Lieber Michael,
da du ja wissen willst, ob wir, in diesem Fall ich, einen Muslim kennt, der friedfertig ist etc. werde ich nochmal antworten.
Jene Muslime, die ich bis jetzt kennen lernte, hatten mit ihrem Glauben wenig am Hut, sie waren da eben hineingeboren worden, mehr nicht. Selbstverständlich waren sie alle liberal eingestellt. Nicht einer von ihnen las jemals den Koran, den hatten sie nur zu Hause im Regal stehen, weil das gut aussieht. An wen erinnert mich das bloß? Ach ja, an die Taufscheinchristen, die im Regal eine schöne, teure Familienbibel stehen haben, da aber noch nie auch nur einen einzigen Blick hineingeworfen haben, wozu auch? Die Bibel versteht man ja sowieso nicht, dafür muß man studierter Theologe sein. Überlassen wir das also dem Pfarrer, der wird schon wissen, was er da erzählt.
Einer meiner Arbeitskollegen war ein kleiner Türke, eigentlich Kurde, der zwar Muslim war, aber ebenfalls noch nie den Koran gelesen hatte. Darüber konnte ich ihm mehr erzählen, als er mir. Er trank Alkohol (allerdings nur wenig) und er aß problemlos Schweinefleisch, Fleisch ist Fleisch basta, das war seine Einstellung. Nur einmal im Jahr wurde er plötzlich halbgläubig, da rasierte er sich alle Körperhaare ab, gefastet hat er allerdings absolut nicht, das überließ er anderen.
Da du ja unsere Berufe wissen willst, ich bin gelernter Augenoptiker, also ein ungebildeter Trottel, der, da er ja nicht studiert hat, keine Ahnung von Religionen hat, eigentlich sollte ich hier also gar nicht mitschreiben

. Uups, da fällt mir gerade was ein. Die Apostel waren bis auf später Paulus, allesamt auch so ein ungebildeter Haufen, der nicht Theologie und erst recht nicht vergleichende Religionswissenschaften studiert hatte. Das waren alles Fischer, Tagelöhner, Matthäus war Zöllner usw. Komisch, trotzdem verstanden sie die Heilige Schrift. Paulus war Schriftgelehrter, ein Schüler Gamaliels und er verwarf nach seiner Bekehrung alles, was er als Theologe gelernt hatte. Gamaliel war es, der zu den anderen Schriftgelehrten sagte, man solle die Christen gewähren lassen, wenn sie wieder nur so eine Sekte seien, würden sie von selbst verschwinden, wie alle anderen vor ihnen. Falls dies aber von Gott komme, wer seien sie, die Schriftgelehrten, daß sie die Christen bedrängen und verfolgen? Auch Gamaliel bekehrte sich später zum Christlichen Glauben. Ebenso der Schriftgelehrte Nicodemus. Du siehst, man muß nicht studiert haben, um über den Glauben zu reden und zu erkennen, was richtig und was falsch ist.
Was die Interpretationsmöglichkeiten angeht, auf die du dich immer wieder berufst, bitte interpretiere doch mal die Sätze Jesu anders, als wir ungebildeten Herren Evangelikalen, wie du uns abschätzig nennst, sie verstehen. Das möchte ich ja nur zu gerne sehen.
Wenn Jesus sagt: Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben, keiner kommt zum Vater als nur durch mich... dann gibt es daran nichts anders zu interpretieren. Auch nicht an: ICH BIN ehedem Abraham ward. ICH BIN... genau so stellte sich Gott dem Mose im brennenden Dornbusch vor.
Daß Jesus ja nie gesagt habe, er sei der Messias, oder er sei Gott, kann man ebenfalls nicht gelten lassen. Genau wegen jener obigen Sätze und vieler anderer, waren die Juden ja so entsetzt und bezichtigten Jesus der Gotteslästerung und versuchten sogar, ihn zu steinigen. Das Alte Testament ist voll von Prophezeiungen, wer der Messias sein wird. Er wird nicht nur ein Mensch, sondern zugleich Gott sein. Das sollten die Juden eigentlich wissen, sie kannten die Schrift sehr wohl. Auch Ankündigungen auf all die Wunder, die der Messias vollbringen wird, standen schon bei den Propheten des Alten Testaments.
Kein anderer Name ist den Menschen gegeben und es ist in keinem anderen das Heil und in seinem Namen werden sich alle Knie beugen.
Ok, jetzt habe ich hier mal Sure 47, Vers 4:
Wenn ihr also Ungläubige im Kampf trefft, so tötet sie indem ihr ihnen den Kopf abschlägt. Nachdem ihr sie dann gründlich dezimiert habt, laßt den Rest leben, nehmt sie gefangen und fesselt sie eng. Hernach zeigt ihnen Gnade, laßt sie entweder bedingungslos frei oder gegen Lösegeld oder im Austausch mit muslimischen Gefangenen bis der Krieg oder besser gesagt die sich daran beteiligenden Krieger ihre schwere Last d.h. die schwergewichtigen Waffen und anderes Material abgelegt haben. Dies wird der Fall sein, wenn die Ungläubigen sich entweder ergeben oder einen Vertrag abschließen. – Der letzte Abschnitt beschreibt nun tatsächlich den Grund, warum die Muslime sich zusammenscharen, töten und Gefangene nehmen sollen: Und wenn Allah gewünscht hätte, Er hätte ohne jegliches Kämpfen selber Rache an ihnen nehmen können. Er hat es euch jedoch befohlen. Denn Er beabsichtigte, einige von euch zu testen, indem Er sie gegen Ungläubige in den Kampf geschickt hat damit die Getöteten unter euch ins Paradies kommen, währenddessen die anderen im Höllenfeuer landen werden. Und die unter euch, welche getötet wurden oder hart in Allahs Weg gekämpft haben: ihre Werke werden nicht vergeudet werden, Er wird sie nimmer für null und nichtig erklären.
Und nun bitte die Interpretation

. Da du ja Religionswissenschaftler bist, wirst du ja sicher wissen, daß das nicht die einzige Sure ist, die zum Abschlachten von "Ungläubigen" aufruft.
Liebe Grüße,
Hans, der besserwisserische, ungebildete Evangelikale
