Autor Thema: Latex Kleid im Alltag  (Gelesen 5599 mal)

Offline JJSW

  • Schwabenrocker
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 7.724
  • Geschlecht: Männlich
  • real men wear skirts
    • schwabenrocker
    • https://www.pinterest.de/schwabenrocker/
Antw:Latex Kleid im Alltag
« Antwort #15 am: 01.04.2025 19:29 »
@Hajo
Sieht gut aus. Mir gefällts. Beim buntem Streifenkleid sind sogar die Deutschlandfarben integriert  ;)

Im Hochsommer schwitze ich sogar im Baumwollkleid  ;)

Da  kommts da auf ein bisschen Latex auch nicht mehr an.
Im Sommer gehts beim Heimkommen eh gleich unter die Dusche😉
Aber wenns heiß ist trag ich doch meist Leinen. Oder Viscose.

Dagegen hab ich bei knapp 20 Grad beim WGT im Latexkleid
kaum geschwitzt.

Außerdem sieht - wie geschrieben - Latex zwar großartig aus, ist aber alles andere als bequem. Das kenne ich schon von meinem Life Ball Kleid. Das Material ist teuer, empfindlich und Anziehen ist ein schweißtreibender Kraftakt mit einem Hauch Akrobatik - vor allem wenn das Kleid einen Nahtreißverschluss am Rücken hat.

Hmm, meine gezeigten Latexkleider fand ich durchaus angenehm und bequem zu tragen. Den ganzen Tag über. Anziehen einfach, dank Chlorierung und den Reißverschluss am Rücken hat meine Frau geschlossen  :)

Das hab ich letztes Jahr im  September getragen. Baden gehen geht damit auch gut  ;)

Bitte
einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.


Luft- und Wassertemperatur an diesem Abend so 16 Grad l.

Und Hirti, rate mal, aus welchem Material meine Leggings besteht, die ich letzten Samstag zum Tunikakleid getragen habe 😉

Ich merke, ich bekomme wieder Lust aufs Forum und aufs Schreiben 😀

Grüßle
Jürgen
Laßt Euch nicht von Zweifeln plagen
und genießt das Röcketragen

Offline Holger Haehle

  • Routinier
  • *****
  • Beiträge: 2.919
  • Geschlecht: Männlich
  • Es gibt nichts Gutes außer man tut es
    • holger.haehle
    • gender_free_universe/
    • holgamaria666/
    • channel/UChU2l88t1kVgVnqlcipAgqQ
Antw:Latex Kleid im Alltag
« Antwort #16 am: 02.04.2025 06:20 »
Ich habe gesehen, dass zum einfacheren Anziehen Latex gepudert wird, weil es dann weniger klebt. Wie ist das, wenn man danach in Latexkleidern schwitzt. Dann klebt der "Stoff" doch wohl noch mehr auf der Haut? Was bedeutet das für einen schwingenden Faltenrock? Verschwindet die Faltenoptik, weil einzelne Falten immer wieder kleben? Lösen die sich dann beim Weitergehen?

Offline hirti

  • Routinier
  • *****
  • Beiträge: 3.204
  • Geschlecht: Männlich
  • rockt.
  • Pronomen: Er
Antw:Latex Kleid im Alltag
« Antwort #17 am: 02.04.2025 07:45 »
Hallo!

JJSW,
Freut mich, wenn du dich wieder mehr inspiriert fühlst, das Forum mit deinen Beiträgen zu bereichern.
In diesem Thema scheinst du ja offensichtlich ganz schön viel beitragen zu können... sogar mehr als ich dachte. Ich hab dich ja schon in dem einen oder anderen Latex Kleid hier gesehen, aber dass du das so gern machst, dachte ich nicht.

Schön finde ich in diesem Forum, wenn man mal wieder ein kleines bisschen durchdreht und denkt, man spinnt, dann:
  • - findet sich meistens jemand, der bestätigt, dass man spinnt
  • - findet sich erfreulicherweise auch manchmal jemand, der noch ein bissi mehr spinnt
  • - findet sich zumindst meistens jemand, der zur Spinnerei etwas sinnvolles beizutragen hat, sodass sie noch mehr Spaß macht

Hajo,
deine Kleider sind einfach spitze!
Ich glaube zwar nicht dass ich so in die Öffentlichkeit möchte, weil es mir irgendwie mehr Spaß macht, mehr zu verhüllen und das Material zu genießen, aber an dir sehe ich es gern!

Zur Frage von Holger kann ich beitragen, dass Latex unfassbar klebt, wenn es nassgeschwitzt ist. Das macht das Anziehen eines Kleides mit Rückenreißverschluss so herausfordernd. Während man ein normales Kleid etwas nach unten ziehen kann, um den unteren Teil zu schließen und dann etwas nach oben zieht um mit der anderen Hand zuzumachen, sitzt gut passendes Latex bombenfest auf der Haut und lässt sich nicht verschieben.

Zumindest das Faltenkleid von Jürgen sieht beim Baden noch immer so aus, als ob es schön fallen würde. Also nehme ich an, dass man den weiteren Bereich des Kleides nicht so vollschwitzt, dass es aneinanderklebt.
Wenn ich mir ein neues Kleid kaufe, würde ich es wohl auch des besseren Handlings wegen chlorinieren lassen.


 

SMF 2.0.19 | SMF © 2020, Simple Machines | Bedingungen und Regeln

go up