Vor allem assoziere ich "Mode" mit zeitgebundener Vergänglichkeit und ständigem Wechsel der Stile, je nach Vorgaben der Modemacher und ihrer PR, wogegen ich einen Stil, der mit gefällt, auch gerne jahre- und jahrzehntelang trage.
Mode ist das Spiel mit zwischen Haut und Stoff und der Vergänglichkeit des Körpers. Männer spielen oder verstecken ihre Vergänglichkeit, so dass der Anzug den AMtskörper überlebt. Denken wir nur mal an verstorbene Politiker, Schriftseller, Philosophen. Was haben wir sofort im Kopf? Höchstens die Statur und ein Gesicht. Ansonsten von einem Anzug bedeckt. Was haben wir im Kopf, wenn wir an Coco Chanel oder Marylin Monroe denken? Wir haben viel mehr Haut und Körper in Erinnerung. Wir wissen mehr über die zurschaugestellten Körperstellen als bei den Männern.
Modemacher schreiben uns überhuapt nichts vor. Wenn dem so wäre, würde keiner mit Wolfstatze und Nordfratze rumlaufen. Sondern das tragen, was auf dem Laufsteg vorgestellt wird.
Oder sie es mal so. Wenn Modedesigner Einfluss hätten, hätte ich als Modedesigner, sämtliche Hosne vom Markt genommen und diese durch Röcke und Kleider ersetzt. Vielleicht gar die ganze "Männermode" abgeschafft.
Was sollen Männer nun machen? Nackt gehen könnne sie schlecht.
Dass Frauen Kleider anders anziehen hat einen Grund: Frau möchte sich beim Anziehen des Kleides nicht die Frisur und das Make-Up ruinieren und steigt deshalb von oben in das Kleid. Als Mann ist dir Frisur und Makeup meist herzlich egal, deshalb können wir es auch einfach über den Kopf ziehen. Das machen Frauen auch, aber die Modebranche geht natürlich von Frisur und Makeup aus, gerade bei Abendkleidern. Bei Homewear ist auch bei Frauen kein RV dran, weil sie dann getragen wird, wenn das Makeup runter und die Frisur egal ist. 
Ich meinte das über den Kopf ziehen, dass es bei Männern schnell zum anziheen sein muss. nicht erst bindne oder kordeln oder knöpfen oder oder. Frauen ziehen ihre Kleider auch meist über den Kopf. Bei mir geht es schlecht aus den beschriebenen Grund.
Frisur und Make up ist bei nicht immer egal. Nicht die Modebrnache geht von Make-Up und Frisur aus, sondern unser Gesellschaftzsbild von Frau und was weiblich sei. Stretchkleider sind elastisch und brauchen deshalb keinen Reißverschluss.