Hallo!
JJSW,
Freut mich, wenn du dich wieder mehr inspiriert fühlst, das Forum mit deinen Beiträgen zu bereichern.
In diesem Thema scheinst du ja offensichtlich ganz schön viel beitragen zu können... sogar mehr als ich dachte. Ich hab dich ja schon in dem einen oder anderen Latex Kleid hier gesehen, aber dass du das so gern machst, dachte ich nicht.
Schön finde ich in diesem Forum, wenn man mal wieder ein kleines bisschen durchdreht und denkt, man spinnt, dann:
- - findet sich meistens jemand, der bestätigt, dass man spinnt
- - findet sich erfreulicherweise auch manchmal jemand, der noch ein bissi mehr spinnt
- - findet sich zumindst meistens jemand, der zur Spinnerei etwas sinnvolles beizutragen hat, sodass sie noch mehr Spaß macht
Hajo,
deine Kleider sind einfach spitze!
Ich glaube zwar nicht dass ich so in die Öffentlichkeit möchte, weil es mir irgendwie mehr Spaß macht, mehr zu verhüllen und das Material zu genießen, aber an dir sehe ich es gern!
Zur Frage von Holger kann ich beitragen, dass Latex unfassbar klebt, wenn es nassgeschwitzt ist. Das macht das Anziehen eines Kleides mit Rückenreißverschluss so herausfordernd. Während man ein normales Kleid etwas nach unten ziehen kann, um den unteren Teil zu schließen und dann etwas nach oben zieht um mit der anderen Hand zuzumachen, sitzt gut passendes Latex bombenfest auf der Haut und lässt sich nicht verschieben.
Zumindest das Faltenkleid von Jürgen sieht beim Baden noch immer so aus, als ob es schön fallen würde. Also nehme ich an, dass man den weiteren Bereich des Kleides nicht so vollschwitzt, dass es aneinanderklebt.
Wenn ich mir ein neues Kleid kaufe, würde ich es wohl auch des besseren Handlings wegen chlorinieren lassen.