaffen, seiner Neigung überhaupt erst einmal nachgehen zu können. Ich kenne das - auch in Bezug auf anderes -, wie klammernd manchmal die Lebenssituationen (und auch Parnterin) sein können, wo diese Freiräume fast ausgeschlossen sind.
2
Rund um den Rock / Antw:Gefühle bei Rock und Strumpfhose
« Letzter Beitrag von MAS am Heute um 12:59 »
Na ja, dann war das leider für manche Leute unlesbar.
Gehen wir als ein Niveau-Level wieder runter:

Ich hab Bock
auf Strumpfhos und Rock!

So in etwa?

LG, Micha
Lieber Micha,
diese arroganten Worte von dir, so hätte ich dich gar nicht eingeschätzt.

LG Peter

Lieber Peter, liebe alle,
ich habe das Thema unter dem Titel "Gemecker und Umgangston im Forum" hierhin umgeleitet:
https://www.rockmode.de/index.php?topic=10270.msg204171#msg204171
Lasst uns dort weiter darüber schreiben und hier weiter über Gefühle beim Tragen von Röcken und Strumpfhosen schreiben.

LG, Micha
3
Rund um den Rock / Antw:Gefühle bei Rock und Strumpfhose
« Letzter Beitrag von cephalus am Heute um 12:00 »
Hallo Hajo,

auch wenn du diesbezüglich sicher einen deutlichen Vorsprung hast, empinde ich tendentiell genauso.

Was noch dazu kommt, ist das Erlebnis und die Vorfreude gelegentlich, oder eher selten, mal etwas Besonders tragen zu können, in einer Form die Mann üblicher Weise so nicht erleben kann. Es sei denn, Mann empfindet bei einem "White Tie" Outfit genauso ::).
Ich freue mich jedenfalls mein glitzerndes, teilweise transparentes Kleid demnächst zu tragen, einfach weil es dort passt. Ein normale dunkeler Anzug täte es auch, macht mir aber sicher nicht so viel Spaß.
4
Rund um den Rock / Antw:Gefühle bei Rock und Strumpfhose
« Letzter Beitrag von high4all am Heute um 10:47 »
"Routine setzt sich durch."

So will ich meinen Umgang mit Rock & Strumpfhose aktuell beschreiben. Besondere Gefühle empfinde ich nicht mehr. Das war am Anfang meiner "Rock-Karriere" so. Immer dann, wenn ich etwas Neues Ausprobiert habe. Mittlerweile gibt es nichts wirklich Neues mehr. Höchstens dann, wenn ich in einer neuen, ungewohnten Situation zu Rock & Strumpfhose greife. Dann entsteht ein gewisses Prickeln. Nur gibt es nicht mehr viel zu erobern. Ist der Lauf der Dinge. 8)

Dafür empfinde ich ein stetes Wohlgefühl beim Tragen der Kleidung, die ich tragen will. Im Unterschied dazu fehlt dieses Wohlgefühl, wenn ich Kleidung trage, die ich tragen muss. Was zum Glück nur selten vorkommt.

Das Wohlgefühl ist nicht an Rock, Kleid oder Strumpfhose gebunden, sondern erstreckt sich auch auf einige extravagante Hosen.  ;)
5
Rund um den Rock / Antw:Gefühle bei Rock und Strumpfhose
« Letzter Beitrag von Peter58Muc am Heute um 10:10 »
Na ja, dann war das leider für manche Leute unlesbar.
Gehen wir als ein Niveau-Level wieder runter:

Ich hab Bock
auf Strumpfhos und Rock!

So in etwa?

LG, Micha
Lieber Micha,
diese arroganten Worte von dir, so hätte ich dich gar nicht eingeschätzt.

LG Peter
6
Rund um den Rock / Antw:Gefühle bei Rock und Strumpfhose
« Letzter Beitrag von MAS am Heute um 07:53 »
Guten Morgen zusammen!

Jürgen schrieb: "Im Alltagsbetrieb bevorzuge ich weiterhin Leggings. Da bin ich auf der Arbeit schneller umgezogen. Strumpfhosen empfinde ich etwas umständlich."

Ja, das mache ich auch so. Wenn ich zu Hause meinen Hausrock ausziehe und mich für draußen wärmer anziehen will, brauche ich bei Leggings nicht die Socken ausziehen, sondern ziehe die Leggings einfach darüber. Bei Strumpfhosen muss ich die Socken aus-, und die Strumpfhose anziehen. Und das dauert auch länger.
Zudem können bei Leggings die Fußteile nicht so leicht kaputt gehen bzw. gar nicht, da keine da sind. Bei Strumpfhosen habe ich aber auch den Trick gelernt, nach dem Anziehen mal zwischen die Zehen greifen und das Fußteil etwas ziehen. Dann ist da weniger Spannung drauf und die Teile bleiben länger ohne Loch.

Und Hirti schrieb: " Ich würde nicht behaupten dass ich mich 'besonders weiblich' fühle. Ich habe damit aufgehört, mich selber in irgendwelche Schubladen einordnen zu wollen."

Ja, das passt bei mir auch. Schublade "Mensch" reicht da vollkommen. Oder auch gerne "eigensinniger Mensch" im Hesse'schen Sinn des Wortes, variiert von mir (vgl. https://michael-alwis-schmiedel.blogspot.com/2005/03/).

LG und habt alle einen schönen Tag!
Micha
7
Rund um den Rock / Antw:Gefühle bei Rock und Strumpfhose
« Letzter Beitrag von hirti am Heute um 07:10 »
Ich möchte gern noch mal auf den Eingangsbeitrag von Blumenrock zurückkommen.
Ich lese daraus diesen Zwiespalt, auf der einen Seite das Gefühl zu genießen, Rock und Strumpfhose zu tragen, auf der anderen Seite es als Zwang zu empfinden, der das Leben nicht gerade einfacher macht.

Ich glaube, viele von uns haben diese Gefühle im Laufe ihrer Rocker-Karriere auch gehabt. Zumindest ich hatte sie zu vielen Zeiten und kenne das gut. Gerade dann, wenn man manches Kunststück zuwege bringen muss, um Zeit für sich zu haben die man in seinen Lieblingssachen verbringen kann, wenn man es vielleicht vor seinem Umfeld verstecken muss, dann fühlt sich das durchaus wie ein Zwang an, den man manchmal gerne los wäre.

Im Laufe der Zeit habe ich aber ein anderes Gefühl zu dem Thema entwickelt.
Das Gefühl eines lästigen Zwanges ist in den Hintergrund getreten und es hat sich immer mehr das Wohlbefinden breit gemacht, etwas schönes tun zu können, das vielen anderen verwehrt bleibt die das auch gerne möchten. Ich würde nicht behaupten dass ich mich "besonders weiblich" fühle. Ich habe damit aufgehört, mich selber in irgendwelche Schubladen einordnen zu wollen.

Und so genieße ich das Gefühl von Rock und Strumpfhose einfach.
Und das tue ich nach wie vor, obwohl ich diese schönen Dinge schon seit einem Vierteljahrhundert trage. Heute zum Beispiel sitze ich in einem Strickkleid und feiner Strumpfhose im Büro und freue mich darüber wie toll und besonders sich das anfühlt...
8
Rund um den Rock / Antw:Gefühle bei Rock und Strumpfhose
« Letzter Beitrag von JJSW am Heute um 06:06 »
Naja, wenn der Lars nur motzen, aber nix zum Thema schreiben will, dann schreib ich halt mal was  ;)

Danke an Zwurg, interessanter Beitrag.
Bei mir war dagegen ein langer Weg, bis ich mich traute, Strumpfhosen zu tragen.

Ich begann mit dem Rock tragen im Sommer, weil mir Hosen zu warm war und es möglich luftig haben wollte. Bei kurzen Hosen war mir zuviel Stoff zwischen den Beinen. Die damaligen Röcke waren Wickelröcke oder Sarongs oder ein Kilt andere waren mir zu feminin.
Wenn es im Herbst kalt wurde, hab ich wieder Hosen getragen.
Als ich mich hier 2015 anmeldete bestellte ich mir einen langen Jeansrock. So wurde es mir möglich, auch im Herbst oder an milden Wintertagen Rock zu tragen.
Irgendwann zog ich dann an einem kaltem Wintertag eine baumwollene Leggings unter den Rock.
Im nächsten Herbst hab ich dann Sweat- und Strickkleider getragen in Kombination mit Leggings.
Leggings sah ich an Joggern und Radlern im Wald und ein schlichtes Kleid empfand ich als Longshirt.

Schließlich wagte ich mich auch an Strumpfhosen, wie man im Verlauf dieses Threads ab Antwort #94 verfogen kann.
Cephalus ermunterte mich, es mit Strumpfhosen zu versuchen.
Das erste Mal in Strumpfhosen dann bei Antwort #108

Während Röcke und inzwischen auch Kleider tragen für mich weitgehend normal sind, ist das tragen von Strumpfhosen für  mich immer noch etwas Besonderes. Diese trage ich in der kühleren Zeit vor allem dann, wenn es eher elegant sein soll.
40 bis 70 den und eher dunklere Farbtöne.

Bestimmt war es die Scheu vor dem Femininem, was mich so lange zögern ließ, aber auch davor hab ich keine Angst mehr.

Im Alltagsbetrieb bevorzuge ich weiterhin Leggings. Da bin ich auf der Arbeit schneller umgezogen. Strumpfhosen empfinde ich etwas umständlich.
Vielleicht tragen deswegen viele Frauen im Winter lieber Hosen als Röcke.

Strumpfhosen sind zwar einigermaßen angenehm zu tragen, das sinnliche Gefühl das so mancher dabei empfindet, will sich bei mir jedoch nicht so recht einstellen. Außerdem haben manche Strumpfhosen auch an mit die Tendenz zu rutschen
Ich behelfe mir da manchmal mit einem zusätzlichem Wäschegummi um den Bund  ;)

Momentan trage ich bevorzugt Leggings
aber demnächst mal wieder mit Strumpfhose.

Mal sehen, vielleicht kommt das tolle Tragegefühl, von dem so mancher hier schwärmt ja noch...

Gruß
Jürgen

9
Rund um den Rock / Antw:Gefühle bei Rock und Strumpfhose
« Letzter Beitrag von MAS am Gestern um 23:41 »
Danke, lieber Zwurg, dass Du den Faden wieder aufgenommen hast.

Ich hatte übrigens anfangs tatsächlich auch das Gefühl, als sei der Rock mit Strumpfhose weiblicher als ohne. Das hat mich zugleich gereizt und abgeschreckt.
Heute trage ich Strumpfhosen oder Leggings zu langen oder kurzen Röcken, wenn es mir ohne zu kalt um die Beine ist.
Besonders gerne mag ich bei nasskaltem Wetter die Kombination aus hohen Schaftstiefeln, einem etwas überknielangen Jeansrock oder Cordrock, dessen Saum sich mit den Stiefeln etwas überschneidet, und darunter eine Leggings oder Strumpfhose.

LG, Micha
10
Rund um den Rock / Antw:Gefühle bei Rock und Strumpfhose
« Letzter Beitrag von Zwurg am Gestern um 22:46 »
ich glaube die erste FSH hab ich im Fasching 1982 getragen, damals von einer Freundin geliehen, dazu ein Sweat Kleid.
Wann ich die erste FSH für mich gekauft habe, weiß ich nicht mehr, vielleich so mit 18 Jahren.
Ich fand es immer ein gutes Gefühl FSH zu tragen und in eine das erste mal hinein zu schlüpfen.
Die Röcke kamen wenig später hinzu.
Weiblich wollte ich mich noch nie fühlen. Ich wollte schon immer die Strumphose und den Rock in meine Kleidung als Mann integrieren.
Dabei trage ich Strumpfhosen nur wenn die Temperaturen draussen ertwas Kälter sind.
Immer noch sind Rock und Strumpfhose keine Alltagskleidung für mich, sondern eher selten zu besondern Anlässen getragen.
Seiten: [1] 2 3 ... 10
SMF 2.0.19 | SMF © 2020, Simple Machines | Bedingungen und Regeln

go up