Hallo George,
denke, das es das grundsätzliche Problem ist, einfach die Sachen so darstellen, das es gerade passt.
Da wird "rumgepoltert" das man nichts mit Schottland an der Mütze hat, Dudelsäcke nerven usw.
Und dann diese dazu wiedersprüchlichen "Abendteuer" das Mann im Rock für einen "Schotten" gehalten wurde.
Da fragt man sich, will der "Schreiber" uns einen Bären aufbinden, das die Leute so blöde sind??
oder ist es eine Störung der Selbstwahrnehmung ...........................
Denn wenn man nichts damit zutun haben möchte, sollte man soviel Mann sein und sagen, NEIN, nicht Schottland,
das ist kein Kilt/Schottenrock....ich komme aus Deutschland und das ist ein normaler Rock.
Aber nee dann passt das "verhasste Schotten-Image" plötzlich

ok, es kann vorkommen, das "Unbedarfte" zum Kilt "Schottenrock" sagen, aber einen uni Jeansrock mit Schottland in Verbindung zu setzten?

da muss man schon einen an der Klatsche haben.
Liebe Grüße
Highlander