Ist das nicht sehr schwer? Jeans ist ja nicht gerade das leichteste Material.
Nunja, wirklicher Jeansstoff in der traditionellen Form sicher - 14oz ohne Stretch usw. , an so einem Teil hätte man wenig Spaß.
Ich habe ein paar Jeanskleider, die so bezeichnet werden und so aussehen, in Wirklichkeit aber aus super leichten, weichem Viskosematerial sind und sich anfühlen wie sehr weiche Hemden.
Dieses habe ich z.B.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.Hm, Kleider sind schwierig.
[...]
Mittlerweil passe ich in wenige Damenkleider. Und dagibt es nichts was ich gerne in der Öffentlichkeit tragen möchte. Meist ist mir das auch zu kurz und zu eng anliegend. Ich bin schließlich keine junger Mann mehr, mit einem Adoniskörper, den man so präsentieren könnte.
Kleider sind schwieriger als Röcke, wobei ich die Erfahrung gemacht habe, dass es schon einige gibt, die passen - gerade die nicht auf Figur geschnittenen Shirt- oder Strickkleider.
Die anderen wirken für meinen Geschmack zu feminin, so, dass mich das Passformproblem nicht weiter belastet.
Im übrigen trage ich in letzter Zeit fast keine Röcke mehr, dafür eben genannte Kleider.
Ist noch bequemer und meine Frau kann sich damit auch anfreunden - im Gegensatz zu Röcken.

Ausserdem nagt der Zahn der Zeit an allen Menschen und, dass man sich verstecken sollte, weil man nicht mehr den Idealen von Schönheit und Jugend entspricht, möchte ich für mich so nicht stehen lassen - auch wenn es die Masse so sieht:
Alt: Weite Klamotten in Beige oder anderen blassen hellen Farben, bequeme braune Schuhe, aber keine Sneakers, keine extravaganten oder besonders modischen Klamotten und kurze Haare.
Wer schon mit der Hosenregel bricht, braucht sich an den anderen Quatsch auch nicht zu halten - oder?

VG
Cephalus