Rockmode.de

Röcke und mehr... => Artikel und Presseberichte => Thema gestartet von: MAS am 27.03.2025 10:12

Titel: Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: MAS am 27.03.2025 10:12
Gude zusammen!

Das leider ehemalige Forumsmitglied 21st Century Kilt schickte mir eben diese beiden Links zu Nachrichten aus USA, die uns angehen:

https://www.stern.de/politik/ausland/arkansas--republikaner-wollen-kurzhaarfrisuren-fuer-maedchen-verbieten-35582418.html (https://www.stern.de/politik/ausland/arkansas--republikaner-wollen-kurzhaarfrisuren-fuer-maedchen-verbieten-35582418.html)

https://www.youtube.com/watch?v=BS9FTi5hgWc (https://www.youtube.com/watch?v=BS9FTi5hgWc)

Zwar sind wir keine Mädchen mit kurzen Haaren, aber auch unsere Kleidungsvorliebe dürfte diesen Gender-Ideologen missfallen.

Verbunden mit anderen Nachrichten, nach denen Deutsche bei der Einreise in die USA verhaftet wurden, weil ihnen irgendwas Illegales untergeschoben wurde, macht das erhebliche Sorgen um das bald wohl ehemalige "land of the free".

LG, Micha

 
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: xtramper:in am 27.03.2025 10:37
Wenn er auf die Vertreter der Weltmacht traf sagte Obelix: "die spinnen, die ....."
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: doppelrock am 27.03.2025 10:49
Wenn du da mal nicht den üblichen Fake News aufgesessen bist.

Grundsätzlich würde ich Meldungen in Stern, Spiegel, FAZ usw. erstmal misstrauisch begegnen. Die haben schon genug Unwahrheiten verbreitet und sind auch nicht unabhängig. Ebenso irgendeinem Youtuber, der irgendetwas zum Besten gibt, weil er glaubt, was gehört zu haben.

Vorher würde ich mir Gedanken machen, was hier im eigenen Land falsch läuft, etwa wenn extrem religiöse Parallelgesellschaften entstehen oder Clans Städte regieren. Oder konservative bibeltreue Religionsgruppen hier ihre Ansichten verbreiten. Etwa Frauen mit weißer Bluse, blondem Pferdeschwanz und knielangem schwarzen Rock, Männer mit Bart und Anzug. Auch bei denen wirst du mit woker Agenda auf Ablehnung stoßen.

Das Einreiseverbot geht nicht generell gegen Deutsche, sondern gegen solche, die nachweislich im Zusammenhang mit Straftaten stehen. Es wäre wünschenswert, wenn andere Staaten ebenfalls Straftäter oder Menschen mit illegalem Aufenthaltstitel abweisen würden, damit keine weiteren Straftaten passieren.

Bitte tu dir selbst den Gefallen und recherchiere gründlich, bevor du irgendwelche Falschmeldungen oder Hetze verbreitest.  Dieses Handeln entspricht nicht deinem hohen moralischen Anspruch.
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: high4all am 27.03.2025 11:15
Derzeit werden alle, die nicht weiß & männlich sind und Hosen tragen, aus der Öffentlichkeit in den USA vertrieben. Und viele willfährige Firmen sowie Institutionen machen in vorauseilendem Gehorsam mit. Die NASA z.B. hat einen Comic, in dem eine Astronautin vorkommt, von ihrer Website genommen.

Zuerst verschwinden die betroffenen Gruppen von der Bildfläche. Danach werden ihnen die Rechte genommen.

Und die demokratische Partei ist unfähig dagegen zu halten.
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: cephalus am 27.03.2025 11:43
Der Gesetzentwurf, im Original nachzulesen hier:
https://legiscan.com/AR/text/HB1668/id/3152250/Arkansas-2025-HB1668-Draft.pdf

Wurde eingereicht unter House Bill 1668, known as the "Vulnerable Youth Protection Act,"  von Republican Rep. Mary Bentley and Sen. Alan Clark.

Dazu sollten alle Fragen, mit Ausnahme der, wie er von Exikutive und Judikatve interpretiert geklärt sein.
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: doppelrock am 27.03.2025 13:25
Derzeit werden alle, die nicht weiß & männlich sind und Hosen tragen, aus der Öffentlichkeit in den USA vertrieben. ...

Und die demokratische Partei ist unfähig dagegen zu halten.

Gibt es Beweise für diese Behauptung?
Wurden nicht gerade noch unter den Democrates alle, die weiß & männlich sind und Hosen tragen, geächtet und ausgegrenzt?
Schlägt ihnen nicht auch hierzulande immer noch Hass und Ablehnung entgegen?

Haben es die Democrates ("Demokraten") nicht selbst mit ihrer hasserfüllten Ideologie maßlos übertrieben und beschweren sich jetzt über Gegenreaktionen?

Klingt eher nach schlechten Verlierern, die sich selbst mehr als anderen zugestehen.

Zur Ernüchterung kann man gern mal ein arabisches Land besuchen, in dem Männer ohne Bart 3 Wochen ins Gefängnis kommen, bis sie einen Bart haben. Frage am Rande: Was passiert dort mit Männern, die sich als Frau verkleiden?

Zwischen einem noch nicht genehmigten GesetzESENTWURF in EINEM Bundesstaat und einem geltenden Gesetz im Staat gibt es einen feinen Unterschied. Finde ihn. Auch bei uns gibt es Gesetzesentwürfe, etwa zum Verbot von zulässigen Oppositionsparteien, von Meinungsäußerung und vielem mehr. Warum regt sich darüber kaum jemand auf?

Was die Einreise der Deutschen betrifft. Zu einem der 3 Fälle finde ich die Information, dass eine Frau mit amerikanischem Begleiter aus Mexiko einreisen wollte, angeblich um Urlaub zu machen. Sie konnte aber nicht glaubhaft belegen, warum sie die Ausrüstung ihres Tätowierstudios dabei hatte. Verdacht auf illegale Arbeitsabsichten könnte ich dann als Ursache der Abweisung vermuten. Zu den anderen beiden findet sich ein Name, aber keine Details. Dass unsere Regierung deshalb Reisewarnungen ausspricht, wirkt dann doch sehr politisch motiviert. Passt zu den aktuellen Kriegsabsichten und Streit mit allem und jedem.
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: SkirtMan1 am 27.03.2025 18:26
Donald wurde auch mit Hilfe der Evangelikalen gewählt. Das ist der Dank dafür. Ich denke sogar, ihm selbst ist das alles relativ egal, so lange es ihm nur hilft. Dass er sich nach seinem Streifschuss für gottberufen hälft, hilft aber auch nicht unbedingt. Und wer so blöd sein konnte ihn auf Teufel komm raus noch vor der Wahl zu verurteilen und damit auch noch die Justiz zur Zielscheibe seiner Rache zu machen, muss man auch nicht verstehen.

Ich war schon Dutzende Male "drüben". Meistens beruflich, aber auch mal für Urlaub. Den ersten Schock bekam ich als ich nach dem Abi mit Grayhoundbussen (Mietwagen unter 21? Haha) die Route 66 entlang bin. Dialoge wie
"Where are you from?"
"Germany"
"Where is that?"
"Europe"
"I mean, which state…"
hatte ich häufiger zu führen. Vor allem im Bereich Texas, New Mexiko, Arizona. Das war vor über 25 Jahren und ist seitdem nicht besser geworden.

Jedenfalls habe ich beschlossen, Zeit meines Lebens keinen Fuß mehr in Trump Country zu setzen, auch wenn das beruflich Probleme machen könnte. Nachdem er den Supreme Court auf Linie gebracht wird, kann er abdanken und seine Politik wird noch Jahrzehnte weitergehen. Das werden lustige "Prozesse". "Ist Abtreibung legal?" "Natürlich nicht.". "Ist Homeehe legal?" "geht's noch?". "Dürfen Schwarze wählen?" "Hmm. Mal überlegen". "Dürfen Lehrer Waffen tragen?" "Dürfen? Müssen!".

Übrigens sind die Herren Trump und Merz ziemlich dicke Freunde.
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: Kim70 am 27.03.2025 20:46
Passt zu den aktuellen Kriegsabsichten und Streit mit allem und jedem.

Der Streit und die Provokation vom Rest der Welt ist bedenklich und für mich nicht logisch nachvollziehbar.

Trotzdem würde ich dem US-Diktator Präsidenten derzeit keine unmittelbaren Kriegsabsichten gegen Kanada, Grönland oder andere Länder, die über einen dramatischen Handelskrieg hinausgehen, unterstellen.
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: GregorM am 27.03.2025 21:43

Haben es die Democrates ("Demokraten") nicht selbst mit ihrer hasserfüllten Ideologie maßlos übertrieben und beschweren sich jetzt über Gegenreaktionen?

Klingt eher nach schlechten Verlierern, die sich selbst mehr als anderen zugestehen.



Ist es nicht höchste Zeit, dass wir diesen Doppelrock mit seinen hasserfüllten Postulaten nun endgültig aus dem Forum werfen?




Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: MAS am 27.03.2025 23:24
Zunächst ist es ja nur Arkansas, und da noch ein Rest von Rechtsstaatlichkeit existiert, kann es sein, dass der Gesetzesentwurf nicht durchkommt. Aber je mehr die Gerichte gleichgeschaltet werden, desto großer wird die Gefahr auch der gesellschaftlichen Gleichschaltung. Siehe Türkei.

Trump ist m.E. da noch nicht der Gefährlichste, sondern sein Vize ist sehr viel radikaler. Der glaubt auch an die nationalistische Ideologie, Trump glaubt an Geld. So ist zumindest mein Eindruck.

Aberwitzig ist es auch, dass der Wunsch, Menschen Selbstbestimmung über sich selbst zuzugestehen, als "Genderideologie" bezeichnet wird, der Wunsch, den Menschen sogar gendertypische Frisuren und Kleidung vorzuschreiben, schon nach männlich und weiblich getrennt, aber nicht. Aber das ist so typisch für diese politisch rechte Ideologie: man nimmt das, was man selbst vorhat, nämlich den Menschen die Freiheit zu nehmen, und wirft genau das denen vor, die sie verteidigten. Das ist wie bei Orwells "1984", wo die Wörter einfach im Sinn verdreht werden. Da wird die Meinungsfreiheit von Milliardären verteidigt, die von Kritikern aber beschnitten. Klar, die Milliardäre brauchen ja die Möglichkeit, ihren Sch... ungehindert zu verbreiten und ohne Auflagen Geschäfte zu machen. Wer das Geld nicht hat, sich ein "soziales" Medium zu kaufen oder herzustellen, darf dann gerne abnicken, was die Milliardäre von sich geben, aber wer sich kritisch damit auseinandersetzt, wird zensiert.

Noch gibt es Widerstand in den USA. Und noch kann die Washington Post schreiben, die USA würden von clownesken Amateuren regiert, ohne dass die Polizei die Redaktion stürmt. Noch! Die Türkei ist da schon weiter. Aber auch dort steht das Volk auf, also ein Teil davon, und fordert Demokratie und Rechtsstaatlichkeit.

Die Frage ist nun: ist das, was wir derzeit erleben, das letzte Aufbäumen der Autokraten, Oligarchien und Diktaturen oder befinden wir uns nach einer freien Zeit vor einer langen Verdunkelung? Mich erinnert manches an Star Wars.

LG, Micha   
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: JJSW am 28.03.2025 02:13
Also den Menschen vorzuschreiben, wie sie die Haare zu tragen haben oder wer Rock tragen kann und wer Hose tragen muss, und dies abhängig vom Geschlecht, das ist für mich Genderideologie.

Vom Geschlecht ist abhängig, wer Kinder zeugen und wer gebären kann.
Und wem der Bart sprieẞt und wem ein Busen wächst. Biologie eben.

Alles was darüber hinaus gesellschaftlich am Geschlecht festgemacht wird ist für mich Gender und das lehne ich ab.

Die Haare lang oder kurz zu tragen können beide Geschlechter. Jedenfalls so lange sie jung sind. (Im Alter hat das männliche Geschlecht hier biologisch bedingt mitunter Nachteile)

Röcke und Kleider tragen, können prinzipiell beide Geschlechter. Man muss halt die richtige Größe und Passform für sich finden. Ohrringe oder lackierte Fingernägel auch wenn sie den wollen.
Und rosa oder blau zu tragen und mit welchem Spielzeug ich spielen darf soll auch keine Frage das Geschlechts sein sondern der persönlichen Vorliebe.

Ich bin für die Entgenderung.
Alle Kleidung für alle und alle Farben für alle.

Gruß
Jürgen
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: doppelrock am 28.03.2025 05:19

Haben es die Democrates ("Demokraten") nicht selbst mit ihrer hasserfüllten Ideologie maßlos übertrieben und beschweren sich jetzt über Gegenreaktionen?

Klingt eher nach schlechten Verlierern, die sich selbst mehr als anderen zugestehen.



Ist es nicht höchste Zeit, dass wir diesen Doppelrock mit seinen hasserfüllten Postulaten nun endgültig aus dem Forum werfen?

Lieber Gregor,
wer ist "wir" und wer außer einem Moderator oder Forenbetreiber hätte das Recht dazu, sofern ein tatsächlicher Anlass bestehen würde?
Du als normales Mitglied hast nicht das Recht dazu und es ist beschämend, dass du zu Ausgrenzung aufrufst, weil jemand eine andere Ansicht als du hat und diese sachlich äußert.

Schade, dass du hier immer wieder Intoleranz und Überheblich zeigst.

Egal wie dumm ich eine Meinung finde, etwa, dass ein Präsident oder eine Partei mir irgendeine Art von Rettung erledigen würde, ich würde die Meinung nicht verbieten, sondern dulden. Kommentieren ganz bestimmt, in jedem Fall aber dulden.

Denk einmal darüber nach.

Gruß
doppelrock
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: MAS am 28.03.2025 08:04
Genau, alles für alle, unabhängig vom Geschlecht!

Aber, lieber Jürgen, eine völlige Entgenderung werden wir nicht schaffen. Das je eigene und das je andere Geschlecht gesellschaftlich sichtbar zu machen ist zu sehr Teil unserer Natur, evtl. gar genetisch. Aber lockern können wir es und auch so, dass es mehr als zwei Gender gibt. Das darf man auch niemandem vorschreiben dürfen, wie er:sie sich identifiziert. Aber genau das wollen diese politisch rechten Genderideolog:innen. Sie wollen eine Gesellschaft voller Vorschriften, in der niemand anders sein darf als sie selbst, sonst flieg er:sie raus oder wird eingesperrt oder eliminiert. Sie geben vor, unmündige Kinder vor "der Genderideologie, die sie (die Kinder) nicht verstehen" schützen zu wollen, dabei wollen sie nur sich selbst schützen vor etwas, das sie selbst nicht verstehen (wollen). Dabei sind wir Menschen sehr komplexe Wesen, die man nicht einfach so über einen Kamm scheren kann. Diese Menschen in ihrer Vielfalt zu lieben, darum geht es.

LG, Micha
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: Lars am 28.03.2025 08:07
Ist es nicht höchste Zeit, dass wir diesen Doppelrock mit seinen hasserfüllten Postulaten nun endgültig aus dem Forum werfen?

Auch hier nochmal die Frage. Warum?
Weil er euer Zeitungs- und Fernseh-Weltbild zerstört?
Wollt ihr nicht doch mal langsam hingucken, was wirklich los ist?
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: MAS am 28.03.2025 09:03
Ja, natürlich sollen die Menschen weder öffentlich-rechtliche Medien, noch private freie Presse mehr lesen und hören, sondern nur noch die von den Milliardären kontrollierten sozialen Medien, in denen sie ihre Lügen und ihren Hass ungehindert verbreiten können. Und darin schmeicheln sie den Menschen, wie klug sie doch seien, und dass sie für gar nichts verantwortlich seien, und dass sie sich nichts vorschreiben lassen sollten und dass in den Medien nur Fake News kämen usw. usf. Du liebst es ja auch, Lars, wenn man Dir schmeichelt und Dich für den großen Zambano hält. Das geht vielen so, und deshalb hören sie da lieber zu, als wenn man sie ermahnt, umweltfreundlicher zu leben usw. Die öffentlichen Medien sind nicht vollkommen und machen auch Fehler und manchmal folgen sie auch Moden, und manchmal gibt es auch Enten, wie die Hitlertagebücher usw. aber oft sind sie eben auch kritisch, informativ, aufklärerisch, alles Eigenschaften, die die Autokraten oder die, die es werden wollen, hassen! Sie wollen nicht kritisiert werden, sondern alles so gleichschalten, dass ihnen nur noch nach dem Munde geredet wird. Die 4. Macht im Staate soll abgeschaltet werden, und dann die andern drei, die Legislative, die Judikative und die Exekutive. Das ist wirklich los, lieber Lars. Aber Du bist sicher klug genug, das selbst zu wissen.

LG, Micha
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: Lars am 28.03.2025 11:32
... sondern nur noch die von den Milliardären kontrollierten sozialen Medien ...

Ich hab nur bis dahin gelesen, das reicht schon ....
Was glaubst du, wer die "öffentlich-rechtlichen" und alle anderen Medien kontrolliert??
Warum alle das Gleiche schreiben bzw. verschweigen??
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: MAS am 28.03.2025 11:43
... sondern nur noch die von den Milliardären kontrollierten sozialen Medien ...

Ich hab nur bis dahin gelesen, das reicht schon ....
Was glaubst du, wer die "öffentlich-rechtlichen" und alle anderen Medien kontrolliert??
Warum alle das Gleiche schreiben bzw. verschweigen??

Klar, dass Dir das reicht. Deswegen kommst Du auch nicht weiter, weil Du zu früh abbrichst. Du hast Deine Meinung, und die steht felsenfest und ist unerschütterlich, vor allem nicht durch die Realität oder eben andere Blicke auf diese.

Ich habe aber gar nicht damit gerechnet, Dich zu überzeugen, Lars. Du lebst in Deiner Blase. Aber es gibt hier ja auch noch andere Mitlesende, die kritischer und offener sind, in alle Richtungen.
Wenn man übrigens verschiedene Sendungen sieht und Zeitungen liest, sieht man, dass sie nicht alles das gleiche schreiben oder verschweigen. Aber gegen solche Verschwörungstheorien kommt man nicht so leicht an.

Und ich meine natürlich nicht alle Milliardäre und nicht nur sie. Ich habe es vereinfacht und zugespitzt dargestellt.  Nur fällt mir auf, dass die, die selbst eine Verschwörung durchführen, diese dem System unterstellen, das sie abschaffen und durch ihres ersetzen wollen.

LG, Micha
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: Skirtedman am 28.03.2025 11:49
Ich weiss, wer die öffentlich-rechtlichen Medien kontrolliert. Ist öffentlich einsehbar und nachzulesen. Vielleicht weicht die Realität manchmal ein bisschen ab - Menschen sind Schurken - von dem, was da geschrieben ist, kommt aber dem recht nahe.

Viel spannender wäre, von Dir zu erfahren, was Du glaubst, wer die öffentlich-rechtlichen Medien und mit welchem Ziel kontrolliert.
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: MAS am 28.03.2025 11:51
Ich weiss, wer die öffentlich-rechtlichen Medien kontrolliert. Ist öffentlich einsehbar und nachzulesen. Vielleicht weicht die Realität manchmal ein bisschen ab - Menschen sind Schurken - von dem, was da geschrieben ist, kommt aber dem recht nahe.

Viel spannender wäre, von Dir zu erfahren, was Du glaubst, wer die öffentlich-rechtlichen Medien und mit welchem Ziel kontrolliert.

Mit "Du" meinst Du jetzt Lars, Wolfgang. Oder?

LG, Micha
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: Skirtedman am 28.03.2025 12:08
Ja, ich meine Lars.
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: hirti am 28.03.2025 13:48
Davon abgesehen dass mich die zuletzt von Skirtedman gestellte Frage auch interessiert, zeigt dieses Thema für mich vor allem eines:

Es ist unglaublich, wie viel ein einziger Mensch bewegen kann, wenn er es des berühmten Rattenfängers gleich schafft, genug Menschen so sehr einzulullen, dass sie ihn sogar zu ihrem Präsidenten machen.
Vielleicht bin ich naiv, aber ich hätte mir das nicht träumen lassen.
Ich hätte eher gedacht, dass dieser Trump  ein bisschen spinnt und große Reden schwingt. Aber dass er es in kürzester Zeit schafft, die Wirtschaft beiderseits des Atlantik kaputtzuhauen, und die guten Entwicklungen vieler Jahre hinsichtlich Gleichberechtigung und Akzeptanz anderer abzuwürgen, das hätte ich nicht gedacht.

Vor allem beeindruckt es mich auch tief, wie sehr er doch die größten Konzerne der Welt in der Hand zu haben scheint, sodass sie ganz flink wieder alle "woken" Initiativen abdrehen, die uns bis vor kurzem noch mit einem Streben nach Gleichberechtigung und LGBT Freundlichkeit erfreut haben.

Wie froh bin ich doch, in einem der wenigen wirklich freien Länder der Welt leben zu können und unbehelligt auf der Straße in meinem Kleidch spazieren zu können.


All jenen die ihre Zeit so gern dafür verschwenden, hinter allem die neueste geilste Verschwörung zu suchen, würde ich nur gern raten, ihre Zeit lieber dafür zu nutzen, das schöne, das sie haben können, auch zu genießen.
Denn irgendwann kann es damit vorbei sein und dann wäre es doch schade, das Glück nicht genossen, sondern nur das Unglück gesucht zu haben. 
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: GregorM am 28.03.2025 16:13
... sondern nur noch die von den Milliardären kontrollierten sozialen Medien ...


Was glaubst du, wer die "öffentlich-rechtlichen" und alle anderen Medien kontrolliert??
Warum alle das Gleiche schreiben bzw. verschweigen??

Glaubst du wirklich, dass die Medien in unserem Teil der Welt kontrolliert und gesteuert werden? Ich habe 25 Jahre eine leitende Stelle in einem großen Medienhaus bekleidet, und ich kann zu deinen Behauptungen nur sagen, dass du entweder bewusst lügst oder Lügnern blindlings vertraust. Leider kann ich mir nicht vorstellen, dass du so naiv sein kannst, dass das letzte gilt.

Was in den Medien verschwiegen wird, ist rein Persönliches, wie Sexualität und Neigungen, wie Frauenkleidung (heimlich) zu tragen, Masochismus usw. Nicht weil es zu schreiben verboten ist, sondern aus ethischen Gründen.
Hast du darüber gedacht, dass ein guter Grund, warum Medien manchmal dasselbe schreiben, sein könnte, dass sie die Wahrheit sagen?
Aber dann gibt es Leute wie du und deinen Kumpel Doppelrock, die wählen an die Medien zu glauben, die behaupten, die anderen lügen, verschweigen oder lassen sich kontrollieren.

Kontrolle und Regulierung gab es zur Zeit Dr. Göbbels und vermutlich auch in der DDR, und so wird es vielleicht in den USA werden, weil es Leute existieren, die an einen Führer glauben und diesem ihre Stimmen gegeben haben.

Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: Peter58Muc am 28.03.2025 17:19

Haben es die Democrates ("Demokraten") nicht selbst mit ihrer hasserfüllten Ideologie maßlos übertrieben und beschweren sich jetzt über Gegenreaktionen?

Klingt eher nach schlechten Verlierern, die sich selbst mehr als anderen zugestehen.



Ist es nicht höchste Zeit, dass wir diesen Doppelrock mit seinen hasserfüllten Postulaten nun endgültig aus dem Forum werfen?
Ich finde es schon beachtlich, dass Doppelrock und Lars diejenigen verteidigen und bejubeln,
die mit ihnen wahrscheinlich nur zu gerne, den Boden aufwischen würden.
Trump wird in seiner 2. Amtszeit einen irreparabelen Schaden verursachen !
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: doppelrock am 28.03.2025 19:51

Haben es die Democrates ("Demokraten") nicht selbst mit ihrer hasserfüllten Ideologie maßlos übertrieben und beschweren sich jetzt über Gegenreaktionen?

Klingt eher nach schlechten Verlierern, die sich selbst mehr als anderen zugestehen.



Ist es nicht höchste Zeit, dass wir diesen Doppelrock mit seinen hasserfüllten Postulaten nun endgültig aus dem Forum werfen?
Ich finde es schon beachtlich, dass Doppelrock und Lars diejenigen verteidigen und bejubeln,
die mit ihnen wahrscheinlich nur zu gerne, den Boden aufwischen würden.
Trump wird in seiner 2. Amtszeit einen irreparabelen Schaden verursachen !

Lieber Peter,

kann es in deinem Weltbild auch Menschen geben, die keine der beiden US-Parteien gut finden oder bleibst du dabei, dass alle, die nicht deiner Meinung sind, deine Gegner sein müssen? Zumindest übersiehst du bei diesem Schwarz-Weiß, dass du Leuten etwas unterstellst, was sie nie gesagt haben.

Dieses Entweder-Oder ist mir ehrlich gesagt zu primitiv.

Gruß
doppelrock
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: Lars am 28.03.2025 20:08
Ihr habt die letzten 5 Jahre, und speziell zur Corona-Zeit, ganz besonders fest geschlafen, gell?
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: Peter58Muc am 28.03.2025 20:24
Zur Corona Zeit war ich leider des öfteren (3 mal), bei Beerdigungen der Eltern meiner Freunde, die an Corona verstorben sind.
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: Albis am 28.03.2025 21:03
Ach, diese politischen Diskussionen... :( Natürlich denkt jeder, Recht zu haben.

Ich sehe in den letzten Jahren eine katastrophale politische Entwicklung in vielen Ländern. Ein dunkles Zeitalter hat begonnen. Ich wünsche mir und hoffe, dass hierzulande zumindest noch ein wenig Licht erhalten bleibt.
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: Timper am 28.03.2025 22:27
Was war doch noch das Thema?
Eine skurrile Politik in den USA. Jetzt kommt Corona…🙈.
Warum interessiert sich niemand dafür das deren Politik auch religiöse fundamentale Hintergründe hat? Es ist doch bekannt wie dort teilweise getickt wird. Stichwort radikale christliche Strömungen!
Wen wundert denn dann dieser Irrsinn?
Schaut euch doch diese frömmelnen Deppen auf dem Land an!
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: GregorM am 28.03.2025 23:49
Ist es nicht höchste Zeit, dass wir diesen Doppelrock mit seinen hasserfüllten Postulaten nun endgültig aus dem Forum werfen?

Auch hier nochmal die Frage. Warum?
Weil er euer Zeitungs- und Fernseh-Weltbild zerstört?
Wollt ihr nicht doch mal langsam hingucken, was wirklich los ist?

Das Hauptthema hier sollte wohl Mann im Rock und damit verwandter Kleidung sein?

Aber ist es nun mit dem Doppelrock der Fall? Er hat sich hier 2020 registriert – unter der Covid-Epidemie, derer Existenz er kaum anerkennt. Dafür hat er uns schon ab dem ersten Tag von den ihm unnötigen Maßnahmen so reichlich unterhalten. Nachdem Covid nicht länger aktuell war, ist er mit Konspirationstheorien über die deutsche Gesellschaft, die Demokratien in Allgemeinen usw. weitergegangen.

Von Röcken (oder Kleidern) ist aber kaum in seinen über 1.400 Beiträgen die Rede. Weil sie ihn nicht interessieren, nicht seine Mission sind, so meine These.
Nun hat er sich über die Genderfrage geworfen und sich als Anhänger der Politik des amerikanischen Präsidenten Trump erklärt, dem es nur zwei Geschlechter existieren und damit auch kein Gender.

Gehören Männer, die die Welt so „einfach“ sieht, wie Trump und Doppelrock, in einem Forum wie dieses? Den ersten haben wir nicht, den Doppelrock aber schon.
Sieht ein Doppelrock nicht ein, dass Maßnahmen gegen Transpersonen auch Mitglieder hier schaden werden? Und nicht nur die, die sich als divers bekennen, sondern fernerhin auch die, die „nur“ mit Rock oder Kleid oder langen Haaren "abweichen"? Die, die nicht im blauen Anzug mit roter Krawatte auftreten möchten?
Seine Meinung kann er haben, seine Meinung kann er äußern, soviel er es mag, das ist ihm in einer echten Demokratie gewährleistet, nur hier gehört er nicht. Er ist der Fuchs im Hühnerstall. Ist meine Meinung.

Ich habe es früher gesagt, und ich wiederhole es gern: Politik gehört in einem Forum wie dieses nicht, außer es handelt sich von Themen, die sich mit unserem Lebensstil direkt oder indirekt beschäftigen. Genderpolitik ist hier ein relevantes Thema, aber einen Troll Doppelrock brauchen wir im Forum nicht gedulden, sollten wir nicht gedulden.
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: Timper am 29.03.2025 02:48
Bist du so schwach, ist dieses Forum so schwach das es abweichende Meinungen nicht aushalten kann?
Wer sagt das du dich abweichenden Meinungen anschließen sollst?
Es wird doch wohl möglich sein sie einfach stehen zu lassen.
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: MAS am 29.03.2025 08:34
Ihr habt die letzten 5 Jahre, und speziell zur Corona-Zeit, ganz besonders fest geschlafen, gell?

Nee, Lars, ich bin da aufgewacht und habe gemerkt, wie die politisch rechten Rattenfänger das ausnutzen, um das Vertrauen in die Demokratie zu unterwandern. Darauf bin ich aber nicht hereingefallen. Ich habe viel mehr gemerkt, welch ein labiles Gebilde eine offene, demokratische Gesellschaft ist. Dass Entscheidungsträger:innen auch Fehler machen, war mir indes nichts Neues. Um das zu merken, brauchte ich nicht aufzuwachen, das war mir vorher schon klar.

Beantworte doch mal lieber Wolfgangs Frage.

LG, Micha
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: MAS am 29.03.2025 08:35
Ach, diese politischen Diskussionen... :( Natürlich denkt jeder, Recht zu haben.

Ich sehe in den letzten Jahren eine katastrophale politische Entwicklung in vielen Ländern. Ein dunkles Zeitalter hat begonnen. Ich wünsche mir und hoffe, dass hierzulande zumindest noch ein wenig Licht erhalten bleibt.

Das liegt auch an uns, lieber Albis!

LG, Micha
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: Skirtedman am 29.03.2025 11:55
"100 Jahre später, und es geht genau so wieder los"
ist ein Kommentar, den ich zu dem Video gefunden haben, das Micha verlinkt hatte.

Sicher in puncto Gesetzesvorhaben überzogen, aber dennoch weist es auf eine allgemeine Tendenz hin, der wir in der Tat derzeit alle ausgesetzt sind. Diese allgegenwärtige Tendenz lässt den Glauben an ein vernunftbasiertes geistiges Wachstum der Menschheit leider erheblich schwinden.

Das leider ehemalige Forumsmitglied 21st Century Kilt schickte mir eben diese beiden Links zu Nachrichten aus USA, die uns angehen:

https://www.stern.de/politik/ausland/arkansas--republikaner-wollen-kurzhaarfrisuren-fuer-maedchen-verbieten-35582418.html (https://www.stern.de/politik/ausland/arkansas--republikaner-wollen-kurzhaarfrisuren-fuer-maedchen-verbieten-35582418.html)

https://www.youtube.com/watch?v=BS9FTi5hgWc (https://www.youtube.com/watch?v=BS9FTi5hgWc)

Zwar sind wir keine Mädchen mit kurzen Haaren, aber auch unsere Kleidungsvorliebe dürfte diesen Gender-Ideologen missfallen.


Nun, in diesem Gesetzesentwurf ist ja auch neben dem Haarstil explizit die Bekleidung erwähnt. Und das sollte uns alle, die wir Freunde der abweichenden Kleidung sind, durchaus aufhorchen lassen.

Wie schrieb Hajo? :
Zuerst verschwinden die betroffenen Gruppen von der Bildfläche. Danach werden ihnen die Rechte genommen.

Zuerst trifft es die Transmenschen. Dann trifft es die, die für Transmenschen gehalten werden.
Ich erinnere nur an ein Gesetzesvorhaben in der Türkei, das de facto Männern das Röcketragen verbieten wird:
siehe "Was habt ihr gestern getragen?" vom 09.03.2025 (https://www.rockmode.de/index.php?topic=4676.msg199111#msg199111:~:text=Obiges%20Zitat%20entnahm,zur%20thematischen%20Orientierung)

Kalt lassen sollten uns diese Strömungen nicht, mal abgesehen von der Einschränkung von betroffenen Menschen (Transidentität), die uns überwiegend nicht egal sein sollte, müssen wir selbst, die wir (viele von uns) nicht von Transidentität betroffen sind, deutlich machen, dass abweichende Kleidung nicht automatisch mit einer abweichenden Geschlechtseinstellung zu tun hat.

Verpassen wir das, dieses Signal zu setzen, dann trifft uns der Hass und die Ausgrenzung gegenüber Transmenschen gleichermaßen. Ich denke, auch Transmenschen und Diversen ist ein klein wenig geholfen, wenn Hosen nicht zur Geschlechtsidentifizierung für Männer zwingend erforderlich sind. Solange es noch einigermaßen geht, müssen wir vorleben, dass Bekleidungsfreiheit nicht nur für Frauen gilt!

---

Nach all diesen schweren Gedanken, bleibt natürlich abzuwarten, wie das Gesetz in Arkansas verabschiedet und angewendet wird. Vielleicht kassieren es die Gerichte wieder ein; wobei die Freiheit der Gerichte in vielen Ländern, und derzeit auch in den USA fortlaufend unterminiert wird. Das Konzept der Gewaltenteilung wird ja zunehmend abgeschafft. Also ist die Hoffnung auf die Gerichte nicht viel wert, da sie immer mehr regierungskonform entscheiden müssen.

Dennoch kann man ja auch durchaus mit unterschiedlichen Blickwinkeln auf das Gesetzesvorhaben blicken. Es geht nicht darum, Transmenschen "zu verbieten", es geht darum, minderjährigen Menschen von einer Transition abzuhalten, solange sie noch nicht als vollrechtsfähige Bürger (volljährig) gelten.

Insofern kann dieses Gesetz auch als ein Schutz verstanden werden, um minderjährige Menschen vor einem Schritt und den Folgen zu bewahren, den sie volljährig vielleicht doch nicht aus eigenem rechtsfähigen Entwicklungsstand bejaht hätten.

Andererseits bewahrt die Transition als Minderjährige aber betroffene Menschen mit einem transidentitären Empfinden vor den zu erwartenden Spätfolgen, wenn ihnen bei der körperlichen Entwicklung eine körperliche Anpassung verwehrt würde. Ein Transmensch wird schwer bis gar nicht mehr geschlechtsangleichend umzuwandeln sein, wenn er bis 18 warten muss, um rechtsfähig einwilligen zu können. Das heisst, er wird lebenslang als Transmensch gebranntmarkt werden.

Der Gedanke, Minderjährigen eine Transition zu ermöglichen, ist plausibel. Gleichzeitig ist aber auch verständlich, dass Kinder und Jugendliche davor geschützt werden sollen, einen schweren körperlichen Eingriff zu vollziehen, den sie als eigenverantwortlicher Erwachsener vielleicht nicht mehr getroffen hätten.

Fest steht, dass Transmenschen und alles, was klassische binäre Geschlechterrollen in Frage stellt, Ländern mit autokratischen Strukturen (zu denen nun auch die USA zählen) ein großer Dorn im Auge sind. Transmenschen und Weicheier entziehen sich der Reproduktion. Und die Reproduktion ist der wichtigste Faktor für Autokratien, um mehr Wirtschaftsfutter (Humankapital) heranzuziehen, und um größere Armeen zu kriegen.

Letztlich ist es Macht, Machstreben und Gewinnmaximierung, die nach der Festschreibung der zwei Geschlechter drängt. Eine reine Ideologie eben.
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: Skirtedman am 29.03.2025 12:42
Ein weiteres Beispiel, wo solche ideologischen Ausrichtungen gut ablesbar sind, ist u.a. Ungarn. Dass Transidentität und geschlechtliche Diversität als schädlich angesehen wird, liegt mit an der Inselstellung Ungarns schon alleine aus sprachlichen Aspekten. Ungarisch ist ja weder mit den romanischen, germanischen, noch mit den slawischen Sprachen verwandt.

Alleine das verleiht Ungarn eine eigene, sehr starke kulturelle Identität. Wichtig ist auch hier die Reproduktivität der Ungarn, um dieses nationale Erbe zu wahren. Abweichler, die sich dem Kinderkriegen verwehren, sind also nicht gern gesehen. Hinzu kommt, dass in der ungarischen Identität mit Sicherheit gewisse Wiedervereinigungsgefühle lebendig sein dürften, da viele Gebiete mit mehrheitlich ungarischer Bevölkerung jenseits der eigenen Staatsgrenzen liegen. Die Bewohner jener Gebiete zählen inzwischen quasi als ungarische Staatsbürger mit Wahlrecht. Mit Blick auf die in anderen Ländern liegenden Gebiete dürfte also auch der Faktor Militär wichtig sein, auch wenn derzeit keine akuten Gebietsreformen geplant sind.

Die Strukturen, die eine gewisse Trans-, Divers- und Homo-Feindlichkeit hervorbringen, ähneln sich immer wieder.

https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Ungarische_Bev%C3%B6lkerungsmehrheiten.png
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: GregorM am 29.03.2025 15:02
Der Hetz gegen Transpersonen ist nicht nur etwas, das in Arkansas existiert. Schon an seinem ersten Tag im Weißen Haus hat Trump Gender in den USA abgeschafft. Es gibt nur zwei Geschlechter, Mann und Frau, und nur die Bezeichnung Geschlecht darf verwendet werden.

Wenn der große Mann das als Erstes im Amt kundmacht, liegt es ihm wirklich auf dem Sinn. Und wird er damit aufhören?

Ich fürchte, Männer müssen bald nicht nur Männer sein, sondern auch wie Männer aussehen. Und Frauen wie Frauen. In den ganzen USA. Ich kann positiv überrascht werden, aber vorläufig deutet nichts daran. Von diesem Mann kann man alles erwarten.

Und damit Lars und Doppelrock nicht behaupten sollen, dass es alles wieder nur „fake News“ sind, hier die Quelle:

DEFENDING WOMEN FROM GENDER IDEOLOGY EXTREMISM AND RESTORING BIOLOGICAL TRUTH TO THE FEDERAL GOVERNMENT
The White House
January 20, 2025

https://www.whitehouse.gov/presidential-actions/2025/01/defending-women-from-gender-ideology-extremism-and-restoring-biological-truth-to-the-federal-government/
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: Peter58Muc am 29.03.2025 15:59
Ein Kind von Elon Musk ist eine Transfrau, er will aber mit ihr scheinbar nichts mehr zu tun haben, sehr traurig !
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: high4all am 29.03.2025 17:57
Anbei eine Liste unerwünschter Wörter, die aus Regierungsdokumenten verschwinden sollen:
https://kontrast.at/donald-trump-woerter-verbieten/ (https://kontrast.at/donald-trump-woerter-verbieten/)
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: Skirtedman am 29.03.2025 18:03
Bei diesem Link erhalte ich eine Trojaner-Warnung.
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: GregorM am 29.03.2025 18:11
Anbei eine Liste unerwünschter Wörter, die aus Regierungsdokumenten verschwinden sollen:

Und es sind sehr viele.

Ich erhalte keine Warnung.
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: Skirtedman am 29.03.2025 18:17
Ich habe eine Alternativ-Seite gefunden mit den Begriffen.

Naja, teilweise lässt das ja hoffen, denn "promoting diversity" fällt auch unter die zu streichenden Begriffe.
Somit dürfte klar sein, dass von nun an es kein Gesetz mehr geben kann, das "promoting diversity" verbieten möchte.

https://www.bild.de/politik/ausland-und-internationales/donald-trump-rote-liste-200-woerter-die-er-nicht-mehr-lesen-will-67cec5cea9cc917c6875983a
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: MAS am 29.03.2025 18:18
Danke Wolfgang und Gregor für Eure Ausführungen!

Was in Köpfen wie denen von Trump, Orban, Erdogan, Putin usw. vor sich geht, inwiefern sie von diesen rassistischen und sexistischen Ideologien selbst überzeugt sind oder inwiefern sie nur sehen, dass man mit ihnen primitive Aversionen von Menschen aktivieren kann, um damit dann an Macht zuzunehmen, kann ich nicht sagen. Vielleicht eine Mischung aus beidem.

Dass Menschen verunsichert sind, wenn ihnen unbekannte Menschen, Lebenskonzepte, Kulturen usw. in ihrem Lebensumfeld auftauchen, ist verständlich. Wenn man sich damit nie beschäftigt hat, kann man das alles als Bedrohung empfinden. Damit kann man nun konstruktiv umgehen, indem man die Menschen daran gewöhnt, man kann es auch brachialer machen und mit harten Vorschriften die Menschen zwingen oder man kann ihnen weismachen, dass diese ihnen unbekannten Menschen usw. tatsächlich gefährlich sind für ihren Lebensstil, ihre Freiheit, ihre Selbstbestimmung usw. Die erste genannte Vorgehensweise wäre sicher die beste, dauert aber auch am längsten. Aus Ungeduld oder Notwendigkeit entschied sich einige Regierungen für die zweite Vorgehensweise, was natürlich Widerstand provozierte. Und das brachte die politisch Rechten auf den Plan, die Regierungen deswegen anzufeinden und sich als Anwälte der normalen Menschen aufzuspielen. In den sog. sozialen Medien verbreiten sie ihre Propaganda und wettern gegen den professionellen Journalismus, da dieser ein starkes Bollwerk gegen Fakenews darstellt.     
Ähnlich sieht es mit Katastrophen wie Epidemien und dem Klimawandel oder auch mit Kriegen aus. Die Regierungen haben die Gefahren erkannt und suchen nach Möglichkeiten, darauf angemessen zu reagieren, was nicht immer gelingt. Dass das nicht immer gut gelingt, sondern auch Fehler gemacht werden, bringt die politisch Rechten dazu, alles zu kritisieren, was die Regierungen machen. In Bezug auf Corona und Klimawandel behaupten sie, dass es diese Katastrophen gar nicht gebe oder zumindest, dass wir Menschen nicht schuld daran seien, in Bezug auf Kriege erklären Sie Angreifer zu Verteidigern und umgekehrt, und das alles, um die Menschen zu verunsichern und gegen die Regierungen aufzubringen.
Ziel des Ganzen: Machtübernahme und dann Abschaffung der Demokratie. Man sieht in den USA jetzt ganz deutlich, wie das vor sich geht. Ungarn ist da übrigens Vorbild. Die Türkei sicher auch, aber das will man nicht so zugeben, da dort ein mit Islam vermischter Nationalismus vorliegt, und Islam gilt ja als böse. Aber es ist dasselbe Vorgehen bei Erdogan, Orban und Trump. Putin natürlich auch, aber da Russland noch nie eine funktionierende Demokratie war, ist es da etwas anders.

Da Geschlechtlichkeit seit Menschengedenken ein sensibles Thema ist, ist sie auch besonders geeignet für Instrumentalisierung. Menschen hier auf das Körperliche zu reduzieren bedeutet, den Geist zu leugnen und verleugnen und damit Kultur.

Nur wird Gender ja nicht abgeschafft, sondern nur mit Sex identifiziert. Abgeschafft wird eine differenzierte Betrachtung des Themas und ein Zugestehen, dass Menschen nicht einfach auf zwei Gender zu reduzieren sind und dann noch auf Klischeevorstellungen davon.

Das nur mal so auf die Schnelle.

LG, Micha
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: GregorM am 29.03.2025 18:20
Und hier dieselben Wörter aus einer amerikanischen Quelle:

https://gizmodo.com/the-list-of-trumps-forbidden-words-that-will-get-your-paper-flagged-at-nsf-2000559661

Lars wird behaupten, dass wenn sie dieselben sind wie im östereichsischen Dokument, ist das ein Beweis dafür, dass sie von "irgendeinem" gesteuert sind.
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: doppelrock am 29.03.2025 19:14
Wenn beim trockenlegen des Sumpfes die Frösche so laut quaken wie hier, zeigt es, dass man auf dem richtigen Weg ist.

Weil es den Leuten, die sich "links" nennen, ohne zu wissen, was  das bedeutet, offenbar entgangen ist, hier nochmal der Hinweis, nachzusehen, was hierzulande alles verboten ist. Die Liste der was-auch-immer-Leugner ist schon sehr lang geworden. Mit dem Finger auf andere zeigen ist natürlich bequemer, als an die eigene Nase fassen.
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: Lars am 29.03.2025 20:11
Das ist wie bei Orwells "1984", wo die Wörter einfach im Sinn verdreht werden.

Du erwähnst schon das absolut richtige Buch.
Nur leider siehst du die Parallelen zur heutigen Zeit nicht.
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: MAS am 29.03.2025 20:34
Das ist wie bei Orwells "1984", wo die Wörter einfach im Sinn verdreht werden.

Du erwähnst schon das absolut richtige Buch.
Nur leider siehst du die Parallelen zur heutigen Zeit nicht.

Doch, habe ich doch geschrieben.
Du folgst nur eben dem Großen Bruder, ohne es zu merken.

Aber wie sieht es aus mit Deiner Antwort auf Wolfgangs Frage?
Oder bleibst Du sie wie üblich, wenn man mal etwas nachfragt, schuldig?

LG, Micha
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: Lars am 29.03.2025 21:07
ÖR-Medien? Professioneller Journalismus? Politiker in den Verwaltungsräten?
Ich werde hier GAR NIX mehr erklären. Es wird täglich offensichtlicher ... für die, die hingucken ...
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: high4all am 29.03.2025 22:07
Generell ist die Taktik von ihrer "Ilumineszenz" (ebenso wie von anderen Erleuchteten), ja keine Erklärungen zu geben, weil dann unter Umständen die Exklusivität verloren gehen könnte. Denn wenn jeder die geheimsten Geheimnisse kennt, sind es keine Geheimnisse mehr. Und außerdem kann man sich dann nicht mehr anderen Menschen (sog. "Schlafende") überlegen fühlen. Deshalb wird es immer nur einen kleinen Kreis geben, der glaubt, mehr als die Masse zu verstehen. Und der allzu gerne unter sich (in einer Blase) bleibt.

Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: MAS am 29.03.2025 22:15
So sehe ich es auch, Hajo.

Schade, beobachten zu müssen, wie sich hier jemand selbst desavouiert. 

Heiße Luft, sonst nichts.

LG, Micha
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: Lars am 29.03.2025 23:01
Nee, beide falsch.
Oft genug wurde hier schon vieles erklärt.
Allerdings vergeblich .... irgendwann ist genug.
Jeder muss seinen Weg gehen und Erkenntnisse auf die eine oder andere Art erlangen.
Für viele dürfte das Platzen der eigenen Wohlstandsblase etwas schmerzhafter ausfallen ....
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: MAS am 29.03.2025 23:15
Lars, Du hast bisher immer nur Allgemeinplätze von Dir gegeben, verwoben mit Geheimwissen. Richtig erklärt hast Du nie etwas. Auf Nachfragen hast Du nie so geantwortet. Hättest Du wirklich ein Interesse daran, dass wir verstehen, was Du meinst, dann würdest Du Dir Mühe geben, Deine Ansichten plausibel darzustellen.

Vor allem magst Du kritische Rückfragen überhaupt nicht. Wer Kritik an Deinen Äußerungen übt, ist in Deinen Augen unwissend und einfach zu blöd, die Dinge so zu sehen, wie Du bzw., wie sie Deiner Meinung nach eben sind. Aber das hat Hajo ja schon gut erklärt.

Es nützt auch nichts, dass wir Dir das schreiben, denn Selbstkritik ist Dir fremd und Kritiken anderer sind für Dich Irrtümer.

Wenn Du ernst genommen werden willst, solltest Du anders kommunizieren. Aber vielleicht willst Du ja gar nicht von unerleuchteten Minderbemittelten ernstgenommen werden.

Mit der Wohlstandsblase hast Du m.E. recht. In der sitzen wir in den reichen Ländern dieser Erde. Und die kann tatsächlich sehr schnell platzen. Nur, was hat das jetzt mit Deinem Nichterklärenwollen zu tun?

LG, Micha


PS: Lars, wir wollen Dich hier weder mobben noch dissen oder sonst wie schlecht behandeln. Aber etwas Kritik muss erlaubt sein.
Nun habe ich aber auch keine Angst, Dein Selbstbewusstsein irgendwie anzuknacksen.
Es gilt nach wie vor: Ich trinke gerne mal wieder einen Wein mir Dir!
 
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: Skirtedman am 30.03.2025 01:19
ÖR-Medien? Professioneller Journalismus? Politiker in den Verwaltungsräten?
Ich werde hier GAR NIX mehr erklären. Es wird täglich offensichtlicher ... für die, die hingucken ...

... für die, die weggucken ...

Neben anderen Interessensvertretern sind auch ein paar Politiker in den Verwaltungsräten.
Was ist daran falsch, wenn es Politiker nicht nur einer einzigen Partei sind? Es sind gewählte Menschen, die entsprechend ihrer jeweiligen Partei die Interessen bestimmter Bevölkerungsteile vertreten.

In den Verwaltungsräten der ÖRs sind mir gewählte Volksvertreter mehrerer Parteien lieber als drei Milliardäre mit den identischen Klüngelinteressen.

Wer Klüngeleien und Machtmissbräuche im bestehenden System vermutet, der müsste von den offensichtlichen Klüngeleien und Machtmissbräuchen der neuen Heilsversprecher genauso wenig begeistert sein.
Den vermuteten Teufel treibt man mit dem unverfrorenen Belzebub aus. Wie verblendet muss man sein, um das nicht zu erkennen?

... sondern nur noch die von den Milliardären kontrollierten sozialen Medien ...

Ich hab nur bis dahin gelesen, das reicht schon ....
Was glaubst du, wer die "öffentlich-rechtlichen" und alle anderen Medien kontrolliert??
...

Wie geblendet muss man sein, um diese Realität ("die von den Milliardären kontrollierten sozialen Medien") nicht zu erkennen?

Merkt man nicht, dass die globalen Interessen wie Russland, China und mittlerweile auch USA nichts anderes wollen, als uns wirtschaftlich, sozial und im Zusammenhalt zu zerreiben? Die lachen sich ins Fäustchen, wenn wir uns gegenseitig untereinander destabilisieren lassen und blindlings uns in heile Welten führen lassen wollen. Ist die heile Welt wirklich die, wenn wir dem Willen der Mächtigen hinterherhüpfen? Wäre die Welt nicht angenehmer, wenn wir uns um ein auskömmliches Miteinander bemühen würden, was der Grundgedanke von Demokratien war und sie es mal mehr, mal weniger gut, aber immerhin einigermaßen auskömmlich hinbekommen haben.

Ist es wirklich erstrebenswert, eine Armada von gleichgeschalteten Individuen zu werden und den großen globalen Interessensblöcken zu dienen?

Die von vielen schon lange vermutete "geheime Weltregierung", über die man mauschelt, beginnt mit den neuen Heilsversprechern Realität zu werden und offensichtliche Gestalt anzunehmen. - Den vermuteten Teufel mit dem Belzebub austreiben!

Viel Spaß im neuen Glück!
Das ist der Anfang vom Ende des erträumten Rocks für den Mann.

Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: sebaldus am 30.03.2025 04:15
Das ist wie bei Orwells "1984", wo die Wörter einfach im Sinn verdreht werden.

Du erwähnst schon das absolut richtige Buch.
Nur leider siehst du die Parallelen zur heutigen Zeit nicht.

Die Pizza Bundestag – jetzt neu mit noch weniger Zutaten und extra viel rechtem Rand!
So hätte der Slogan für unser neu konstituiertes Parlament lauten können. Da es sich hier aber nicht um ein schäbiges Fast-Food-Produkt, sondern um das Machtzentrum Deutschlands handelt, lautet er: „Die Gesellschaft ist in ihrer Vielfalt nicht gänzlich abgebildet in unserem Deutschen Bundestag“. So formuliert es jedenfalls die neu gewählte Bundestagspräsidentin Julia Klöckner. Wobei sie sich mit zweifelhaften Produkten ja ganz gut auskennt. Was muss jetzt aber passieren, damit die Ränder nicht noch größer werden? Die mutmaßlich künftigen Koalitionäre CDU und SPD sind sich da einig: Die Mitte stärken. Die große Frage ist nur, wer ist diese Mitte? Und wo hat sie sich versteckt?
https://wdrmedien-a.akamaihd.net/medp/ondemand/weltweit/fsk0/327/3272300/3272300_61722546.mp3 (https://wdrmedien-a.akamaihd.net/medp/ondemand/weltweit/fsk0/327/3272300/3272300_61722546.mp3)
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: Lars am 30.03.2025 09:18
Wie wäre es, wenn wir selber denken und GAR KEINEM Heilsversprecher hinterherlaufen? Weder alt noch neu noch "rechts" noch "links"?
 
Leute, ich bin einfach nur sprachlos und deswegen kommt hier von mir nicht mehr viel.
Ich hab da keine Energie mehr für, sorry ...
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: JJSW am 30.03.2025 09:25
Für das , das Du sprachlos bist, sabbelst Du noch recht viel hier  ;)

Vielen Dank noch und einen schönen Sonntag.

Aber  im Gegensatz zu den vorigen finde ich Deinen letzten Beitrag hier prinzipiell nicht schlecht.
Das eigene Ding machen und niemandem hinterherlaufen, ist eh das Beste.  :)

Dann brauchts man eigentlich auch keinen Austausch mehr, keine sozialen Medien und kein Forum  :blank:

Aber dann fehlt bisschen auch die Selbstdarstellung ;)

Gruß
Jürgen
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: doppelrock am 30.03.2025 10:19
Hallo Lars,

in dieser Gruppe ist Hopfen und Malz verloren.
Manchmal frage ich mich,
ob manche Leute hypnotisiert sind, was mit ständiger Wiederholung von den selben Aussagen und Lichtimpulsen möglich ist (sogenanntes fernsehen)
ob Umweltgifte für begrenzte Fähigkeiten sorgen,
ob böse Absichten hinter dem Verhalten stecken,
ob einfach die gute Stube fehlte und die Sozialisierung noch vor dem 4. Geburtstag aufhörte oder
ob einfach ein paar Synapsen fehlen?

Komisch auf jeden fall, dass MAS und manche andere ihr eigenes Fahlverhalten nicht erkennen, aber selbiges anderen unterstellen.

Das weiß ich ebenso wenig wie den Grund, warum meine Beiträge immer erst freigeschaltet werden müssen und oft lange oder dauerhaft nicht veröffentlicht werden.

Gruß
doppelrock
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: Lars am 30.03.2025 11:58
Für das , das Du sprachlos bist, sabbelst Du noch recht viel hier  ;)

 8) ;D
Mehr als drei, vier Zeilen Gesabbel kriege ich aber grad nicht hin, wie weiter oben gesagt  ;)
 
Habt totzdem alle einen schönen Sonntag, auch wenn die Sonne grad nicht scheint ...
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: MAS am 30.03.2025 12:43
Das ist nur eben so eine Sache, selber zu denken. Manche bilden sich ein, das zu tun, und vermeiden nur, nicht das zu denken, was andere schon gedacht haben. Dadurch machen sie sich aber auch abhängig von diesen anderen.

Ich denke sehr viel selbständig, aber erkenne mehr und mehr auch den Wert davon, sich mit anderen auszutauschen. Man kann immer von anderen lernen, auch wenn man zu anderen Schlüssen als diese kommt. Jedenfalls sind wir keine Monaden, sondern Teile eines Netzwerkes.

Nochmal zurück zu den beiden Links, die 21st Century Kilt mir geschickt hat. Die stammen ja gar nicht aus dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk, sondern der eine ist vom Stern, also einer Zeitschrift, die von RTL Deutschland verlegt wird. Also einem privaten Unternehmen.
Und der zweite Link führt zu einem privaten Video eines Bloggers. Es handelt sich also um eine Privatmeinung.
Beides, Verlag und Privatblog, sind frei in ihren Meinungsäußerungen. Der Stern als Zeitschrift unterliegt aber auch dem Presserecht unterliegt. Da geht es auch um professionelle Kriterien.

Wohl gemerkt: Professionalität bedeutet nicht Unfehlbarkeit oder Vollkommenheit.

Kritik an der Presse und auch am öffentlich-rechtlichen Rundfunk ist ja erlaubt und muss auch sein. Das alles und Bausch und Bogen abzulehnen, weil man die eigene Meinung darin zu wenig berücksichtigt findet, zeugt aber von einem egozentrischen Fanatismus. Ich plädiere da lieber für Differenzierung und Kontextualisierung.

Wer immer und überall in diesem Bereich nur Fakenews zu erkennen glaubt, vertritt sicher eine Ideologie, die er durchsetzen will. Ihm passen die Nachrichten nicht in den Kram, weswegen er sie herabqualifiziert. Sicher gibt es auch hier und da Fakennews, denn wie gesagt, Professionalität bedeutet nicht Fehlerfreiheit, aber darin einen Systemfehler oder gar eine Verschwörung zu unterstellen, verdankt sich eben einer Ideologie, die sich grundsätzlich ein anderes System wünscht und dabei mit unfairen Mitteln vorgeht.

Ich wünsche mir in mancher Hinsicht auch ein anderes System, das sich aber inhaltlich in eine ganz andere Richtung bewegt. Zum Beispiel wünsche ich mir, dass es eine globale Deckelung von Privatvermögen geben soll. Ich wünsche mir eine globale Gesetzgebung, Judikative und Exekutive die Menschenrechtsverletzungen sofort ahndet. Und ich wünsche mir einen globalen, gerechten Klimaschutz. Und dass weltweit jeder Mensch die Kleidung und Frisuren tragen darf und auch die Vornamen und Pronomen nutzen darf, die er:sie:es will. Das alles würde schon auch ein anderes System erfordern, als das, was wir momentan haben. Aber ich bin dagegen, es mit Hassparolen und Lügen herbeizuführen. Liebe und Mitgefühl, sowie Wahrhaftigkeit sind dabei immer die höchsten Tugenden.

LG, Micha
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: doppelrock am 30.03.2025 13:08
Das ist nur eben so eine Sache, selber zu denken. Manche bilden sich ein, das zu tun, und vermeiden nur, nicht das zu denken, was andere schon gedacht haben. Dadurch machen sie sich aber auch abhängig von diesen anderen.

Ich denke sehr viel selbständig, aber erkenne mehr und mehr auch den Wert davon, sich mit anderen auszutauschen. Man kann immer von anderen lernen, auch wenn man zu anderen Schlüssen als diese kommt. Jedenfalls sind wir keine Monaden, sondern Teile eines Netzwerkes.

Nochmal zurück zu den beiden Links, die 21st Century Kilt mir geschickt hat. Die stammen ja gar nicht aus dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk, sondern der eine ist vom Stern, also einer Zeitschrift, die von RTL Deutschland verlegt wird. Also einem privaten Unternehmen.
Und der zweite Link führt zu einem privaten Video eines Bloggers. Es handelt sich also um eine Privatmeinung.
Beides, Verlag und Privatblog, sind frei in ihren Meinungsäußerungen. Der Stern als Zeitschrift unterliegt aber auch dem Presserecht unterliegt. Da geht es auch um professionelle Kriterien.

Wohl gemerkt: Professionalität bedeutet nicht Unfehlbarkeit oder Vollkommenheit.

Kritik an der Presse und auch am öffentlich-rechtlichen Rundfunk ist ja erlaubt und muss auch sein. Das alles und Bausch und Bogen abzulehnen, weil man die eigene Meinung darin zu wenig berücksichtigt findet, zeugt aber von einem egozentrischen Fanatismus. Ich plädiere da lieber für Differenzierung und Kontextualisierung.

Wer immer und überall in diesem Bereich nur Fakenews zu erkennen glaubt, vertritt sicher eine Ideologie, die er durchsetzen will. Ihm passen die Nachrichten nicht in den Kram, weswegen er sie herabqualifiziert. Sicher gibt es auch hier und da Fakennews, denn wie gesagt, Professionalität bedeutet nicht Fehlerfreiheit, aber darin einen Systemfehler oder gar eine Verschwörung zu unterstellen, verdankt sich eben einer Ideologie, die sich grundsätzlich ein anderes System wünscht und dabei mit unfairen Mitteln vorgeht.

Ich wünsche mir in mancher Hinsicht auch ein anderes System, das sich aber inhaltlich in eine ganz andere Richtung bewegt. Zum Beispiel wünsche ich mir, dass es eine globale Deckelung von Privatvermögen geben soll. Ich wünsche mir eine globale Gesetzgebung, Judikative und Exekutive die Menschenrechtsverletzungen sofort ahndet. Und ich wünsche mir einen globalen, gerechten Klimaschutz. Und dass weltweit jeder Mensch die Kleidung und Frisuren tragen darf und auch die Vornamen und Pronomen nutzen darf, die er:sie:es will. Das alles würde schon auch ein anderes System erfordern, als das, was wir momentan haben. Aber ich bin dagegen, es mit Hassparolen und Lügen herbeizuführen. Liebe und Mitgefühl, sowie Wahrhaftigkeit sind dabei immer die höchsten Tugenden.

LG, Micha

Nein, lieber MAS,

das, was sich für dich wie selbst denken anfühlt, ist komplette Fremdsteuerung. Du wirst von anderen gedacht. Sie setzen dir einen Floh ins Ohr, der dir flüstert, dass du selbst denken würdest.
Selbstdenken würde aber bedeuten, dass du verstehst, geschweige denn dir die Mühe machst zu verstehen, was andere denken und ihnen nicht nur "Allgemeinplätze" oder Verallgemeinerungen unterstellst.

dazu gehört auch reflektieren können und den eigenen Dialog aus der Warte des Zuschauers betrachten können.

Komischerweise verstehe ich jeden einzelnen Satz von Lars sehr gut und sehe auch sofort, was er meint. Für mich sind das keine Rätsel, sondern vollständige Gedanken. Und im Tagesgeschehen ist fast alles sehr offensichtlich, wenn man mit offenen Augen umher geht. Schlecht, wenn die Scheuklappen der eigenen (des Flohs) Ideologie die Sicht auf die offensichtlichen Dinge versperren.

Allen einen schönen Sonntagnachmittag!
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: DesigualHarry am 30.03.2025 20:01
Hallo!

Ihr habt mich, den 3. Verschwörungstheorethiker vergessen ;D ;D ;D

Aber die Sache funktioniert wie geschmiert: Trump mit seinem Charakter und seinen Spielchen zieht alle Blicke auf sich, während im Hintergrund niemand mitbekommt das den Deutschen nicht mal mehr ihr eigenes Land gehört.

Ansonsten läuft doch alles Prima: der größte Wirtschaftsabschwung seit dem 2.Weltkrieg, völlig unkontrollierbarer Strommarkt dank grüner Energie, Unleistbares Wohnen, Schulden sind gut, Krieg ist gut, Messerstechereien sind gut, leerstehende Geschäfte, Defizitverfahren ist gut... und schuld daran sind die rechten... alles bestens :o

Aber Rocktragen tu ich trotzdem... ;D :)
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: Kim70 am 30.03.2025 20:22
Anbei eine Liste unerwünschter Wörter, die aus Regierungsdokumenten verschwinden sollen:
https://kontrast.at/donald-trump-woerter-verbieten/ (https://kontrast.at/donald-trump-woerter-verbieten/)

Erst einzelne Wörter, dann Bücher - oder Websits, Forschungsergebnisse oder...

Für mich ist es jetzt so weit, dass ich, soweit möglich, kein Kunde mehr von amerikanischen Produkten und Firmen bin. Leider komme ich um Google kaum herum, Apple als BS macht es nicht besser :P


Auch hier nochmal die Frage. Warum?
Weil er euer Zeitungs- und Fernseh-Weltbild zerstört?
Wollt ihr nicht doch mal langsam hingucken, was wirklich los ist?


Das ist die gleiche polemisierende Verunsicherungsmethode, die Rechtsradikale wie Doppelrock von ihren Führern lernen:
Behauptungen aufstellen, die nicht belegt werden.
Quellen und Informationen, die nicht in das eigene menschenverachtende Weltbild passen, oder dem eigenen Vorteil schaden könnten, pauschal in Frage stellen.
Dabei den Versuch zu unternehmen, Menschen, die sich mit dem Denken schwer tun, auf die Seite der eigenen Propaganda zu ziehen.

Ein schönes Beispiel haben gerade Doppelrock und Cephalus geliefert: Einfach mal behaupten eine Quelle sei nicht seriös, und würde Falschinformationen verbreiten und auf die Wirkung hoffen.

Vermutlich ohne dabei selbst zu forschen und in Kauf zu nehmen, dass man unmittelbar widerlegt wird – was auch egal ist und dem Zweck nicht schadet, im Hinterkopf bleibt bei manchen ein ungutes Gefühl.
Rechtes Propagandaziel erreicht.

Nach der unwiderlegbaren Richtigstellung kein Kommentar mehr dazu. ???

Das Funktioniert auch bei Klima, Migration, Energieversorgung, Familienpolitik, usw.

Ich frage mich nur immer, wollen die Rechten tatsächlich selbst in einer Menschen-, Minderheiten- und Ressourcenverachtenden Gesellschaft leben?

Ich will mit solchen Leuten nichts zu tun haben, auch nicht im Forum.
Daher, hier erstmal Tschüß
Kim

Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: MAS am 30.03.2025 22:08
Hallo!

Ihr habt mich, den 3. Verschwörungstheorethiker vergessen ;D ;D ;D

Aber die Sache funktioniert wie geschmiert: Trump mit seinem Charakter und seinen Spielchen zieht alle Blicke auf sich, während im Hintergrund niemand mitbekommt das den Deutschen nicht mal mehr ihr eigenes Land gehört.

Ansonsten läuft doch alles Prima: der größte Wirtschaftsabschwung seit dem 2.Weltkrieg, völlig unkontrollierbarer Strommarkt dank grüner Energie, Unleistbares Wohnen, Schulden sind gut, Krieg ist gut, Messerstechereien sind gut, leerstehende Geschäfte, Defizitverfahren ist gut... und schuld daran sind die rechten... alles bestens :o

Aber Rocktragen tu ich trotzdem... ;D :)

Wenn das Satire war, lieber Harry, war sie gut.

LG, Micha
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: MAS am 30.03.2025 22:10
Ich will mit solchen Leuten nichts zu tun haben, auch nicht im Forum.
Daher, hier erstmal Tschüß
Kim

Lieber Kim,

bleib bitte da. Wir brauchen Dich hier wie jeden demokratiefreundlichen Menschen.

LG, Micha
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: Timper am 30.03.2025 22:13
Hallo!

Ihr habt mich, den 3. Verschwörungstheorethiker vergessen ;D ;D ;D

Aber die Sache funktioniert wie geschmiert: Trump mit seinem Charakter und seinen Spielchen zieht alle Blicke auf sich, während im Hintergrund niemand mitbekommt das den Deutschen nicht mal mehr ihr eigenes Land gehört.

Ansonsten läuft doch alles Prima: der größte Wirtschaftsabschwung seit dem 2.Weltkrieg, völlig unkontrollierbarer Strommarkt dank grüner Energie, Unleistbares Wohnen, Schulden sind gut, Krieg ist gut, Messerstechereien sind gut, leerstehende Geschäfte, Defizitverfahren ist gut... und schuld daran sind die rechten... alles bestens :o

Aber Rocktragen tu ich trotzdem... ;D :)

Wenn das Satire war, lieber Harry, war sie gut.

LG, Micha
Was ist daran Satire? Tatsachen!
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: JJSW am 31.03.2025 04:16
So weit haben es die Drei schon gebracht, das Kim70 das Forum verlassen will.
Ich vermute, das braveskirt auch aus diesem Grund das Forum verlassen hat.

Ich halte es wie inzwischen wie Gregor
Das Forum sollte möglichst ohne Politik sein.
Geht aber bei diesem ursprünglichen Thema nicht, von dem wir uns eh schon weiter entfernt haben.

Wieso schreibt ihr drei Allwissenden Oberschlauen denn nicht mal was schönes oder interessantes um Thema Rock?
z. B. Was ihr gestern getragen habt. Das geht auch in Worten ohne Bild (Denn Bilder sind ja böse und das Internet vergisst nichts)

Da ist bei euch dreien Funkstille.
Na gut Lars kann immerhin manchmal was zum Thema Rock beisteuern, wenn er denn mal will.
Bei den beiden anderen kommmt da aber so gut wie nichts.
Aber bei so politisch aufgeladenen Themen seid ihr sofort da.

Zum Politikforum gehts hier lang (https://politik-forum.eu/).


Ich verstehe, das viele die Lust aufs Forum verlieren.

Geht mir auch so, aber ich hab noch keinen adäquaten
Ersatz in den sozialen Medien gefunden.
 Und ich bin eben kein Freund von Facebook und Co.

Wie soll man dann z. B. hier noch Rocktreffen organisieren, wenn keiner mehr Interesse daran hat?

Gruß
Jürgen
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: doppelrock am 31.03.2025 05:20
Lieber Jürgen,

die Lust verlieren diese Leute eher, weil sie nicht ertragen können, dass Menschen mit anderem Standpunkt nicht von ihnen belehr- und bekehrbar sind. Lies mal die Drohungen, das Forum zu verlassen, etwas genauer, dann ist es offensichtlich. Für mich sind die Drohungen ohnehin nur Aufmerksamkeitshascherei aus Verzweiflung.

Gruß
doppelrock
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: sunflower am 31.03.2025 07:53
Also Poltik gehört hier nicht  hin finde ich schreibt lieber mal zum Thema Was habt ihr gestern getragen . Kim 70 soll bleiben im Forum  .Ich würde einfach auf Poltische Themen nicht schreiben .Da,bin ich auch der Meinung von einem Schreiber hier im Forum Wie soll man da ein Treffen machen wenn es, immer weniger werden ..Schließlich zàhlt der Spaß und der Austausch unter anderen Rockträgern und die Freude am  bei Samen sein nicht die Poltik Themen .Schöne Grüße
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: MAS am 31.03.2025 08:49
Moin zusammen!

Diesen politischen Thread habe ich ja angefangen. Und ich bin der Meinung, wir sollten vor solchen politischen Entwicklungen die Augen nicht verschließen. Dass dann auch Leute sich melden, die das entweder verharmlosen oder ganz negieren, ist schade, aber nicht zu ändern. Dass andere Leute deswegen das Forum verlassen, finde ich super schade. Poltische Themen, die uns als Rockträger angehen, deswegen unerwähnt zu lassen, wäre schon ein Sieg für die politisch Rechten. Die wollen nämlich Zustimmung oder Schweigen, aber keine Opposition und Kritik.

Da für mich Rocktragen auch ein politisches Statement für eine freie, vielfältige, bunte, solidarische, gendersensible, gerechte, soziale Gesellschaft ist, wäre ein Verschweigen politischer Themen zudem auch ein Verschweigen einer wichtigen Motivation für mein Rocktragen.


LG, Micha

 
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: tigabeatz am 31.03.2025 09:56
Moin zusammen!

Diesen politischen Thread habe ich ja angefangen. Und ich bin der Meinung, wir sollten vor solchen politischen Entwicklungen die Augen nicht verschließen. Dass dann auch Leute sich melden, die das entweder verharmlosen oder ganz negieren, ist schade, aber nicht zu ändern. Dass andere Leute deswegen das Forum verlassen, finde ich super schade. Poltische Themen, die uns als Rockträger angehen, deswegen unerwähnt zu lassen, wäre schon ein Sieg für die politisch Rechten. Die wollen nämlich Zustimmung oder Schweigen, aber keine Opposition und Kritik.

Da für mich Rocktragen auch ein politisches Statement für eine freie, vielfältige, bunte, solidarische, gendersensible, gerechte, soziale Gesellschaft ist, wäre ein Verschweigen politischer Themen zudem auch ein Verschweigen einer wichtigen Motivation für mein Rocktragen.


LG, Micha

+1
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: Skirtedman am 31.03.2025 10:24
Natürlich lässt sich Politik vom Thema "Rock auch am Mann" nicht ganz trennen,
solange noch immer viele Männer (regelrecht) Angst davor haben, als Mann einen Rock zu tragen.

Zwar war das Ursprungsthema dieses Threads ein mögliches "Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA",
dennoch bezog es sich auf ein Papier (Gesetzesentwurf), bei dem direkt neben "Haarschnitt" (bezogen auf beiderlei Geschlecht) auch das Wort "Kleidung" (Kleidungsstil) erschien.

Dass das von uns nicht völlig emotionslos hingenommen werden kann, sollte nicht verwundern. Zwar bezieht es sich auf einen einzelnen Bundesstaat in den USA - und in den US-Staaten gibt es einige skurrile Gesetze -, aber parallele Tendenzen zeichnen sich ja auch in der US-Bundesregierung ab. Und solcherlei Strömungen lassen sich auch in Europa ablesen und auch in Deutschland wächst die sichtbare Zustimmung solcher Strömungen.

Wenn ich zum Beispiel das hier schreibe:

Den vermuteten Teufel treibt man mit dem unverfrorenen Belzebub aus. ...
Viel Spaß im neuen Glück!

Das ist der Anfang vom Ende des erträumten Rocks für den Mann.

dann polemisiere ich bewusst mit dem Ursprungsthema. Es ist eben die Ursprungsnotiz von Micha, mit den Tendenzen und Strömungen bis zu uns nach Deutschland hinein einfach weitergedacht. Vielleicht eine polemische Warnung meinerseits aus meinem Blickwinkel heraus.

Niemand weiß, ob das Gesetz in Arkansas gültig wird. Und selbst wenn, gibt es für mich als "Warner" Gründe, die für das Gesetz sprechen, freilich auch Gründe, die dagegen sprechen, vor allem, wenn man das weiterdenkt.

Aber selbst wenn das besagte Gesetz - ohne die weiteren Befürchtungen - gültig würde, ist damit weder der Mann im Rock verboten noch non-binäre oder transitive Identität.

Meine polemische Zusammenfassung, die den Belzebub an die Wand malt, in den Worten:
"Das ist der Anfang vom Ende des erträumten Rocks für den Mann."
mag unter uns Männern, die Röcke tragen wollen, einigen Angst machen. Männer, die gerne sicherer Röcke in ihrem Leben tragen wollen, können sich von solchen Parolen schnell verunsichert fühlen.

Noch aber ist es nicht so weit - ob es soweit kommt, sei mal dahingestellt.
Jedenfalls sollten wir den Status jetzt nutzen, weiter unsere Röcke zu tragen, egal, ob wir damit ein "politisches Statement" verbinden oder ob wir einfach nur Spaß, Lust, Bedürfnis auf Rock am eigenen Körper haben.

Ich fokussiere nun es mal ganz klar auf meine ureigensten persönlichen Interessen - jenseits von non-binär und trans, wo die Betroffenen ja auch ihren eigenen Kampf auszutragen haben - und möchte feststellen und meinesgleichen* (und Sympathisanten und Mitgewinner) aufrufen:

Solange Männer sich reihenweise noch mit Hosen unter Beweis stellen müssen, dass sie ein Mann sind, ist das Thema "Rock am Mann" ein Thema, das von bestimmter Politik berührt wird.
Je mehr wir sichtbar werden und auch andere Menschen verstehen, dass Rocktragen für Männer primär nichts weiteres ist, als gleiche Berechtigung für Männer wie für Frauen herzustellen - davon wurde jahrzehntelang geredet, und die Gleichberechtigung für Frauen will niemand mehr ernsthaft beseitigen -, je mehr wir also sichtbar werden, desto mehr entfernen wir uns von den politischen Belangen des "Rock am Mann".

Wenn Frauen Hosen tragen, setzen sie auch kein politisches Statement.
Und niemand wird ernsthaft Frauen das Hosentragen verbieten wollen. In unserer Weltregion jedenfalls.

Lasst uns alle sagen und die Zweifler dran teilhaben:
"Rock am Mann" ist so natürlich wie "Frau in Hose"!!!
(Wenn das in vielen Köpfen angekommen ist, dann brauchen *wir auch keine politischen Debatten mehr führen)
Unsere Zeit, Röcke zu tragen, ist genau jetzt.

(und davon dürften auch all *jene etwas profitieren, die sich irgendwie dazwischen oder trans definieren)
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: MAS am 31.03.2025 10:33
Lieber Wolfgang,

vollkommen d'accord!

Ich möchte diesen Satz noch kommentieren:
Zitat
Jedenfalls sollten wir den Stauts jetzt nutzen, weiter unsere Röcke zu tragen, egal, ob wir damit ein "politisches Statement" verbinden oder ob wir einfach nur Spaß, Lust, Bedürfnis auf Rock am eigenen Körper haben.

Kommentar: Das politische Statement, das ich meine, ist eines, das für das Recht auf Rocktragen "einfach nur Spaß, Lust, Bedürfnis auf Rock am eigenen Körper haben" einsteht und dieses Recht postuliert.
Anders ausgedrückt: Wer Rock "einfach nur Spaß, Lust, Bedürfnis auf Rock am eigenen Körper haben" trägt, steht doch für das Recht, das zu tun ein. Und damit ist es per se auch ein politisches Statement, zumindest implizit.

LG, Micha
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: tigabeatz am 31.03.2025 10:41
Natürlich lässt sich Politik vom Thema "Rock auch am Mann" nicht ganz trennen,
solange noch immer viele Männer (regelrecht) Angst davor haben, als Mann einen Rock zu tragen.

...


Solange Männer sich reihenweise noch mit Hosen unter Beweis stellen müssen, dass sie ein Mann sind, ist das Thema "Rock am Mann" ein Thema, das von bestimmter Politik berührt wird.
Je mehr wir sichtbar werden und auch andere Menschen verstehen, dass Rocktragen für Männer primär nichts weiteres ist, als gleiche Berechtigung für Männer wie für Frauen herzustellen - davon wurde jahrzehntelang geredet, und die Gleichberechtigung für Frauen will niemand mehr ernsthaft beseitigen -, je mehr wir also sichtbar werden, desto mehr entfernen wir uns von den politischen Belangen des "Rock am Mann".

...


IMHO, noch sind wir (aka. Männer in nicht-standard Outfit)  von dieser "Emanzipation des Mannes" entfernt und sind somit auch immer ein politisches Statement, ob gewollt, oder nicht (und unabhängig von der eigenen politischen Orientierung ).




Unsere Zeit, Röcke zu tragen, ist genau jetzt.

(und davon dürften auch all *jene etwas profitieren, die sich irgendwie dazwischen oder trans definieren)

+1
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: Timper am 31.03.2025 10:47
Es ist das Recht die Freiheit zu haben zu entscheiden was man trägt und wie individuell man sich ausdrückt.
Unabhängig von Rollenbilder und Klischees.

Insofern ist es natürlich politisch.

Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: Skirtedman am 31.03.2025 10:52
Lieber Jürgen,

die Lust verlieren diese Leute eher, weil sie nicht ertragen können, dass Menschen mit anderem Standpunkt nicht von ihnen belehr- und bekehrbar sind.

Werter doppelrock,

Ich weiss nicht, ob ich Deine Ansicht teile. Aber ich finde Deine Formulierung sehr sympathisch.
Denn sie drückt aus, dass Du mit Deinen Standpunkten nicht belehr- und bekehrbar bist. Das ist noch nicht das, was es sympathisch macht - abgesehen davon hast Du ja das Recht, auf Deinen Standpunkten zu beharren.
Sympathisch macht für mich Deine Formulierung es deshalb, weil ich immer den Eindruck hatte, dass Du andere belehren und bekehren willst - ihnen Deinen Spiegel vorzuhalten.

Ich könnte aus Deiner Formulierung herauslesen, dass Du diese Absicht vielleicht doch nicht hast. Und dass Du selber andere Standpunkte gelten und aushalten kannst. Das ist schön, das herauszulesen!

Spannend fände ich, wenn Du aus Deiner Sicht mal schildern würdest, ob die Befürchtungen, die wir weitergesponnen haben, nachvollziehbar sind, um daraus Sorgen abzuleiten, die unsere Existenz als männliche Rockträger berühren könnten.

Spannend fände ich, was Du als doppelrock empfindest, wenn ein Gesetzentwurf Haar- und Kleidungsstil für Minderjährige massiv einschränken will.

Ich freue mich, wieder mehr von Dir zu Themen zu lesen, die sich mit unserer Kleidung befassen. Dann kann ich ja auch meine Gedanken wieder fallen lassen, wo ich für möglich hielt, Du wolltest uns Männer mit abtrünniger Kleidung nur verunsichern. Ich freue mich!

Besten Gruß
auf eine gemeinsame Zukunft!!!  :)
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: doppelrock am 31.03.2025 16:36
Hallo Skirtedman,

danke, dass du nach meiner Meinung fragst zu diesem speziellen Thema.
Erstmal denke ich wertfrei, dass es ein Entwurf von 2 Personen ist, die nicht stellvertretend für eine ganze Partei stehen müssen. Sie können mit der "Linie" identisch sein, müssen es aber nicht.
Angenommen, es würde aus dem entwurf ein Gestz verfasst und es würde gültig werden, ist es immer noch die frage, was genau es beinhaltet und auch wie stark es verfolgt wird.
Es gibt ja weltweit zahlreiche Gesetze auf dem Papier, die nicht verfolgt oder geahndet werden. Angeblich ist in Italien den Männern das rocktragen verboten. Habe die Stelle aber nie gefunden und wurde dort nie bestraft.
In USA gibt es Verbote, Salz auf Eisenbahnschienen zu streuen und wer weiß was noch. Wird das verfolgt?

Von daher sehe ich es als möglich, dass so ein Gesetz kommt, habe aber keine Angst, dass es wirklich vollzogen wird. Wenn jemandem Rocktragen etwas bedeutet und das Risiko besteht, es könnte verboten werden, verstehe ich generell diese Angst. Aber wie beschrieben, sehe ich diesen Punkt deutlich entspannter als andere hier.

Wichtiger finde ich, Gesetze gegen frühkindliche Sexualisierung, Geschlechtsverstümmelung ("-umoperation"), Drogensucht und anderes umzusetzen. Wenn jemand sich in seinem Körper nicht wohl fühlt, kann er gern als biologisch und juristisch Erwachsener mit 21 darüber befinden, aber nicht mit 14 oder darunter Mit 21 gibt es zumindest die Wahrscheinlichkeit, dass man die Konsequenzen versteht (Geschlechtslos, unfruchtbar)

Ebenso wichtig ist mir der Erhalt der Meinungsfreiheit. Streng ausgerichtet an juristischen Begriffen. Aktuell wird unter den schwammigen Hülsen "Hass" und "Hetze" unliebsame, abernicht verfolgbare Meinungsäußerung verfolgt. Einschließlich Hausbesuch nach Teilen eines Witzbildes.

Da würde ich in jedem Fall stärkeren Handlungsbedarf sehn.

Gruß
doppelrock
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: JJSW am 31.03.2025 20:33
Lieber Jürgen,

die Lust verlieren diese Leute eher, weil sie nicht ertragen können, dass Menschen mit anderem Standpunkt nicht von ihnen belehr- und bekehrbar sind. Lies mal die Drohungen, das Forum zu verlassen, etwas genauer, dann ist es offensichtlich. Für mich sind die Drohungen ohnehin nur Aufmerksamkeitshascherei aus Verzweiflung.

Gruß
doppelrock

Werter doppelrock

Wolfgang hat das ganze viel schöner und besser ausgedrückt, als ich dies könnte.
Auch Deine Beiträge fand ich immer etwas belehrend und bekehrend.
Aber ebenso wie Du will ich mich auch nicht belehren oder bekehren lassen.

Mit dem Abstand eines Tages sehe ich die ganze Sache wieder gelassener und entspannter. Auch zu den politischen Themen.

braveskirt hat das Forum ohne vorherige Androhung verlassen, warum auch immer, werden wir wohl nicht mehr erfahren.

Auch mir würde es missfallen, würde die Art und Weise, Haar und Kleidung zu tragen von Gesetzes her, eingeschränkt oder vorgeschrieben werden.
Auch wenn ich das Gefühl habe, das nun wieder mehr Anzug- und Krawattenträger im Bundestag sitzen, hoffe ich nicht, das sich diese "Mode" wieder auch mehr im gesellschaftlichem Leben durchsetzt. Momentan kann ich mich im Rock frei und ungestört überall bewegen. Freier als noch zu meinem Beginn vor ca. 10 Jahren.
Ich hoffe, das dies so bleibt und in paar Jahren bei allen möglichen Festen und Anlässen die meisten wieder Anzug tragen und man über den Mann im Rock wieder die Nase rümpft oder mit missbilligenden Blicken bedacht. Von Schlimmeren will ich nicht reden.
Deswegen sollten wir die Entwicklung in den USA im Auge behalten.

Es ist das Recht die Freiheit zu haben zu entscheiden was man trägt und wie individuell man sich ausdrückt.
Unabhängig von Rollenbilder und Klischees.

Insofern ist es natürlich politisch.

Da stimme ich dann auch zu.
Das soll so bleiben. Diese Freiheit will ich nicht mehr hergeben.

Ich meine, wir sollten weniger in den Kategorien "links" oder "rechts" denken,
sondern daran, was uns verbindet.
Und das ist die Vorliebe für einröhrige Bekleidung.

Also gut, Politik ok, aber verlieren wir das Rock tragen dabei nicht aus den Augen  ;)

Nur oft ich manchmal nicht die Zeit und den Nerv den ganzen Diskussionen hier zu folgen, nach einer arbeitsreichen Woche.
und ich bin auch nur ein Mensch und nicht völlig ohne Fehler.
Manchmal wäre es auch besser nicht gleich zu antworten, sondern erst am nächstem Tag.

@doppelrock

Gefällt mir gut, das Du nun Dich auch an anderen Themen beteiligst.

Schönen Abend noch.

Gruß
Jürgen








Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: MAS am 31.03.2025 21:02
Aber ebenso wie Du will ich mich auch nicht belehren oder bekehren lassen.

Also, wenn jemand mehr weiß als ich, lasse ich mich gerne belehren. Wie sollte ich sonst lernen?
Und wenn mich jemand überzeugt, mit etwas falsch zu liegen und die bessere Alternative anbietet, lasse ich mich auch gerne bekehren. Wie sollte ich sonst Irrtümer korrigieren?

Auch wenn Du, lieber Jürgen, es sicher nicht so meinst, assoziiere ich "sich nicht belehren lassen wollen" schnell mit "nicht dazu lernen wollen" und "sich nicht bekehren lassen wollen" mit "lieber einen falschen Weg weiter gehen wollen." Als ich um die 20 Jahre alt war, wohnte ich mit einem gleichaltrigen Kollegen in einer WG (wir wohnten zu dritt, aber ich meine jetzt nur den einen), der meinte, er sei jetzt alt genug, um nichts mehr dazu lernen zu müssen. Damit meinte er grundsätzliche Lebenseinstellungen, nicht technisches Wissen. Das ist jetzt 40 Jahre her. Ich habe schon über 50 Jahre keinen Kontakt mehr zu ihm und weiß nicht, ob er an seiner Lebenseinstellung noch was geändert hat. Ich weiß auch nicht, was ich grundlegend geändert habe. Aber Details habe ich geändert. Und gelernt habe ich hoffentlich noch vieles seit dem. Immerhin habe ich einen ganz anderen Beruf als damals, aber vielleicht bin ich damit auch nur mir treu geblieben. Es ist keine so einfache Frage mit dem Lernen und Korrigieren.

Aber sagen wir es mal so: Wer lehren will, muss auch lernen wollen. Wer andere korrigieren will, muss auch bereit sind, sich selbst zu korrigieren oder korrigieren zu lassen. Und auf diesem Weg gibt es eben auch manchmal Diskussionen, auch wenn mir Dialoge lieber sind.

Und noch was dazu, lieber Jürgen:
Zitat
Ich meine, wir sollten weniger in den Kategorien "links" oder "rechts" denken,
sondern daran, was uns verbindet.
Und das ist die Vorliebe für einröhrige Bekleidung.

Das hört sich schön an, aber wenn diese Vorliebe der kleinste gemeinsame Nenner ist und wir über andere Themen nicht mehr reden dürften, wäre das doch auch ein bisschen wenig. Oder nicht?

LG, Micha
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: JJSW am 01.04.2025 05:49
Lieber Micha
Alles gut.
Auch ich lerne gerne dazu.
Aber wenn jemand seine Meinung als die Wahrheit verkündet und alle anderen als Schläfer oder Unwissende tituliert, das kann ich nicht ab. Das ist mir zuviel Arroganz und Rechthaberei.
Und wenn sich wegen diesem Gehabe andere aus dem Forum  abwenden wollen, dann regt mich das eben auf.

Klar dürfen wir gerne über weit mehr als den kleinsten gemeinsamen Nenner reden, aber mit Respekt dem anderem gegenüber und sich auch mal andere Meinungen anzuhören.

Und was ich davon für mich brauchbar finde und was nicht, entscheide ich selbst.
Jeder hat seine Gründe, warum er so oder so denkt.

Dann klappt die Kommunikation mit Dir, als auch mit doppelrock.

Zu sehr will ich auch nicht immer auf meinem Standpunkt beharren, das ist wie ein Horizont mit dem Radius Null  ;)

https://assets.omdenken.nl/archief/2016/09/_600x501_fit_center-center_none/10584/6of9.webp

Und lasst uns weiterhin die Haare tragen, ob kurz oder lang, Röcke und Kleider, wie wir es wollen.

Gruß
Jürgen
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: MAS am 01.04.2025 08:05
Vollkommen d'accord, lieber Jürgen!

Und der Cartoon ist klasse! Den kannte ich noch gar nicht.

LG, Micha

PS: Apropos "d'accord": Demnächst startet wieder die Akkordeonale: https://www.akkordeonale.de/ (https://www.akkordeonale.de/) und https://folker.world/?s=Akkordeonale (https://folker.world/?s=Akkordeonale) (da kommt noch ein Beitrag von mir dazu).
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: Wolkenkobold am 01.04.2025 12:47
Es ist wieder einmal faszinierend im Rockmode Forum, am Thema interessierte verlassen das Forum, der Geistigedünschiss wird nicht abgemahnt oder hinausgeschmissen, wenn nicht einige Liebe und vernünftige Menschen im Forum aktiv wären könnte man es löschen.
LG Martin
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: doppelrock am 01.04.2025 17:14
Es ist wieder einmal faszinierend im Rockmode Forum, am Thema interessierte verlassen das Forum, der Geistigedünschiss wird nicht abgemahnt oder hinausgeschmissen, wenn nicht einige Liebe und vernünftige Menschen im Forum aktiv wären könnte man es löschen.
LG Martin

Lieber Wolkenkobold, was regst du dich so sehr auf?
Wenn jemanein forum verlässt, kann es auch an ihm selbst liegen. Etwa dann, wenn er nicht akzeptiert, dass es andere Meinungen und Ansichten als seine eigene gibt. Manche stören sich an konträren Aussagen, manche schon an denen, die ähnlich zur eigenen sind, aber weniger ausgeprägt. Beleidigt sein und weglaufen statt das gespräch aufnehmen ist die schlechteste Variante und hilft niemandem.

Wenn etwas gelöscht werden sollte, dann aber bitte nichts was einer bestimmten Meinung widerspricht, aber gleichzeitig mit Hausverstand korrekt geschrieben ist, sondern einzig Strafbares und Verfolgbares. dazu gehören eindeutige Beleidigungen, wiederholte absichtliche Falschaussagen wie jemanden einer Partei zuordnen, mit der er nichts zu tun hat, Verharmlosung der NS-Zeit, oder wie hier auch schon vorgekommen, jemandem den Tod wünschen.

Alles andere ist Willkür und hat hier nichts verloren. Das wird wahrscheinlich deutlich, wenn du erklärst, wenn du für "lieb" und "vernünftig hältst" oder wen nicht. Aus meiner subjektiven Sicht wäre dein Satz mit dem "Geisti..." schon einen 1wöchigen Urlaub vom Forum wert, aber ich habe nicht die Befugnis dazu. So eine Beleidigung darf aber gern gemeldet werden.

Frage am Rande: Woher willst du wissen, ob nicht doch abgemahnt wird, wenn nicht aus eigener Erfahrung?
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: JJSW am 02.04.2025 06:03
Hallo Martin

Es freut mich, das Du im Forum bist. Bitte nicht aufregen, es gibt auch durchaus auch andere, angenehmere Themen im Forum.

Grüßle
Jürgen
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: MAS am 02.04.2025 15:51
Oh ja, lieber Jürgen, es gibt angenehmere Themen. Das Thema hier hat mir letzte Nacht echte Alpträume verusacht, nachdem ich erfahren habe, dass Trump und Vance die Universitäten und Professoren zu Feinden erklärt haben. Klar, von daher kommen Erkenntnisse, die sie nicht verstehen (wollen). Ähnliche Äußerungen bzgl. der Wissenschaften habe ich hier im Forum auch schon von dem einen oder anderen gelesen. Ja, es gibt angenehmere Themen.

LG, Micha
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: Skirtedman am 02.04.2025 16:04
Oh ja, es gibt sie, diese unangenehmen Themen. Und auch Menschen, die diese Themen hervorrufen oder auch vorbehaltlos unterstützen. Es gibt diese Menschen mitten unter uns - im Forum, in der Familie, im Bekanntenkreis. Wir leben mit ihnen unter dem selben Himmel. Und es werden immer mehr.
Und drum macht es keinen Sinn, vor diesen Themen und diesen Menschen davonzulaufen. Wir müssen uns damit auseinandersetzen oder wir müssen zumindest mit ihnen zusammenleben. Denn wir wollen doch auch nicht, dass diese Menschen vor uns weglaufen!
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: JJSW am 02.04.2025 16:26
Davonlaufen nicht. Aber bevor ich depressiv werde, muss ich auch mal bisschen Abstand haben. Zumindest ein paar Stunden. Wenns hier zu heftig wird, auch mal 'ne Pause vom Forum machen.

Tagsüber muss ich arbeiten für mein Geld und nach Feierabend brauche ich auch etwas Entspannung um mich zu regenerieren.

Ich will niemanden aus dem Forum vertreiben. Und ich gehe auch nicht weg. Man muss mit den Menschen klarkommen, die da sind. Andere kriegt man nicht  ;)

Gruß
Jürgen
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: Skirtedman am 02.04.2025 17:03
..., nachdem ich erfahren habe, dass Trump und Vance die Universitäten und Professoren zu Feinden erklärt haben. ...

Hm...
Wenn dem so wäre, ist das dann auch wirklich gut durchdacht von den beiden?

Was wäre ein Tesla ohne die Wissenschaft? Nichts.
Was wäre Space-X ohne Forschung? Nichts.
Was wären Rechtswissenschaften ohne die Geisteswissenschaften? Hm, leider nicht nichts. Sondern Handlanger der Willkür.
Unsere Eltern und Großeltern würden im Grab sich rumdrehen, wenn sie wüssten, was da abgeht.
Nicht die Demokratien haben sich überlebt, sondern die Menschen sind überdrüssig, gut und sinnvoll miteinander auszukommen.
So wie jedes Kind, so muss wohl jede dritte, vierte oder fünfte Generation mal wieder auf die heisse Herdplatte greifen, um zu verstehen, dass Herdplatten richtig aua tun können.
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: MAS am 02.04.2025 18:17
MINT-Fächer, lieber Wolfgang, treten seltener gesellschaftskritisch auf und ihre Forschungsergebnisse werden auch von Diktaturen gerne angenommen, solange man sie gut praktisch-technisch verwenden kann. Evolutionstheorie braucht man da weniger, außer für die Zucht. Geistes-, Kultur- oder Humanwissenschaften dagegen sind solchen Diktatoren, Autokraten usw. oft genau so Dornen im Auge wie die freie Presse, Kunst, Religion usw.
Vor den Karren spannen ist ja gerade das, was sie wollen. Geschichtswissenschaft kann man vor den Karren spannen, wenn sie den jeweiligen Herrschaftsanspruch ideologisch untermauert. Sonst eher weniger. Und Juristen, die gehorchen, sind ihnen lieber, als unabhängige.

Die Bevorzugung der MINT-Fächer ist aber auch in einer tendentiell plutokratischen, den Wettbewerb um Gelder forcierenden Demokratie wie der unseren ein Fakt.

Für funktionierende Demokratien sind kritische Geistes-, Human- oder Kulturwissenschaften wichtig, und genau deswegen mögen Leute wie Trump und Vance sie nicht.


Und lieber Jürgen: Auch ich mag lieber friedliche Gespräche als harte Diskussionen und auch Erholung und Entspannung.
Nichts für meine Werte einzustehen, nur um des lieben Friedens Willen, würde bei mir aber eher Depressionen fördern, denn ich bekäme das Gefühl, diesen destruktiven Tendenzen hilflos ausgesetzt zu sein. Mir kommt auch in den Sinn, dass "Brot und Spiele" ein Slogan dafür ist, sich erhähren und unterhalten zu lassen und die Herrschaft nicht zu kritisieren. Im 3. Reich gab es auch wunderbare Unterhaltungsfilme im Kino.   



LG, Micha
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: DesigualHarry am 02.04.2025 19:59
Hallo!

Die Verbote sind doch schon längst da, auch wenn sie keiner in Papierform gebracht hat. Alles was mit Kleidung zu tun hat bestimmt inzwischen die globalisierte Gesellschaft, und nicht mehr der einzelne. "Zu Fasching darfst du dann mal was ausgefallenes tragen".

Leider trauen sich vor allem Frauen sich immer seltener mal was schönes anzuziehen, um nicht in Gefahr zu geraten. Bei Männern ist sowieso schon alles verloren, dem gesellschaftlichem Druck was entgegenzusetzen.

Mit ein Grund weshalb ich hier bin, sind dann doch die interessante Leute hier, die sich trauen sich aus dieser Masse herauszuheben. Ich würde  aber niemals ein Outfit bewerten. Denn eine Bewertung hat immer etwas von Kritik, und führt auf lange Sicht immer zu dem wo wir Gesellschaftlich jetzt stehen. Ob ein Outfit für einem stimmt oder nicht, kann nur der Träger selbst erfahren. Es braucht aber diese Freiheit dass sich Menschen frei entfalten können.

Genau das ist aber mit der derzeitigen Globalisierten Politik, meiner Meinung nach nicht mehr möglich. Es ist auch richtig Grenzen zu öffnen, aber viel zu oft nimmt man sich dadurch die Freiheit sich in einem bekannten und sicheren Umfeld entfalten zu können.

Lg Harry
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: MAS am 02.04.2025 21:15
Lieber Harry,

ich halte mich auch mit Kritik an einzelnen Gewandungen zurück. Positive Bewertungen gebe ich eher mal ab als negative. Ich respektiere einfach die Geschmäcker der Menschen.

Indes habe ich nicht den Eindruck, dass alles verloren ist. Ich war heute wieder im kurzen blauen Jeansrock mit Blumen- und Vogelstickerei, schwarzer Feinstrumpfhose und schwarzen Stiefeletten mit bunten Schnürsenkeln in der Uni, zuerst beim Gespräch mit dem Dekan unserer Fakultät, dann bei der Begrüßung der Erstsemenstler. Ich erlebte keinerlei mangelnden Respekt mir gegenüber, weder "von oben" noch "von unten", wenn man es mal hierarchisch ausdrückt. Jetzt mag mancher sagen, dass Universitäten Sonderfälle der Toleranz sind. Vielleicht ist es so. Vielleicht bewege ich mich hauptsächi in einer Blase der Toleranz und des Respekts. Das wäre dann aber umso mehr ein Plädoyer für den Erhalt der Unis und gegen deren Beschneidung oder gar Abschaffung.

Neulich war ich wie so oft im Zug unterwegs und hörte hinter mir einen Mann und eine Frau reden. Als ich die beiden sah, hatte er lange, blonde, lockige Haare, so wie Ludwig-Wilhelm, und sie kurze, schwarze. Und heute im Zug setzten sich zwei Frauen zu mir in die Vierersitzgruppe und vier Frauen, die dazu gehörten, auf der anderen Gangseite in die Vierersitzgruppe,. Ich saß da in meinem Rock und meiner Strumofhose, die Frauen drugen alle lange blaue oder schwarze Jeanhosen. Für so machen mag das eine verkehrte Welt gewesen sein, aber wir saßen da einfach friedlich miteinander, ich las, sie unterhielten sich, und eine der Frauen lächelte mich ab und zu an und ich sie. So etwas ist mehr oder weniger Alltag für mich. Ich hätte mir das vor 30 Jahren noch nicht vorstellen können bzw. höchstens als Wunschvorstellung, aber nicht als realistische. Viele hier machen ähnliche Erfahrungen.

Aber andererseits hast Du auch wieder recht: Die Kleidung wird gobal einheitlicher. Man erkennt an der Kleidung kaum noch, woher jemand kommt. Höchstens aus welcher sozialen Schicht. Aber auch das oft nich

Und dann wirft Selenskyj von Vance angeschnauzt, er sei nicht ordentlich angezogen. Aber die wollten ihn ja eh fertig machen. Vance ist gefährlich, das sagte ich schon mal. Wirft der EU vor, hier herrsche keine Meinungsfreiheit, aber in seinem Land werden Studierende verhaftet, die einen Meinungsartikel in einer Studierendenzeitschrift veröffentlicht haben. Der Mann macht mir Angst und noch mehr die hiesigen Fans, die er hat. Wenn sie sich mal stark genug fühlen, dann ist aber Schluss mit lustig.

Aber lieber Harry, es liegt ja auch an uns, wie sehr wir diese Entwicklungen an uns heranlassen, sie unterstützen oder sie bekämpfen oder ihnen gleichgültig zuschauen.

LG, Micha

Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: doppelrock am 03.04.2025 13:39
Lieber MAS, in manchen Punkten mag ich dir recht geben.
Etwa darin, dass weder ein trump, noch ein Vance noch irgendwer sonst ein Heilsbringer ist. Auch kein Obama, ein Merz oder eine Harris.
Überrascht bin ich nur, wenn du behauptest, es würde noch Redefreiheit in Europa oder Deutschland herrschen.
Das ist seit dem Teddybärchenwerfen vorbei, wurde ab 2020 weiter eingeschränkt und jetzt darf man noch nicht einmal Frieden wünschen. Es gibt zahlreiche Leute, die wegen angeblicher, aber unbewiesener "Corona-Verbrechen" in U-Haft saßen und sitzen (mehr als 6 Monate), die ihren Job in der Verwaltung oder im Gericht verloren haben, weil sie sachlich und wahrheitsgemäß arbeiteten und auch wer an der Uni Wahres ausspricht, was nicht ins Konzept passt, ist schnell seinen Lehrauftrag los.
Heutzutage reicht das Weitersenden eines Memes mit einem Politiker, ähnlich einer Shampoowerbung, um eine Hausdurchsuchung plus Geldstrafe zu bekommen. Die Form lässt sich eher als bewaffneter Raubüberfall beschreiben, nach Aussage der Gewaltopfer.
Wie lange bist du wohl ASTA-Mitglied, wenn du keine Hassparolen gegen die Oppositionspartei aussprichst? Wenn du sie einfach nur neutral beschreibst, ohne Sympathie?

Sachen im Ausland richtig beschreiben ist das eine, im Inland in der eigenen Gesellschaft aktiv ausblenden, was schief läuft und die Lage schön reden eine ganz andere Sache. Wir sollten nicht immer hochmoralisch mit langem Zeigefinger auf andere Länder zeigen, sondern erstmal vor der eigenen Türe aufräumen. Da gibt es inzwischen genug zu tun und vieles davon ist hausgemacht.

Ob du die Initiative in Rock oder Hose ergreifst, ist vollkommen sekundär.

Gruß
doppelrock
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: Timper am 04.04.2025 16:10
Immer wenn man denkt schlimmer oder bekloppter kann es nicht werden wird nochmal was oben drauf gesetzt. Mittlerweile haben wir seit ca 20 Jahren immer wieder neue Krisen. Finanzkrise, Eurokrise ; Flüchtlingskrise, Corona-Krise, Ukraine Krieg und nun den Narzissten Trumpel der auf Konfrontation statts Kooperation setzt und jetzt einen Zollkrieg anzettelt der niemanden was nützt sondern nur Vermögen verbrennt. Von seinem sinnfreien inländischen Kreuzzug gegen alles was er ablehnt ganz zu schweigen. Nachrichten kann man nicht mehr sehen. Das verursacht nur schlechte Laune.
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: DesigualHarry am 11.04.2025 18:49
Hallo!

Lieber Micha, du redest von Meinungsfreiheit? Dann schau mal was gerade bei euch in Deutschland seit 2020 los ist. Meinungsfreiheit ist da auch nur erlaubt wenn man die Meinung des Staates akzeptiert.

Und weder Trump noch Vance haben irgendwas zu sagen. Sie sind halt die Marionetten von Black Rock und co. genauso wie Selensky eine Marionette, oder besser gesagt ein Schauspieler ist.

Das was seit einigen Jahren weltweit geschieht bestimmen nicht mehr irgendwelche Regierungen, zu sehr sieht man die weltweite Vernetzung und Gleichschaltung der Regierungen.

Und Putin ist so freundlich, dass er abwartet bis die EU aufgerüstet hat, erst dann greift er an...Inzwischen ist Blackrock wieder um Milliarden reicher, und wieder erlangen sie mehr Staatsbesitz.

So ist auch die Menschen gemachte Klimaerwärmung nur ein Produkt um damit einige wenige Leute noch reicher zu machen. Wenn das Produkt nicht mehr passt weil es ausgelutscht ist, wechselt man halt einfach das Produkt.

Das einzige was sicher ist, ist das ich weiterhin einfach Rock trage. Es braucht dazu gar nicht viel. Man muss dazu kein Gesetz schreiben, man braucht dazu keine Bürokratie, man muss keinen Antrag stellen. Man muss sich dazu nicht verstellen, kein neuartiges Bio-Gender-was-weis-ich Geschlecht annehmen. Ich muss weder Trump, noch Putin, noch Merz, noch Vonderlyen dazu fragen, ich kann es einfach tun, ganz einfach so.

Lg Harry :)
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: JJSW am 11.04.2025 18:56
Die (nicht aufgeschriebenen, siehe Beitrag #85 von Harry) Verbote, die schon da sind, die können mich mal...

Wenn ich Bock dazu habe, dann trage ich schon mal ein enges Oberteil, und wenn mal der Bauchnabel rausblitzt, dann ist mir das auch egal.

Mir gefällt auch nicht immer, was andere tragen, aber wer bin ich , das zu kritisieren?

Und ich sehe nicht ein, meine Pfunde immer unter weiten, wallenden Gewändern zu verstecken (auch wenn ich manchmal auch sowas trage).
Manchmal will ich auch mit meinen Pfunden wuchern.
So wie letzten Samstag in der teils rappelvollen Innenstadt von Bonn.

Und bis jetzt bin ich nicht von der Modepolizei verhaftet, noch nicht mal verwarnt worden.

Gruß
Jürgen
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: MAS am 11.04.2025 22:09
Also, lieber Harry, wenn man hier nur sagen oder schreiben darf, was die Meinung des Staates - wer auch immer der Staat ist - wiedergibt, warum darfst Du dann hier schreiben, was Du willst, egal, ob es der Meinung des Staates, der Regierung, der Opposition, irgendwelcher Verschwörungserzähler oder wessen Meinung auch immer widerspricht oder entspricht?

Du darfst Dir auch selbst widersprechen: "Meinungsfreiheit ist da auch nur erlaubt wenn man die Meinung des Staates akzeptiert." Und: "Das was seit einigen Jahren weltweit geschieht bestimmen nicht mehr irgendwelche Regierungen, zu sehr sieht man die weltweite Vernetzung und Gleichschaltung der Regierungen." Was denn nun?

Du bist frei zu denken was Du willst, zu sagen, was Du willst, zu schreiben, was Du willst, mit kleinen Einschränkungen wie persönlichen Beleidigungen, Volksverhetzung, Holocaustleugnung (also in Deutschland, in anderen Staaten ist anderes verboten oder auch nicht verboten).

Dass es Leute gibt - ob Blackrock oder Thyssenkrupp oder Rheinmetall oder wer auch immer - die mit Waffenproduktion Geld verdienen und dass Putin nicht unbedingt wartet, bis die EU sich verteidigen kann, das sind so ziemlich die einzigen Punkte Deines Beitrages, bei denen ich Deine Meinung teile.

Aber Du bist frei, auch zu schreiben, wo ich nicht zustimme.

LG, Micha
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: Timper am 11.04.2025 22:29
Das einzige wo ich zustimmen kann ist das viele Medien zu unkritisch bei den Partein  sind. Zu wenig wird hinterfragt oder deren Sprachregelung angezweifelt.
Das gilt aber für alle Parteien, zu viele werden von Parteibuchjournalisten in Watte gepackt oder deren Weltsichten werden einfach übernommen ohne hinterfragt zu werden.
Meinungsfreiheit ist vorhanden sofern sie nicht von der Zensurschere im Kopf beschnitten wird weil jeder Zeit der Shitstorm oder Cancel Culture droht. Die moderne Form der Zensur über Medien ohne Zensurgesetz.
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: Zwurg am 12.04.2025 08:01
uiuiui, hier geht es ja ganz schön ab.

Wenn ich hier lese oder in Facebook oder You-Tube Videos sehe, sehne ich mich zurück in frühere Zeiten.
Wie friedlich haben wir früher zusammengelebt, jeder tat seine Sachen, hatte die Haare kurz oder lang, beim Blick auf die Zukunft dachte ich wir werden  mehr Freiheiten haben, technischen Vortschritt, ein sorgloseres besseres Leben.

Aber heute stehen sich überall nur noch Extreme gegenüber, die dem jeweils anderen Part vorschreiben wollen, wie er zu denken und zu leben hat. das nicht nur in USA, sondern überall auf der Welt. Es wird gestritten, da werden die  hanebüchsten Vergleiche herangezogen um den jeweils anderen ins möglichst schlechteste Licht
zu rücken, es gibt Krieg, die Menschen werden immer ärmer.

Ich sehe mit Sorge in die Zukunft.

Ich frage mich immer, wem nützt das?

Es geht ums Geld. Wer Angst schüren kann und daraus Profit erzeugen, und für den Geld das wichtigste auf der Welt ist der wird alles tun um noch mehr Angst und Streit zu erzeugen.

Ich hab einmal an einem Vortrag über Wirtschaft teilgenommen, und der Dozent meinte Unfälle und Unglücke seien am besten für die Wirtschaft. Denn es wird viel zerstört, das anschließend wieder ersetzt werden muss, es sind viele Menschen beschäftigt um das Chaos zu beseitigen und anschließend ist alles erneuert.Nur so kann Entwicklung stattfinden,sonst würden wir ja immer an unseren alten Sachen festhalten.
Schon damals dachte ich mir: Was für Unfälle gilt, gilt im besonderen Maße für Krieg. das ist praktisch das geplante Unglück. Dazu baut noch immens teuere Maschinen, um möglichst effektive Zerstörung herbei zu führen.
Bezahlen muss der, der einfach nur in Frieden ud Freiheit sein kleines Leben führen möchte.



Titel: Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: doppelrock am 12.04.2025 09:26
Lieber Zwurg,
deine Beobachtungen teile ich.

So bekloppt es klingt, Unfälle und deren Folgen fließen sogar positiv ins BIP ein als "Wirtschaftsleistung".
Wenn wir wissen, wer an den Kriegen verdient, wissen wir, wer sie provoziert. Auf Kosten der Mehrheit der Menschen. Namen und Firmen dahinter sind sichtbar und bekannt, kein Geheimnis.

Was du beobachtest an zunehmender Aggressivität ist ein langjähriges  "Teile und Herrsche", Frau gegen Mann, Jung gegen Alt, Homo gegen Hetero, Vollzeit gegen Teilzeit, Normallohn gegen Billiglohn, Billiglohn gegen Arbeitssuchend, Links gegen Rechts  usw. Zusätzlich werden immer neue Ängste geschürt, gegen ausländische Regierungen, gegen Schnupfenviren, gegen was auch immer.
Alles, um von den Tätern abzulenken. Um etwas zu ändern, müssten wir uns nicht gegeneinander aufhetzen lassen, sondern "die da oben" vom Thron heben, statt uns ihnen blind zu unterwerfen.

Gleichzeitig wird der Nachwuchs immer empfindlicher gemacht und immer leichter steuerbar. Orientierungslos  ohne eigenen Kompass. In der schule steht nicht mehr eigenes Denken und Verantwortung vermittelt, sondern auswendig lernen und gehorchen.

Nach all dem hat sich das Wertesystem vieler Leute soweit umgekehrt, dass sie Krieg nicht nur befürworten, sondern um Aufrüstung betteln und anderer Leute Kinder in die Schlacht schicken wollen. Selbst betätigen sie sich als Sofa-General. Fußball-Trainer sind sie ja nur alle 2 Jahre für ein paar Wochen, da bleibt noch Zeit für mehr.

Wo bleiben die Reaktionen darauf, dass der Chef vom Reservistenverband 1 Million deutsche Reservisten verlangt, weil an der zukünftigen Ostfront ab 2029 pro Tag 5000 Menschen sterben und man 350000 Soldaten bräuchte, um den Krieg zu gewinnen. Also 3x so viele Reservisten ausbilden.

Wo die Abschreckung durch Waffen herkommen soll, wenn das Heer nur  2 Tage Munition hat, jeder Angriff gegen den "Feind" aber die eigene komplette Auslöschung verursachen wird, bleibt ein Rätsel. Es würde als Reaktion auf einen Angriff garantiert innerhalb Sekunden eine Haselnuss auf die Glaskuppel fallen und die nächste auf Wiesbaden, nicht auf Washington DC Überhaupt komisch, dass man angeblich den "Feind" im Verlaufe des Krieges bald besiegen könne, man aber gleichzeitig Angst vermittelt, er könne die NATO angreifen und besiegen, wenn man nicht weiter aufrüstet. Kognitive Dissonanz in Reinform.

Von Frieden und miteinander auskommen redet niemand mehr. Oder vom kehren vor der eigenen Tür, bevor man aufs Ausland zeigt. Die Koalitionsverhandlungen zeigen, dass noch viel Platz nach oben bei uns vorhanden ist.

Gruß
doppelrock
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: MAS am 12.04.2025 09:29
Ja, lieber Zwurg, das passiert, wenn man die Wirtschaft über den Menschen stellt oder wenn wir Menschen unsere Gier nach Geld für das Wichtigste auf der Welt halten.

Wir könnten wirklich in Frieden und Freiheit leben, wenn wir unsere Gier und unsern Hass im Griff hätten!

Und der Alte Fritz - wenn auch weder ein demokratischer noch ein friedlicher Mensch - hat uns doch das schöne Wort hinterlassen: "Jeder soll nach seiner eigenen Façon selig werden." Das Wort "Façon"  wird oder wurde zumindest früher auch oft in Verbindung mit dem Haarschnitt verwendet: "Façon-Schnitt". Und daher passt Fritzens Wort doch hier sehr schön und man sollte es seinem Amtskollegen in USA mal zeigen. Ob der sich aber was daraus machen würde?

LG, Micha 
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: doppelrock am 12.04.2025 10:45
Neben der Gier und Maßlosigkeit spielt auch das verlieren der eigenen Mitte eine wichtige Rolle.
Ein Beispiel ist die Blindheit gegenüber schlechten Kräften wie Satanismus.

Manche halten es für eine Art positive Religion, Weltsicht oder oberflächlich gesehen für einen Lifestyle und Mode-Accessoir. Es ist aber mehr als eine Geschmacksfrage, damit umzugehen.

Man braucht ja nur einmal die KI fragen: Wenn du der Teufel wärst, wie würdest du den Verstand der nächsten Generation zerstören? ich bin gespannt auf eure Ergebnisse und die Fähigkeit, sie in Kontext zur jetzigen Gesellschaft zu setzen.

Was den amerikanischen Präsidenten betrifft: So saudumm, wie er hier dargestellt wird, dürfte er als sehr mächtiger und reicher Geschäftsmann nicht sein. In milden worten eher hohes Sendungsbewusstsein, Geltungsdrang, Schlitzohr. Die Zölle würde ich eher strategisch oder spieltheoretisch betrachten, denn den ersten Schritt hat er erstmal gewonnen. Das bedeutet aber nicht, dass ich richtig finde, was er wie macht. Man sollte sich lediglich davor hüten, aus der Warte einer anderen Seite unreflektiert über jemanden zu urteilen, den man garnicht so genau kennt.

Und das Vermeiden von Krieg beginnt erst einmal in jedem selbst, in der Beherrschung von Aggressionen, Trieben usw. Wer aber durch Angst und Fremdsteuerung im Typ-1-Denken (unreflektiert ohne eigene Überlegung) gefangen ist, wird es schwer haben, nicht gleich bei jedem Trigger hochzufahren.

Erst dann kann man angemessen auf die Meldung zu einem Gesetzesentwurf im Ausland reagieren und selbst entscheiden, wie man damit umgeht. Ob man es ignoriert, ob man dort Freunde informiert oder mobilisiert, ob man zuhause mit sachlicher Information und Aufklärung dafür sorgt, dass hier nicht Vergleichbares passiert. Es ist immer noch am besten, wenn Menschen aufgeklärt, gut informiert und angstfrei sind, um selbst entscheiden und handeln zu können. Moralisieren und Zwingen sorgt für Spaltung und Ablehnung.

Zur Meinungsfreiheit bitte selbst nachlesen: Urteil gegen Rüdiger Bormann, Verfahren gegen Michael Ballweg, U-Haft  Reiner Füllmich, "Schwachkopf", Satire über Innenministerin mit 7 Monate Haft auf Bewährung, allgemein Kritik an mRNA, Kritik an Handeln aktueller Politiker und speziell §188 ("Gotteslästerung"). Verbot von Oppositionsparteien aus Angst vor Machtverlust .Da gibt es zig Themen, die beweisen, dass wir längst weniger frei sind als wenige Jahre zuvor.
Zusammengefasst: Warum ist der Bademantel plötzlich wieder populär?

Gruß
doppelrock
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: Timper am 12.04.2025 13:37
Haha, MAS gilt das auch für das vermeintlich linksseitige Lager? Oder nur für das rechte Lager? Wer soll und darf denn nach seiner Facon leben? Nur der linke oder auch der rechts konservative?
Ideologien brauchen immer Nährboden und den suchen sie in der Mitte. Da findest du jene die um 5 Uhr aufstehen und Steuern zahlen und dann sehen wie das Geld verschenkt , verplempert und vergeudet wird.
Diese Mitte wird immer kleiner und die  haben andere Probleme als die Ränder.
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: high4all am 12.04.2025 14:37
Wenn ich Bock dazu habe, dann trage ich schon mal ein enges Oberteil, und wenn mal der Bauchnabel rausblitzt, dann ist mir das auch egal.

Mir gefällt auch nicht immer, was andere tragen, aber wer bin ich , das zu kritisieren?

Und ich sehe nicht ein, meine Pfunde immer unter weiten, wallenden Gewändern zu verstecken (auch wenn ich manchmal auch sowas trage).
Manchmal will ich auch mit meinen Pfunden wuchern.
So wie letzten Samstag in der teils rappelvollen Innenstadt von Bonn.

Und bis jetzt bin ich nicht von der Modepolizei verhaftet, noch nicht mal verwarnt worden.

Gruß
Jürgen
So isses.
Nicht mit den Pfunden hadern, sondern mit den Pfunden wuchern! ;)

Wenn Gott gewollt hätte, dass das Skelett sichtbar wäre, dann hätte er die Knochen außen am Körper angebracht.

Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.

Karikaturen von Peter Gaymann, aus dem Buch "Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot - Selbstbewusst in allen Kleidergrößen" von Sabine Asgodom
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: MAS am 12.04.2025 20:52
Haha, MAS gilt das auch für das vermeintlich linksseitige Lager? Oder nur für das rechte Lager? Wer soll und darf denn nach seiner Facon leben? Nur der linke oder auch der rechts konservative?
Ideologien brauchen immer Nährboden und den suchen sie in der Mitte. Da findest du jene die um 5 Uhr aufstehen und Steuern zahlen und dann sehen wie das Geld verschenkt , verplempert und vergeudet wird.
Diese Mitte wird immer kleiner und die  haben andere Probleme als die Ränder.

Gier und Hass, lieber Timper, gehören zur menschlichen Natur und sind älter als parlamentarische Sitzordnungen. In Bezug auf das linke und das rechte Lager gilt es gleichermaßen, dass sie Unheil bringen, wenn man sie nicht im Griff hat.

Es gibt Menschen, die stehen um 5 Uhr auf, stellen sich irgendwo an den Straßenrand und warten, dass jemand kommt, der ihnen für ein paar Stunden einen bezahlten Job gibt oder auch für den ganzen Tag. Ohne Krankenversicherung, ohne Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, ohne Arbeitslosenversicherung, ohne Anspruch auf mehr als den Lohn, dem sie an diesem Morgen zugestimmt haben. Und sie sehen, dass woanders auf der Welt die Lebens- und Arbeitsbedingungen anders sind. Und sie sehen auch, dass die Menschen, die dort leben und arbeiten sich die Produkte leisten können, die ihnen selbst zu teuer sind, die sie aber mit hergestellt haben. Und eines Tages machen sie sich auf den Weg, um auch so leben und arbeiten zu können. Ganz normale Menschen. Sind sie die Mitte der Gesellschaft?

Der grundsätzliche Unterschied zwischen den politisch Linken und den politisch Rechten ist der, dass erstere die Ansprüche der oben genannten Menschen auch mit im Blick haben und sich Zustände wünschen, in denen solche Not nicht existiert, während letztere solche Menschen als Gefahr für sich sehen und sie in erster Linie als Fremde ansehen, sie man fernhalten muss. Also grundsätzlich zumindest. Die Realität ist wie immer komplexer. Auch politisch Linke können egoistisch und unsolidarisch sein. Anders als bei den politisch Rechten, widerspricht das dann aber ihren eigenen Grundsätzen, während politisch Rechte nach ihren eigenen Grundsätzen handeln, wenn sie die eigene Gruppe (Nation, Ethnie, ...) über alle anderen setzen.

LG, Micha
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: doppelrock am 13.04.2025 06:03
Haha, MAS gilt das auch für das vermeintlich linksseitige Lager? Oder nur für das rechte Lager? Wer soll und darf denn nach seiner Facon leben? Nur der linke oder auch der rechts konservative?
Ideologien brauchen immer Nährboden und den suchen sie in der Mitte. Da findest du jene die um 5 Uhr aufstehen und Steuern zahlen und dann sehen wie das Geld verschenkt , verplempert und vergeudet wird.
Diese Mitte wird immer kleiner und die  haben andere Probleme als die Ränder.

Gier und Hass, lieber Timper, gehören zur menschlichen Natur und sind älter als parlamentarische Sitzordnungen. In Bezug auf das linke und das rechte Lager gilt es gleichermaßen, dass sie Unheil bringen, wenn man sie nicht im Griff hat.

...

Der grundsätzliche Unterschied zwischen den politisch Linken und den politisch Rechten ist der, dass erstere die Ansprüche der oben genannten Menschen auch mit im Blick haben und sich Zustände wünschen, in denen solche Not nicht existiert, während letztere solche Menschen als Gefahr für sich sehen und sie in erster Linie als Fremde ansehen, sie man fernhalten muss. Also grundsätzlich zumindest. Die Realität ist wie immer komplexer. Auch politisch Linke können egoistisch und unsolidarisch sein. Anders als bei den politisch Rechten, widerspricht das dann aber ihren eigenen Grundsätzen, während politisch Rechte nach ihren eigenen Grundsätzen handeln, wenn sie die eigene Gruppe (Nation, Ethnie, ...) über alle anderen setzen.

LG, Micha

Ganz so einfach ist es nicht, lieber MAS.  Den Sozialabbau betreiben alle Parteien oberhalb der 5%. Die Tendenz ist seit 20 Jahren deutlich sichtbar. Es lohnt ein Blick in den "Koalitionsvertrag".
Dass die "rechten" Parteien Angst vor fremden Menschen hätten, ist eine absichtliche Falschaussage, die ihnen von ihren Gegnern in den Mund gelegt wird. Soweit ich das verstehe, geht es ihnen tatsächlich um die Zurückweisung derer mit illegalem Aufenthaltstitel nach geltenden Gesetzen. Da muss kein Dönermann Angst haben, auch kein iranischer Arzt im Krankenhaus und niemand , der seit 1960 bei Ford in Köln als Gastarbeiter fleißig war. Und natürlich auch nicht deren Nachkommen. Komisch, dass die Leute mit diesen Falschaussagen auch gleich immer "Hass und hetze" unterstellen, was sie selbst betreiben.

Da wärs mal wieder besser, an die eigene Nase zu packen.

Gruß
doppelrock
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: Timper am 14.04.2025 08:56
Wenn es darum geht anderen einen neuen Way of Life vor zu schreiben sind deine Linken ganz vorne dabei!
Wenn sich dagegen Widerstand regt sind sie völlig überrascht.
Nicht umsonst tragen sie den Titel Verbotspartei der Besserverdiener aus dem Elfenbeinturm.
Von wegen jeder soll nach seiner Facon leben. Lächerlich.
Genau das Gegenteil ist der Fall. Eine Klientelpartei die eben nicht die Mitte vertritt!
Das links - grüne Milieu ist nur der Gegensatz zum anderen Ende.
Unerträglich!
Titel: Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
Beitrag von: MAS am 14.04.2025 21:50
Ich wäre ja auch dafür, alle Menschen wären freiwillig gut. Dann bräuchten wir keine Gesetze und Vorschriften. Hast Du, werter Timper, nicht mal geschrieben, Du wärest für Law & Order? Oder war das jemand anders?

Außerdem habe ich ja unterschieden zwischen den Grundsätzen (oder Idealen) und der Realität. Ich komme auch hinter meinen Idealen nicht nach. Aber es ist schon ein Unterschied, Menschen, gleich welcher Nation, Ethnie, Religion, "race" usw. sie angehören, zuerst als Mitmenschen oder zuerst als Fremde anzusehen.

Ich verwende die Wörter "Rechte" und "Linke" eigentlich auch gar nicht so gerne. Es gibt überall solche und solche und wie man wohin gekommen ist, ist ja auch unterschiedlich. Dass "Linke" von 1918 bis 1990 in der Sowjetunion eine Parteidiktatur unterhielten, VR-Chinesen und Nordkoreaner das immer noch tun, zeigt auch, dass "Linke" nicht unbedingt Demokraten sind. Aber davon sind wir ja in der EU weit entfernt. Wer die in der EU irgendwie an Regierungen beteiligten "linken" Parteien mit denen im ehem. Ostblock oder in VRC oder Nordkorea gleichsetzt, liegt daneben.

Und zwischen den "rechten" Parteien und innerhalb der Parteien zwischen den Funktionären und auch zwischen den Mitgliedern gibt es immense Unterschiede.

Indes haben sie "rechten" Parteien die Krisen, in denen wir derzeit stecken - Corona, Klimawandel, Fluchtbewegungen, Putins Krieg, Wirtschaftsrezession, ... - gut für ihre Propaganda genutzt. Sie reden den Leuten ein, dass alle Gesetze, die erlassen wurden, um diese Krisen zu bewältigen, schlecht für sie seien. Sie selbst reden den Leuten ein, dass diese Krisen entweder gar nicht existieren, dass die Menschen dafür nicht verantwortlich seien, dass irgendwelche Eliten im Hintergrund Fakenews verbreiteten usw. usf. Und vor allem die Menschen, die aus Not ihr Heimatland verlassen und ihr Glück bei uns suchen, seien Schuld an allem. Also zumindest neben den o.g. Eliten. Und so viele Leute fallen auf sie herein. Es hört sich ja auch viel besser an, wenn einem gesagt wird, man müsse am eigenen Lebensstil nichts ändern, als wenn gesagt wird, wir lebten alle über unsere Verhältnisse, der eine mehr, die andere weniger. Da sagen die "Rechten", die "Linken" lebten im Elfenbeinturm und bauen selber ein Lügengebäude auf. Die "Rechten" sagen, die "Linken" machten Vorschriften. Und was haben die "Rechten" vor: Anarchie? Oder nicht vielleicht viel mehr und härtere Vorschriften? Zensur und Inhaftierung von Kritikern, wie man es in der Türkei sieht und neuerdings auch in den USA? Sind das Regierungen, wie Du sie Dir wünschst, Timper?

Wünschst Du Dir eine Regierung, die es Mädchen verbietet, kurze Haare zu tragen?  Wäre Dir das recht(s) genug?

Sorry, ich bin jetzt ein wenig polemisch!

LG, Micha