Hallo Gregor,
vielen Dank für die Rückmeldung und den Link.
Das Leben auf Baltrum ist wirklich anders... Ich kannte das vorher so auch nicht.
Zu den meisten anderen Inseln gibt es täglich eine regelmäßige Fährverbindung.
Nach Baltrum ist das abhängig von den Gezeiten. Meistens gibt es nur zwei oder drei Verbindungen pro Tag und das noch zu wechselnden Uhrzeiten.
Daurch hält sich die Zahl der Tagestouristen sehr in Grenzen.
Dort angekommen, hats Du auf einmal das Gefühl, das alles viel langsamer abgeht und es ist viel leiser durch die fehlenden Autos.
Die Menschen dort sind super freundlich, man hilft sich gegenseitig (egal ob man sich kennt oder nicht) und es gilt das Motto: "Wir sitzen alle in einem Boot!"
Denn so einfach kommt man hier auch nicht wieder weg. Einfach mal schnell in einer Stunde die nächste Fähre geht nicht.
Ich bin ja im Alltag durch meine Tätigkeiten ein sehr durchgetakteter Mensch mit langen Arbeitszeiten und oft 7 Tage Arbeitswochen. Immer in Aktion.
Diese "Langsamkeit" und spezielle Lebensweise, bei der die Natur und die Gezeiten den Rahmen vorgeben, war eine sehr spannende Erfahrung für mich.
Ich habe die Zeit dort sehr genossen.
So, genug Werbung gemacht...

Baltrum ist eigentlci ein Geheimtipp...

Und das sollte es auch bleiben.
Viele Grüße
Bruno