Autor Thema: Im Rock auf der Arbeit  (Gelesen 600330 mal)

Offline Skirtedman

  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 11.727
  • Geschlecht: Männlich
  • Mann ohne Hose muss nicht nackt oder sonstwas sein
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #675 am: 13.09.2023 13:42 »
Ja, richtig, nicht vorher um Erlaubnis fragen!

Und auch nicht vorher jemanden befragen, was er/sie davon hält, wenn er/sie Dich noch nie live im Rock erlebt hat.
Dass Männer nur Hosen tragen, ist weder körperlich noch geistig gesund.
Wie tief muss der psychische Knacks wohl sein, dass Männer sich nicht endlich auch mehr Freiheiten gönnen!?

Offline GregorM

  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 8.404
  • Geschlecht: Männlich
    • Wie wär's mit einem Kilt?
  • Pronomen: Er
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #676 am: 13.09.2023 16:30 »
Mit Schuhen sollte es wohl möglich sein?
Die Schuhe wären wohl das kleinste Problem 😜

Dänische Ironie.

Ich hoffe, dass du den Mut aufbringst.

Gruss
Gregor
Gruß
Gregor

Yoshi

  • Gast
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #677 am: 13.09.2023 18:11 »
Würde wirklich gerne mal so im Büro sein, wird wohl ein Wunsch bleiben.

Ich denke mittlerweile eher so, dass ich mich nicht mehr verstecken will. Wenn es meinem Arbeitgeber nicht passen würde, dann würde ich mir einen Anderen suchen, der damit kein Problem hat. Bei meiner neuen Stelle bin ich schon gleich am ersten Tag im Rock und lackierten Fingernägeln erschienen. Ich dachte mir: "Entweder ihr akzeptiert mich so oder ihr sucht euch einen anderen!" Man richtet sich im Leben oft viel zu sehr an Anderen und achtet zu wenig darauf, was einem selbst gut tut.

Peter55Muc

  • Gast
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #678 am: 13.09.2023 18:36 »
Ich habe mal im Aldi einen alten Mann getroffen, der einen Rock und Stumpfhosen trug.
An der Kasse stand ich hinter ihm und ich sagt ihm, dass ich es toll finde das er das macht und ich zu Hause auch gerne Röcke trage, aber mich öffentlich nicht trauen würde.
Er meinte nur, dass er inzwischen zu alt sei um sich zu verstecken und eigentlich auch nur sehr selten darauf angesprochen werden würde.
Das fand ich toll und ich traue mich inzwischen auch an manchen Tagen öffentlich mit Rock und Strumpfhose unterwegs zu sein, aber meistens habe ich erhebliche Zweifel und traue mich nicht vor die Tür und verzichte auch zu Hause darauf.
Sind halt so Stimmungsschwankungen bei mir, kanns auch nicht erklären.

LG Peter


Offline Silkman

  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 685
  • Geschlecht: Männlich
  • Rock it!
  • Pronomen: Er
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #679 am: 13.09.2023 21:50 »
Hallo Peter,

Stimmungsschwankungen sind ganz normal, wie Ebbe und Flut, Vollmond und Neumond, Sonntag und Montag.

Und an wievielen Tagen (gerade die glutheissenTage) hab ich mir vorgenommen, endlich mal im Rock zur Arbeit zu gehen - um es dann nicht zu tun. Und an wievielen hab ich keinen Gedanken drauf verschwendet...

Nur zu Hause ist das übliche Ritual: Schuhe weg, Hose weg, Rock her  :)

grüßt
Jürgen

Offline Jean

  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 1.731
  • Geschlecht: Transgender
  • I love tights❤️
    • jeanmyberg
    • 194600840@N02/
    • Tights
  • Pronomen: Sie
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #680 am: 18.09.2023 11:02 »
Da hast Du sicherlich recht, Jean. Noch bin ich nicht soweit. Deine Outfits gefallen mir übrigens auch. Meistens trage ich zu dem Rock auch eine Strumpfhose. Meiner Meinung nach, sollte jeder sich so kleiden wie er möchte. Und wenn einer Blümchenkleider, High Heels usw. tragen möchte, soll er das doch tun. Mein Ding ist das zwar nicht, aber warum sollte mich das stören?

Danke das dir meine outfits gefallen für mich muss es einfach praktisch sein. Da sind für mich shorts mit strumpfhosen einfach ideal und zu dem noch das ganze jahr gut tragbar.
Ich war die letzten zwei wochen in den ferien darum die späte antwort🤗
Ich finde auch das jeder mensch das tragen sollte was er mag.
Ob rock oder hose ist egal hauptsache man fühlt sich wohl👍 Also lass dir zeit🙂
I will wear tights even if it's 100 degrees outside.
Tights are my safety blanket."
- Zooey Deschanel

Yoshi

  • Gast
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #681 am: 19.09.2023 21:29 »
Bereits vor einigen Tagen habe ich von meinem Kindergartenalltag berichtet und auch eine negative Reaktion beschrieben:

Ein Vater beschwerte sich bei einer Kollegin: Er möchte wissen, als was ich mich identifiziere, er sei gegen Frühsexualisierung und ich soll hier nicht meinen Fetisch ausleben.

Nun gesellt sich eine zweite Reaktion von einer neuen Mutter hinzu. Es wurde sich diesmal wieder bei Kolleginnen beschwert. Sie meinte: "Ich bin ja tolerant, aber...". Allerdings konnte sie nicht genau erklären, was sie stört. Ein Mann im Rock würde nicht ihren Werten entsprechen und sie überlegt, dass sie ihr Kind aus der Einrichtung abmeldet. Beim Nachhaken wiederholte sie nur diese Sätze. Sie unterstellt mir "Propaganda".
Meine Kolleginnen haben für Toleranz und Offenheit plädiert und meine Leitungen haben sich heute auch nochmal zu meiner Kleidung geäußert. Sie stehen hinter mir und ich muss mir deswegen keine Sorgen machen. Mein Kleidungsstil habe nichts mit meiner Arbeit zu tun: "Du könntest morgen geschminkt kommen oder dir die Haare grün färben. Da hat niemand Anderes reinzureden. Das ist deine persönliche Entscheidung." Abgesehen davon würden mich die Kinder "feiern" für meinen Nagellack und meine Röcke.
Es stärkt unglaublich, wenn man weiß, dass alle hinter einem stehen und von so negativen Einzelmeinungen lasse ich mich nicht unterkriegen.

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 27.821
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #682 am: 19.09.2023 21:36 »
Ich wüsste gerne mal, wie diese Frau ihre Werte beschreibt, denen Du angeblich nicht entsprichst, lieber Yoshi!

LG, Micha
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!

Offline cephalus

  • Team
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 8.229
  • Geschlecht: Männlich
    • muenchengefluester
    • Münchengeflüster
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #683 am: 19.09.2023 21:50 »
Genau Deine Frage habe ich mir auch gestellt, Micha!

Vermutlich können die Leute nicht formulieren, welches Problem sie genau haben.

Offline hirti

  • Routinier
  • *****
  • Beiträge: 3.309
  • Geschlecht: Männlich
  • rockt.
  • Pronomen: Er
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #684 am: 19.09.2023 22:57 »
Tut mir leid für dich Yoshi dass du solche Reaktion erlebst. Es ist wohl das, wovor sich jeder hier fürchtet bevor er zum ersten Mal im Rock oder Kleid in die Arbeit geht.

Mütter gehen oft recht radikal vor wenn es darum geht, ihre Kinder vor etwas zu schützen von dem sie meinen dass es davor geschützt werden sollte.

Super wenn deine Vorgesetzten zu dir stehen und drück dir die Daumen!


Offline high4all

  • Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen. (Psalm 18,30)
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 12.317
  • Geschlecht: Männlich
  • ΙΧΘΥΣ
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #685 am: 20.09.2023 08:16 »
Bereits vor einigen Tagen habe ich von meinem Kindergartenalltag berichtet und auch eine negative Reaktion beschrieben:

Ein Vater beschwerte sich bei einer Kollegin: Er möchte wissen, als was ich mich identifiziere, er sei gegen Frühsexualisierung und ich soll hier nicht meinen Fetisch ausleben.

Nun gesellt sich eine zweite Reaktion von einer neuen Mutter hinzu. Es wurde sich diesmal wieder bei Kolleginnen beschwert. Sie meinte: "Ich bin ja tolerant, aber...". Allerdings konnte sie nicht genau erklären, was sie stört. Ein Mann im Rock würde nicht ihren Werten entsprechen und sie überlegt, dass sie ihr Kind aus der Einrichtung abmeldet. Beim Nachhaken wiederholte sie nur diese Sätze. Sie unterstellt mir "Propaganda".
Was solchen Leuten gemeinsam ist, ist ihre Feigheit vor einer direkten Konfrontation. Sie trauen sich nicht, Dich direkt anzusprechen und versuchen es hintenrum. Bei einem direkten Gespräch besteht für diese Menschen die Gefahr, dass sie möglicherweise von Deinen Argumenten berührt werden und ihr Weltbild* ins Wanken kommen könnte.

*Vater: Mann im Rock = schwul/Fetisch = Frühsexualisierung
*Mutter: Mann im Rock = linksgrüne Propaganda

Solche indirekten Beschwerden sind mir nicht bei der Arbeit, aber in der Freizeit begegnet. Einmal im Nähkurs und einmal im Gymnastikkurs, wo mir die Leiterinnen davon berichtet haben.
Herr, ich danke Dir dafür, dass ich wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke; das erkennt meine Seele. (Psalm 139,14)

Never be limited by other people's limited imaginations. (Dr. Mae Jemison)

Wenn wir es recht überdenken, so stecken wir doch alle nackt in unsern Kleidern. (Heinrich Heine

Offline Skirtedman

  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 11.727
  • Geschlecht: Männlich
  • Mann ohne Hose muss nicht nackt oder sonstwas sein
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #686 am: 20.09.2023 15:02 »
Zitat aus dem Probier-Thread:
Ja, Gehschlitze vorne sind tatsächlich eine recht unbequeme Mode.
Ich habe einen sportlichen Jeansrock von New Yorker. Der sollte eigentlich mit Midilänge recht unproblematisch sein. Er hat aber auch einen Gehschlitz vorne in der Mitte bis übers Knie sodass ich im Büro doch wieder saumäßig aufpassen muss wie ich mich zu jemandem hinsetze.

Ja, das ist es aber, was Dein Rocktragen im Ansehen Deiner männlichen Kollegen leicht in Misskredit bringen kann: Wenn Deine Kleiding Dir sichtbare Aufmerksamkeit abverlangt.

Männer glauben, dass ihre Alltagskleidung praktisch ist und sie sich unterm Tag nicht damit beschäftigen müssen, sie also den Kopf frei haben, ihrer Arbeit uneingeschränkt nachgehen zu können. Lenkt Dich Dein Rock auch nur 3 sichtbare Sekunden von Deiner Arbeit ab, wird das oft von anderen als lästig und unnötig wahrgenommen.
Dass Männer nur Hosen tragen, ist weder körperlich noch geistig gesund.
Wie tief muss der psychische Knacks wohl sein, dass Männer sich nicht endlich auch mehr Freiheiten gönnen!?

Offline hirti

  • Routinier
  • *****
  • Beiträge: 3.309
  • Geschlecht: Männlich
  • rockt.
  • Pronomen: Er
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #687 am: 20.09.2023 16:24 »
... welch passende Einleitung für mein Bild, Skirtedman!
Ich habe nämlich heute - nicht zuletzt aus diesem Grund - meinen wadenlangen Faltenrock gewählt.

Es ist mein erstes Mal im Rock im Büro seit mehreren Wochen. Teilweise war ich nicht im Büro und in den letzten beiden Wochen habe ich auch Rock vermieden um einen neuen Mitarbeiter im Team nicht unnötig zu irritieren.

Die Wahl des Rockes war goldrichtig - er fühlt sich so wunderbar luftig an, an diesem heißen Spätsommertag. Und das Gefühl, nach meinem anderthalb stündigen Lauf in der Mittagspause wieder in den leichten Rock zu schlüpfen, ist einfach unbezahlbar.

Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.


PS.: Foto war am kühlen Morgen, daher mit Jacke

Offline cephalus

  • Team
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 8.229
  • Geschlecht: Männlich
    • muenchengefluester
    • Münchengeflüster
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #688 am: 20.09.2023 17:07 »
Und das Gefühl, nach meinem anderthalb stündigen Lauf in der Mittagspause wieder in den leichten Rock zu schlüpfen, ist einfach unbezahlbar.

Sieht sehr arbeitstauglich aus und so ein leichter Faltenrock hat etwas sehr Angenehmes, wie ich gestern wieder mal feststellen durfte.

Ja, das ist es aber, was Dein Rocktragen im Ansehen Deiner männlichen Kollegen leicht in Misskredit bringen kann: Wenn Deine Kleiding Dir sichtbare Aufmerksamkeit abverlangt.

Männer glauben, dass ihre Alltagskleidung praktisch ist und sie sich unterm Tag nicht damit beschäftigen müssen, sie also den Kopf frei haben, ihrer Arbeit uneingeschränkt nachgehen zu können. Lenkt Dich Dein Rock auch nur 3 sichtbare Sekunden von Deiner Arbeit ab, wird das oft von anderen als lästig und unnötig wahrgenommen.

Ich kann nicht beurteilen ob das tatsächlich so ist, dass mit zweierlei Maß zwichen Männern und Frauen gemessen wird. So lange es nicht überhand nimmt, stört sich bei Frauen kaum einer daran.
Gut, wenn die Nägel so lang sind, dass die Tastatur nicht mehr bedient werden kann ::)

Aber Mann ist es tatsächlich nicht gewohnt sich selbstverständlich um seine Kleidung zu kümmern und kommt sich selbst dabei blöd vor (ich zumindest):
Mit dem gestrigen Faltenrock bin ich Fahrrad gefahren, was an sich problemlos ging, nur wollte der Rock durch den Fahrtwind immer nach oben, beim Absteigen blieb er am Sattel hängen und ich war ständig in der Zwickmühle zwischen ignorieren und eingreifen.

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 27.821
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #689 am: 20.09.2023 19:28 »
Das könnte ich auch bei "Interreligiöser Dialog" posten, aber hier passt es auch rein, da es ja ein Teil meiner Arbeit ist. Wer findet den Mann im Rock?
https://news-europe.churchofjesuschrist.org/article/european-church-communication-seminar-focuses-on-interfaith-dialogue

LG, Micha
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!


 

SMF 2.0.19 | SMF © 2020, Simple Machines | Bedingungen und Regeln

go up