Mein komplettes Umfeld inkl. Nachbarschaft, Kollegen, Lehrern, Ärzten etc. kennen meinen Bekleidungsstil und ich
verstecke oder verstelle mich nicht. Daher entfällt das "unter Druck setzen" bei mir völlig. Das war aber vor 1 Jahr
noch anders!
Man muss sich klar machen, das jeglicher Druck praktisch binnen Tagen völlig verschwindet wenn man einfach ganz
offen damit umgeht. Natürlich sehen einen dann sämtliche Menschen die man kennt anders. Wer wirklich wichtig ist
merkt man dann sehr schnell. Aus ehemals doch so tollen Nachbarn die vegan sind, grün wählen und die Merkelsche
Willkommenskultur super finden und um Toleranz für Zuwanderer werden, werden dann plötzlich Nachbarn die
"den bekloppten Schwuli mit Kleid" nicht mehr grüßen. Aber das sind Ausnahmen.
Im großen und ganzen hat sich
in meinem Umfeld nichts negativ verändert. Im Gegenteil! Es scheint, das dies sogar bei vielen positiv ankommt, wenn
man sein wahres Ich öffentlich zeigt. Es war aber auch nicht immer einfach. Der erste Besuch in meiner Stammkneipe
mit Rock hat mich Überwindung gekostet. Und es gab da auch einige wirklich derbe Sprüche. Aber von Menschen die mir
echt am Arsch vorbei gehen

Wenn man einmal durch ist gibt's auch keinen Druck mehr

Ich mache aber noch Ausnahmen. So hatte mich meine Frau im Mai als wir ein wichtiges Vorgespräch in einer Klinik wegen
der bevorstehenden Operation unserer Tochter hatten gebeten mal eine Hose anzuziehen. Es war ihr einfach unangenehm
und das habe ich respektiert. Bei der Beerdigung eines Kollegen hatte ich auch eine Hose an. Bei der Hochzeit eines Freundes
ebenfalls. Es gibt einfach Situationen wo eine Hose besser ist. Ist ja nicht so das ich keine Hosen mehr besitze. Nur werden
sie halt seltenst getragen.