Autor Thema: Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?  (Gelesen 22609 mal)

Offline Skirtedman

  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 11.172
  • Geschlecht: Männlich
  • Mann ohne Hose muss nicht nackt oder sonstwas sein
Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
« Antwort #90 am: 02.04.2025 17:03 »
..., nachdem ich erfahren habe, dass Trump und Vance die Universitäten und Professoren zu Feinden erklärt haben. ...

Hm...
Wenn dem so wäre, ist das dann auch wirklich gut durchdacht von den beiden?

Was wäre ein Tesla ohne die Wissenschaft? Nichts.
Was wäre Space-X ohne Forschung? Nichts.
Was wären Rechtswissenschaften ohne die Geisteswissenschaften? Hm, leider nicht nichts. Sondern Handlanger der Willkür.
Unsere Eltern und Großeltern würden im Grab sich rumdrehen, wenn sie wüssten, was da abgeht.
Nicht die Demokratien haben sich überlebt, sondern die Menschen sind überdrüssig, gut und sinnvoll miteinander auszukommen.
So wie jedes Kind, so muss wohl jede dritte, vierte oder fünfte Generation mal wieder auf die heisse Herdplatte greifen, um zu verstehen, dass Herdplatten richtig aua tun können.

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 27.263
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
« Antwort #91 am: 02.04.2025 18:17 »
MINT-Fächer, lieber Wolfgang, treten seltener gesellschaftskritisch auf und ihre Forschungsergebnisse werden auch von Diktaturen gerne angenommen, solange man sie gut praktisch-technisch verwenden kann. Evolutionstheorie braucht man da weniger, außer für die Zucht. Geistes-, Kultur- oder Humanwissenschaften dagegen sind solchen Diktatoren, Autokraten usw. oft genau so Dornen im Auge wie die freie Presse, Kunst, Religion usw.
Vor den Karren spannen ist ja gerade das, was sie wollen. Geschichtswissenschaft kann man vor den Karren spannen, wenn sie den jeweiligen Herrschaftsanspruch ideologisch untermauert. Sonst eher weniger. Und Juristen, die gehorchen, sind ihnen lieber, als unabhängige.

Die Bevorzugung der MINT-Fächer ist aber auch in einer tendentiell plutokratischen, den Wettbewerb um Gelder forcierenden Demokratie wie der unseren ein Fakt.

Für funktionierende Demokratien sind kritische Geistes-, Human- oder Kulturwissenschaften wichtig, und genau deswegen mögen Leute wie Trump und Vance sie nicht.


Und lieber Jürgen: Auch ich mag lieber friedliche Gespräche als harte Diskussionen und auch Erholung und Entspannung.
Nichts für meine Werte einzustehen, nur um des lieben Friedens Willen, würde bei mir aber eher Depressionen fördern, denn ich bekäme das Gefühl, diesen destruktiven Tendenzen hilflos ausgesetzt zu sein. Mir kommt auch in den Sinn, dass "Brot und Spiele" ein Slogan dafür ist, sich erhähren und unterhalten zu lassen und die Herrschaft nicht zu kritisieren. Im 3. Reich gab es auch wunderbare Unterhaltungsfilme im Kino.   



LG, Micha
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!

Offline DesigualHarry

  • Routinier
  • *****
  • Beiträge: 2.184
  • Geschlecht: Männlich
Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
« Antwort #92 am: 02.04.2025 19:59 »
Hallo!

Die Verbote sind doch schon längst da, auch wenn sie keiner in Papierform gebracht hat. Alles was mit Kleidung zu tun hat bestimmt inzwischen die globalisierte Gesellschaft, und nicht mehr der einzelne. "Zu Fasching darfst du dann mal was ausgefallenes tragen".

Leider trauen sich vor allem Frauen sich immer seltener mal was schönes anzuziehen, um nicht in Gefahr zu geraten. Bei Männern ist sowieso schon alles verloren, dem gesellschaftlichem Druck was entgegenzusetzen.

Mit ein Grund weshalb ich hier bin, sind dann doch die interessante Leute hier, die sich trauen sich aus dieser Masse herauszuheben. Ich würde  aber niemals ein Outfit bewerten. Denn eine Bewertung hat immer etwas von Kritik, und führt auf lange Sicht immer zu dem wo wir Gesellschaftlich jetzt stehen. Ob ein Outfit für einem stimmt oder nicht, kann nur der Träger selbst erfahren. Es braucht aber diese Freiheit dass sich Menschen frei entfalten können.

Genau das ist aber mit der derzeitigen Globalisierten Politik, meiner Meinung nach nicht mehr möglich. Es ist auch richtig Grenzen zu öffnen, aber viel zu oft nimmt man sich dadurch die Freiheit sich in einem bekannten und sicheren Umfeld entfalten zu können.

Lg Harry

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 27.263
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
« Antwort #93 am: 02.04.2025 21:15 »
Lieber Harry,

ich halte mich auch mit Kritik an einzelnen Gewandungen zurück. Positive Bewertungen gebe ich eher mal ab als negative. Ich respektiere einfach die Geschmäcker der Menschen.

Indes habe ich nicht den Eindruck, dass alles verloren ist. Ich war heute wieder im kurzen blauen Jeansrock mit Blumen- und Vogelstickerei, schwarzer Feinstrumpfhose und schwarzen Stiefeletten mit bunten Schnürsenkeln in der Uni, zuerst beim Gespräch mit dem Dekan unserer Fakultät, dann bei der Begrüßung der Erstsemenstler. Ich erlebte keinerlei mangelnden Respekt mir gegenüber, weder "von oben" noch "von unten", wenn man es mal hierarchisch ausdrückt. Jetzt mag mancher sagen, dass Universitäten Sonderfälle der Toleranz sind. Vielleicht ist es so. Vielleicht bewege ich mich hauptsächi in einer Blase der Toleranz und des Respekts. Das wäre dann aber umso mehr ein Plädoyer für den Erhalt der Unis und gegen deren Beschneidung oder gar Abschaffung.

Neulich war ich wie so oft im Zug unterwegs und hörte hinter mir einen Mann und eine Frau reden. Als ich die beiden sah, hatte er lange, blonde, lockige Haare, so wie Ludwig-Wilhelm, und sie kurze, schwarze. Und heute im Zug setzten sich zwei Frauen zu mir in die Vierersitzgruppe und vier Frauen, die dazu gehörten, auf der anderen Gangseite in die Vierersitzgruppe,. Ich saß da in meinem Rock und meiner Strumofhose, die Frauen drugen alle lange blaue oder schwarze Jeanhosen. Für so machen mag das eine verkehrte Welt gewesen sein, aber wir saßen da einfach friedlich miteinander, ich las, sie unterhielten sich, und eine der Frauen lächelte mich ab und zu an und ich sie. So etwas ist mehr oder weniger Alltag für mich. Ich hätte mir das vor 30 Jahren noch nicht vorstellen können bzw. höchstens als Wunschvorstellung, aber nicht als realistische. Viele hier machen ähnliche Erfahrungen.

Aber andererseits hast Du auch wieder recht: Die Kleidung wird gobal einheitlicher. Man erkennt an der Kleidung kaum noch, woher jemand kommt. Höchstens aus welcher sozialen Schicht. Aber auch das oft nich

Und dann wirft Selenskyj von Vance angeschnauzt, er sei nicht ordentlich angezogen. Aber die wollten ihn ja eh fertig machen. Vance ist gefährlich, das sagte ich schon mal. Wirft der EU vor, hier herrsche keine Meinungsfreiheit, aber in seinem Land werden Studierende verhaftet, die einen Meinungsartikel in einer Studierendenzeitschrift veröffentlicht haben. Der Mann macht mir Angst und noch mehr die hiesigen Fans, die er hat. Wenn sie sich mal stark genug fühlen, dann ist aber Schluss mit lustig.

Aber lieber Harry, es liegt ja auch an uns, wie sehr wir diese Entwicklungen an uns heranlassen, sie unterstützen oder sie bekämpfen oder ihnen gleichgültig zuschauen.

LG, Micha

Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!


Offline doppelrock

  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 1.463
  • Geschlecht: Männlich
Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
« Antwort #94 am: 03.04.2025 13:39 »
Lieber MAS, in manchen Punkten mag ich dir recht geben.
Etwa darin, dass weder ein trump, noch ein Vance noch irgendwer sonst ein Heilsbringer ist. Auch kein Obama, ein Merz oder eine Harris.
Überrascht bin ich nur, wenn du behauptest, es würde noch Redefreiheit in Europa oder Deutschland herrschen.
Das ist seit dem Teddybärchenwerfen vorbei, wurde ab 2020 weiter eingeschränkt und jetzt darf man noch nicht einmal Frieden wünschen. Es gibt zahlreiche Leute, die wegen angeblicher, aber unbewiesener "Corona-Verbrechen" in U-Haft saßen und sitzen (mehr als 6 Monate), die ihren Job in der Verwaltung oder im Gericht verloren haben, weil sie sachlich und wahrheitsgemäß arbeiteten und auch wer an der Uni Wahres ausspricht, was nicht ins Konzept passt, ist schnell seinen Lehrauftrag los.
Heutzutage reicht das Weitersenden eines Memes mit einem Politiker, ähnlich einer Shampoowerbung, um eine Hausdurchsuchung plus Geldstrafe zu bekommen. Die Form lässt sich eher als bewaffneter Raubüberfall beschreiben, nach Aussage der Gewaltopfer.
Wie lange bist du wohl ASTA-Mitglied, wenn du keine Hassparolen gegen die Oppositionspartei aussprichst? Wenn du sie einfach nur neutral beschreibst, ohne Sympathie?

Sachen im Ausland richtig beschreiben ist das eine, im Inland in der eigenen Gesellschaft aktiv ausblenden, was schief läuft und die Lage schön reden eine ganz andere Sache. Wir sollten nicht immer hochmoralisch mit langem Zeigefinger auf andere Länder zeigen, sondern erstmal vor der eigenen Türe aufräumen. Da gibt es inzwischen genug zu tun und vieles davon ist hausgemacht.

Ob du die Initiative in Rock oder Hose ergreifst, ist vollkommen sekundär.

Gruß
doppelrock

Online Timper

  • Routinier
  • *****
  • Beiträge: 2.355
  • Geschlecht: Männlich
  • Gleichberechtigung für alle!
  • Pronomen: Er
Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
« Antwort #95 am: 04.04.2025 16:10 »
Immer wenn man denkt schlimmer oder bekloppter kann es nicht werden wird nochmal was oben drauf gesetzt. Mittlerweile haben wir seit ca 20 Jahren immer wieder neue Krisen. Finanzkrise, Eurokrise ; Flüchtlingskrise, Corona-Krise, Ukraine Krieg und nun den Narzissten Trumpel der auf Konfrontation statts Kooperation setzt und jetzt einen Zollkrieg anzettelt der niemanden was nützt sondern nur Vermögen verbrennt. Von seinem sinnfreien inländischen Kreuzzug gegen alles was er ablehnt ganz zu schweigen. Nachrichten kann man nicht mehr sehen. Das verursacht nur schlechte Laune.
Sushi Rolls Not Gender Rols.

Rock tragen? Ich darf das!

Offline DesigualHarry

  • Routinier
  • *****
  • Beiträge: 2.184
  • Geschlecht: Männlich
Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
« Antwort #96 am: 11.04.2025 18:49 »
Hallo!

Lieber Micha, du redest von Meinungsfreiheit? Dann schau mal was gerade bei euch in Deutschland seit 2020 los ist. Meinungsfreiheit ist da auch nur erlaubt wenn man die Meinung des Staates akzeptiert.

Und weder Trump noch Vance haben irgendwas zu sagen. Sie sind halt die Marionetten von Black Rock und co. genauso wie Selensky eine Marionette, oder besser gesagt ein Schauspieler ist.

Das was seit einigen Jahren weltweit geschieht bestimmen nicht mehr irgendwelche Regierungen, zu sehr sieht man die weltweite Vernetzung und Gleichschaltung der Regierungen.

Und Putin ist so freundlich, dass er abwartet bis die EU aufgerüstet hat, erst dann greift er an...Inzwischen ist Blackrock wieder um Milliarden reicher, und wieder erlangen sie mehr Staatsbesitz.

So ist auch die Menschen gemachte Klimaerwärmung nur ein Produkt um damit einige wenige Leute noch reicher zu machen. Wenn das Produkt nicht mehr passt weil es ausgelutscht ist, wechselt man halt einfach das Produkt.

Das einzige was sicher ist, ist das ich weiterhin einfach Rock trage. Es braucht dazu gar nicht viel. Man muss dazu kein Gesetz schreiben, man braucht dazu keine Bürokratie, man muss keinen Antrag stellen. Man muss sich dazu nicht verstellen, kein neuartiges Bio-Gender-was-weis-ich Geschlecht annehmen. Ich muss weder Trump, noch Putin, noch Merz, noch Vonderlyen dazu fragen, ich kann es einfach tun, ganz einfach so.

Lg Harry :)

Offline JJSW

  • Schwabenrocker
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 7.724
  • Geschlecht: Männlich
  • real men wear skirts
    • schwabenrocker
    • https://www.pinterest.de/schwabenrocker/
Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
« Antwort #97 am: 11.04.2025 18:56 »
Die (nicht aufgeschriebenen, siehe Beitrag #85 von Harry) Verbote, die schon da sind, die können mich mal...

Wenn ich Bock dazu habe, dann trage ich schon mal ein enges Oberteil, und wenn mal der Bauchnabel rausblitzt, dann ist mir das auch egal.

Mir gefällt auch nicht immer, was andere tragen, aber wer bin ich , das zu kritisieren?

Und ich sehe nicht ein, meine Pfunde immer unter weiten, wallenden Gewändern zu verstecken (auch wenn ich manchmal auch sowas trage).
Manchmal will ich auch mit meinen Pfunden wuchern.
So wie letzten Samstag in der teils rappelvollen Innenstadt von Bonn.

Und bis jetzt bin ich nicht von der Modepolizei verhaftet, noch nicht mal verwarnt worden.

Gruß
Jürgen
Laßt Euch nicht von Zweifeln plagen
und genießt das Röcketragen

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 27.263
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
« Antwort #98 am: 11.04.2025 22:09 »
Also, lieber Harry, wenn man hier nur sagen oder schreiben darf, was die Meinung des Staates - wer auch immer der Staat ist - wiedergibt, warum darfst Du dann hier schreiben, was Du willst, egal, ob es der Meinung des Staates, der Regierung, der Opposition, irgendwelcher Verschwörungserzähler oder wessen Meinung auch immer widerspricht oder entspricht?

Du darfst Dir auch selbst widersprechen: "Meinungsfreiheit ist da auch nur erlaubt wenn man die Meinung des Staates akzeptiert." Und: "Das was seit einigen Jahren weltweit geschieht bestimmen nicht mehr irgendwelche Regierungen, zu sehr sieht man die weltweite Vernetzung und Gleichschaltung der Regierungen." Was denn nun?

Du bist frei zu denken was Du willst, zu sagen, was Du willst, zu schreiben, was Du willst, mit kleinen Einschränkungen wie persönlichen Beleidigungen, Volksverhetzung, Holocaustleugnung (also in Deutschland, in anderen Staaten ist anderes verboten oder auch nicht verboten).

Dass es Leute gibt - ob Blackrock oder Thyssenkrupp oder Rheinmetall oder wer auch immer - die mit Waffenproduktion Geld verdienen und dass Putin nicht unbedingt wartet, bis die EU sich verteidigen kann, das sind so ziemlich die einzigen Punkte Deines Beitrages, bei denen ich Deine Meinung teile.

Aber Du bist frei, auch zu schreiben, wo ich nicht zustimme.

LG, Micha
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!

Online Timper

  • Routinier
  • *****
  • Beiträge: 2.355
  • Geschlecht: Männlich
  • Gleichberechtigung für alle!
  • Pronomen: Er
Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
« Antwort #99 am: 11.04.2025 22:29 »
Das einzige wo ich zustimmen kann ist das viele Medien zu unkritisch bei den Partein  sind. Zu wenig wird hinterfragt oder deren Sprachregelung angezweifelt.
Das gilt aber für alle Parteien, zu viele werden von Parteibuchjournalisten in Watte gepackt oder deren Weltsichten werden einfach übernommen ohne hinterfragt zu werden.
Meinungsfreiheit ist vorhanden sofern sie nicht von der Zensurschere im Kopf beschnitten wird weil jeder Zeit der Shitstorm oder Cancel Culture droht. Die moderne Form der Zensur über Medien ohne Zensurgesetz.
Sushi Rolls Not Gender Rols.

Rock tragen? Ich darf das!

Offline Zwurg

  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 1.222
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin ein Rocker!
Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
« Antwort #100 am: 12.04.2025 08:01 »
uiuiui, hier geht es ja ganz schön ab.

Wenn ich hier lese oder in Facebook oder You-Tube Videos sehe, sehne ich mich zurück in frühere Zeiten.
Wie friedlich haben wir früher zusammengelebt, jeder tat seine Sachen, hatte die Haare kurz oder lang, beim Blick auf die Zukunft dachte ich wir werden  mehr Freiheiten haben, technischen Vortschritt, ein sorgloseres besseres Leben.

Aber heute stehen sich überall nur noch Extreme gegenüber, die dem jeweils anderen Part vorschreiben wollen, wie er zu denken und zu leben hat. das nicht nur in USA, sondern überall auf der Welt. Es wird gestritten, da werden die  hanebüchsten Vergleiche herangezogen um den jeweils anderen ins möglichst schlechteste Licht
zu rücken, es gibt Krieg, die Menschen werden immer ärmer.

Ich sehe mit Sorge in die Zukunft.

Ich frage mich immer, wem nützt das?

Es geht ums Geld. Wer Angst schüren kann und daraus Profit erzeugen, und für den Geld das wichtigste auf der Welt ist der wird alles tun um noch mehr Angst und Streit zu erzeugen.

Ich hab einmal an einem Vortrag über Wirtschaft teilgenommen, und der Dozent meinte Unfälle und Unglücke seien am besten für die Wirtschaft. Denn es wird viel zerstört, das anschließend wieder ersetzt werden muss, es sind viele Menschen beschäftigt um das Chaos zu beseitigen und anschließend ist alles erneuert.Nur so kann Entwicklung stattfinden,sonst würden wir ja immer an unseren alten Sachen festhalten.
Schon damals dachte ich mir: Was für Unfälle gilt, gilt im besonderen Maße für Krieg. das ist praktisch das geplante Unglück. Dazu baut noch immens teuere Maschinen, um möglichst effektive Zerstörung herbei zu führen.
Bezahlen muss der, der einfach nur in Frieden ud Freiheit sein kleines Leben führen möchte.



Den größten Mut erfordert es den eigenen Weg zu gehen

Offline doppelrock

  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 1.463
  • Geschlecht: Männlich
Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
« Antwort #101 am: 12.04.2025 09:26 »
Lieber Zwurg,
deine Beobachtungen teile ich.

So bekloppt es klingt, Unfälle und deren Folgen fließen sogar positiv ins BIP ein als "Wirtschaftsleistung".
Wenn wir wissen, wer an den Kriegen verdient, wissen wir, wer sie provoziert. Auf Kosten der Mehrheit der Menschen. Namen und Firmen dahinter sind sichtbar und bekannt, kein Geheimnis.

Was du beobachtest an zunehmender Aggressivität ist ein langjähriges  "Teile und Herrsche", Frau gegen Mann, Jung gegen Alt, Homo gegen Hetero, Vollzeit gegen Teilzeit, Normallohn gegen Billiglohn, Billiglohn gegen Arbeitssuchend, Links gegen Rechts  usw. Zusätzlich werden immer neue Ängste geschürt, gegen ausländische Regierungen, gegen Schnupfenviren, gegen was auch immer.
Alles, um von den Tätern abzulenken. Um etwas zu ändern, müssten wir uns nicht gegeneinander aufhetzen lassen, sondern "die da oben" vom Thron heben, statt uns ihnen blind zu unterwerfen.

Gleichzeitig wird der Nachwuchs immer empfindlicher gemacht und immer leichter steuerbar. Orientierungslos  ohne eigenen Kompass. In der schule steht nicht mehr eigenes Denken und Verantwortung vermittelt, sondern auswendig lernen und gehorchen.

Nach all dem hat sich das Wertesystem vieler Leute soweit umgekehrt, dass sie Krieg nicht nur befürworten, sondern um Aufrüstung betteln und anderer Leute Kinder in die Schlacht schicken wollen. Selbst betätigen sie sich als Sofa-General. Fußball-Trainer sind sie ja nur alle 2 Jahre für ein paar Wochen, da bleibt noch Zeit für mehr.

Wo bleiben die Reaktionen darauf, dass der Chef vom Reservistenverband 1 Million deutsche Reservisten verlangt, weil an der zukünftigen Ostfront ab 2029 pro Tag 5000 Menschen sterben und man 350000 Soldaten bräuchte, um den Krieg zu gewinnen. Also 3x so viele Reservisten ausbilden.

Wo die Abschreckung durch Waffen herkommen soll, wenn das Heer nur  2 Tage Munition hat, jeder Angriff gegen den "Feind" aber die eigene komplette Auslöschung verursachen wird, bleibt ein Rätsel. Es würde als Reaktion auf einen Angriff garantiert innerhalb Sekunden eine Haselnuss auf die Glaskuppel fallen und die nächste auf Wiesbaden, nicht auf Washington DC Überhaupt komisch, dass man angeblich den "Feind" im Verlaufe des Krieges bald besiegen könne, man aber gleichzeitig Angst vermittelt, er könne die NATO angreifen und besiegen, wenn man nicht weiter aufrüstet. Kognitive Dissonanz in Reinform.

Von Frieden und miteinander auskommen redet niemand mehr. Oder vom kehren vor der eigenen Tür, bevor man aufs Ausland zeigt. Die Koalitionsverhandlungen zeigen, dass noch viel Platz nach oben bei uns vorhanden ist.

Gruß
doppelrock

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 27.263
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
« Antwort #102 am: 12.04.2025 09:29 »
Ja, lieber Zwurg, das passiert, wenn man die Wirtschaft über den Menschen stellt oder wenn wir Menschen unsere Gier nach Geld für das Wichtigste auf der Welt halten.

Wir könnten wirklich in Frieden und Freiheit leben, wenn wir unsere Gier und unsern Hass im Griff hätten!

Und der Alte Fritz - wenn auch weder ein demokratischer noch ein friedlicher Mensch - hat uns doch das schöne Wort hinterlassen: "Jeder soll nach seiner eigenen Façon selig werden." Das Wort "Façon"  wird oder wurde zumindest früher auch oft in Verbindung mit dem Haarschnitt verwendet: "Façon-Schnitt". Und daher passt Fritzens Wort doch hier sehr schön und man sollte es seinem Amtskollegen in USA mal zeigen. Ob der sich aber was daraus machen würde?

LG, Micha 
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!

Offline doppelrock

  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 1.463
  • Geschlecht: Männlich
Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
« Antwort #103 am: 12.04.2025 10:45 »
Neben der Gier und Maßlosigkeit spielt auch das verlieren der eigenen Mitte eine wichtige Rolle.
Ein Beispiel ist die Blindheit gegenüber schlechten Kräften wie Satanismus.

Manche halten es für eine Art positive Religion, Weltsicht oder oberflächlich gesehen für einen Lifestyle und Mode-Accessoir. Es ist aber mehr als eine Geschmacksfrage, damit umzugehen.

Man braucht ja nur einmal die KI fragen: Wenn du der Teufel wärst, wie würdest du den Verstand der nächsten Generation zerstören? ich bin gespannt auf eure Ergebnisse und die Fähigkeit, sie in Kontext zur jetzigen Gesellschaft zu setzen.

Was den amerikanischen Präsidenten betrifft: So saudumm, wie er hier dargestellt wird, dürfte er als sehr mächtiger und reicher Geschäftsmann nicht sein. In milden worten eher hohes Sendungsbewusstsein, Geltungsdrang, Schlitzohr. Die Zölle würde ich eher strategisch oder spieltheoretisch betrachten, denn den ersten Schritt hat er erstmal gewonnen. Das bedeutet aber nicht, dass ich richtig finde, was er wie macht. Man sollte sich lediglich davor hüten, aus der Warte einer anderen Seite unreflektiert über jemanden zu urteilen, den man garnicht so genau kennt.

Und das Vermeiden von Krieg beginnt erst einmal in jedem selbst, in der Beherrschung von Aggressionen, Trieben usw. Wer aber durch Angst und Fremdsteuerung im Typ-1-Denken (unreflektiert ohne eigene Überlegung) gefangen ist, wird es schwer haben, nicht gleich bei jedem Trigger hochzufahren.

Erst dann kann man angemessen auf die Meldung zu einem Gesetzesentwurf im Ausland reagieren und selbst entscheiden, wie man damit umgeht. Ob man es ignoriert, ob man dort Freunde informiert oder mobilisiert, ob man zuhause mit sachlicher Information und Aufklärung dafür sorgt, dass hier nicht Vergleichbares passiert. Es ist immer noch am besten, wenn Menschen aufgeklärt, gut informiert und angstfrei sind, um selbst entscheiden und handeln zu können. Moralisieren und Zwingen sorgt für Spaltung und Ablehnung.

Zur Meinungsfreiheit bitte selbst nachlesen: Urteil gegen Rüdiger Bormann, Verfahren gegen Michael Ballweg, U-Haft  Reiner Füllmich, "Schwachkopf", Satire über Innenministerin mit 7 Monate Haft auf Bewährung, allgemein Kritik an mRNA, Kritik an Handeln aktueller Politiker und speziell §188 ("Gotteslästerung"). Verbot von Oppositionsparteien aus Angst vor Machtverlust .Da gibt es zig Themen, die beweisen, dass wir längst weniger frei sind als wenige Jahre zuvor.
Zusammengefasst: Warum ist der Bademantel plötzlich wieder populär?

Gruß
doppelrock

Online Timper

  • Routinier
  • *****
  • Beiträge: 2.355
  • Geschlecht: Männlich
  • Gleichberechtigung für alle!
  • Pronomen: Er
Antw:Verbot für kurze Haare bei Mädchen in USA?
« Antwort #104 am: 12.04.2025 13:37 »
Haha, MAS gilt das auch für das vermeintlich linksseitige Lager? Oder nur für das rechte Lager? Wer soll und darf denn nach seiner Facon leben? Nur der linke oder auch der rechts konservative?
Ideologien brauchen immer Nährboden und den suchen sie in der Mitte. Da findest du jene die um 5 Uhr aufstehen und Steuern zahlen und dann sehen wie das Geld verschenkt , verplempert und vergeudet wird.
Diese Mitte wird immer kleiner und die  haben andere Probleme als die Ränder.
Sushi Rolls Not Gender Rols.

Rock tragen? Ich darf das!


 

SMF 2.0.19 | SMF © 2020, Simple Machines | Bedingungen und Regeln

go up