Hallo Joe,
Heute haben beide beschlossen, sie wollen so zur Schule bzw. in den Kindergarten gehen.
Respekt! Das ist mutig.
Kindergarten geht ja teilweise noch, aber je älter sie werden, umso schwieriger wird es. Kennst du "raising my rainbow"? Die Erzählungen einer Mutter, deren aktuell 11 jähriger Sohn so gar nichts von Geschlechterrollen und Kleidungsvorschriften hält:
https://raisingmyrainbow.com/
Auf Instagram: https://www.instagram.com/raisingmyrainbow/?hl=de
Ich habe das Buch, aber es steht noch auf der Leseliste. Vielleicht findest du dich da ein wenig wieder. 
Danke für die Links, ich werde sie mir bei Gelegenheit mal ansehen
Die Schule müsste fertig sein, wir sind gespannt! 
Ich glaube nicht, dass die Kleider zu großen Problemen geführt haben. Es sind ja im Grunde keine echten "Frauenkleider", sondern wie schon gesagt wurde, lange Sweat-Shirts, wir man sie bei Jugendlichen in den USA häufiger sieht. Vermutlich kamen sie damit ganz cool rüber und mit etwas Glück tragen das morgen dann alle. 
Die Kleider sind zwar Sweatkleider und damit längeren Sweatshirts ähnlich, reichen aber bis Mitte Knie, eher sind sie noch ein wenig länger, und sie sind ein wenig körpernäher als Sweatshirts.
Um es klar zu sagen: Es sind optisch eindeutig Kleider.
Ja, die Jungs sind beide wieder zuhause und meine Frau, die sie in Empfang genommen, bzw. abgeholt hat hat ganz vorsichtig mal nachgefragt ob es irgendwelche Anmerkungen gab.
Beim Kleinen gab es scheinbar nur einen Kommentar, bei der Abholung, als sich ein Junge vor ihm aufbaute und sagte "das ist ein Kleid! Du hast ein Kleid an!" und zu meiner Frau gerichtet "er hat immer Kleider an!"
Mein Sohn hat ihn einfach ignoriert

Der Große hat wohl auch nur einen einzigen Kommentar erhalten, in ähnlicher Weise wie der wie sein Bruder - und hat erstaunlicher Weise auf seinen väterlichen Rat gehört und einfach geantwortet "Ja, das ist ein Kleid und das gefällt mir!"
Beide hatten das Haus mit einer engen Jeans darunter verlassen, was die Optik gegenüber Leggings, Strumpfhose oder nackten Beinen doch entschärfte - Der Große hatte die Hose allerdings im Schulranzen, als er heim kam, weil sie ihm zu warm wurde - ob er sie schon in der Schule, oder erst auf dem Heimweg aufgezogen hat konnte ich noch nicht herausbekommen.
Ich will aus den Kleidern auch kein großes Thema machen, um nicht zu signalisieren dass es etwas Besonderes, kritisch zu Betrachtendes sei - die Jungs machen es auch nicht, was ich sehr gut finde.
VG
Cephalus
Stay tuned - ich werde die nächsten Tage genauer hinhören, ob vielleicht später noch nachträgliche Reaktionen kommen