Bis zu Deinem Zitat, lieber Wolfgang, habe ich Doppelrocks Beitrag mit den beiden Links auch noch nicht gesehen. Ich kenne Bonhoeffers Einstellung aus diesem Buch, das ich vor einiger Zeit gelesen habe:
https://www.dietrich-bonhoeffer.net/werk/band/8/widerstand-und-ergebung/ bzw. diese Ausgabe war es:
https://www.buecher.de/artikel/buch/widerstand-und-ergebung/20808618/wea/1192148/?cnxclid=17557233426570018070312651118008005Und aus diesem Beitrag:
https://de.wikisource.org/wiki/Von_der_Dummheit.
Dass Doppelrock es anders interpretiert als ich und als wahrscheinlich Bonhoeffer selbst, ist nicht verwunderlich. Er und seinesgleichen verdrehen gerne das Wertvolle ins Gegenteil. Ich bin aber kein Bonhoeffer-Experte. Worauf ich hinweisen wollte, als ich Bonhoeffer erwähnte ist, dass ich "Dummheit" hier nicht im Sinne von mangelnder Intelligenz meine, sondern im Sinne von einer Abgabe der Eigenverantwortung und sich einer von einer starken Macht vorgegebenen Sichtweise anzuschließen. Ich betone das deshalb, weil ich vor der Lektüre Bonhoeffers "Dummheit" im erstgenannten Sinn verstand. Das ist auch nach wie vor nicht falsch, aber das Wort ist eben mehrdeutig.
Mit Doppelrock werde ich indes erst wieder über so sensible Themen reden/schreiben, wenn ich weiß, dass ich ihm vertrauen kann. Das kann ich erst, wenn er sich mir vorstellt, also sagt, wer er ist. Das kann gerne per PN geschehen. Es gibt viele Mitglieder des Forums, die nur anonym schreiben, aber eben nicht über so sensible Themen, sondern nur über das Klamottenthema. Na gut, auch das ist oft sehr sensibel, aber es gibt keine politischen oder weltanschaulichen Kräfte, die es für ihre Zwecke kapern. Und es gibt Mitglieder des Forums, die anonym schreiben, deren reale Namen ich aber kenne oder die ich sogar schon getroffen habe, die aber darum baten, ihre realen Namen nicht zu nennen, woran ich mich halte. Mit denen kann ich auch über sensible und gefährliche Themen schreiben, da ich weiß, wer sie sind.
Lars kenne ich persönlich und komme vis a vis auch klar mit ihm. Aber schriftlich geht es nicht. Hätte er z.B. geschrieben: "Tut mir leid, ich wollte mit den Großbuchstaben nicht schreien, sondern das Wort nur deutlich betonen", hätte ich es entschuldigt, denn ich hätte ihn wohl missverstanden. Aber ein "es tut mir leid" kommt ihm nicht über die Tastatur. Ihm tut nie was leid. Schuld sind für ihn immer die, die ihn falsch verstehen. Diese müssen also sein Verhalten mit verantworten, da er keine Verantwortung für sein Verhalten übernimmt. Er meint ja auch, ein höheres Bewusstsein zu haben. Zumindest hat er dieser Zuschreibung durch Harry nicht widersprochen.
Und ja, lieber Hajo: Ich habe heute mehrere Stunden sinnvollere Dinge betrieben, als hier im Forum zu schreiben. Nicht alles war offline, aber das meiste. Wir haben uns mit einer Freundin zum Mittagessen getroffen, ich habe Klausuren an die Uni geschickt, ich habe Bier aus dem Keller geholt, ich habe vergeblich nach einem Buch gesucht, ich habe an einer Modulbeschreibung und an einem Konzertbericht gearbeitet, wir haben Tee getrunken und "Soko Wismar" geguckt, ich habe meditiert, ich habe mit meinem Bruder telefoniert, wir haben zu Abend gegessen und sehen derzeit noch "XY", und ich genoss ein und genieße nun ein zweites Bier, eines aus Thüringen, das andere aus Sachsen. Und jetzt arbeite ich noch was an dem Konzertbericht. Und ich habe das tragen von zwei Kleidern genossen und tue es in einem der beiden Kleider derzeit immer noch.
LG und vielleicht bis nachher oder schon mal eine gute Nacht!
Micha