Gerade
WEIL es unsere liebsten Abgehörigen sind und gerade
WEIL ihr Verlust unendlich schmerzhaft ist,, müssen wir die Zusammenhänge verstehen lernen.
Selbst habe ich eine nahestehende Person im Januar wegen Hirntumor verloren und besuche, da inzwischen nach mehreren Monaten Verbot endlich wieder erlaubt, einen Angehörigen im Seniorenheim. Was uns als "Hygienekonzept" verkauft wird, fühlt sich eher wie ein Hochsicherheitstrakt eines Gefängnisses an. 3 Monate durften die armen, kranken, einsamen Menschen dort nichtmal ihr Zimmer verlassen. Inzwischen darf man nach Anmeldung mit Termin 20 Minuten zu Besuch erscheinen. Berühren oder Umarmen ist auch nach so langer Zeit streng verboten. Mehr als 2 Meter Abstand und Maske sind Vorschrift. Ist das der Schutz der Schutzbedürftigen, um die es sich alles dreht? Wer das meint, kann gern mal mit ins Heim kommen. Verdammt, geht ja garnicht. Pro Bewohner nur eine fest definierte Kontaktperson. Alle anderen müssen draußen bleiben.
In dieser speziellen Situation interessiert zumindest mich, ob die Todesursache wirklich ein Virus war, ein Kunstfehler oder ein resistenter Krankenhauskeim oder Fehlmedikation. Denn dann stehen plötzlich Menschen in der Verantwortung!
Auch der Umgang mit Kindern, denen gezielt Angst eingeflößt wird, weil ja deren Besuch Oma töten könne, ist mehr als verwerflich. Wollen wir mit Akzeptanz solcher Maßnahmen die ganze Menschheit traumatisieren?
Gerade wird ja eine "2. Welle" heraufbeschworen, obwohl die Zahlen eindeutig anderes aussagen. Es wird weiterhin das Narrativ erzählt, der PCR-Test sei sicher, positives Ergebnis sei gleichzusetzen mit infiziert, infiziert sei krank und krank sei ansteckend. Ansteckend sei Tödlich. Nach den Fleischfabrikarbeitern sin die nächsten Sündenböcke jetzt die Erntehelfer auf dem Feld und danach die bei der Weinlese. Zusätzlich wird Polemik gegen deren Herkunftsländer gemacht mit solchen Aussagen, dass 40% der Infizierten aus Rumänien kommen. Sind es vielleicht zufällig 40% der getesteten? Das erzählt uns keiner. Vielleichtsind es 60oder 80%

Manche Mediziner sagen, dass die tsts so unspezifisch sind, dass sie sogar bei den relativ harmlosen Rhinoviren der Sommergrippe anschlagen.
Bei den "Fallzahlen" wird, obwohl beim RKI öffentlich zugänglich, die Zahl der Tests verschwiegen. Absolute Zahlen weiter aufeinander summieren ist ohne jede Aussage. Wichtig ist der Anteil der Tests mit positivem Ergebnis an durchgeführten Tests. Und der liegt weiterhin bei 0,6 bis 0,8%. Das ist der Bereich der falsch positiven, wie selbst Jens Spahn mal bemerkte.
Dass man im Umgang mit geschwächten und bereits erkrankten Menschen alle Vorsicht walten lässt ist richtig, davon will ich nicht abweichen. Jedes Virus muss man entsprechend seiner Gefährlichkeit ernst nehmen. Maßnahmen, die "Schutz" genannt werden, aber das Gegenteil bewirken können, sind da kontraproduktiv. Gleichzeitig empfiehlt die Bertelsmann-Stiftung der Regierung, dass von den 1600 Krankenhäusern 1000 geschlossen werden können, ohne die Versorgung der Menschen zu gefährden. Waren die 1600 nicht eben noch überlastet? Anscheinend nicht, denn im medizinischen Bereich sollen 400000 Menschen in Kurzarbeit sein. Was ist also wirklich los? Solche Widersprüche führten wohl auch zu einem Spruch, der im Netzdie Runde macht: Wie lebensgefährlich muss ein Virus sein, das einen Test braucht, um überhaupt nachgewiesen zu werden? Vorschnell Urteilende werden enttäuscht sein, aber das hat nix mit Leugnen zu tun, sondern entsteht durch die genannten Widersprüche der Meinungsführenden.
Deshalb muss das Bevölkerungs-Bashing aufhören, nach dem die unachtsamen Bürger, Reiserückkeher oder Erntehelfer, die unser Essen vom Feld ernten, Schuld daran wären, wenn es zu einem 2. Lockdown oder einem endgültigen Zusammenbruch des Wirtschaftssystems in den nächsten Wochen käme, wie ja schon in vielen Zeitungen geschrieben steht.
Link zum Bericht mit vollständigen Zahlen; nachdenkseiten.de/?p=63440
Dort ist auch die Tabelle gezeigt. Sehr ausführliche Infos gibt es beim corona-ausschuss.de.
Bitte informiert euch bei den Quellen, die eure Fragen vollständig und vorbehaltfrei beantworten und arbeitet so gegen diese diffuse Angst, die verbreitet wird. Die ist ja sogar Konzept in Regierungspapieren in DE und AT. Es muss auch aufhören, uns durch Angst zu Denunzianten und Normopathen zu machen.
Aber jetzt erstmal raus in die Sonne, es ist allerbestes Rockwetter!
Gruß
doppelrock