Autor Thema: Hochzeitsgast  (Gelesen 11700 mal)

Offline Modernfashion

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 89
  • Geschlecht: Männlich
  • Pronomen: Er
Antw:Hochzeitsgast
« Antwort #45 am: 18.06.2025 16:50 »

"Ich habe mich über Eure Einladungskarte gefreut und den Dresscode 'Festliche Abendkleidung, gern in grün', gesehen.
Das hat mir sehr gefallen und mich inspiriert.
Ich würde gern einen Anzug mit grünem Sakko und weißem Hemd mit Fliege tragen, bei dem die typische Anzugshose gegen einen modernen, geschneiderten Herrenrock in schwarz ausgetauscht wird.
Was hältst Du davon?".

Und hier ganz wichtig: Zeige unbedingt Bilder dazu, wie das aussehen könnte.

Auch wenn Du die Cousine Deiner Frau nur ca. einmal im Jahr siehst, solltest Du das persönlich besprechen und nicht über Kommunikationsmittel.
Z.B. mal Essen gehen ins Restaurant oder jetzt im Sommer gemütlich draußen sitzen in einer Eisdiele.


Bestimmt gute Vorschläge. Und die Davesbrand Röcke sehen sehr gut aus. Aber der deinige ist kein Davesbrand Rock, verstehe ich, hat nur als Inspiration gedient, oder?

@GregorM:
Danke für Deine Nachfrage.
Doch, es ist ein sog. "Personalized Daves" (hieß früher nach meiner Erinnerung "Customized Barker").
Ich habe mir hier in Deutschland im Geschäft einen Stoff ausgesucht und gekauft (schwerer Cotton Twill) und ihn nach Spanien zu Daves geschickt.
Der wesentliche Unterschied zum "normalen" Barker ist, dass ich Gürtelschlaufen rundrum haben wollte.
Und zwar in einer Breite (ca. 8cm), so dass die breiten Gürtel für meine Utilikilts auch passen.

Nachdem ich den "Personalized Daves" erhalten habe, ließ ich die seitlichen Falten ändern: Sie waren nur gebügelt und ich hab sie abnähen lassen, um eine schärfere Optik zu bekommen.

Offline Albis

  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 1.271
  • Geschlecht: Männlich
Antw:Hochzeitsgast
« Antwort #46 am: 18.06.2025 21:07 »
@Modernfashion: Danke für Deinen ausführlichen Beitrag. Die Kommunikation mit der Braut läuft über meine Frau. Wahrscheinlich werde ich die Braut vor der Hochzeit nicht noch einmal sehen. Meine Frau findet meine männlich wirkenden Röcke gut, meine weiblich wirkenden eher nicht so. Und sie sagte, ich solle eine Hose anziehen. Und ich muss auch nicht auf Biegen und Brechen den Rock durchsetzen. Ich werde sehen, wie sich die Sache entwickelt.

LG, Albis

Offline GregorM

  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 8.380
  • Geschlecht: Männlich
    • Wie wär's mit einem Kilt?
  • Pronomen: Er
Antw:Hochzeitsgast
« Antwort #47 am: 19.06.2025 18:24 »
Vielen Dank, Modernfashion.

Deine Antwort zeigt, dass man nicht immer die Standardlösung akzeptieren muss. Auch bei pakistanischen Anbietern kann man oft Änderungen bekommen, wie andere Gürtelschlaufen, weniger oder keine Cargo-Taschen usw.
Gruß
Gregor

Offline Modernfashion

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 89
  • Geschlecht: Männlich
  • Pronomen: Er
Antw:Hochzeitsgast
« Antwort #48 am: 19.06.2025 21:50 »
@Modernfashion: Danke für Deinen ausführlichen Beitrag. Die Kommunikation mit der Braut läuft über meine Frau. Wahrscheinlich werde ich die Braut vor der Hochzeit nicht noch einmal sehen. Meine Frau findet meine männlich wirkenden Röcke gut, meine weiblich wirkenden eher nicht so. Und sie sagte, ich solle eine Hose anziehen. Und ich muss auch nicht auf Biegen und Brechen den Rock durchsetzen. Ich werde sehen, wie sich die Sache entwickelt.

LG, Albis

@Albis: Gern geschehen. Wenn Dir meine Überlegungen behilflich sein konnten, freut mich das.

Was auch immer Du bei der Hochzeit tragen wirst: Ich wünsche Dir eine schöne Feier und dass Du Dich wohl fühlst. Und ganz besonders dem Brautpaar Gottes Segen und ein erfülltes Leben zu zweit.

Ich hatte meine Ideen bewusst etwas ausführlicher formuliert, sowohl was die Vorschläge für ein mögliches Outfit (Rock) als auch die argumentative Vorgehensweise angeht.
Möglicherweise hilft das hier auch anderen Forumisten bei ihren Gelegenheiten (z.B. Hochzeit, Taufe, Kommunion, Konfirmation usw. Oder aber auch gegenüber der eigenen Partnerin).


Offline Modernfashion

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 89
  • Geschlecht: Männlich
  • Pronomen: Er
Antw:Hochzeitsgast
« Antwort #49 am: 19.06.2025 21:58 »
Vielen Dank, Modernfashion.

Deine Antwort zeigt, dass man nicht immer die Standardlösung akzeptieren muss. Auch bei pakistanischen Anbietern kann man oft Änderungen bekommen, wie andere Gürtelschlaufen, weniger oder keine Cargo-Taschen usw.

@GregorM.

Da es sich um einen sog. "Personalized Daves" Rock gehandelt hat, konnte ich meinen eigenen Stoff einschicken und ihn nach meinen Vorstellungen schneidern lassen. Also mit Gürtelschlaufen.

Was die Falten angeht: Da habe ich dazugelernt, nachdem der Rock bei mir ankam. Nicht jeder Stoff eignet sich für jeden Schnitt. Bei dem dicken Cotton Twill (gut für Herbst und Winter) haben die gebügelten Falten einfach nicht gehalten und es sah nicht schön aus, da sie aufgesprungen sind.
Ich hatte die Falten daher abnähen lassen von einem Schneider bei mir in der Nähe.

Ich hatte zuvor schon 4 weitere "Standard Barker" bei Daves bestellt, die aus einem eher dünnen Viskose- und Polyesterstoff gemacht sind.
Dort ist es mit den gebügelten Falten o.k.
Trotzdem habe ich sie nach den Erfahrungen mit dem "Personalized Daves" Barker Rock auch abnähen lassen.
So gefällt es mir einfach besser. 

Offline Modernfashion

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 89
  • Geschlecht: Männlich
  • Pronomen: Er
Antw:Hochzeitsgast
« Antwort #50 am: 24.06.2025 14:22 »
Das hier war auch ein Hochzeitsgast Outfit bei einer Kollegin/Freundin.

Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.


Ich hadere bei solchen Veranstaltungen immer mit dem Obenrum... Was wirkt nicht zu alternativ? Was ist Schick/Elegant genug? Männerhemden sind irgendwie meist so lang, beim einstecken in den Rock drückt sich das ab. Ohne Einstecken sind die Proportionen kaputt... mit Blusen wirkt es auch wieder schnell nach zu viel Show bzw. Aufmerksamkeitstreibend

Sehr schönes Outfit, das sieht gut aus!

Wenn Dir Männerhemden zu lang sind, kannst Du sie auch kürzen bzw. kürzen lassen und nicht einstecken in den Rock.

Das habe ich auch so gemacht mit T-Shirts, Hemden und dem Sakko auf dem Bild in meinem ersten Posting hier in diesem Thread.

Die Proportionen zwischen dem Rock und dem Oberteil sind wichtig für das gesamte Erscheinungsbild.

Ich kann folgende Seite empfehlen, auf der es sehr gute Anregungen dazu gibt:
https://everybodyskirts.com/blogs/posts/wheres-my-waistline-tips-for-the-skirted-male
https://everybodyskirts.com/blogs/posts/fitted-tops
https://everybodyskirts.com/blogs/posts/baggy-tops

Auch die Wirkung von Röcken in die Richtungen "männlich" und "weiblich" wird hier gut beschrieben:
https://everybodyskirts.com/blogs/posts/the-masculine-approach-to-wearing-skirts

Viel Erfolg und Spaß beim Ausprobieren!


Offline tigabeatz

  • 🦄
  • Senior
  • ***
  • Beiträge: 329
  • Geschlecht: Männlich
    • tigabeatz
    • tigabeatz.net
  • Pronomen: Er
Antw:Hochzeitsgast
« Antwort #51 am: 24.06.2025 18:06 »
Oh Danke, die links sehe ich mir an..  :-)

Ja, an das kürzen dachte ich auch schon.. Derweil meine Tasche mit den Dingen für n Schneider angugge... :-) #Seufz


Update: ey, coole Seite. da hab ich echt was verpasst...

Das hier war auch ein Hochzeitsgast Outfit bei einer Kollegin/Freundin.

Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.


Ich hadere bei solchen Veranstaltungen immer mit dem Obenrum... Was wirkt nicht zu alternativ? Was ist Schick/Elegant genug? Männerhemden sind irgendwie meist so lang, beim einstecken in den Rock drückt sich das ab. Ohne Einstecken sind die Proportionen kaputt... mit Blusen wirkt es auch wieder schnell nach zu viel Show bzw. Aufmerksamkeitstreibend

Sehr schönes Outfit, das sieht gut aus!

Wenn Dir Männerhemden zu lang sind, kannst Du sie auch kürzen bzw. kürzen lassen und nicht einstecken in den Rock.

Das habe ich auch so gemacht mit T-Shirts, Hemden und dem Sakko auf dem Bild in meinem ersten Posting hier in diesem Thread.

Die Proportionen zwischen dem Rock und dem Oberteil sind wichtig für das gesamte Erscheinungsbild.

Ich kann folgende Seite empfehlen, auf der es sehr gute Anregungen dazu gibt:
https://everybodyskirts.com/blogs/posts/wheres-my-waistline-tips-for-the-skirted-male
https://everybodyskirts.com/blogs/posts/fitted-tops
https://everybodyskirts.com/blogs/posts/baggy-tops

Auch die Wirkung von Röcken in die Richtungen "männlich" und "weiblich" wird hier gut beschrieben:
https://everybodyskirts.com/blogs/posts/the-masculine-approach-to-wearing-skirts

Viel Erfolg und Spaß beim Ausprobieren!
Im Herzen des digitalen Universums, wo Code auf futuristische Beats trifft 🎵. Mein Stil? Ein kosmisches Zusammenspiel von Kleidern & Röcken. Zwischen Sci-Fi, Mode und Musik. 🌌👗🎧

Offline tigabeatz

  • 🦄
  • Senior
  • ***
  • Beiträge: 329
  • Geschlecht: Männlich
    • tigabeatz
    • tigabeatz.net
  • Pronomen: Er
Antw:Hochzeitsgast
« Antwort #52 am: 24.06.2025 18:10 »
Ich hatte mich dann für folgendes Outfit entschieden:

1.   Maßgeschneiderten Wickelrock aus schwerem Baumwoll Twill in A-Linie, etwa knielang, in Burgund-Rot, jeweils 3 abgenähte Falten an rechter und linker Seite, Schnitt siehe hier: https://davesbrand.com/en/products/barker-negro
2.   7cm breiter schwarzer Gürtel:    https://www.amazon.de/stores/DayneQ/Guertel/page/5CB9C2CF-F7A9-42B4-9DCD2506FA3B13F1
3.   Graues Herrensakko, ehemals Teil eines Maßanzugs, den ich mir vor etlichen Jahren in Thailand habe schneidern lassen. Für die Kombination mit dem Rock habe ich das Sakko bei einer Änderungsschneiderei kürzen lassen, so dass es von den Proportionen passt.
4.   Weißes Hemd
5.   Dunkelroter Seidenschaal (statt Krawatte)
6.   Strumpfhose Burgund-Rot in 80den von Snagtights: https://snagtights.de/products/80-denier-opaque-tights-burgundy?_pos=17&_fid=783f13142&_ss=c
7.   Schnür Boots in Schwarz von Guess
8.   Socken von Snocks in Weinrot (Sonderedition, m.W.n. nicht mehr erhältlich).

Das Outfit sollte im angehängten Bild zu sehen sein, wenn es mit dem Hochladen klappt. Habe es dennoch beschrieben, da nicht jeder hier Zugangsrechte zum Öffnen von Bildern hat.

Danke fürs teilen. Inspirierend! :-)
Im Herzen des digitalen Universums, wo Code auf futuristische Beats trifft 🎵. Mein Stil? Ein kosmisches Zusammenspiel von Kleidern & Röcken. Zwischen Sci-Fi, Mode und Musik. 🌌👗🎧

Offline Modernfashion

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 89
  • Geschlecht: Männlich
  • Pronomen: Er
Antw:Hochzeitsgast
« Antwort #53 am: 25.06.2025 17:51 »
Das freut mich sehr, dass Dir die Seite gefällt!

Ich habe da sehr viel gelernt zum Thema Styling von Röcken.
Gerade auch im Hinblick auf die unterschiedliche Wirkung "weiblich" und "männlich".

Man kann auch mit einigen Änderungen am Rock sehr viel bewirken, um eine eher maskuline Perzeption beim Tragen von Röcken zu erreichen (sofern man das will) und damit die allgemeine soziale Akzeptanz für "Mann im Rock" erhöhen.

Ich habe bei etlichen Röcken, die für "Damen" vermarktet werden und auf die weibliche Anatomie zugeschnitten sind (z.B. breitere Hüften, schmalere Taille), kleine Änderungen bei meinem Schneider des Vertrauens vornehmen lassen. Dadurch wurde der Sitz verbessert und das Erscheinungsbild - wie ich finde - positiv beeinflusst. Beispiele: Schnitt begradigen (an der Hüfte enger), Gürtelschlaufen aus dadurch gewonnenem Material und kleine Schlaufen am Rock fertigen lasen, an die ich kleine Ketten aus V4A-Edelstahl mit Karabiner dran gemacht habe.
Link zu den V4A-Ketten:
https://www.amazon.de/dp/B08W54QQY6/ref=twister_B0BNXHCWGY?_encoding=UTF8&th=1
Link zu den Karabinern:
https://www.amazon.de/NietFullThings-Edelstahl-Karabinerhaken-Kausche-Bruchlast/dp/B07BB4YCZQ/ref=sr_1_6?crid=DEH27AVLK5OS&dib=eyJ2IjoiMSJ9.HljMzMnCRO4t6T4N2v09J0uTvWA3rSVJ1yPhWXqTkHUavUp2bCYGCyTYh6DF1BUc6uZw884PVaCQUYKD6pPjT7QXuRvqsapZoYFjCByL2diVKmSlSE4U_4iX1c6K6EGNrhOTqmxkGcdlTCHpZ_GsUWHAARatsL5axsMRKXZtHlQhkVC4uKy1wCLtBWnaFtce62eQ6GOZLFoI2SVutsA4HVf8RVPTmoX1XREHQ9MgD33-RmngDPchdisdvcBWTeTI4YoXX2ypc3_SyXAcWlm12crhpwMIky2HJHB9a29S6Ew.VurHsGBuC3sXoAUIVVI_9TxdPPL9UyqX4GxAH41jEaI&dib_tag=se&keywords=niroxal%2Bkarabiner&qid=1750867211&sprefix=Niroxal%2Bkara%2Caps%2C100&sr=8-6&th=1
Und ungewollten Faltenwurf beseitigt,...
Auch T-Shirt und Hemden sowie das schon beschriebene Sakko kürzen lassen, um die Proportionen zum Rock positiv zu verändern.

Ich kann Dich nur ermuntern, Deinem Schneider ordentlich Arbeit zu geben.
Es lohnt sich!

Oh Danke, die links sehe ich mir an..  :-)

Ja, an das kürzen dachte ich auch schon.. Derweil meine Tasche mit den Dingen für n Schneider angugge... :-) #Seufz


Update: ey, coole Seite. da hab ich echt was verpasst...

Das hier war auch ein Hochzeitsgast Outfit bei einer Kollegin/Freundin.

Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.


Ich hadere bei solchen Veranstaltungen immer mit dem Obenrum... Was wirkt nicht zu alternativ? Was ist Schick/Elegant genug? Männerhemden sind irgendwie meist so lang, beim einstecken in den Rock drückt sich das ab. Ohne Einstecken sind die Proportionen kaputt... mit Blusen wirkt es auch wieder schnell nach zu viel Show bzw. Aufmerksamkeitstreibend

Sehr schönes Outfit, das sieht gut aus!

Wenn Dir Männerhemden zu lang sind, kannst Du sie auch kürzen bzw. kürzen lassen und nicht einstecken in den Rock.

Das habe ich auch so gemacht mit T-Shirts, Hemden und dem Sakko auf dem Bild in meinem ersten Posting hier in diesem Thread.

Die Proportionen zwischen dem Rock und dem Oberteil sind wichtig für das gesamte Erscheinungsbild.

Ich kann folgende Seite empfehlen, auf der es sehr gute Anregungen dazu gibt:
https://everybodyskirts.com/blogs/posts/wheres-my-waistline-tips-for-the-skirted-male
https://everybodyskirts.com/blogs/posts/fitted-tops
https://everybodyskirts.com/blogs/posts/baggy-tops

Auch die Wirkung von Röcken in die Richtungen "männlich" und "weiblich" wird hier gut beschrieben:
https://everybodyskirts.com/blogs/posts/the-masculine-approach-to-wearing-skirts

Viel Erfolg und Spaß beim Ausprobieren!

Offline Modernfashion

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 89
  • Geschlecht: Männlich
  • Pronomen: Er
Antw:Hochzeitsgast
« Antwort #54 am: 25.06.2025 18:03 »
Ich hatte mich dann für folgendes Outfit entschieden:

1.   Maßgeschneiderten Wickelrock aus schwerem Baumwoll Twill in A-Linie, etwa knielang, in Burgund-Rot, jeweils 3 abgenähte Falten an rechter und linker Seite, Schnitt siehe hier: https://davesbrand.com/en/products/barker-negro
2.   7cm breiter schwarzer Gürtel:    https://www.amazon.de/stores/DayneQ/Guertel/page/5CB9C2CF-F7A9-42B4-9DCD2506FA3B13F1
3.   Graues Herrensakko, ehemals Teil eines Maßanzugs, den ich mir vor etlichen Jahren in Thailand habe schneidern lassen. Für die Kombination mit dem Rock habe ich das Sakko bei einer Änderungsschneiderei kürzen lassen, so dass es von den Proportionen passt.
4.   Weißes Hemd
5.   Dunkelroter Seidenschaal (statt Krawatte)
6.   Strumpfhose Burgund-Rot in 80den von Snagtights: https://snagtights.de/products/80-denier-opaque-tights-burgundy?_pos=17&_fid=783f13142&_ss=c
7.   Schnür Boots in Schwarz von Guess
8.   Socken von Snocks in Weinrot (Sonderedition, m.W.n. nicht mehr erhältlich).

Das Outfit sollte im angehängten Bild zu sehen sein, wenn es mit dem Hochladen klappt. Habe es dennoch beschrieben, da nicht jeder hier Zugangsrechte zum Öffnen von Bildern hat.

Danke fürs teilen. Inspirierend! :-)

Gern!
Freue mich, wenn es Dir hilft.


 

SMF 2.0.19 | SMF © 2020, Simple Machines | Bedingungen und Regeln

go up