Autor Thema: Hallo an alle und kurze Vorstellung  (Gelesen 9778 mal)

braveskirt

  • Gast
Antw:Hallo an alle und kurze Vorstellung
« Antwort #15 am: 14.01.2025 15:48 »
Herzlich willkommen hier in Forum. Lass Dich inspirieren und ermutigen auf Deinem "rockigen" Weg!

LG
Hajo

Hallo Hajo, danke dir und gemeinsam rocken macht auch mehr Spaß!

Offline JJSW

  • Schwabenrocker
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 7.724
  • Geschlecht: Männlich
  • real men wear skirts
    • schwabenrocker
    • https://www.pinterest.de/schwabenrocker/
Antw:Hallo an alle und kurze Vorstellung
« Antwort #16 am: 14.01.2025 16:30 »
Hallo braveskirt

Herzlich Willkommen im Forum und vielen Dank für Deine Vorstellung.
Und mit bereits 15 Beiträgen bist Du schon weiter, als manche nach Jahren im Forum. Sehr gut 👍😊

Auch ich trage gerne Röcke und Kleider, seit ich 2015 hier angemeldet bin, das ganze Jahr.
Weils einfach bequeme, komfortabele Klamotten sind und mir die konventionelle "Männermode" zu trist und langweilig ist.

Die in Deiner Vorstellung beschriebenen Befürchtungen hatte ich auch zu Beginn, doch hier hieẞ es, einfach machen, es passiert viel weniger als man meint. So war es dann auch.
Die meisten Leute interessiert es schlicht nicht, manchmal gibts ein Lob oder einen positiven Kommentar, manchmal guckt auch jemand komisch. Aber negative Kommentare sind ziemlich selten, z. B. aus einem vorbeifahrenden Auto.

Grüßle aus Bawü
Jürgen
Laßt Euch nicht von Zweifeln plagen
und genießt das Röcketragen

Offline Peter58Muc

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 87
  • Geschlecht: Männlich
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Hallo an alle und kurze Vorstellung
« Antwort #17 am: 14.01.2025 17:32 »
Hallo Braveskirt,
auch ein Herzliches Willkommen aus dem Süden, wir teilen die selbe Leidenschaft zu Strumpfhose und Rock. Ich trage nicht wie einige hier täglich Rock, aber wenn ich einen trage geniesse ich es sehr, ist für mich halt immer noch was besonderes.

LG Peter

braveskirt

  • Gast
Antw:Hallo an alle und kurze Vorstellung
« Antwort #18 am: 14.01.2025 17:42 »
Hallo braveskirt
Weils einfach bequeme, komfortabele Klamotten sind und mir die konventionelle "Männermode" zu trist und langweilig ist.
Hallo Jürgen, danke für deine netten Worte! Genauso gehts mir auch: Was in den „Männerabteilungen“ der meisten Kaufhäuser so dargeboten wird ist wirklich furchtbar Trist. Das fängt bei den Farben an und endet nicht bei den immer gleichen Schnitten.

Ich geh lieber gleich mit meiner Frau zu den Damen ;)


braveskirt

  • Gast
Antw:Hallo an alle und kurze Vorstellung
« Antwort #19 am: 14.01.2025 17:44 »
Hallo Braveskirt,
auch ein Herzliches Willkommen aus dem Süden, wir teilen die selbe Leidenschaft zu Strumpfhose und Rock.

LG Peter

Danke Peter, bei mir war es sogar erst die Strumpfhose und dann der Rock ;) Gruß zurück aus der Mitte in den Süden.

Offline Peter58Muc

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 87
  • Geschlecht: Männlich
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Hallo an alle und kurze Vorstellung
« Antwort #20 am: 14.01.2025 17:53 »
Hallo Braveskirt,
auch ein Herzliches Willkommen aus dem Süden, wir teilen die selbe Leidenschaft zu Strumpfhose und Rock.

LG Peter

Danke Peter, bei mir war es sogar erst die Strumpfhose und dann der Rock ;) Gruß zurück aus der Mitte in den Süden.
War bei mir genauso, ich kam auch über die Strumpfhose zum Rock

braveskirt

  • Gast
Antw:Hallo an alle und kurze Vorstellung
« Antwort #21 am: 14.01.2025 18:02 »
War bei mir genauso, ich kam auch über die Strumpfhose zum Rock

Spannend, dass das bei dir auch so war. Irgendwie wurde die Strumpfhose immer sichtbarer. Erst nur zu Hause auf dem Sofa, dann unter langen Jeans, dann zu Jeansshorts, dann zum Rock, um schließlich im Sommer ganz zu verschwinden und dem Rock allein das Feld zu überlassen 😀

Offline Skirtedman

  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 11.172
  • Geschlecht: Männlich
  • Mann ohne Hose muss nicht nackt oder sonstwas sein
Antw:Hallo an alle und kurze Vorstellung
« Antwort #22 am: 15.01.2025 03:17 »
Hallo alle,

mir fällt zu vielem aus diesem Thread auch vieles ein. Zum Beispiel kann ich ebenso bemerken, dass ich mich in Röcken oder Kleidern bisweilen auch so ein bisschen sexy fühle.

Schön, dass Ihr das ansprecht. Denn gleichermaßen habe ich mich in meiner Hosenzeit nie gefühlt. Das, was allgemein an einem Mann so sexy empfunden wird oder wurde, hat mich nie inspiriert, verkörpern zu wollen. Ein Sixpack am Leib konnte und wollte ich nie vorweisen. Voll lässig und sportlich war ich auch nie. Und die Rüstungen, die in vielen weiblichen Augen einen Mann sexy erscheinen lassen, nämlich Anzug und bis zum Anschlag zugezogene Binde um den Hals, hat mir weder gestanden noch habe ich es auch nur ansatzweise gemocht.

In Röcken und Kleidern ist das irgendwie ganz anders. Jahrzehntelang war ich zwar männlich stark und habe im Winter keinen Frauenkram wie Strumpfhosen unter meinen Winterröcken getragen, spätestens seit ich dieses Dogma gekippt habe, erlebe ich, wie ich mich mit einer gefühlten Spur von Sexiness inzwischen schmücken kann. Ja, ich beziehe dies im Moment in dieser dunklen Jahreszeit vor allem auf den Einsatz von Strumpfhosen, die bei mir nie völlig blickdicht sind. Und das dann eben durchaus auch in Kombination mit Säumen, die oberhalb vom Knie enden.

Wir hattten dieser Tage mal als Randthema die Frage, ob ein Mann, der immer Kleider oder Röcke trägt (wie ich z.B.) trotzdem "ganz Mann" bleiben kann. Ich habe es begründet und daraus folgend bejaht. Ich zum Beispiel. Ja, ein Mann, der Röcke und Kleider trägt (egal wie oft) kann ganz Mann bleiben. Muss er nicht. Eine Gegenantwort zum Beispiel wähnte sich ganz zufrieden, mal sich mehr männlich oder mal mehr weiblich fühlen zu dürfen. Ich glaube, ich weiss, welche Gefühle damit gemeint sind, kann aber für mich sagen, dass ich trotz alledem ganz Mann bleibe.

Was ist nun dieses Gefühl, sich etwas "sexy" zu fühlen? Gerade, wenn ich das vor allem auf Strumpfhosen und deren Transparenz verdichte? Spiele ich mit dieser Sexiness, die ich am Anblick zart bestrumpfter Frauenbeine (entsprechende Randbedingungen einhaltend) selbst empfinde? Kopiere ich diese "Feminität" auf mich, indem ich es einfach nachmache? Ist es "effektive Aneignung"? Rutsche ich dabei ab in eine "Feminität"? Bleibe ich bei dem Gefühl, sexy zu sein, noch immer "ganz Mann"? Diese Fragen kann man sich durchaus stellen. Auch wenn ich in der Tendenz eine grobe Antwort darauf habe, so sind die endgültigen Teilantworten noch längst nicht gefunden.

Mir ist klar, dass ich mit dem Ausnutzen von "sexy" Signalen nicht den selben Effekt erzielen möchte, wie eine Frau, die potentiell damit die Beachtung von Männern erreichen will. Das mag für Beobachter vielleicht einen Widerspruch darstellen, vermutlich am ehesten von männlichen Beobachtern. Ich weiss, dass mein Interesse ungebrochen immer noch eher, ja ausschließlich gelagert ist, von Frauen in diesem Sinne Beachtung zu finden. Und ja, es klappt auch. Und meist klappt das deutlich leichter, wenn ich diese Reize in der Tat auch einsetze. Wobei ich diese Reize nicht gezielt einsetze, kaum bis gar nicht, um auf Frauen dementsprechend zu wirken, sondern weil ich andere Gründe habe (Sonne zum Beispiel) bzw. einfach Lust darauf habe, mich nicht unter einem lang hängenden Rocksaum zu verbergen. So wie viele Frauen sich auch durchaus mal ohne Ziel sexy kleiden, nur weil sie einfach Bock auf diese Kleidung haben.

Also, wenn ich mich bisweilen ein bisschen sexy fühle, dann glaube ich, entspringt dieses Gefühl nicht, um vermehrt "weiblich" zu wirken. Sondern eher, mehr mit der Erlebniswelt verbunden zu sein, wie Frauen sie mit ihrer Kleidung empfinden. Ich kleide mich ja durchaus auch so, wie es mir an Frauen gut gefällt, ohne dadurch eine Frau darstellen zu wollen, sondern ganz einfach aus diesem von mir nicht sonderlich geliebten vorgekauten Männlichkeitsbild herauszutreten und einfach die Kleidung tragen zu können, die mir gefällt. Und mit diesen Ausdrucksmöglichkeiten nähere ich mich der Erfahrungswelt von Frauen an, und da kommt manchmal Sexiness mit ins Spiel.

Dennoch bleibt bis zuletzt die Frage. Kopiere ich da nicht einfach nur weibliche Attraktivität (wie ich, Mann, sie an Frauen mag) und hefte sie mir einfach nur an?

=====

Hallo Braveskirt,
willkommen im Forum!

Wolfgang

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 27.263
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Hallo an alle und kurze Vorstellung
« Antwort #23 am: 15.01.2025 08:01 »
Eine Gegenantwort zum Beispiel wähnte sich ganz zufrieden, mal sich mehr männlich oder mal mehr weiblich fühlen zu dürfen. Ich glaube, ich weiss, welche Gefühle damit gemeint sind, kann aber für mich sagen, dass ich trotz alledem ganz Mann bleibe.

Wenn Du meine Antwort meinst, Wolfgang, so meine ich eher "ein bisschen weiblich" nicht "mehr weiblich".


Also, wenn ich mich bisweilen ein bisschen sexy fühle, dann glaube ich, entspringt dieses Gefühl nicht, um vermehrt "weiblich" zu wirken. Sondern eher, mehr mit der Erlebniswelt verbunden zu sein, wie Frauen sie mit ihrer Kleidung empfinden. Ich kleide mich ja durchaus auch so, wie es mir an Frauen gut gefällt, ohne dadurch eine Frau darstellen zu wollen, sondern ganz einfach aus diesem von mir nicht sonderlich geliebten vorgekauten Männlichkeitsbild herauszutreten und einfach die Kleidung tragen zu können, die mir gefällt. Und mit diesen Ausdrucksmöglichkeiten nähere ich mich der Erfahrungswelt von Frauen an, und da kommt manchmal Sexiness mit ins Spiel.

Das kann ich auch für mich so behaupten.

LG, Micha
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!

braveskirt

  • Gast
Antw:Hallo an alle und kurze Vorstellung
« Antwort #24 am: 15.01.2025 08:31 »

Dennoch bleibt bis zuletzt die Frage. Kopiere ich da nicht einfach nur weibliche Attraktivität (wie ich, Mann, sie an Frauen mag) und hefte sie mir einfach nur an?

=====

Hallo Braveskirt,
willkommen im Forum!

Wolfgang
Danke dir, lieber Wolfgang, für deine ausführlichen Gedanken zum Thema Sexyness, ich habe das mit großem Interesse gelesen und du hast viel Stoff zum Nachdenken geliefert - spannendes Thema!

Ich mag da erst einmal weiter drauf rumdenken, aber ganz spontan: Ich habe für mich das Gefühl, es ist eine originäre, eigene Form der Sexyness, sie ist nicht etwas prinzipiell anderes als es vielleicht Frauen für sich empfinden, aber eben auch keine Kopie.

Ich muss da unbedingt mal mit meiner Frau drüber sprechen, wie sie das empfindet.

Ich bin nicht sicher, ob mein Gefühl der Sexyness einen Adressaten braucht, ich fühle mich auch so, wenn ich ganz für mich bin. Noch ein Aspekt, den ich spannend finde.

Ich freue mich jedenfalls über jeden Menschen, der mich sexy findet, egal welcher sexuellen Identität.

Offline high4all

  • Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen. (Psalm 18,30)
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 12.179
  • Geschlecht: Männlich
  • ΙΧΘΥΣ
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Hallo an alle und kurze Vorstellung
« Antwort #25 am: 15.01.2025 09:46 »
Wir hattten dieser Tage mal als Randthema die Frage, ob ein Mann, der immer Kleider oder Röcke trägt (wie ich z.B.) trotzdem "ganz Mann" bleiben kann. Ich habe es begründet und daraus folgend bejaht. Ich zum Beispiel. Ja, ein Mann, der Röcke und Kleider trägt (egal wie oft) kann ganz Mann bleiben. Muss er nicht. Eine Gegenantwort zum Beispiel wähnte sich ganz zufrieden, mal sich mehr männlich oder mal mehr weiblich fühlen zu dürfen. Ich glaube, ich weiss, welche Gefühle damit gemeint sind, kann aber für mich sagen, dass ich trotz alledem ganz Mann bleibe.
In Anlehnung an Hebert Grönemeyer treibt mich das zur Frage: "Wann ist ein Mann ganz Mann?" Oder: "Gibt es nicht ganze Männer?"

Irgendwo in den Untiefen des Forums gibt es bestimmt eine Diskussion darüber.
Herr, ich danke Dir dafür, dass ich wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke; das erkennt meine Seele. (Psalm 139,14)

Never be limited by other people's limited imaginations. (Dr. Mae Jemison)

Wenn wir es recht überdenken, so stecken wir doch alle nackt in unsern Kleidern. (Heinrich Heine

braveskirt

  • Gast
Antw:Hallo an alle und kurze Vorstellung
« Antwort #26 am: 15.01.2025 09:58 »
In Anlehnung an Hebert Grönemeyer treibt mich das zur Frage: "Wann ist ein Mann ganz Mann?" Oder: "Gibt es nicht ganze Männer?"
Irgendwo in den Untiefen des Forums gibt es bestimmt eine Diskussion darüber.

Das sind wirklich berechtigte Fragen, was ich auf keinen Fall möchte: den antizipierten Zuschreibungen und Erwartungen anderer hinterherzuleben!

Offline Skirtedman

  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 11.172
  • Geschlecht: Männlich
  • Mann ohne Hose muss nicht nackt oder sonstwas sein
Antw:Hallo an alle und kurze Vorstellung
« Antwort #27 am: 15.01.2025 13:45 »
Ich bin nicht sicher, ob mein Gefühl der Sexyness einen Adressaten braucht, ich fühle mich auch so, wenn ich ganz für mich bin. Noch ein Aspekt, den ich spannend finde.

Ja, Du rufst in mir gerade die Erinnerung wach an gestern tagsüber. Da war ich auch womöglich "sexy" gekleidet, hatte aber auch keinerlei Adressaten im Fokus. Allerdings habe ich mich auch gar nicht so sehr sexy gefühlt, sondern ich genoss einfach nur die Möglichkeiten, sich so oder so zu kleiden. Und nicht sexy, aber auch nicht unwohl habe ich mich gefühlt (was ja manchmal bei exponierter Situation dann vom einen ins andere umkippen kann), obwohl man das aus Bild 1 von gestern (Bild 4 im Beitrag) so herauslesen könnte.

braveskirt

  • Gast
Antw:Hallo an alle und kurze Vorstellung
« Antwort #28 am: 15.01.2025 15:18 »

Ja, Du rufst in mir gerade die Erinnerung wach an gestern tagsüber. Da war ich auch womöglich "sexy" gekleidet, hatte aber auch keinerlei Adressaten im Fokus. Allerdings habe ich mich auch gar nicht so sehr sexy gefühlt, sondern ich genoss einfach nur die Möglichkeiten, sich so oder so zu kleiden. Und nicht sexy, aber auch nicht unwohl habe ich mich gefühlt (was ja manchmal bei exponierter Situation dann vom einen ins andere umkippen kann), obwohl man das aus Bild 1 von gestern (Bild 4 im Beitrag) so herauslesen könnte.

Eigentlich doch toll, wie sich all diese Gefühle überschneiden und einander durchdringen. Das nicht-eindeutige, verspielte, ambivalente hat seinen Reiz, finde ich!

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 27.263
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Hallo an alle und kurze Vorstellung
« Antwort #29 am: 16.01.2025 00:20 »
Das nicht-eindeutige, verspielte, ambivalente hat seinen Reiz, finde ich!

Lieber Braveskirt,

ich habe vor einiger Zeit ein neues Wort gelernt: "ambig".
Der Unterschied zu "ambivalent" sieht so aus:
"ambivalent" = einander ausschließende Widersprüche
"ambig" = einander ergänzende Widersprüche
Substantive dazu: "Ambivalenz" und "Ambiguität".
Letzteres ist derzeit sozusagen ein Modewort.

LG, Micha
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!


 

SMF 2.0.19 | SMF © 2020, Simple Machines | Bedingungen und Regeln

go up