Autor Thema: Geht's ihr standesgemäß zur Wiesn?  (Gelesen 1584 mal)

Offline Skirtedman

  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 11.831
  • Geschlecht: Männlich
  • Mann ohne Hose muss nicht nackt oder sonstwas sein
Antw:Geht's ihr standesgemäß zur Wiesn?
« Antwort #30 am: 10.10.2025 16:24 »
Wie ich bei sowas gewandet hingehe, habe ich ja schon hier im Thread bereits erwähnt. Eines meiner besten Beispiele möchte ich hier von letztem Jahr zeigen:

Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.

https://up.picr.de/48821938qa.jpg

Ich habe drei, vier verschiedene Lösungen, die meiner Meinung ganz gut zum Thema Oktoberfest passen; aber dieses Kleid finde ich am dafür passendsten:

Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.

https://up.picr.de/48825978tz.jpg
(auch letztes Jahr)

Wie man hier sieht, erkennt man, wohin die Reise geht:

Dirndl und Lederhosen haben in unterschiedlichen Erscheinungsformen sowieso erst seit 25 Jahern auf der Wiesen Einzug gehalten.
Davor gab es lediglich Trachten- und Schützenvereine die traditionell schon immer zur Eröffnung (und Würdigung des Königs) einzogen.

Mittlerweile fällt man auf, wenn man keine Oktoberfest-Tracht trägt. Ich beziehe mich besonders auf den einen Mann in meinem zweiten Bild hier, der sofort ins Auge fällt, weil er "gewöhnlich" gekleidet ist.

Und ja, auch ich wurde gestern vielfach - vor allem von Frauen - angesprochen, weshalb ich kein Dirndl tragen würde.
Nun, ich weiß, mir steht das nicht - und an dieser meiner Ansicht will ich erst mal nichts verändern.

Eine Freundin meinte sogar, ich solle mir Fake-"Holz-vor-Hüttn" reinstopfen. Mal schaun, ich hätte da noch Holzstapel im Garten, dass ich mir da mal was zusammen binde...  :D :D :D

Apropos ich: Gestern habe ich dann ganz besondre Strümpferl dazu ausgegraben:

Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.

https://up.picr.de/50144861eg.jpg

Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
 Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.

https://up.picr.de/50144874uj.jpg https://up.picr.de/50144862ol.jpg (in Licht schön schillernd)

Die Frage ist ja auch, wie man dann draussen so herumläuft. Manche kaufen sich ja für den Hin- und Rückweg noch ein oktoberfest-gemäßes Jankerl. Für mich war das gestern eher ein Hallenevent. Insofern habe ich da nur mäßig Gedanken gemacht, wie ich das Warmhalte-Outfit gestalte. Mein Kleid ist armfrei, ich habe aber noch ein dünnes Kurzkurzarm-T-Shirt druntergezogen. Ich für mich habe das für den doch recht ausgedehnten Weg hin und zurück so gewählt:

Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.

https://up.picr.de/50144900vo.jpg

Also ich widersetze mich dem Oktober-Tracht-Gedöns, passe mich aber ein kleins bisserl an.

Achja, wer das Endprodukt ohne Jacken an mir sehen will, muss warten, bis ich das in die interne Rubrik "Was habt ihr gestern getragen?" reinsetze. Forumsmenschen, die bereits das Forum ein wenig mitgestaltet haben, die haben dorthin ja Zugriff.


Dass Männer nur Hosen tragen, ist weder körperlich noch geistig gesund.
Wie tief muss der psychische Knacks wohl sein, dass Männer sich nicht endlich auch mehr Freiheiten gönnen!?

Offline Skirtedman

  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 11.831
  • Geschlecht: Männlich
  • Mann ohne Hose muss nicht nackt oder sonstwas sein
Antw:Geht's ihr standesgemäß zur Wiesn?
« Antwort #31 am: 10.10.2025 16:56 »
Ah, jetzt hab ich das eigentlich besser passende Zitat gefunden::

Doch, ich finde schon. Jeanshosen sind alltägliche Massenkleidung. Man besäuft sich darin sozusagen anonym. Dirndlkleider, erst recht an Männern, ragen heraus, und wer sich darin danebenbenimmt schädigt den Ruf von Dirndlkleidträgern generell.

Wie erwähnt, bei solchen Veranstaltungen bist Du in Jeans nicht mehr anonym. Da stichst Du heraus. Wenn sie sagen, der Typ in Jeans habe sich besoffen, dann weiß die ganze Halle genau, wer gemeint ist.
Dass Männer nur Hosen tragen, ist weder körperlich noch geistig gesund.
Wie tief muss der psychische Knacks wohl sein, dass Männer sich nicht endlich auch mehr Freiheiten gönnen!?

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 27.910
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Geht's ihr standesgemäß zur Wiesn?
« Antwort #32 am: 10.10.2025 17:19 »
Ah, jetzt hab ich das eigentlich besser passende Zitat gefunden::

Doch, ich finde schon. Jeanshosen sind alltägliche Massenkleidung. Man besäuft sich darin sozusagen anonym. Dirndlkleider, erst recht an Männern, ragen heraus, und wer sich darin danebenbenimmt schädigt den Ruf von Dirndlkleidträgern generell.

Wie erwähnt, bei solchen Veranstaltungen bist Du in Jeans nicht mehr anonym. Da stichst Du heraus. Wenn sie sagen, der Typ in Jeans habe sich besoffen, dann weiß die ganze Halle genau, wer gemeint ist.

Das ist wohl so wie der Unkostümierte bei der Fastnachtssitzung!

LG, Micha 
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!

Offline cephalus

  • Team
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 8.274
  • Geschlecht: Männlich
    • muenchengefluester
    • Münchengeflüster
Antw:Geht's ihr standesgemäß zur Wiesn?
« Antwort #33 am: 10.10.2025 19:04 »
Vermutlich lebe ich in einer Parallelwelt, weil ich weder geneigt bin, im Dirndl rauszugehen, noch mich zu besaufen und daneben zu benehmen.
Falls ich zur Wiesn, zum Viehmarkt, zum Rummel,

Ach, hier im Forum habe ich den Eindruck,  dass Du zur Mehrheit gehörst.


Offline Chris Schumann

  • Minister für Hochhackiges, Einröhriges und anderes Schickes
  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 708
  • Geschlecht: Männlich
  • Wenn's die Mädels nicht tragen, tu ich das eben...
    • chrisschumann81
    • chrisschumann81
    • Das Forum: Männer auf hohen Absätzen
  • Pronomen: Er
Antw:Geht's ihr standesgemäß zur Wiesn?
« Antwort #34 am: 11.10.2025 00:38 »
Aber ja doch,
und ich erinnere mich, dass es an hirti sogar richtig gut und auch in meinen Augen erstaunlich männlich aussah.
An Chris übrigens auch, da macht die männliche Wirkung sogar wett, dass er mit die Wirkung verunsichernden typischen Mädelsfarben spielt.

Danke für die Blumen, Wolfgang  :)



Ja,
ich habe, bzw. wohl eher hatte, mehrere schöne Dirndl die mir richtig gut gefallen haben.
Mir kommt aber vor, dass meine Taille sich irgendwo im letzten Lebensjahrzehnt ein wenig verflüchtigt hat, und mir diese inzwischen nicht mehr so gut passen. Ich habe mich im Dirndl eigentlich immer wohl gefühlt und es würde ich durchaus reizen, wieder mal ein schönes zu haben und zu tragen. Vor allem, weil ich mir die aktuellen, hochgeschlossenen Spitzenblusen auch viel besser für einen Mann vorstellen kann, als die busenbetonenden ausgeschnittenen Blusen der Vergangenheit.

Allerdings mag ich keine Exemplare aus der quietschbunt-kurz-und-billig Ecke einesTrachtendiscounters und die Chance, ein modernes Second Hand Dirndl zu ergattern das mir richtig gut gefällt und auch noch passt, schätze ich auch gering ein. Vor einiger Zeit habe ich mal wieder eines probiert, das stand aber derart weit an der Brust ab, dass ich es gelassen und seither auch keines mehr anprobiert habe.

Das ist Schade Hirti... - das schaut ja echt toll aus vor 7 Jahren!

Ja, ich kauf auch nix billiges! Meins ist auch ein "teures" Krüger-Dirndl von DQuadrat... hat allein schon so 180€ gekostet...
Bluse hatte ich die ersten Jahre ja auch die hochgeschlossene... - nicht schlecht, aber fummelig!
Ich kann mit meinen Krallen die Fummel-Knöpfe im Nacken nicht alleine schließen. Brauche immer ne Helferin zum an- und ausziehen...

Dieses Jahr wr ich dann im Sommer auf Ausflug mit dem Reisebus bei der Rothaus-Brauerei im Schwarzwald...
Das schicke (vorwiegend) schwarze Dirndl der Mädels dort gabs leider nicht zu kaufen, aber die Bluse!
Die hatte ich dieses Jahr auch an... - mit tiefem V-Ausschnitt vorne...
...mir gefällts super muss ich sagen... - und ich kann einfach reinschlüpfen...  ;D
Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern, als ein Atom... (Einstein)

🎼🎤"Einer muss den Job ja machen... - Bitte keine halben Sachen..." (Udo Lindenberg)

Offline Chris Schumann

  • Minister für Hochhackiges, Einröhriges und anderes Schickes
  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 708
  • Geschlecht: Männlich
  • Wenn's die Mädels nicht tragen, tu ich das eben...
    • chrisschumann81
    • chrisschumann81
    • Das Forum: Männer auf hohen Absätzen
  • Pronomen: Er
Antw:Geht's ihr standesgemäß zur Wiesn?
« Antwort #35 am: 11.10.2025 00:46 »
Es macht keinen Unterschied, ob sich jemand in Jeans oder im Dirndlgewand daneben benimmt.

Doch, ich finde schon. Jeanshosen sind alltägliche Massenkleidung. Man besäuft sich darin sozusagen anonym. Dirndlkleider, erst recht an Männern, ragen heraus, und wer sich darin danebenbenimmt schädigt den Ruf von Dirndlkleidträgern generell.

Aber bei den Forenmitgliedern, die im Dirndl auf die Wiesn gehen, habe ich diese Sorgen eigentlich nicht. Aber Männer, seid Euch bewusst, dass ihr uns alle hier repräsentiert!

LG, Micha


Micha, du kannst deinen Allerwertesten drauf verwetten:
Ich weiß wann es genug ist... - und ich schaff es auch immer noch heil ins Hotel... - ohne gebrochene Knöchel... - trotz 11cm Stilettos kombiniert mit 5 Maß Bier... oder so...
Denn das ist auch mir klar: Das Bild das ich abgebe, wirkt stellvertretend für uns ALLE !!  ;)

Würde ich mit meinen Stöckelhopsern rumeiern wie der Storch im Salat, würde es auch gleich heißen:
"Is ja klar... - Kerle können das nicht... - guck dir doch mal den da an..."  ::)
Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern, als ein Atom... (Einstein)

🎼🎤"Einer muss den Job ja machen... - Bitte keine halben Sachen..." (Udo Lindenberg)

Offline Chris Schumann

  • Minister für Hochhackiges, Einröhriges und anderes Schickes
  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 708
  • Geschlecht: Männlich
  • Wenn's die Mädels nicht tragen, tu ich das eben...
    • chrisschumann81
    • chrisschumann81
    • Das Forum: Männer auf hohen Absätzen
  • Pronomen: Er
Antw:Geht's ihr standesgemäß zur Wiesn?
« Antwort #36 am: 11.10.2025 01:05 »
[...]Eine Freundin meinte sogar, ich solle mir Fake-"Holz-vor-Hüttn" reinstopfen. Mal schaun, ich hätte da noch Holzstapel im Garten, dass ich mir da mal was zusammen binde...  :D :D :D

[...]Die Frage ist ja auch, wie man dann draussen so herumläuft. Manche kaufen sich ja für den Hin- und Rückweg noch ein oktoberfest-gemäßes Jankerl.

[...]Also ich widersetze mich dem Oktober-Tracht-Gedöns, passe mich aber ein kleins bisserl an.


Also zu 1:
Ich hab auch Freundinnen die erst meinten: "Dirndl ?? - Da fehlt dir doch das "Holz-vor-der-Hüttn" ??"
Naja... - nachdem Sie mal Bilder gesehen hatten, meinten die das nichtmehr... - geht bei mir auch so  ;D ;D ;D

Zu 2: Is bei mir noch auf der Liste "Brauch ich das noch??"  ???
Dieses Jahr war das Wetter ja sehr bescheiden.... - Dauergrau und feucht-nass...
Aber ich hab auch bei teilweise nur 10 Grad im Paulaner-Biergarten überlebt... - nur mit Dirndl und Missy Rockz bekleidet... - ohne Jankerl....  :P

und zu 3: Ich widersetze mich da NICHT !! - Ich nutze es als willkommenen Anlass mich "mal in Schale zu werfen"...
...und der Welt zu zeigen: "Ja, auch ein Mann kann im Dirndl verdammtnochmal GEIL aussehen..."  ;D ;D ;D

Möchte nicht wissen, was das Ami-Paar zuhause in Kalifornien berichtet... - hab mich über ne Stunde mit denen im Paulaner-Biergarten (vis-a-vis vom Marstall) unterhalten.
Inkl. Foto... - die erzählen jetzt da drüben sicherlich: "Damn god! In Germany even the boys are wearing Dirndls !!"  ;D ;D ;D
Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern, als ein Atom... (Einstein)

🎼🎤"Einer muss den Job ja machen... - Bitte keine halben Sachen..." (Udo Lindenberg)

Online GregorM

  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 8.425
  • Geschlecht: Männlich
    • Wie wär's mit einem Kilt?
  • Pronomen: Er
Antw:Geht's ihr standesgemäß zur Wiesn?
« Antwort #37 am: 11.10.2025 08:37 »

Und einer trägt bei denen immer Kilt, oder gestern eben ein "kilted skirt", wie der eingefleischte Scotsman oder dessen Imitator sagen würde:


Mir ist ein Kilt "nur" ein schöner Rock, den ich dann auch meistens ohne typisches "Zubehör" trage.

Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.


So würde och auch zur Wiesen gehen. Standesgemäß? Keine Ahnung.
Gruß
Gregor

Online GregorM

  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 8.425
  • Geschlecht: Männlich
    • Wie wär's mit einem Kilt?
  • Pronomen: Er
Antw:Geht's ihr standesgemäß zur Wiesn?
« Antwort #38 am: 11.10.2025 09:02 »
Entwürdigen tun sich die Leute selbst, die solche Feste zum hemmungslosen Besäufnis benutzen. Mit allen Folgen, die das haben kann. Es ist völlig egal, was sie für eine Kleidung tragen. Es macht keinen Unterschied, ob sich jemand in Jeans oder im Dirndlgewand daneben benimmt.

Kann ich zustimmen, Hajo.
Gruß
Gregor

Offline Zwurg

  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 1.282
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin ein Rocker!
Antw:Geht's ihr standesgemäß zur Wiesn?
« Antwort #39 am: 11.10.2025 09:10 »
Wie ich früher schon mal berichtet habe, kombiniert der österreichische Trachtenhersteller Rettl, seine Trachten mit Kilts.
Und es sieht meiner Ansicht nach gut aus.
Freilich ist Rettl sehr teuer,
Aber mann kann ja auch andere Trachtenteile oder Kilts verwenden.
Vielleicht funktioniert es gut, weil sowohl die Schotten, als auch die Nieder-Oberbayern, Oberösterreicher keltische Vorfahreen hatten. Die Karomuster sind ja eine keltische Erfindung.

Allerdings besitze ich immer noch kein Trachtenhemd, keine Trachtenweste oder Jacke oder einen Trachtenhut.
Auch keine Haferlschuhe.
Und ich weiß nicht ob ich mir das zulegen sollte. Zum Zweck der Volksfeste  und der Oktoberfeste zu denen ich gar nicht gehe?

Eine Freundin von mir sagte einmal die Volksfeste und das Oktoberfest sind zu einer Art Trachtenfasching verkommen. Vor allem bei den Frauen. Diese kurzen quietschbunten, Metallic-Seidendirndl haben mit eienr echten Tracht rein gar nichts mehr zu tun. Ein Freund von mir bezeichnet sie auch als "Bitte-Fick-Mich-Kleidl". Und der Name des Kleidungsstück sagt schon alles drüber aus. Ein älterer Herr ist nun mal kein Dirndl.

Deshalb scheiden Dirndl für mich kategorisch aus. Das ist nun mal meine Meinung, ich will da aber niemand seinen Spaß verderben.

Allgemein stammt die heutige Oberbayrische Tracht glaub ich nur von der Tegernseer Tracht aus dem 19. Jahrhundert ab. Im Gebiet zwischen Traunstein und Reichenhall, (wo ich mich wegen meiner BW Vergangenheit manchmal herumtreibe) trägt man eine grüne Tracht, mit langen Hosen. Und in anderen Teilen Bayerns und Deutschlands, gibt es ja nach Region eigene Trachten.
Den größten Mut erfordert es den eigenen Weg zu gehen

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 27.910
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Geht's ihr standesgemäß zur Wiesn?
« Antwort #40 am: 11.10.2025 19:37 »
Vielleicht funktioniert es gut, weil sowohl die Schotten, als auch die Nieder-Oberbayern, Oberösterreicher keltische Vorfahren hatten. Die Karomuster sind ja eine keltische Erfindung.

Ob das hier fett Geschriebene wohl stimmt. Oder waren es Kelten, die da wohnten (Stichwort "Hallstadtzeit"), bevor die Baiern da einwanderten? So wie in anderen später germanischen Gebieten auch.

LG, Micha
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!

Offline Zwurg

  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 1.282
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin ein Rocker!
Antw:Geht's ihr standesgemäß zur Wiesn?
« Antwort #41 am: 12.10.2025 06:20 »
Ob das hier fett Geschriebene wohl stimmt. Oder waren es Kelten, die da wohnten (Stichwort "Hallstadtzeit"), bevor die Baiern da einwanderten? So wie in anderen später germanischen Gebieten auch.
LG, Micha

So wurde es mir einmal von einem Prokurator ich glaube bei der Hochzeit meines Bruders erklärt.
In den genannten Gebieten, gibt es überlieferte Hochzeitsriten, die es in anderen Gebieten nicht gibt. Auch sind die Dialekte sehr ähnlich.

Ob es wirklich stimmt oder nicht, kann ich nicht belegen.

Kelten waren ja auch anderswo in Europa verbreitet. Ob die ihr Erbe so bewahrt haben weiß ich nicht.
Den größten Mut erfordert es den eigenen Weg zu gehen

Online GregorM

  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 8.425
  • Geschlecht: Männlich
    • Wie wär's mit einem Kilt?
  • Pronomen: Er
Antw:Geht's ihr standesgemäß zur Wiesn?
« Antwort #42 am: 12.10.2025 07:27 »
Wie ich früher schon mal berichtet habe, kombiniert der österreichische Trachtenhersteller Rettl, seine Trachten mit Kilts.
Und es sieht meiner Ansicht nach gut aus.
Freilich ist Rettl sehr teuer,

Ich finde es immer schön, wenn Anbieter zeigen, dass sie auch gern selbst ihre Produkte verwenden. Das ist mit Thomas Rettl, Inhaber von Rettl 1868, https://rettl.com/, der Fall. Ich kenne niemanden, der so eifrig Kilts promoviert wie er auf Veranstaltungen und in seinen Magazinen, Rettl & Friends, wie zum Beispiel hier in der neusten Ausgabe: https://rettl.com/rettl-magazin/rettl-friends-29.

Sollte ich je auf die Idee kommen, um 900 € für einen Kilt auszugeben, käme Rettle bestimmt infrage. Da könnten schottische Hersteller von Kilts in derselben Preisklasse was lernen. Sie zeigen sich kaum oder nie selbst im Kilt.

Ausnahmen: Howie R. Nicholsby, 21st Century Kilts, https://21stcenturykilts.com/, der „contemporary“ Kilts in derselben Preisklasse wie Rettle verkauft, und Paul Henry, http://www.paulhenrykilts.com/, dessen Preise um die Hälfte liegen und der selbst ein eifriger Kilt-Träger ist.

In den USA zeigt sich Rocky Roeger, Inhaber von USA Kilts, https://www.usakilts.com oft und gerne im Kilt, wie zum Beispiel in seinen sehr vielen Videos, wie dieses: https://www.youtube.com/shorts/ASgsQ_qRyrw.

 
Gruß
Gregor

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 27.910
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Geht's ihr standesgemäß zur Wiesn?
« Antwort #43 am: 12.10.2025 09:44 »
Ob das hier fett Geschriebene wohl stimmt. Oder waren es Kelten, die da wohnten (Stichwort "Hallstadtzeit"), bevor die Baiern da einwanderten? So wie in anderen später germanischen Gebieten auch.
LG, Micha

So wurde es mir einmal von einem Prokurator ich glaube bei der Hochzeit meines Bruders erklärt.
In den genannten Gebieten, gibt es überlieferte Hochzeitsriten, die es in anderen Gebieten nicht gibt. Auch sind die Dialekte sehr ähnlich.

Ob es wirklich stimmt oder nicht, kann ich nicht belegen.

Kelten waren ja auch anderswo in Europa verbreitet. Ob die ihr Erbe so bewahrt haben weiß ich nicht.

Welche Dialekte ähneln welchen. In den genannten Gebieten wird Bairisch gesprochen. Das ist ein deutscher Dialekt, also germanisch, oder gar eine eigene germanische Sprache, aber keine keltische.
Vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/Bairisch

Vor den Baiern gab es dort die keltischen Boier, von denen auch der Name "Baiern" entlehnt ist, die aber nicht die Vorfahren der Baiern sind. Vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/Boier (Allerdings scheint mir auf der dortigen Karte einiges durcheinander gekommen zu sein.)
Ich nehme an, dass Dein Informant sich auf diese bezieht.

LG, Micha
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!

Offline high4all

  • Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen. (Psalm 18,30)
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 12.354
  • Geschlecht: Männlich
  • ΙΧΘΥΣ
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Geht's ihr standesgemäß zur Wiesn?
« Antwort #44 am: 12.10.2025 10:24 »
Als Alternative zu meinem selbst genähten Küsten-Dirndl könnte ich mir ein Landhauskleid vorstellen. Zum Beispiel dieses:
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.

Überwiegend aus Leinen (70%). Daher auch an wärmeren Tagen gut tragbar. Und man braucht keine Bluse darunter. Dafür hat es zwei geräumige Einschubtaschen. 8)

Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.

Auch wenn die Taille wenig ausgeprägt ist, sitzt es gut.

Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.

In Kombination mit einer Lederjacke. Damit es nicht ganz so bieder wirkt.

Die Kelten-Nostalgie wird meines Erachtens überbewertet. So lange, bis eine neue "Historien-Mode" als Ablösung kommt. Der kulturelle Austausch in Europa findet fortwährend statt. Bis heute.


Herr, ich danke Dir dafür, dass ich wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke; das erkennt meine Seele. (Psalm 139,14)

Never be limited by other people's limited imaginations. (Dr. Mae Jemison)

Wenn wir es recht überdenken, so stecken wir doch alle nackt in unsern Kleidern. (Heinrich Heine


 

SMF 2.0.19 | SMF © 2020, Simple Machines | Bedingungen und Regeln

go up