Autor Thema: Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?  (Gelesen 22692 mal)

Offline Lars

  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 1.501
    • berlinermitkleid
    • Kleider machen Männer
Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
« Antwort #45 am: 29.03.2025 21:07 »
ÖR-Medien? Professioneller Journalismus? Politiker in den Verwaltungsräten?
Ich werde hier GAR NIX mehr erklären. Es wird täglich offensichtlicher ... für die, die hingucken ...
Was machen Verschwörungstheoretiker?
Die Nachrichten ein paar Jahre eher liefern als das Fernsehen.

Offline high4all

  • Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen. (Psalm 18,30)
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 12.179
  • Geschlecht: Männlich
  • ΙΧΘΥΣ
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
« Antwort #46 am: 29.03.2025 22:07 »
Generell ist die Taktik von ihrer "Ilumineszenz" (ebenso wie von anderen Erleuchteten), ja keine Erklärungen zu geben, weil dann unter Umständen die Exklusivität verloren gehen könnte. Denn wenn jeder die geheimsten Geheimnisse kennt, sind es keine Geheimnisse mehr. Und außerdem kann man sich dann nicht mehr anderen Menschen (sog. "Schlafende") überlegen fühlen. Deshalb wird es immer nur einen kleinen Kreis geben, der glaubt, mehr als die Masse zu verstehen. Und der allzu gerne unter sich (in einer Blase) bleibt.

Herr, ich danke Dir dafür, dass ich wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke; das erkennt meine Seele. (Psalm 139,14)

Never be limited by other people's limited imaginations. (Dr. Mae Jemison)

Wenn wir es recht überdenken, so stecken wir doch alle nackt in unsern Kleidern. (Heinrich Heine

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 27.263
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
« Antwort #47 am: 29.03.2025 22:15 »
So sehe ich es auch, Hajo.

Schade, beobachten zu müssen, wie sich hier jemand selbst desavouiert. 

Heiße Luft, sonst nichts.

LG, Micha
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!

Offline Lars

  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 1.501
    • berlinermitkleid
    • Kleider machen Männer
Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
« Antwort #48 am: 29.03.2025 23:01 »
Nee, beide falsch.
Oft genug wurde hier schon vieles erklärt.
Allerdings vergeblich .... irgendwann ist genug.
Jeder muss seinen Weg gehen und Erkenntnisse auf die eine oder andere Art erlangen.
Für viele dürfte das Platzen der eigenen Wohlstandsblase etwas schmerzhafter ausfallen ....
Was machen Verschwörungstheoretiker?
Die Nachrichten ein paar Jahre eher liefern als das Fernsehen.


Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 27.263
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
« Antwort #49 am: 29.03.2025 23:15 »
Lars, Du hast bisher immer nur Allgemeinplätze von Dir gegeben, verwoben mit Geheimwissen. Richtig erklärt hast Du nie etwas. Auf Nachfragen hast Du nie so geantwortet. Hättest Du wirklich ein Interesse daran, dass wir verstehen, was Du meinst, dann würdest Du Dir Mühe geben, Deine Ansichten plausibel darzustellen.

Vor allem magst Du kritische Rückfragen überhaupt nicht. Wer Kritik an Deinen Äußerungen übt, ist in Deinen Augen unwissend und einfach zu blöd, die Dinge so zu sehen, wie Du bzw., wie sie Deiner Meinung nach eben sind. Aber das hat Hajo ja schon gut erklärt.

Es nützt auch nichts, dass wir Dir das schreiben, denn Selbstkritik ist Dir fremd und Kritiken anderer sind für Dich Irrtümer.

Wenn Du ernst genommen werden willst, solltest Du anders kommunizieren. Aber vielleicht willst Du ja gar nicht von unerleuchteten Minderbemittelten ernstgenommen werden.

Mit der Wohlstandsblase hast Du m.E. recht. In der sitzen wir in den reichen Ländern dieser Erde. Und die kann tatsächlich sehr schnell platzen. Nur, was hat das jetzt mit Deinem Nichterklärenwollen zu tun?

LG, Micha


PS: Lars, wir wollen Dich hier weder mobben noch dissen oder sonst wie schlecht behandeln. Aber etwas Kritik muss erlaubt sein.
Nun habe ich aber auch keine Angst, Dein Selbstbewusstsein irgendwie anzuknacksen.
Es gilt nach wie vor: Ich trinke gerne mal wieder einen Wein mir Dir!
 
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!

Offline Skirtedman

  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 11.172
  • Geschlecht: Männlich
  • Mann ohne Hose muss nicht nackt oder sonstwas sein
Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
« Antwort #50 am: 30.03.2025 01:19 »
ÖR-Medien? Professioneller Journalismus? Politiker in den Verwaltungsräten?
Ich werde hier GAR NIX mehr erklären. Es wird täglich offensichtlicher ... für die, die hingucken ...

... für die, die weggucken ...

Neben anderen Interessensvertretern sind auch ein paar Politiker in den Verwaltungsräten.
Was ist daran falsch, wenn es Politiker nicht nur einer einzigen Partei sind? Es sind gewählte Menschen, die entsprechend ihrer jeweiligen Partei die Interessen bestimmter Bevölkerungsteile vertreten.

In den Verwaltungsräten der ÖRs sind mir gewählte Volksvertreter mehrerer Parteien lieber als drei Milliardäre mit den identischen Klüngelinteressen.

Wer Klüngeleien und Machtmissbräuche im bestehenden System vermutet, der müsste von den offensichtlichen Klüngeleien und Machtmissbräuchen der neuen Heilsversprecher genauso wenig begeistert sein.
Den vermuteten Teufel treibt man mit dem unverfrorenen Belzebub aus. Wie verblendet muss man sein, um das nicht zu erkennen?

... sondern nur noch die von den Milliardären kontrollierten sozialen Medien ...

Ich hab nur bis dahin gelesen, das reicht schon ....
Was glaubst du, wer die "öffentlich-rechtlichen" und alle anderen Medien kontrolliert??
...

Wie geblendet muss man sein, um diese Realität ("die von den Milliardären kontrollierten sozialen Medien") nicht zu erkennen?

Merkt man nicht, dass die globalen Interessen wie Russland, China und mittlerweile auch USA nichts anderes wollen, als uns wirtschaftlich, sozial und im Zusammenhalt zu zerreiben? Die lachen sich ins Fäustchen, wenn wir uns gegenseitig untereinander destabilisieren lassen und blindlings uns in heile Welten führen lassen wollen. Ist die heile Welt wirklich die, wenn wir dem Willen der Mächtigen hinterherhüpfen? Wäre die Welt nicht angenehmer, wenn wir uns um ein auskömmliches Miteinander bemühen würden, was der Grundgedanke von Demokratien war und sie es mal mehr, mal weniger gut, aber immerhin einigermaßen auskömmlich hinbekommen haben.

Ist es wirklich erstrebenswert, eine Armada von gleichgeschalteten Individuen zu werden und den großen globalen Interessensblöcken zu dienen?

Die von vielen schon lange vermutete "geheime Weltregierung", über die man mauschelt, beginnt mit den neuen Heilsversprechern Realität zu werden und offensichtliche Gestalt anzunehmen. - Den vermuteten Teufel mit dem Belzebub austreiben!

Viel Spaß im neuen Glück!
Das ist der Anfang vom Ende des erträumten Rocks für den Mann.


Offline sebaldus

  • Junior
  • **
  • Beiträge: 156
  • Geschlecht: Männlich
Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
« Antwort #51 am: 30.03.2025 04:15 »
Das ist wie bei Orwells "1984", wo die Wörter einfach im Sinn verdreht werden.

Du erwähnst schon das absolut richtige Buch.
Nur leider siehst du die Parallelen zur heutigen Zeit nicht.

Die Pizza Bundestag – jetzt neu mit noch weniger Zutaten und extra viel rechtem Rand!
So hätte der Slogan für unser neu konstituiertes Parlament lauten können. Da es sich hier aber nicht um ein schäbiges Fast-Food-Produkt, sondern um das Machtzentrum Deutschlands handelt, lautet er: „Die Gesellschaft ist in ihrer Vielfalt nicht gänzlich abgebildet in unserem Deutschen Bundestag“. So formuliert es jedenfalls die neu gewählte Bundestagspräsidentin Julia Klöckner. Wobei sie sich mit zweifelhaften Produkten ja ganz gut auskennt. Was muss jetzt aber passieren, damit die Ränder nicht noch größer werden? Die mutmaßlich künftigen Koalitionäre CDU und SPD sind sich da einig: Die Mitte stärken. Die große Frage ist nur, wer ist diese Mitte? Und wo hat sie sich versteckt?
https://wdrmedien-a.akamaihd.net/medp/ondemand/weltweit/fsk0/327/3272300/3272300_61722546.mp3

Offline Lars

  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 1.501
    • berlinermitkleid
    • Kleider machen Männer
Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
« Antwort #52 am: 30.03.2025 09:18 »
Wie wäre es, wenn wir selber denken und GAR KEINEM Heilsversprecher hinterherlaufen? Weder alt noch neu noch "rechts" noch "links"?
 
Leute, ich bin einfach nur sprachlos und deswegen kommt hier von mir nicht mehr viel.
Ich hab da keine Energie mehr für, sorry ...
Was machen Verschwörungstheoretiker?
Die Nachrichten ein paar Jahre eher liefern als das Fernsehen.

Online JJSW

  • Schwabenrocker
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 7.724
  • Geschlecht: Männlich
  • real men wear skirts
    • schwabenrocker
    • https://www.pinterest.de/schwabenrocker/
Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
« Antwort #53 am: 30.03.2025 09:25 »
Für das , das Du sprachlos bist, sabbelst Du noch recht viel hier  ;)

Vielen Dank noch und einen schönen Sonntag.

Aber  im Gegensatz zu den vorigen finde ich Deinen letzten Beitrag hier prinzipiell nicht schlecht.
Das eigene Ding machen und niemandem hinterherlaufen, ist eh das Beste.  :)

Dann brauchts man eigentlich auch keinen Austausch mehr, keine sozialen Medien und kein Forum  :blank:

Aber dann fehlt bisschen auch die Selbstdarstellung ;)

Gruß
Jürgen
Laßt Euch nicht von Zweifeln plagen
und genießt das Röcketragen

Offline doppelrock

  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 1.463
  • Geschlecht: Männlich
Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
« Antwort #54 am: 30.03.2025 10:19 »
Hallo Lars,

in dieser Gruppe ist Hopfen und Malz verloren.
Manchmal frage ich mich,
ob manche Leute hypnotisiert sind, was mit ständiger Wiederholung von den selben Aussagen und Lichtimpulsen möglich ist (sogenanntes fernsehen)
ob Umweltgifte für begrenzte Fähigkeiten sorgen,
ob böse Absichten hinter dem Verhalten stecken,
ob einfach die gute Stube fehlte und die Sozialisierung noch vor dem 4. Geburtstag aufhörte oder
ob einfach ein paar Synapsen fehlen?

Komisch auf jeden fall, dass MAS und manche andere ihr eigenes Fahlverhalten nicht erkennen, aber selbiges anderen unterstellen.

Das weiß ich ebenso wenig wie den Grund, warum meine Beiträge immer erst freigeschaltet werden müssen und oft lange oder dauerhaft nicht veröffentlicht werden.

Gruß
doppelrock

Offline Lars

  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 1.501
    • berlinermitkleid
    • Kleider machen Männer
Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
« Antwort #55 am: 30.03.2025 11:58 »
Für das , das Du sprachlos bist, sabbelst Du noch recht viel hier  ;)

 8) ;D
Mehr als drei, vier Zeilen Gesabbel kriege ich aber grad nicht hin, wie weiter oben gesagt  ;)
 
Habt totzdem alle einen schönen Sonntag, auch wenn die Sonne grad nicht scheint ...
Was machen Verschwörungstheoretiker?
Die Nachrichten ein paar Jahre eher liefern als das Fernsehen.

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 27.263
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
« Antwort #56 am: 30.03.2025 12:43 »
Das ist nur eben so eine Sache, selber zu denken. Manche bilden sich ein, das zu tun, und vermeiden nur, nicht das zu denken, was andere schon gedacht haben. Dadurch machen sie sich aber auch abhängig von diesen anderen.

Ich denke sehr viel selbständig, aber erkenne mehr und mehr auch den Wert davon, sich mit anderen auszutauschen. Man kann immer von anderen lernen, auch wenn man zu anderen Schlüssen als diese kommt. Jedenfalls sind wir keine Monaden, sondern Teile eines Netzwerkes.

Nochmal zurück zu den beiden Links, die 21st Century Kilt mir geschickt hat. Die stammen ja gar nicht aus dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk, sondern der eine ist vom Stern, also einer Zeitschrift, die von RTL Deutschland verlegt wird. Also einem privaten Unternehmen.
Und der zweite Link führt zu einem privaten Video eines Bloggers. Es handelt sich also um eine Privatmeinung.
Beides, Verlag und Privatblog, sind frei in ihren Meinungsäußerungen. Der Stern als Zeitschrift unterliegt aber auch dem Presserecht unterliegt. Da geht es auch um professionelle Kriterien.

Wohl gemerkt: Professionalität bedeutet nicht Unfehlbarkeit oder Vollkommenheit.

Kritik an der Presse und auch am öffentlich-rechtlichen Rundfunk ist ja erlaubt und muss auch sein. Das alles und Bausch und Bogen abzulehnen, weil man die eigene Meinung darin zu wenig berücksichtigt findet, zeugt aber von einem egozentrischen Fanatismus. Ich plädiere da lieber für Differenzierung und Kontextualisierung.

Wer immer und überall in diesem Bereich nur Fakenews zu erkennen glaubt, vertritt sicher eine Ideologie, die er durchsetzen will. Ihm passen die Nachrichten nicht in den Kram, weswegen er sie herabqualifiziert. Sicher gibt es auch hier und da Fakennews, denn wie gesagt, Professionalität bedeutet nicht Fehlerfreiheit, aber darin einen Systemfehler oder gar eine Verschwörung zu unterstellen, verdankt sich eben einer Ideologie, die sich grundsätzlich ein anderes System wünscht und dabei mit unfairen Mitteln vorgeht.

Ich wünsche mir in mancher Hinsicht auch ein anderes System, das sich aber inhaltlich in eine ganz andere Richtung bewegt. Zum Beispiel wünsche ich mir, dass es eine globale Deckelung von Privatvermögen geben soll. Ich wünsche mir eine globale Gesetzgebung, Judikative und Exekutive die Menschenrechtsverletzungen sofort ahndet. Und ich wünsche mir einen globalen, gerechten Klimaschutz. Und dass weltweit jeder Mensch die Kleidung und Frisuren tragen darf und auch die Vornamen und Pronomen nutzen darf, die er:sie:es will. Das alles würde schon auch ein anderes System erfordern, als das, was wir momentan haben. Aber ich bin dagegen, es mit Hassparolen und Lügen herbeizuführen. Liebe und Mitgefühl, sowie Wahrhaftigkeit sind dabei immer die höchsten Tugenden.

LG, Micha
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!

Offline doppelrock

  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 1.463
  • Geschlecht: Männlich
Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
« Antwort #57 am: 30.03.2025 13:08 »
Das ist nur eben so eine Sache, selber zu denken. Manche bilden sich ein, das zu tun, und vermeiden nur, nicht das zu denken, was andere schon gedacht haben. Dadurch machen sie sich aber auch abhängig von diesen anderen.

Ich denke sehr viel selbständig, aber erkenne mehr und mehr auch den Wert davon, sich mit anderen auszutauschen. Man kann immer von anderen lernen, auch wenn man zu anderen Schlüssen als diese kommt. Jedenfalls sind wir keine Monaden, sondern Teile eines Netzwerkes.

Nochmal zurück zu den beiden Links, die 21st Century Kilt mir geschickt hat. Die stammen ja gar nicht aus dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk, sondern der eine ist vom Stern, also einer Zeitschrift, die von RTL Deutschland verlegt wird. Also einem privaten Unternehmen.
Und der zweite Link führt zu einem privaten Video eines Bloggers. Es handelt sich also um eine Privatmeinung.
Beides, Verlag und Privatblog, sind frei in ihren Meinungsäußerungen. Der Stern als Zeitschrift unterliegt aber auch dem Presserecht unterliegt. Da geht es auch um professionelle Kriterien.

Wohl gemerkt: Professionalität bedeutet nicht Unfehlbarkeit oder Vollkommenheit.

Kritik an der Presse und auch am öffentlich-rechtlichen Rundfunk ist ja erlaubt und muss auch sein. Das alles und Bausch und Bogen abzulehnen, weil man die eigene Meinung darin zu wenig berücksichtigt findet, zeugt aber von einem egozentrischen Fanatismus. Ich plädiere da lieber für Differenzierung und Kontextualisierung.

Wer immer und überall in diesem Bereich nur Fakenews zu erkennen glaubt, vertritt sicher eine Ideologie, die er durchsetzen will. Ihm passen die Nachrichten nicht in den Kram, weswegen er sie herabqualifiziert. Sicher gibt es auch hier und da Fakennews, denn wie gesagt, Professionalität bedeutet nicht Fehlerfreiheit, aber darin einen Systemfehler oder gar eine Verschwörung zu unterstellen, verdankt sich eben einer Ideologie, die sich grundsätzlich ein anderes System wünscht und dabei mit unfairen Mitteln vorgeht.

Ich wünsche mir in mancher Hinsicht auch ein anderes System, das sich aber inhaltlich in eine ganz andere Richtung bewegt. Zum Beispiel wünsche ich mir, dass es eine globale Deckelung von Privatvermögen geben soll. Ich wünsche mir eine globale Gesetzgebung, Judikative und Exekutive die Menschenrechtsverletzungen sofort ahndet. Und ich wünsche mir einen globalen, gerechten Klimaschutz. Und dass weltweit jeder Mensch die Kleidung und Frisuren tragen darf und auch die Vornamen und Pronomen nutzen darf, die er:sie:es will. Das alles würde schon auch ein anderes System erfordern, als das, was wir momentan haben. Aber ich bin dagegen, es mit Hassparolen und Lügen herbeizuführen. Liebe und Mitgefühl, sowie Wahrhaftigkeit sind dabei immer die höchsten Tugenden.

LG, Micha

Nein, lieber MAS,

das, was sich für dich wie selbst denken anfühlt, ist komplette Fremdsteuerung. Du wirst von anderen gedacht. Sie setzen dir einen Floh ins Ohr, der dir flüstert, dass du selbst denken würdest.
Selbstdenken würde aber bedeuten, dass du verstehst, geschweige denn dir die Mühe machst zu verstehen, was andere denken und ihnen nicht nur "Allgemeinplätze" oder Verallgemeinerungen unterstellst.

dazu gehört auch reflektieren können und den eigenen Dialog aus der Warte des Zuschauers betrachten können.

Komischerweise verstehe ich jeden einzelnen Satz von Lars sehr gut und sehe auch sofort, was er meint. Für mich sind das keine Rätsel, sondern vollständige Gedanken. Und im Tagesgeschehen ist fast alles sehr offensichtlich, wenn man mit offenen Augen umher geht. Schlecht, wenn die Scheuklappen der eigenen (des Flohs) Ideologie die Sicht auf die offensichtlichen Dinge versperren.

Allen einen schönen Sonntagnachmittag!

Offline DesigualHarry

  • Routinier
  • *****
  • Beiträge: 2.184
  • Geschlecht: Männlich
Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
« Antwort #58 am: 30.03.2025 20:01 »
Hallo!

Ihr habt mich, den 3. Verschwörungstheorethiker vergessen ;D ;D ;D

Aber die Sache funktioniert wie geschmiert: Trump mit seinem Charakter und seinen Spielchen zieht alle Blicke auf sich, während im Hintergrund niemand mitbekommt das den Deutschen nicht mal mehr ihr eigenes Land gehört.

Ansonsten läuft doch alles Prima: der größte Wirtschaftsabschwung seit dem 2.Weltkrieg, völlig unkontrollierbarer Strommarkt dank grüner Energie, Unleistbares Wohnen, Schulden sind gut, Krieg ist gut, Messerstechereien sind gut, leerstehende Geschäfte, Defizitverfahren ist gut... und schuld daran sind die rechten... alles bestens :o

Aber Rocktragen tu ich trotzdem... ;D :)

Offline Kim70

  • Junior
  • **
  • Beiträge: 163
  • Geschlecht: Geschlechtsneutral
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
« Antwort #59 am: 30.03.2025 20:22 »
Anbei eine Liste unerwünschter Wörter, die aus Regierungsdokumenten verschwinden sollen:
https://kontrast.at/donald-trump-woerter-verbieten/

Erst einzelne Wörter, dann Bücher - oder Websits, Forschungsergebnisse oder...

Für mich ist es jetzt so weit, dass ich, soweit möglich, kein Kunde mehr von amerikanischen Produkten und Firmen bin. Leider komme ich um Google kaum herum, Apple als BS macht es nicht besser :P


Auch hier nochmal die Frage. Warum?
Weil er euer Zeitungs- und Fernseh-Weltbild zerstört?
Wollt ihr nicht doch mal langsam hingucken, was wirklich los ist?


Das ist die gleiche polemisierende Verunsicherungsmethode, die Rechtsradikale wie Doppelrock von ihren Führern lernen:
Behauptungen aufstellen, die nicht belegt werden.
Quellen und Informationen, die nicht in das eigene menschenverachtende Weltbild passen, oder dem eigenen Vorteil schaden könnten, pauschal in Frage stellen.
Dabei den Versuch zu unternehmen, Menschen, die sich mit dem Denken schwer tun, auf die Seite der eigenen Propaganda zu ziehen.

Ein schönes Beispiel haben gerade Doppelrock und Cephalus geliefert: Einfach mal behaupten eine Quelle sei nicht seriös, und würde Falschinformationen verbreiten und auf die Wirkung hoffen.

Vermutlich ohne dabei selbst zu forschen und in Kauf zu nehmen, dass man unmittelbar widerlegt wird – was auch egal ist und dem Zweck nicht schadet, im Hinterkopf bleibt bei manchen ein ungutes Gefühl.
Rechtes Propagandaziel erreicht.

Nach der unwiderlegbaren Richtigstellung kein Kommentar mehr dazu. ???

Das Funktioniert auch bei Klima, Migration, Energieversorgung, Familienpolitik, usw.

Ich frage mich nur immer, wollen die Rechten tatsächlich selbst in einer Menschen-, Minderheiten- und Ressourcenverachtenden Gesellschaft leben?

Ich will mit solchen Leuten nichts zu tun haben, auch nicht im Forum.
Daher, hier erstmal Tschüß
Kim



 

SMF 2.0.19 | SMF © 2020, Simple Machines | Bedingungen und Regeln

go up