Autor Thema: Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?  (Gelesen 22598 mal)

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 27.263
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
« Antwort #75 am: 31.03.2025 10:33 »
Lieber Wolfgang,

vollkommen d'accord!

Ich möchte diesen Satz noch kommentieren:
Zitat
Jedenfalls sollten wir den Stauts jetzt nutzen, weiter unsere Röcke zu tragen, egal, ob wir damit ein "politisches Statement" verbinden oder ob wir einfach nur Spaß, Lust, Bedürfnis auf Rock am eigenen Körper haben.

Kommentar: Das politische Statement, das ich meine, ist eines, das für das Recht auf Rocktragen "einfach nur Spaß, Lust, Bedürfnis auf Rock am eigenen Körper haben" einsteht und dieses Recht postuliert.
Anders ausgedrückt: Wer Rock "einfach nur Spaß, Lust, Bedürfnis auf Rock am eigenen Körper haben" trägt, steht doch für das Recht, das zu tun ein. Und damit ist es per se auch ein politisches Statement, zumindest implizit.

LG, Micha
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!

Offline tigabeatz

  • 🦄
  • Senior
  • ***
  • Beiträge: 314
  • Geschlecht: Männlich
    • tigabeatz.net
Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
« Antwort #76 am: 31.03.2025 10:41 »
Natürlich lässt sich Politik vom Thema "Rock auch am Mann" nicht ganz trennen,
solange noch immer viele Männer (regelrecht) Angst davor haben, als Mann einen Rock zu tragen.

...


Solange Männer sich reihenweise noch mit Hosen unter Beweis stellen müssen, dass sie ein Mann sind, ist das Thema "Rock am Mann" ein Thema, das von bestimmter Politik berührt wird.
Je mehr wir sichtbar werden und auch andere Menschen verstehen, dass Rocktragen für Männer primär nichts weiteres ist, als gleiche Berechtigung für Männer wie für Frauen herzustellen - davon wurde jahrzehntelang geredet, und die Gleichberechtigung für Frauen will niemand mehr ernsthaft beseitigen -, je mehr wir also sichtbar werden, desto mehr entfernen wir uns von den politischen Belangen des "Rock am Mann".

...


IMHO, noch sind wir (aka. Männer in nicht-standard Outfit)  von dieser "Emanzipation des Mannes" entfernt und sind somit auch immer ein politisches Statement, ob gewollt, oder nicht (und unabhängig von der eigenen politischen Orientierung ).




Unsere Zeit, Röcke zu tragen, ist genau jetzt.

(und davon dürften auch all *jene etwas profitieren, die sich irgendwie dazwischen oder trans definieren)

+1
Im Herzen des digitalen Universums, wo Code auf futuristische Beats trifft 🎵. Mein Stil? Ein kosmisches Zusammenspiel von Kleidern & Röcken. Zwischen Sci-Fi, Mode und Musik. 🌌👗🎧

Offline Timper

  • Routinier
  • *****
  • Beiträge: 2.355
  • Geschlecht: Männlich
  • Gleichberechtigung für alle!
  • Pronomen: Er
Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
« Antwort #77 am: 31.03.2025 10:47 »
Es ist das Recht die Freiheit zu haben zu entscheiden was man trägt und wie individuell man sich ausdrückt.
Unabhängig von Rollenbilder und Klischees.

Insofern ist es natürlich politisch.

Sushi Rolls Not Gender Rols.

Rock tragen? Ich darf das!

Offline Skirtedman

  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 11.172
  • Geschlecht: Männlich
  • Mann ohne Hose muss nicht nackt oder sonstwas sein
Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
« Antwort #78 am: 31.03.2025 10:52 »
Lieber Jürgen,

die Lust verlieren diese Leute eher, weil sie nicht ertragen können, dass Menschen mit anderem Standpunkt nicht von ihnen belehr- und bekehrbar sind.

Werter doppelrock,

Ich weiss nicht, ob ich Deine Ansicht teile. Aber ich finde Deine Formulierung sehr sympathisch.
Denn sie drückt aus, dass Du mit Deinen Standpunkten nicht belehr- und bekehrbar bist. Das ist noch nicht das, was es sympathisch macht - abgesehen davon hast Du ja das Recht, auf Deinen Standpunkten zu beharren.
Sympathisch macht für mich Deine Formulierung es deshalb, weil ich immer den Eindruck hatte, dass Du andere belehren und bekehren willst - ihnen Deinen Spiegel vorzuhalten.

Ich könnte aus Deiner Formulierung herauslesen, dass Du diese Absicht vielleicht doch nicht hast. Und dass Du selber andere Standpunkte gelten und aushalten kannst. Das ist schön, das herauszulesen!

Spannend fände ich, wenn Du aus Deiner Sicht mal schildern würdest, ob die Befürchtungen, die wir weitergesponnen haben, nachvollziehbar sind, um daraus Sorgen abzuleiten, die unsere Existenz als männliche Rockträger berühren könnten.

Spannend fände ich, was Du als doppelrock empfindest, wenn ein Gesetzentwurf Haar- und Kleidungsstil für Minderjährige massiv einschränken will.

Ich freue mich, wieder mehr von Dir zu Themen zu lesen, die sich mit unserer Kleidung befassen. Dann kann ich ja auch meine Gedanken wieder fallen lassen, wo ich für möglich hielt, Du wolltest uns Männer mit abtrünniger Kleidung nur verunsichern. Ich freue mich!

Besten Gruß
auf eine gemeinsame Zukunft!!!  :)


Offline doppelrock

  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 1.463
  • Geschlecht: Männlich
Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
« Antwort #79 am: 31.03.2025 16:36 »
Hallo Skirtedman,

danke, dass du nach meiner Meinung fragst zu diesem speziellen Thema.
Erstmal denke ich wertfrei, dass es ein Entwurf von 2 Personen ist, die nicht stellvertretend für eine ganze Partei stehen müssen. Sie können mit der "Linie" identisch sein, müssen es aber nicht.
Angenommen, es würde aus dem entwurf ein Gestz verfasst und es würde gültig werden, ist es immer noch die frage, was genau es beinhaltet und auch wie stark es verfolgt wird.
Es gibt ja weltweit zahlreiche Gesetze auf dem Papier, die nicht verfolgt oder geahndet werden. Angeblich ist in Italien den Männern das rocktragen verboten. Habe die Stelle aber nie gefunden und wurde dort nie bestraft.
In USA gibt es Verbote, Salz auf Eisenbahnschienen zu streuen und wer weiß was noch. Wird das verfolgt?

Von daher sehe ich es als möglich, dass so ein Gesetz kommt, habe aber keine Angst, dass es wirklich vollzogen wird. Wenn jemandem Rocktragen etwas bedeutet und das Risiko besteht, es könnte verboten werden, verstehe ich generell diese Angst. Aber wie beschrieben, sehe ich diesen Punkt deutlich entspannter als andere hier.

Wichtiger finde ich, Gesetze gegen frühkindliche Sexualisierung, Geschlechtsverstümmelung ("-umoperation"), Drogensucht und anderes umzusetzen. Wenn jemand sich in seinem Körper nicht wohl fühlt, kann er gern als biologisch und juristisch Erwachsener mit 21 darüber befinden, aber nicht mit 14 oder darunter Mit 21 gibt es zumindest die Wahrscheinlichkeit, dass man die Konsequenzen versteht (Geschlechtslos, unfruchtbar)

Ebenso wichtig ist mir der Erhalt der Meinungsfreiheit. Streng ausgerichtet an juristischen Begriffen. Aktuell wird unter den schwammigen Hülsen "Hass" und "Hetze" unliebsame, abernicht verfolgbare Meinungsäußerung verfolgt. Einschließlich Hausbesuch nach Teilen eines Witzbildes.

Da würde ich in jedem Fall stärkeren Handlungsbedarf sehn.

Gruß
doppelrock

Offline JJSW

  • Schwabenrocker
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 7.724
  • Geschlecht: Männlich
  • real men wear skirts
    • schwabenrocker
    • https://www.pinterest.de/schwabenrocker/
Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
« Antwort #80 am: 31.03.2025 20:33 »
Lieber Jürgen,

die Lust verlieren diese Leute eher, weil sie nicht ertragen können, dass Menschen mit anderem Standpunkt nicht von ihnen belehr- und bekehrbar sind. Lies mal die Drohungen, das Forum zu verlassen, etwas genauer, dann ist es offensichtlich. Für mich sind die Drohungen ohnehin nur Aufmerksamkeitshascherei aus Verzweiflung.

Gruß
doppelrock

Werter doppelrock

Wolfgang hat das ganze viel schöner und besser ausgedrückt, als ich dies könnte.
Auch Deine Beiträge fand ich immer etwas belehrend und bekehrend.
Aber ebenso wie Du will ich mich auch nicht belehren oder bekehren lassen.

Mit dem Abstand eines Tages sehe ich die ganze Sache wieder gelassener und entspannter. Auch zu den politischen Themen.

braveskirt hat das Forum ohne vorherige Androhung verlassen, warum auch immer, werden wir wohl nicht mehr erfahren.

Auch mir würde es missfallen, würde die Art und Weise, Haar und Kleidung zu tragen von Gesetzes her, eingeschränkt oder vorgeschrieben werden.
Auch wenn ich das Gefühl habe, das nun wieder mehr Anzug- und Krawattenträger im Bundestag sitzen, hoffe ich nicht, das sich diese "Mode" wieder auch mehr im gesellschaftlichem Leben durchsetzt. Momentan kann ich mich im Rock frei und ungestört überall bewegen. Freier als noch zu meinem Beginn vor ca. 10 Jahren.
Ich hoffe, das dies so bleibt und in paar Jahren bei allen möglichen Festen und Anlässen die meisten wieder Anzug tragen und man über den Mann im Rock wieder die Nase rümpft oder mit missbilligenden Blicken bedacht. Von Schlimmeren will ich nicht reden.
Deswegen sollten wir die Entwicklung in den USA im Auge behalten.

Es ist das Recht die Freiheit zu haben zu entscheiden was man trägt und wie individuell man sich ausdrückt.
Unabhängig von Rollenbilder und Klischees.

Insofern ist es natürlich politisch.

Da stimme ich dann auch zu.
Das soll so bleiben. Diese Freiheit will ich nicht mehr hergeben.

Ich meine, wir sollten weniger in den Kategorien "links" oder "rechts" denken,
sondern daran, was uns verbindet.
Und das ist die Vorliebe für einröhrige Bekleidung.

Also gut, Politik ok, aber verlieren wir das Rock tragen dabei nicht aus den Augen  ;)

Nur oft ich manchmal nicht die Zeit und den Nerv den ganzen Diskussionen hier zu folgen, nach einer arbeitsreichen Woche.
und ich bin auch nur ein Mensch und nicht völlig ohne Fehler.
Manchmal wäre es auch besser nicht gleich zu antworten, sondern erst am nächstem Tag.

@doppelrock

Gefällt mir gut, das Du nun Dich auch an anderen Themen beteiligst.

Schönen Abend noch.

Gruß
Jürgen








Laßt Euch nicht von Zweifeln plagen
und genießt das Röcketragen

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 27.263
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
« Antwort #81 am: 31.03.2025 21:02 »
Aber ebenso wie Du will ich mich auch nicht belehren oder bekehren lassen.

Also, wenn jemand mehr weiß als ich, lasse ich mich gerne belehren. Wie sollte ich sonst lernen?
Und wenn mich jemand überzeugt, mit etwas falsch zu liegen und die bessere Alternative anbietet, lasse ich mich auch gerne bekehren. Wie sollte ich sonst Irrtümer korrigieren?

Auch wenn Du, lieber Jürgen, es sicher nicht so meinst, assoziiere ich "sich nicht belehren lassen wollen" schnell mit "nicht dazu lernen wollen" und "sich nicht bekehren lassen wollen" mit "lieber einen falschen Weg weiter gehen wollen." Als ich um die 20 Jahre alt war, wohnte ich mit einem gleichaltrigen Kollegen in einer WG (wir wohnten zu dritt, aber ich meine jetzt nur den einen), der meinte, er sei jetzt alt genug, um nichts mehr dazu lernen zu müssen. Damit meinte er grundsätzliche Lebenseinstellungen, nicht technisches Wissen. Das ist jetzt 40 Jahre her. Ich habe schon über 50 Jahre keinen Kontakt mehr zu ihm und weiß nicht, ob er an seiner Lebenseinstellung noch was geändert hat. Ich weiß auch nicht, was ich grundlegend geändert habe. Aber Details habe ich geändert. Und gelernt habe ich hoffentlich noch vieles seit dem. Immerhin habe ich einen ganz anderen Beruf als damals, aber vielleicht bin ich damit auch nur mir treu geblieben. Es ist keine so einfache Frage mit dem Lernen und Korrigieren.

Aber sagen wir es mal so: Wer lehren will, muss auch lernen wollen. Wer andere korrigieren will, muss auch bereit sind, sich selbst zu korrigieren oder korrigieren zu lassen. Und auf diesem Weg gibt es eben auch manchmal Diskussionen, auch wenn mir Dialoge lieber sind.

Und noch was dazu, lieber Jürgen:
Zitat
Ich meine, wir sollten weniger in den Kategorien "links" oder "rechts" denken,
sondern daran, was uns verbindet.
Und das ist die Vorliebe für einröhrige Bekleidung.

Das hört sich schön an, aber wenn diese Vorliebe der kleinste gemeinsame Nenner ist und wir über andere Themen nicht mehr reden dürften, wäre das doch auch ein bisschen wenig. Oder nicht?

LG, Micha
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!

Offline JJSW

  • Schwabenrocker
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 7.724
  • Geschlecht: Männlich
  • real men wear skirts
    • schwabenrocker
    • https://www.pinterest.de/schwabenrocker/
Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
« Antwort #82 am: 01.04.2025 05:49 »
Lieber Micha
Alles gut.
Auch ich lerne gerne dazu.
Aber wenn jemand seine Meinung als die Wahrheit verkündet und alle anderen als Schläfer oder Unwissende tituliert, das kann ich nicht ab. Das ist mir zuviel Arroganz und Rechthaberei.
Und wenn sich wegen diesem Gehabe andere aus dem Forum  abwenden wollen, dann regt mich das eben auf.

Klar dürfen wir gerne über weit mehr als den kleinsten gemeinsamen Nenner reden, aber mit Respekt dem anderem gegenüber und sich auch mal andere Meinungen anzuhören.

Und was ich davon für mich brauchbar finde und was nicht, entscheide ich selbst.
Jeder hat seine Gründe, warum er so oder so denkt.

Dann klappt die Kommunikation mit Dir, als auch mit doppelrock.

Zu sehr will ich auch nicht immer auf meinem Standpunkt beharren, das ist wie ein Horizont mit dem Radius Null  ;)

https://assets.omdenken.nl/archief/2016/09/_600x501_fit_center-center_none/10584/6of9.webp

Und lasst uns weiterhin die Haare tragen, ob kurz oder lang, Röcke und Kleider, wie wir es wollen.

Gruß
Jürgen
Laßt Euch nicht von Zweifeln plagen
und genießt das Röcketragen

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 27.263
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
« Antwort #83 am: 01.04.2025 08:05 »
Vollkommen d'accord, lieber Jürgen!

Und der Cartoon ist klasse! Den kannte ich noch gar nicht.

LG, Micha

PS: Apropos "d'accord": Demnächst startet wieder die Akkordeonale: https://www.akkordeonale.de/ und https://folker.world/?s=Akkordeonale (da kommt noch ein Beitrag von mir dazu).
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!

Offline Wolkenkobold

  • Junior
  • **
  • Beiträge: 222
  • Geschlecht: Divers
Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
« Antwort #84 am: 01.04.2025 12:47 »
Es ist wieder einmal faszinierend im Rockmode Forum, am Thema interessierte verlassen das Forum, der Geistigedünschiss wird nicht abgemahnt oder hinausgeschmissen, wenn nicht einige Liebe und vernünftige Menschen im Forum aktiv wären könnte man es löschen.
LG Martin

Offline doppelrock

  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 1.463
  • Geschlecht: Männlich
Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
« Antwort #85 am: 01.04.2025 17:14 »
Es ist wieder einmal faszinierend im Rockmode Forum, am Thema interessierte verlassen das Forum, der Geistigedünschiss wird nicht abgemahnt oder hinausgeschmissen, wenn nicht einige Liebe und vernünftige Menschen im Forum aktiv wären könnte man es löschen.
LG Martin

Lieber Wolkenkobold, was regst du dich so sehr auf?
Wenn jemanein forum verlässt, kann es auch an ihm selbst liegen. Etwa dann, wenn er nicht akzeptiert, dass es andere Meinungen und Ansichten als seine eigene gibt. Manche stören sich an konträren Aussagen, manche schon an denen, die ähnlich zur eigenen sind, aber weniger ausgeprägt. Beleidigt sein und weglaufen statt das gespräch aufnehmen ist die schlechteste Variante und hilft niemandem.

Wenn etwas gelöscht werden sollte, dann aber bitte nichts was einer bestimmten Meinung widerspricht, aber gleichzeitig mit Hausverstand korrekt geschrieben ist, sondern einzig Strafbares und Verfolgbares. dazu gehören eindeutige Beleidigungen, wiederholte absichtliche Falschaussagen wie jemanden einer Partei zuordnen, mit der er nichts zu tun hat, Verharmlosung der NS-Zeit, oder wie hier auch schon vorgekommen, jemandem den Tod wünschen.

Alles andere ist Willkür und hat hier nichts verloren. Das wird wahrscheinlich deutlich, wenn du erklärst, wenn du für "lieb" und "vernünftig hältst" oder wen nicht. Aus meiner subjektiven Sicht wäre dein Satz mit dem "Geisti..." schon einen 1wöchigen Urlaub vom Forum wert, aber ich habe nicht die Befugnis dazu. So eine Beleidigung darf aber gern gemeldet werden.

Frage am Rande: Woher willst du wissen, ob nicht doch abgemahnt wird, wenn nicht aus eigener Erfahrung?

Offline JJSW

  • Schwabenrocker
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 7.724
  • Geschlecht: Männlich
  • real men wear skirts
    • schwabenrocker
    • https://www.pinterest.de/schwabenrocker/
Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
« Antwort #86 am: 02.04.2025 06:03 »
Hallo Martin

Es freut mich, das Du im Forum bist. Bitte nicht aufregen, es gibt auch durchaus auch andere, angenehmere Themen im Forum.

Grüßle
Jürgen
Laßt Euch nicht von Zweifeln plagen
und genießt das Röcketragen

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 27.263
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
« Antwort #87 am: 02.04.2025 15:51 »
Oh ja, lieber Jürgen, es gibt angenehmere Themen. Das Thema hier hat mir letzte Nacht echte Alpträume verusacht, nachdem ich erfahren habe, dass Trump und Vance die Universitäten und Professoren zu Feinden erklärt haben. Klar, von daher kommen Erkenntnisse, die sie nicht verstehen (wollen). Ähnliche Äußerungen bzgl. der Wissenschaften habe ich hier im Forum auch schon von dem einen oder anderen gelesen. Ja, es gibt angenehmere Themen.

LG, Micha
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!

Offline Skirtedman

  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 11.172
  • Geschlecht: Männlich
  • Mann ohne Hose muss nicht nackt oder sonstwas sein
Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
« Antwort #88 am: 02.04.2025 16:04 »
Oh ja, es gibt sie, diese unangenehmen Themen. Und auch Menschen, die diese Themen hervorrufen oder auch vorbehaltlos unterstützen. Es gibt diese Menschen mitten unter uns - im Forum, in der Familie, im Bekanntenkreis. Wir leben mit ihnen unter dem selben Himmel. Und es werden immer mehr.
Und drum macht es keinen Sinn, vor diesen Themen und diesen Menschen davonzulaufen. Wir müssen uns damit auseinandersetzen oder wir müssen zumindest mit ihnen zusammenleben. Denn wir wollen doch auch nicht, dass diese Menschen vor uns weglaufen!

Offline JJSW

  • Schwabenrocker
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 7.724
  • Geschlecht: Männlich
  • real men wear skirts
    • schwabenrocker
    • https://www.pinterest.de/schwabenrocker/
Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
« Antwort #89 am: 02.04.2025 16:26 »
Davonlaufen nicht. Aber bevor ich depressiv werde, muss ich auch mal bisschen Abstand haben. Zumindest ein paar Stunden. Wenns hier zu heftig wird, auch mal 'ne Pause vom Forum machen.

Tagsüber muss ich arbeiten für mein Geld und nach Feierabend brauche ich auch etwas Entspannung um mich zu regenerieren.

Ich will niemanden aus dem Forum vertreiben. Und ich gehe auch nicht weg. Man muss mit den Menschen klarkommen, die da sind. Andere kriegt man nicht  ;)

Gruß
Jürgen
Laßt Euch nicht von Zweifeln plagen
und genießt das Röcketragen


 

SMF 2.0.19 | SMF © 2020, Simple Machines | Bedingungen und Regeln

go up