Nachdem in den letzten 30 Jahren nach und nach immer weniger modisches für Männer erschien scheint der Höhepunkt nun tatsächlich fast erreicht. Heute erhielt meine Frau die monatliche Werbung des Versandhaus Schwab. Darin einige dünne Kataloge. Und AHA -kaum zu glauben aber wahr- ein eigener Katalog für Herrenmode namens "mens fashion".
Sowas hatte ich noch nicht erlebt und dachte mir nur "Verarschung oder tatsächlich was zum stöbern"?
Ich nehm das Ergebnis mal vorweg: Obwohl der Katalog im DinA4-Format 90 Seiten hat, bietet er nicht mehr als ein 4-seitiger Prospekt von einem x-beliebigen Laden einer x-beliebigen Modekette

Seite 1 - 30 Hoodies, Hoodys, Hoodis und Hudies aller Marken. Diese supermodischen Pullover mit eingebauter Kapuze sind ja der allermodischste Schrei - Für Schulkinder

Dazwischen mal ein paar schön harte männliche Denim-Jeans und natürlich Shirts. ALLE Hoodies sehen identisch aus, lediglich die Farben (grau, blau, schwarz, braun, weiß und 1 x rot) und der aufgedruckte Markenname unterscheiden sich. Wahnsinnig aufregend

Die nächsten 30 Seiten sind dann ein Mix aus allem was Männerherzen (scheinbar) höher schlagen lässt: Ewig und immer gleich geschnittene Poloshirts, Oberhemden, Jeans und Jacken. Es versteht sich von selber das natürlich Männersachen völlig gerade geschnitten sind. Halt ein eckiges Stück grob gewebter Stoff an den man dann Ärmeln annäht.
Den Höhepunkt bildet dann die Abteilung mit der Unterwäsche: Exakt gleich geschnittene Boxershorts mit ebenso exakt gleichen Farben mit lediglich anderen Markennamen. Und das über mehrere Seiten.

Heute waren wir bei REAL. Ist sicher bekannt oder? Die sind nicht gerade bekannt für Modevielfalt und Ausgefallenes. Aber dennoch habe ich dort in der Damenabteilung eine wunderbare Bluse aus Viskose gefunden. In weiß, wunderbar verziert mit Nieten auf der Vorderseite und um die beiden aufgenähten Taschen, schön tailliert. Natürlich linksgeknöpft. Heruntergesetzt auf 13,00 Euro

Es gab dort noch so viele Blusen, taillierte Shirts, Jacken, Pullis etc. Für wirklich jeden Anlass das Passende. Ob Hochzeit, Party, Beerdigung, Strand, Sport u.s.w. Die Herrenabteilung hingegen mit den üblichen ärmlichen Möglichkeiten: Zwar recht groß, aber überall nur die gleichen 4 Kleidungsstücke: Jeans, Hoodies, Pullover und Shirts/Polohemden. Die Farbauswahl war natürlich auch drastisch: Wie immer braun, blau, grau, schwarz, manchmal etwas Orange oder gelb dabei. Ende!
Um es mal drastisch auszudrücken: Die Männermode erinnert wirklich schon stark an eine Uniform. Da ist gar kein Raum mehr für Individualität und körperbetonte Kleidung gibts auch nicht.
Ich denke nicht, das dies von den Männern gewünscht ist. Aber sicher wird die Industrie wieder behaupten das diese Mode der Nachfrage entspricht. Ich kenne einige Männer von denen ich aus Gesprächen weiß wie sehr sie diese Kleidung nervt. Aber in der Damenabteilung etwas zu suchen oder gar zu kaufen ist für die völlig ausgeschlossen. Die sind alle so in dem was die Gesellschaft von ihnen erwartet behaftet das sie den Schritt nicht gehen können. Das sie nur 1 Leben haben und dieses so leben sollten wie sie wollen scheint irrational.
Ich bin froh das ich damit kein Problem habe und habe mich noch nie wohler in meiner Haut und meinen schönen Kleidungsstücken gewünscht wie Heute!
LG Harald