Ce.!
Nochmal: Ich rede nicht schlecht über das Christntum und glorifizerie nicht den Islam! Wenn Du meine Postings so schlecht vertstehst, wie soll ich dann glauben, dass Du etwas anderes richtig verstehst, also interpretierst?
hallo Michael,
schade dass du mein Posting offensichtlich nicht gelesen hast (bis auf eine Stelle, da geh ich später noch drauf ein) und scheinbar keinen einzigen der drei Links angeklickt und das dortig geschriebene gelesen hast.
finde ich schade.
Mir geht es um die Menschen, und ich sehe, es gibt Christen und Muslime, die aus ihrem Glauben heraus moralisch gute Menschen sind und es gibt Fanatiker in beiden Religionen. Ist das jetzt Schlechtreden des Christentums und Glorifizierung des Islam?
wenn du meine Postings gelesen hättest wüsstest du die Antwort. Wenn du schon meine Beiträge nur überfliegst und heraussuchst was dir passt - dann google doch wenigstens (oder befrage eine Suchmaschine deiner Wahl) nach "Fundamentalismus; Ursprünge des christlichen Fundamentalismus" (wenigstens ein Grundbegriff, von dem "Fanatiker" dann doch nicht so weit entfernt ist)
Warum will ich Dialog? Um zu lernen und weiterzugeben. Beides.
das ist doch ein ehrenwerter Ansatz

weil: ehrlich gesagt manche Dinge sind nicht zu interpretieren. "Liebe Gott von ganzen Herzen und Liebe deinen Nächsten wie dich Selbst" ist nicht zu "interpretieren".
In der Bibel steht klar und deutlich was das größte Gebot ist. was ist an "größte" zu interpretieren?
Was heißt "lieben", was "Gott", was "Gebot", was "Nächster", wss "dich selbst"?. Ich habe zwar eine Vorstellung davon, was es beduetet, also eine Interpretation, aber hast Du dieselbe? Vielleicht sind unsere Interpretationen identisch, vielleicht nicht. Jedenfalls sind es Interpretationen, Verstehensweisen, Einordungen in unsere vorhandenen Konstruktsysteme oder wie immer Du es bezeichnen willst. Es gibt keine Wahrnehmung ohne Interpretation. Ohne Interpretatione sind Wörter Schallwellen, die an unser Trommelfell klopfen oder beim Lesen Lichtwellen, die auf die Netzhaut fallen, dann uncodiert zu elekritschen Impulsen umgerechnet werden, ans Gehinr weitergegeben werden und dann - nix oder - dann werden sie interpetiert, bewusst oder unbewusst.
lieber Michael,
böser Michael,
- muss ich denn "liebe" interpretieren? wo fühlst du dich wohler? bei "lieber" oder bei "böser"?
Ich finde, wenn man "Liebe" nicht versteht & "interpretieren" muss - das ist ein Armutszeugnis und mE nach unendlich traurig!
"Gott" - das ist der Gott der Bibel, der Urheber allen Seins. Den, den jeder Christ immer mehr erfahren, erkennen und erleben will. Der, der mir alles gegeben hat - wie auch allen(!) anderen Menschen auch... - und soch ist Gott so viel mehr!
"Gebot" - da ist natürlich die Frage ob Gebot nicht auch mit "vielleicht" interpretiert werden kann (Dieser Satz kann nicht ernst genommen werden, leider muss man das hier dazu schreiben...)
"nächster" - da gibt es ein prima Gleichnis in der Bibel was den "Nächsten" verdeutlicht; du hast sicherlich schon mal vom barmherzigen Samariter gehört - lohnt sich mE diese Geschichte im ganzen Kontext zu betrachten. Vom Geschriebenen in der Bibel, vom historischen, vom Geologischen - und wohl mehr Seiten...
"dich selbst" - also ich glaube, damit haben die wenigsten Menschen je ein Problem gehabt.
Für dich, Michael, ist ja ein "lügen erzählen über die Bibel" unbedenklich. Siehe deine Römer-interpretation (drastisch ausgedrückt hätte ich fast "vergewaltigung" geschrieben).
Für dich, Michael, ist ja eine Koranlese für alle nicht-islamis "äusserst bedenklich" - weil wir ja keine Moslems sind.
Also zusammengefasst: Man darf über die Bibel lügen aber über den Koran keine Aussage treffen (nur dass alles Friede Freude Eierkuchen ist)? Was an einem Mann so toll sein soll der ein 9jähriges Mädchen gevögelt hat - da hast du, Michael, mir leider keine Antwort gegeben.
Eine Lüge ist eine bewusste und absichtliche Darstellung eines Sachverhaltes anders, als man ihn selbst für wahr ansieht mir der Absicht, andere zu täuschen.
Das ist meine Interpretation von "Lüge".
Dass Du mich als Lügner bezeichnest empfinde ich als einen Akt der Feindseligkeit und als Beleidigung. Wenn Du genau so öffentlich um Ent-Schuldigung bittest, wie Du diese Aussage hier von Dir gegeben hast, will ich es entschuldigen.
"gut" das du es aussprichst. ich hatte ja "nur" geschrieben dass du "warum stört es dich nicht hierbei offensichtlich unwahrheiten zu schreiben bzw. diese dann mit "interpretation" zu rechtfertigen?" - und das "lügen erzählen über die Bibel" aus deiner Sicht unbedenklich sind.
Übrigens dieses "Lügen erzählen über die Bibel" ist in der Tat unbedenklich. Das liegt an der Bibel selbst; denn darin steht doch glatt das "Liebesgebot" (mE nicht interpretierbar!) - und zwar nicht nur deinen Nächsten sondern sogar deinen Feind! Somit, was passiert mit einem der Lügen über die Bibel erzählt? - richtig, er wird NICHT getötet sondern wird darauf hingewiesen dass er Lügen erzählt. (interessanter Fakt ist auch: erst letztens hat in Amerika ein Buchverleger, der letztes Jahr eine "humorvolle" Kinderbibel herausgebracht hat angekündigt auf einen "humorvollen" Kinderkoran zu verzichten - aus Angst wg. der Familien)
Interessanter Historischer Fakt ist leider auch: es wurden weit MEHR Menschen umgebracht weil sie die WAHRHEIT der BIbel gesagt haben als andersherum. (siehe auch die Links im letzten Beitrag - oder was christliche Märtyrer denn "böses" angestellt haben)
[da ist halt mE ein gewaltiger Unterschied zwischen "christlichen Märtyrern" und etwa "islamischen Märtyrern" - die einen wurden umgebracht WEIL sie die Bibelworte (richtig) weitergaben die anderen bringen (andere) Menschen um.
jetzt bin ich etwas abgeschweift, aber es ist wohl notwendig gewesen. Zurück zum Text; weiter gehts mit deiner, "lieber" Michael, "interpretation" von Lüge: "Eine Lüge ist eine bewusste und absichtliche Darstellung eines Sachverhaltes anders, als man ihn selbst für wahr ansieht mir der Absicht, andere zu täuschen."
so gesehen find ich es sogar noch verwerflicher dass du deine interpretation über den Römertext als "Lüge" erkennst.
Wenn ich dich jetzt richtig verstehe stellst du
absichtlich den biblischen Sachverhalt
anders dar als du ihn selbst erachtest.
Das finde ich unendlich traurig. Ich hielt dich bislang für einen "intelligenten" Menschen, der sich leider noch nicht wirklich mit der Bibel und ihrer (mE!) guten Nachricht auseinandergesetzt hat. Einer dem das Angebot des Herrn Jesus Christus so surreal vorkommt. Also hab ich mich wohl getäuscht, denn allen Anschein nach weisst du wohl genau wie deine zitierte Bibelstelle gemeint ist. Was ich unheimlich schade finde - also nicht dass du es weisst, sondern deine Handlung.
Gerne würde ich mich vom Gegenteil überzeugen lassen.
Ganz hart ausgedrückt: wenn ich die eigentlich helfende Medikamentation zu sehr interpretiere kann es Totschlag sein!
Ich gebe Dir einen Tag.
in Anbetracht dessen, wie oft ich seit Ostern hier nun reingeschaut habe (was dir ja auch aufgefallen ist, lieber Michael) ist die "ein-Tag" forderung doch etwas
verwerflich utopisch.
Über die Wortwahl entschuldige ich mich - sicherlich kann man das "schöner" formulieren. Allerdings kann ich eine Unwahrheit nicht Wahrheit nennen - denn das ist aus meiner Sicht falsch. Und da hab ich in den vorigen Beiträgen ja schon geschrieben, warum ich das nicht "tolerieren" kann. Dass darin doch mehr dran ist, hab ich oben ja schon geschrieben.
zu guter letzt; irgendwo im obrigen Text hab ich einmal
lieber in Anführungszeichen geschrieben. Das liest sich voll gemein, nicht wahr? Ist, denke ich, ein Zeichen dafür dass man
liebe nicht interpretieren kann (gleichzeitig will ich in aller Form ausdrücklich dafür bei dir, lieber Michael, um Entschuldigung bitten, nichtsdestotrotz denke ich dass du ein verständiger Mann bist.)
Gruß!
Michael
Gottes Segen.
ps. alles in allem hätte ich es gerner gesehen sich über die Links und auch die Historischen Fakten du unterhalten.
mein Senf zu etwas ganz anderem:
[...]
Hajo hat das christliche Gottesbild oder ein christlcihes Gottesbild im Kopf. Aber auch im Christentum ist das Wort "Gott" nicht bis in alle Einzelheiten definiert. Man soll sich als Christ, Jude oder Muslim ja auch kein Bild von Gott machen, was einige nur im Sinne eines Verbotes verstehen, Standbilder, Gemälde usw. von Gott anzufertigen, andere aber weiter fassen als eine Unmöglichkeit, sich eine Vorstellung von Gott zu machen.
[...]
ich denke, was alleine hier im Thread (von christlicher Seite aus) über "GOTT" geschrieben wurde reicht für eine sehr gute Definition von Gott aus. Es ist sehr irrelevant für uns wie Gott optisch ausschaut (ein Hinweis findet sich am Beginn der Bibel) - das wichtige für uns ist mE viel mehr, dass wir uns keine Götzen machen - sei es Figuren oder Handy oder Menschen... aber ich denke das geht für diesen Thread dann fast zu weit.
[...]
Und besonders die damaligen Christen, mit ihre Feldzügen und der Hexenverbrennung.
Oder die Islamisten. Die bezeichnen sich auch als göttlich.
da es immer und immer wieder behauptet wird:
Zu diesen sogenannten "Hexenverbrennungen" das waren "Gerichtsurteile" ohne Zutun der Kirchen oder Christen! Meist hat sich ein Mob gebildet der irgendeiner Person die Schuld an irgendeinem Unglück gegeben hat. Leider gibt es das heutzutage immer noch. Aber mit den Untaten der Institution "Kirche" hat das im seltensten Fall etwas zu tun gehabt.
achja, und zum 3. Reich auch noch ein bisserl Senf;
Die Gesetzte der Nazis waren nicht per se Menschenunwürdig. Sie waren nur für bestimmte Menschen wie Juden und Christen (u.a.) sehr Menschenunwürdig. Daran sollte man denken. Das ist der Knackpunkt.
Gebe ich nur bestimmten Menschen "Recht" - wie etwa Nordkorea oder Saudi-Arabien - oder haben alle Menschen die gleichen Rechte - wie wir in Deutschland zu unseren Blütezeiten.
Leider sehe ich da unser Land bedenklich einseitig zu werden. aber das hatte auch ich schon hier thematisiert.
gruß
Ce.
ps. schade dass aus meinen Beiträgen nicht heraus kommt, das wir in Liebe Ermahnen sollen. Falls ich eine Formulierung unglücklich getroffen habe bitte ich um Nachsicht. Evtl. nochmal lesen oder gezielt nachfragen

- generell schade finde ich wenn nur einzelne Bereiche den Textes behandelt werden.