Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Spass und Allgemeines / Antw:In welcher Stadt bin ich hier im Rock?
« Letzter Beitrag von JJSW am Heute um 05:33 »
Also ich sag mal, die Stadt heißt so wie eine Tätigkeit, die wir ein- bis mehrmals täglich tun.
Und ich war vor einigen Tagen auch in dieser Stadt.

Gruß
Jürgen
2
Spass und Allgemeines / Antw:In welcher Stadt bin ich hier im Rock?
« Letzter Beitrag von Skirtedman am Heute um 03:08 »
Hallo nochmal, ich habe die Lösung, Wolfgang hat sie selbst an anderer Stelle im Forum kundgetan. Da das keine eigene Verstandesleistung ist, halte ich aber meinen Schnabel.  Viel Spaß noch.

Doch, Gofalski,

ganz offensichtlich ist es doch eine Verstandesleistung, denn die anderen können sich entweder nicht mehr daran erinnern, oder sie sind nicht imstande das im Forum ein paar Tage zurück zu recherchieren.

Somit kommt nun ein Spoilerbild hinzu:

In welcher Stadt bin ich also im Kleid und wärme meine Finger mit Glühwein?
Na, vielleicht weiss ja nun jemand auf Anhieb, in welcher Stadt diese Pyramide steht:

Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
3
Rund um den Rock / Antw:Rocker gesichtet
« Letzter Beitrag von Skirtedman am Heute um 02:48 »
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.


Ja, da denkt man nix Böses, und auf einmal steht ein anderer Mann im Rock neben mir.

Den Torsten würde sie schon kennen, und manchmal trüge er einen Rock, meinte eine Bekannte. Ich würde immer Rock oder Kleid tragen, erklärte sie ihm.

Und natürlich blieb es nicht aus, dass wir bzw. ich von verschiedenen Damen gefragt wurde, warum - so eine - wir "Partnerlook" tragen. Eine Freundin von mir bemerkte gleich, dass das ja kein Partnerlook sei. Etliche Leute dort kennen mich seit Jahr und Tag mit Rock oder Kleid. Dennoch waren viele überrascht, dass unter ca. 80 Leuten zwei Männer mit Rock anwesend waren. Ja, wir werden allmählich sichtbar.

4
Rund um den Rock / Antw:Begegnungen im Rock mit anderen Menschen
« Letzter Beitrag von Skirtedman am Heute um 01:41 »
Hallo zusammen,

ich trage jetzt seit vier Jahren Röcke Und Kleider in allen Bereichen, also im Urlaub, im Büro, bei Gerichtstermin und beim Sport / Freizeit. Dabei habe ich nur gute Erfahrungen gemacht. Ich liebe es, wenn ich gesehen und auch häufig von Frauen wie auch Männern  angesprochen werde. Alle fanden meine Outfits gut. Manchmal wird man aber auch nur von Fremden höflich gegrüßt. Das ist mir vorher so nicht passiert.

Es ist einfach schön.

Ja, man kann förmlich "baden" in den gut gelaunten flüchtigen Begegnungen, geflutet von Lächeln oder freundlichem Hallo.

Auch ist für mich ein kurzes Gespräch, wenn es sich ergibt, oftmals mehr Lust als Last. Weil der Grundtenor fast immer positiv ist.

Und selbst, wenn die Ausgangslage nicht so positiv war, ist es mit ein bisschen Routine schön zu sehen, wie man Skepsis der Fragenden oft mit einem freundlichen Gesprächsausgang beenden kann. Oder ein eher spöttisch begonnenes Lachen mit einem Gegenlächeln in ein wohlwollendes Lächeln verwandeln kann. Das sind verbale, oftmals nonverbale Signale, die einem andeuten, dass man nicht völlig aus der Mitwelt ausgestoßen wird, nur weil man unerwartete Kleidung trägt - sondern im Gegenteil, man gerade deswegen in der Mitwelt willkommen geheißen wird.
5
Rund um den Rock / Antw:Begegnungen im Rock mit anderen Menschen
« Letzter Beitrag von Uckermärker am Heute um 00:19 »
Ich mag die lächelnden Gesichter und ich finde die erfahrende Aufmerksamkeit cool. Ich denke für viele Frauen sind wir das Highlight des Tages. Ohne dem ist es doch eher langweilig  ;)

Freilich die meisten anderen Männer sind eher irritiert - da müssen die dann durch.

Klar am Anfang hat mich die erhöhte Aufmerksamkeit sehr belastet - denn normalerweise ist Mann modisch eher unsichtbar besonders neben seiner Frau. Nun genieße ich es.
6
Erfahrungsberichte / Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Letzter Beitrag von MAS am Heute um 00:18 »
Aus Arbeitgeber-Perspektive begrüße ich es, wenn meine Mitarbeiter mit Freude und Nervenkitzel zur Arbeit kommen - statt missmutig und nur Dienst nach Vorschrift leisten. Wenn Du begeistert im Rock zur Arbeit kommst und das strahlst Du auf Deinen Bilder aus, dann wird das bestimmt positiv wahrgenommen.

LG

Jens

Das denke ich auch! Auch aus Arbeitnehmerperspektive.

LG, Micha
7
Angebotsquellen / Antw:Miguel Adrover
« Letzter Beitrag von MAS am Heute um 00:17 »
Wen soll man denn auch sonst darstellen außer sich selbst?

Och, man kann auch andere Leute darstellen. Schauspieler machen das sogar beruflich.

LG, Micha
8
Rund um den Rock / Antw:Begegnungen im Rock mit anderen Menschen
« Letzter Beitrag von Skirtedman am Heute um 00:02 »
Ja, kann ich absolut so bestätigen.

Anfangs ist man selbstverständlich verunsichert. Man wurde ja so erzogen, Röcke sein zu lassen, nur weil Du ein Schnippelchen mehr an Deinem Körper hattest als die andere Variante Mensch. Und dabei wäre das Schnippelchen in einem Rock wesentlich besser aufgehoben als in einer Hose.

#verunsichert
Die Leute kriegen das mit, meist nur unbewusst, wenn Du unsicher bist.
Dann bist Du Magnet für erhöhte Aufmerksamkeit.

Beispielsweise heute. Bin, weils gerade gepasst hat, mit meinem Deutschlandticket nur für wenige Stationen in einen Bus eingestiegen. In Front, wo ich im Gang stand, saß ein sehr betagter Mann mit Hut und Mantel - klassisch eben Stand (19)50er Jahre.

Ich sah aus den Augenwinkeln sichtlich seine Verwunderung über mich im kurzen Faltenrock. Zwei, drei Blicke von insgesamt vielleicht 17 Sekunden, danach war der Käs gegessen - also dann interessierte er sich nicht mehr für mich. Hätten mich diese Blicke genervt, dann hätte er bestimmt ingesamt zwei, drei Minuten mich gemustert und dabei sinniert, welch armes Würstchen ich wohl sein mag.

Also Unsicherheit provoziert Aufmerksamkeit. Andererseits ist Abstumpfung wegen Learning by Doing auch geeignet, bestehende Aufmerksamkeiten auszublenden - also Reaktionen zu ignorieren und als Nichtreaktionen zu deuten. Trotzdem verstärkt auch dieser Aspekt die Tatsache, dass Du nicht mehr interessant genug bist für erhöhte Aufmerksamkeit der Beobachter. Also: es ist ein klares Wechselspiel, bei dem Du ganz viel Eigenanteil hast, wie bzw. ob Leute reagieren.
9
Angebotsquellen / Antw:Miguel Adrover
« Letzter Beitrag von JJSW am Gestern um 23:32 »
Wen soll man denn auch sonst darstellen außer sich selbst?
10
Erfahrungsberichte / Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Letzter Beitrag von Uckermärker am Gestern um 23:27 »
Aus Arbeitgeber-Perspektive begrüße ich es, wenn meine Mitarbeiter mit Freude und Nervenkitzel zur Arbeit kommen - statt missmutig und nur Dienst nach Vorschrift leisten. Wenn Du begeistert im Rock zur Arbeit kommst und das strahlst Du auf Deinen Bilder aus, dann wird das bestimmt positiv wahrgenommen.

LG

Jens
Seiten: [1] 2 3 ... 10
SMF 2.0.19 | SMF © 2020, Simple Machines | Bedingungen und Regeln

go up