Autor Thema: Wie viel Weiblichkeit darf es denn sein?  (Gelesen 2443 mal)

Offline high4all

  • Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen. (Psalm 18,30)
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 12.320
  • Geschlecht: Männlich
  • ΙΧΘΥΣ
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Wie viel Weiblichkeit darf es denn sein?
« Antwort #60 am: Heute um 09:10 »
Wenn Du als Mann enge Röcke trägst, ist Deine Männlichkeit nicht zu übersehen. Von Weiblichkeit keine Spur. ::)

Aber soooo viel Männlichkeit ist selbst hier im Forum nicht gut gelitten. 8)
Herr, ich danke Dir dafür, dass ich wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke; das erkennt meine Seele. (Psalm 139,14)

Never be limited by other people's limited imaginations. (Dr. Mae Jemison)

Wenn wir es recht überdenken, so stecken wir doch alle nackt in unsern Kleidern. (Heinrich Heine

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 27.837
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Wie viel Weiblichkeit darf es denn sein?
« Antwort #61 am: Heute um 09:14 »
Wenn Du als Mann enge Röcke trägst, ist Deine Männlichkeit nicht zu übersehen. Von Weiblichkeit keine Spur. ::)

Aber soooo viel Männlichkeit ist selbst hier im Forum nicht gut gelitten. 8)

So kann man es auch sehen, lieber Hajo! ;D

LG, Micha
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!

Online Skirtedman

  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 11.744
  • Geschlecht: Männlich
  • Mann ohne Hose muss nicht nackt oder sonstwas sein
Antw:Wie viel Weiblichkeit darf es denn sein?
« Antwort #62 am: Heute um 11:24 »
Nun, das ist aber auch eine Frage des Geschmacks, der Anständigkeit und der Sittlichkeit.

Mit meiner vielfältigen Geschichte als rocktragender Mann kann ich nicht verschweigen, dass ich schon bisweilen enge Röcke, bei denen sich genug abzeichnete, erfolgreich eingesetzt habe, um paarungswillige Mädels aufzureissen. Das aber in eher geschützten Rahmen und nicht um 14 Uhr in der Fußgängerzone.

Also ehrlich gesagt, ich will zuviel Abzeichnen an anderen Männern auch nicht sehen - meine ganz persönliche Haltung dazu. Aber es ist ja bekannt, dass Frauen, wenn sie einem Mann begegnen, innerhalb der ersten Augenblicke auch auf seinen Schritt schauen, um festzustellen, was er angeblich "in der Hose hat".

Stellt sich die Frage, warum es - z.B. hier im Forum - eher abgelehnt wird, wenn ein enger Rock viel preisgibt. Während es quasi als gesellschaftsfähig angesehen wird, durch verschiedene Inszenierungen die weibliche Oberweite den anderen auf´s Auge zu drücken, warum ist es unsittlich, die männliche "Unterweite" zu inszenieren?
(Hinzu kommt noch, dass ja ohnehin bei der alltäglichen Männerkleidung das Symbol gar einer Erektion mit aufgegriffen wird, wie jüngst von mir beschrieben, und das auch noch, ohne dass sich die meisten dessen bewusst sind.)

Also diese Frage kann ich nicht nur Euch stellen, sondern auch mir. Meine Antworten darauf hab ich schon.
Dass Männer nur Hosen tragen, ist weder körperlich noch geistig gesund.
Wie tief muss der psychische Knacks wohl sein, dass Männer sich nicht endlich auch mehr Freiheiten gönnen!?

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 27.837
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Wie viel Weiblichkeit darf es denn sein?
« Antwort #63 am: Heute um 12:36 »
Ich würde mal sagen, dass es an der Männerorientierung der Kleidung liegt. Damit meine ich nicht, dass Männer genau so viel angeboten bekämen, wie Frauen. Umgekehrt, aber das passt zu meiner These:

Männer kleiden sich so, dass sie ihren sozialen und finanziellen Status darstellen. Frauen wollen sie zwar gefallen, aber vor allem anderen Männern imponieren. Was andere Männer von ihnen denken ist ihnen wichtiger, als was Frauen von ihnen denken. Sexuelle Abzeichnungen wollen sie nicht voneinander sehen und auch nicht zeigten. Man will ja cool wirken, und nicht erregt.

Frauen kleiden sich so, dass sie ihr Sexappeal zeigen, um Männern zu gefallen. Und Männer sehen dass auch gerne.

Konkurrieren Männer miteinander um den Status, konkurrieren Frauen miteinander um Sexappeal.

Das ist jetzt sehr holzschnitzartig, also grob dargestellt. Aber ich glaube, die meisten Menschen sind nicht so kultiviert, wie deren Oberfläche es erscheinen lässt.

LG, Micha
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!


 

SMF 2.0.19 | SMF © 2020, Simple Machines | Bedingungen und Regeln

go up